Rechner per HDMI an Panasonic Plasma

+A -A
Autor
Beitrag
Angy2004
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Jul 2010, 16:44
Hi, ich ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum.

Und zwar habe ich mir einen Panasonic TX-P42 GF22 zugelegt. Diesen habe ich jetzt per HDMI Kabel mit meiner Grafikkarte "ATI Radeon HD 5700" verbunden. Wie bekomme ich jetzt das Bild auf den Fernseher(benutzte Win7 64bit) ??? Bekommt man es auch hin das man einen Film wiedergibt und nebenher am Rechner arbeiten kann ??

Wäre euch für jede Hilfe dankbar !!!


mfg
Angy2004
jimbim
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 25. Jul 2010, 10:29

Angy2004 schrieb:
Wie bekomme ich jetzt das Bild auf den Fernseher(benutzte Win7 64bit) ??? Bekommt man es auch hin das man einen Film wiedergibt und nebenher am Rechner arbeiten kann ??


Da sollte eigentlich bei entsprechender Treiberinstalltion sofort ein Bild auf dem TV-eingang anstehen. Wichtig ist die halbweg korrekte Auflösung (TV-Handbuch). Ansonsten mal durchschalten mit WIN+P

Mehrschirm wird natürlich unterstützt, mußt eben noch ein Display anschließen.
Angy2004
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Jul 2010, 13:39
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt

Habe den ati catalyst installiert. Das HDMI Kabel habe ich in den 2th HDMI Eingang am Fernseher gesteckt. Jetzt muss ich aber immer über Bildschirmauflösung:

Anzeige: Panasonic TV
Mehrere Anzeigen: Desktop nur auf 2 anzeigen auswählen.

Dann sehe ich aber nur noch über dem TV und kann aber nicht mehr mit dem Rechner arbeiten.

Desweitern habe ich über HDMI keinen Ton auf dem Fernseher.


Würde mich freuen wenn mir als Newbie irgendwer ein Hilfe geben könnte.


mfg
Angy2004


[Beitrag von vstverstaerker am 25. Jul 2010, 19:11 bearbeitet]
jimbim
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 25. Jul 2010, 19:12
Bild:
Ich kenne die ATI treiber nicht, aber da muß es sowas geben wie "Anzeige erweitern". Probier doch mal: Windows Taste festhalten und dann P drücken.

Ton:
Du mußt dem PC sagen, dass der Ton über ATI HDMI oder so ähnlich ausgegeben werden soll.
Probier mal hier: Systemsteuerung\Hardware und Sound\Audiogeräte Verwalten. Dort das Standardausgabegerät ändern.
jimbim
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Jul 2010, 15:21
@Angy2004
Und, alle Probleme gelöst?
Angy2004
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Jul 2010, 18:32

jimbim schrieb:
@Angy2004
Und, alle Probleme gelöst?




Ja, alles geklärt. Leider findet man nur sehr wenig Hilfestellung im Netz. Naja was solls mit der Zeit kommt Rat ^^

Trotzdem Vielen Dank an alle Member die hier einen super Job machen


mfg
Angy2004
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anschluss Notebook an Plasma per HDMI --> Auflösung extrem gering?
samor am 18.10.2011  –  Letzte Antwort am 06.11.2011  –  4 Beiträge
Problem mit HDMI Output zu Panasonic Plasma
_stivi_ am 22.04.2012  –  Letzte Antwort am 20.01.2013  –  14 Beiträge
Problem: Laptop per HDMI mit Plasma verbinden
lh6075 am 14.07.2010  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  2 Beiträge
Rechner mit TV kombinieren
Phil1983 am 26.12.2015  –  Letzte Antwort am 27.12.2015  –  4 Beiträge
HDMI Signal am TV kommt nicht an
Monatna am 19.05.2017  –  Letzte Antwort am 08.11.2017  –  2 Beiträge
Falsche Farben per HDMI
moulin am 13.09.2010  –  Letzte Antwort am 26.09.2010  –  2 Beiträge
Panasonic GT20 an PC
arma100 am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2010  –  2 Beiträge
Pc Bildquali via DVI-HDMI am Plasma
Larsen30 am 06.01.2011  –  Letzte Antwort am 21.01.2011  –  7 Beiträge
Laptop per HDMI an AV-Receiver anschließen
Lupus243 am 03.09.2010  –  Letzte Antwort am 06.09.2010  –  13 Beiträge
Externen Monitor per HDMI an Notebook anschließen
Asusal21 am 20.08.2015  –  Letzte Antwort am 20.08.2015  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.105
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.526