Technics CD-Spieler startet nicht mehr

+A -A
Autor
Beitrag
onitali
Neuling
#1 erstellt: 03. Jun 2023, 08:33
Nach einigen Monaten der Nicht-Verwendung startet mein Technics CD-Spieler nicht mehr. Ich habe das Gehäuse jetzt mal demontiert (siehe Foto), kann aber nichts erkennen, das irgendwie schadhaft aussieht. Welche Reparaturmöglichkeiten bestehen?von innen


[Beitrag von onitali am 03. Jun 2023, 08:34 bearbeitet]
Schwammerl7
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 03. Jun 2023, 12:05
Hallo,

geht der CD-Player nicht mehr an oder liest er die CD´s nicht mehr ein?

Wenn er die CD´s nicht einliest, kann es sein das die Linse vielleicht locker ist oder raus gefallen ist. Reinigen mit Isoprophanol hilft manch mal auch.

Ist schwierig zu beurteilen aus der Ferne.

Gruß
Alexander
Rabia_sorda
Inventar
#3 erstellt: 03. Jun 2023, 12:48
Moin,

Dass eine Linse bei einem korrekt stehenden Player herausfällt, ist eher unwahrscheinlich. Das kenne ich nur von kopfüber montierten Lasereinheiten, wie z.B. von einigen Pioneer-Playern.
Bei Philips Laufwerken (wie hier verbaut) habe ich es noch nie gesehen oder davon gehört.

Die Linse reinigt man bei solchen Fehlern als Erstes. Dazu einfach den Clamper mit dem gelben Warnschild nach oben klappen und die Linse vorsichtig reinigen.
Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, dann könnte hier ein (Philips-)Elko auf dem Servo-Board PCB ausgetrocknet sein. Eine Erneuerung sorgt dabei zu 95 % wieder für ein funktionierendes Gerät.

Aber es wäre sicherlich hilfreich, wenn man die genaue Bezeichnung des Technics-Players wüsste, denn dann kann man gezieltere Antworten geben.


[Beitrag von Rabia_sorda am 03. Jun 2023, 19:56 bearbeitet]
onitali
Neuling
#4 erstellt: 04. Jun 2023, 08:44
Es handelt sich um das Technics Modell SL-P277A. Das Gerät lässt sich gar nicht erst anschalten.
Rabia_sorda
Inventar
#5 erstellt: 04. Jun 2023, 12:43
Ich weiß jetzt nichts über deine technischen Fähigkeiten und das Wissen über den Umgang mit 230 V Netzspannung, denn da sollte man als Erstes die hintere Trafo-Platine ausbauen und nach kalten/gebrochenen Lötstellen schauen.
Natürlich wird zuvor die eine Feinsicherung durchgemessen.
Desweiteren sollte der Netzschalter und die Primärwicklung des Trafos ohmisch geprüft werden.

Wenn alles so weit i.O. sein sollte, dann könnten kalte Lötstellen auf dem Mainboard vorhanden sein, wie auch durchgebrannte Halbleiter-Sicherungen (in Transistor-Optik).
Aber durchgebrannte Sicherungen haben immer einen Grund ....

Den Schaltplan gibt es hier:

Technics SL-P277A

Übrigens habe ich noch etliche Ersatzteile von diesem Gerät hier liegen, falls du etwas brauchen solltest.
onitali
Neuling
#6 erstellt: 04. Jun 2023, 15:31
Vielen Dank für deine Antwort und dein Hilfsangebot. Aber ich fürchte, da wird mein elektrisches Wissen zu gering sein, um das selber in Angriff zu nehmen. Ich werd's mal mit einem Freund, der sich da auskennt, probieren, und würde dann gerne ggf. auf dein Angebot zurückkommen!
Schöne Grüße!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Technics SA-GX550EG-K startet nicht mehr
Amahr am 01.04.2017  –  Letzte Antwort am 15.04.2017  –  5 Beiträge
Problem mit Technics SL-P202A Cd Spieler
TheArn am 26.01.2015  –  Letzte Antwort am 02.05.2018  –  7 Beiträge
Arcam Alpha One startet CD nicht
pjotr1968 am 16.02.2012  –  Letzte Antwort am 20.02.2012  –  5 Beiträge
Reparatur camtech cd spieler
vanmorrison4you am 24.02.2019  –  Letzte Antwort am 19.03.2019  –  4 Beiträge
Technics SL-EH600 CD funktioniert nicht mehr
BigWoelfi am 09.05.2012  –  Letzte Antwort am 09.05.2012  –  5 Beiträge
Denon CD-Spieler überholen lassen?
Neos2c am 28.01.2007  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  14 Beiträge
Pioneer CD-Spieler PD-S602 klackert
Zotte am 23.01.2011  –  Letzte Antwort am 23.01.2011  –  2 Beiträge
CD Spieler ruckelt / springt
Funkiest am 06.04.2009  –  Letzte Antwort am 20.04.2009  –  7 Beiträge
kenwood cd-spieler dp-28
Xauni am 31.12.2009  –  Letzte Antwort am 01.01.2010  –  3 Beiträge
Fragen zu Technics SL-XP7 portable CD
Freitag_12,5 am 17.01.2015  –  Letzte Antwort am 17.01.2015  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.105
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.526

Top Hersteller in Elektronik (Stereo&Surround) Widget schließen