American DJ Revo 4

+A -A
Autor
Beitrag
servusdeus
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 01. Mrz 2011, 10:32
Hallo Leute!
Ich habe vor, mir den Revo IV für meinen Keller zuzulegen.
Der Raum hat ca. 30m² , die Tanzfläche ca. 3,5m x 4m.
die Deckenhöhe ist mit 2,4m nicht sonderlich hoch.
Den Revo 4 wollte ich an der Decke oberhalb der Bar anbringen, damit er auf die Tanzfläche leuchtet.
Meine Frage:
Ist er dafür geeignet, oder leuchtet er weit über die 3,5m x 4m hinaus?
Sqarky
Inventar
#2 erstellt: 01. Mrz 2011, 11:35
Wie meinst Du das, das es über die Fläche hinaus leuchtet?

Der Revo4 ist ja schon ein recht heller Effekt. Vielleicht würden sich zwei kleinere Effekte links und rechts von der Tanzfläche ehr eignen. Aber der Revo4 ist halt auch was schickes, wenn man ihn dann mit DMX nutzen kann. Dann könnte man Programme bauen, die sich nur auf die Tanzfläche beziehen. Aber dann schöpft man ja leider nicht den vollen Effekt aus.

Wie sieht denn dein Keller aus? Vielleicht kannst ma ne kleine Kizze anfertigen?
Kassenführer.
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 01. Mrz 2011, 12:37
Ich sag: Testen!
Es ist ja klar, das je höher Du in hängst, je mehr Fläche bestrahlt er.
Natürlich nicht endlos machbar!

Vielleicht habe ich am Wochenende mal Zeit und kann das mal testen.
servusdeus
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 01. Mrz 2011, 12:46
ich werd mal ein paar fotos machen und eine skizze anfertigen.
ich meinte ob man ihn so einstellen kann, damit er nur ein fläche von max 3,5x 4m ausleuchtet.
ich hätte ihn mir mit der fernbedienung genommen:
revo4
oder ist das sinnlos?
music aus dem pc (vdj) und dmx (usb) soll ja nicht so gut funktionieren, oder?
wie verbindet man denn die verschiedenen dmx geräte mit dem usb-kabeladapter?
werden die durchgeschliffen?

fragen über fragen
servusdeus
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 01. Mrz 2011, 19:55
hallo Leute!
hier die Fotos:
ein blick von der Tür zur Tanzfläche
ein blick von der T?r zur Tanzfl?che

nur die Tanzfläche 4m in der tiefe:
nur die Tanzfl?che

der Plan:
der Plan

den Revo hätte ich oberhalb der Bar montiert
Sqarky
Inventar
#6 erstellt: 01. Mrz 2011, 20:23
Da hast doch schon zwei Lichteffekte von der Decke hängen =D

Keller plan

Ich würde sonst zwei kleinere nehmen (blau) die breit strahlen. An die gelbe Posi könnte man später noch ein oder zwei Funzeln hängen, die nur ein wenig verschiedenes Licht machen und evt ein kl. Stobo bei Grün.

Bei Thomann oder so kannst Du dir ja mal die LED Lichteffekte anschauen (wenn nicht schon getan). Bei U-Tube gibt es dann meist auch ein Vorführvideo dazu. Oder hast Du die Revo schon als Fav ausgewählt?
servusdeus
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 01. Mrz 2011, 21:07
danke für die antwort.
der revo4 ist schon mein favorit.
ich finde ihn um den preis absolut genial.
dadurch das er rechteckig ausleuchtet,wäre er perfekt.
die frage ist nur , ob er zu groß für die fläche ist?
genügt es am anfang mit sound to music, und die fernbedienung um das programm zu wechseln?
wollte später dann mit usb2dmx weiterausbauen.

wie wird das dmx zeug verkabelt?serie?
der usb hat ja nur 1 stecker....
Der_Köppi
Inventar
#8 erstellt: 01. Mrz 2011, 22:21
servusdeus
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 01. Mrz 2011, 22:45
ja genau den., der wurde schon oft gepostet.
wo kann man sich denn über dmx-verkabelung informieren?
ich brauch die basics
Kassenführer.
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 01. Mrz 2011, 22:48
Am Anfang reicht die Fernbedienung.
Aber später will man mehr und dann eignet sich halt das Interface und Proggi auf dem Rechner.

Zu Deiner anderen Frage kann man sich hier hervorragend im Forum einlesen.
Aber Grundsätzlich gehst Du vom Pult/Interface zum DMX IN des ersten Gerätes, von dort dann aus dem DMX Out in den IN des nächsten Gerätes und so weiter.
Du vergibst ja jedem Gerät eine Adresse, bzw. -Bereich.
servusdeus
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 02. Mrz 2011, 20:21
um die ursprüngliche frage nicht aus den augen zu verlieren:
kann ich den revo so aufhängen, daß er die 3,5 x4m ausleuchtet?raumhöhe ist 2,4m

entschuldigung das ich so lästig bin
Der_Köppi
Inventar
#12 erstellt: 02. Mrz 2011, 21:39

servusdeus schrieb:
um die ursprüngliche frage nicht aus den augen zu verlieren:
kann ich den revo so aufhängen, daß er die 3,5 x4m ausleuchtet?raumhöhe ist 2,4m

entschuldigung das ich so lästig bin :D


Gehen würde das schon.

Aber was hast du denn an Grundlicht?

Das ist ja schon en ziemlich heller Effekt...

Nicht das der das Grundlicht einfach verschluckt;)
servusdeus
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 02. Mrz 2011, 22:18
grundlicht hab ich derzeit noch nicht so viel Partymäßig.
es soll ja auch sogar gegesessen werden.ich werd 2-3 par´s noch anschaffen, ein h2o für die lounge musik.
der revo soll eher der hingucker werden, außerdem find ich den so geil(ich muß den einfach haben... für mich)
Der_Köppi
Inventar
#14 erstellt: 03. Mrz 2011, 18:27
Dann probiers aus...

Mal nen kleinen Test schön mit Bildern usw;)
TerminX
Stammgast
#15 erstellt: 16. Mrz 2011, 14:10
ich würde sagen, es ist schwachsinnig, den revo genau so einzustellen und aufzubauen, dass er exakt die 3,5x4 meter auf dem boden ausfüllt.

Und zwar aus einfachem Grund:

Wenn Menschen tanzen, musst du den Effekt sowieso gegen die Wand strahlen lassen, weil die Strahlen hauptsächlich gegen die Köpfe von den Tänzern prallen sollen und nicht gegen die Füße.

Also einfach ein bisschen mit in die Ecke und an die wand strahlen lassen.
Der_Köppi
Inventar
#16 erstellt: 16. Mrz 2011, 21:40

Und zwar aus einfachem Grund:

Wenn Menschen tanzen, musst du den Effekt sowieso gegen die Wand strahlen lassen, weil die Strahlen hauptsächlich gegen die Köpfe von den Tänzern prallen sollen und nicht gegen die Füße.

Also einfach ein bisschen mit in die Ecke und an die wand strahlen lassen.


Wenn der Revo läuft, darf sich dann halt keiner mehr auf der Tanze aufhalten:D

Aber er hat recht...
Ich würde das Teil eher als ruhigen Eyecatcher gegen die Wand strahlen lassen;)
TerminX
Stammgast
#17 erstellt: 17. Mrz 2011, 00:00
ich meint das eher so: hab eben ne zeichnung mit paint gebastelt :-D

darstellung
testt25
Stammgast
#18 erstellt: 18. Jan 2013, 01:00
Funktioniert auf mein 30m² Raum sehr gut eigentlich...

Hier um den Raum vorstellen zu können:
http://www.youtube.com/watch?v=BR-vJ4ziRrY

http://www.youtube.com/watch?v=swC5BmnDhn4
Kassenführer.
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 18. Jan 2013, 01:36
Ich denke, daß der TE das nach fast zwei Jahren seit dem letzten Post inzwischen selber herausgefunden, oder seine Idee begraben hat!
vwbulli
Stammgast
#20 erstellt: 18. Jan 2013, 10:22
Da hatte jemand wohl viel Zeit und hat tief gegraben
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
American DJ Revo 4
Trotzer am 30.05.2016  –  Letzte Antwort am 30.05.2016  –  2 Beiträge
American DJ DPS-20 Schalterleiste
blackmaky1 am 10.04.2011  –  Letzte Antwort am 21.04.2011  –  3 Beiträge
Problem mit Revo 4
MerBe am 27.09.2011  –  Letzte Antwort am 28.09.2011  –  3 Beiträge
Produktvorstellung: American DJ Mini Fog Bundle
freaKYmerCY am 05.08.2011  –  Letzte Antwort am 23.08.2011  –  14 Beiträge
Fehlercode A767 bei American DJ Tri Phase
dice-entertainment am 16.02.2016  –  Letzte Antwort am 17.02.2016  –  3 Beiträge
revo sweep an Betox DMX Operator
Injexxdj am 29.08.2012  –  Letzte Antwort am 01.09.2012  –  2 Beiträge
ADJ Quadphase / Revo 4 DMX Steuerung?
Jey-T. am 26.02.2011  –  Letzte Antwort am 28.02.2011  –  6 Beiträge
frage/problem mit adj revo 4
SirOlliSnook am 16.01.2012  –  Letzte Antwort am 21.02.2015  –  7 Beiträge
[Suche] DMX Pult für Revo 4
lolzi am 12.07.2013  –  Letzte Antwort am 17.07.2013  –  4 Beiträge
Hilfe für ADJ Revo 4 benötigt
T0mStein am 10.09.2020  –  Letzte Antwort am 12.09.2020  –  7 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedMyzh2jenue
  • Gesamtzahl an Themen1.552.165
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.911

Hersteller in diesem Thread Widget schließen