Erfahrung mit GaffGun

+A -A
Autor
Beitrag
kaizers_orchestra
Neuling
#1 erstellt: 31. Mrz 2016, 23:55
Hi.

Ich bin neu hier. Bin auf der Suche nach Leuten die Erfahrung mit der GaffGun haben. Im Forum habe ich nichts gefunden? Jemand hier - fände ich cool.

Danke und schönen Abend.
ohne_titel
Inventar
#2 erstellt: 01. Apr 2016, 11:30
keine eigene erfahrung, aber berichte von kollegen:
- funktioniert auf ebenen böden gut.
- verbrauchsmaterial teuer.
- überall da, wo man keine kabelbrücken/matten einsetzen kann, nämlich sehr nah an wänden, schwellen und stufen, kann die maschine auch nicht hin. überall sonst gibt es bewährte varianten; wo o.g. alternativen aus visuellen gründen ausfallen, kann das ding evtl. eine alternative sein.
kaizers_orchestra
Neuling
#3 erstellt: 01. Apr 2016, 12:16
hey ohne_titel.

vielen dank. das mit den wänden klingt logisch. klingt so als würden deine kollegen nicht so sehen, dass die vorteile überwiegen oder?

gruß
ohne_titel
Inventar
#4 erstellt: 01. Apr 2016, 12:40
kommt ganz auf den einsatz an. für die multimediafraktion, die im anzug anrückt, um im hotel einen beamer und zwei kleinstlautsprecher aufzubauen und niederzutapen, kann das die arbeit erleichtern. für alle andern sehe ich jetzt keine tollen vorteile. da, wo sonst eine kabelbrücke liegt, wird auch hier eine liegen. und das hantieren mit kabelmatten und gaffa dauert zumindest bei mir selten länger als 5 minuten. transport, reinigung und verschleiß von kabelmatten sind mir auch noch nicht als schlimme kostentreiber aufgefallen.
kaizers_orchestra
Neuling
#5 erstellt: 01. Apr 2016, 13:09
Ich hab jetzt mal länger recherchiert. Hab Sie hier als günstigstes Angebot um 300 Steine gefunden. Thoman will sogar 365.

Vielleicht bleibe ich auch erstmal schön bei den altbewährten Kabelbrücken und sammle solang weiter Erfahrungen im Web
ceny
Inventar
#6 erstellt: 01. Apr 2016, 14:16
Um die lücken zwischen posten zu schließen bestimmt recht angenhem, musste wir letzes jahr aus Sicherheitsgründen auf der Nature zb machen
Reference_100_Mk_II
Inventar
#7 erstellt: 01. Apr 2016, 15:08
Ich bin mir ziemlich sicher dass man dieses Gerät auch für weniger Geld selber fertigen kann.
Wird aus schönem MPX gefertigt mit Alu-Rohr als Griff wohl kaum 50€ kosten.
In schwarz lackiert sieht das dann 1:1 aus wie das GaffGun original...
ceny
Inventar
#8 erstellt: 01. Apr 2016, 18:50
Sollte aber schon recht schwer sein, mind 15kg schätz ich
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kurz - Erfahrung Behringer DJX - 750
Der_Köppi am 15.08.2011  –  Letzte Antwort am 18.08.2011  –  12 Beiträge
Synq digital endstufen
-Rene91- am 21.07.2017  –  Letzte Antwort am 23.07.2017  –  6 Beiträge
Testbericht MPA Marlis MK|||
christian200 am 04.12.2016  –  Letzte Antwort am 04.12.2016  –  2 Beiträge
the box Speaker 18-500/8-A im 1850 Horn
bandulu23 am 20.11.2013  –  Letzte Antwort am 17.08.2014  –  21 Beiträge
DIY aktiver PA Subwoofer (mit LB100-4B?)
Marven11 am 06.12.2022  –  Letzte Antwort am 10.12.2022  –  10 Beiträge
PA und Stagepiano mit Batterie betreiben
Morris2711 am 23.05.2018  –  Letzte Antwort am 24.05.2018  –  6 Beiträge
EKB 12
micke_n am 25.05.2012  –  Letzte Antwort am 01.05.2014  –  20 Beiträge
Erfahrungsberichte mit PA-Material
schubidubap am 06.05.2008  –  Letzte Antwort am 08.03.2014  –  45 Beiträge
LD Systems DPA 260
LTV am 06.06.2015  –  Letzte Antwort am 30.07.2015  –  5 Beiträge
Allen & Heath wizard 16:2
rex8y4 am 29.03.2012  –  Letzte Antwort am 30.03.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedLise_B
  • Gesamtzahl an Themen1.552.175
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.141