eine Frage in die Runde

+A -A
Autor
Beitrag
klaus_lehmann
Neuling
#1 erstellt: 18. Mrz 2010, 13:43
Hallo Hifi-Gemeinde,

nachdem ich nun schon eine Weile aufmerksam hier mitlese, habe ich mich jetzt angemeldet, und hätte eine Frage in die Runde:

Ich betreibe derzeit folgende Kombination zum Kopfhören:

- Denon DCD-910A (alt aber gut)
- modifizierter B-Tech KHV
- Sennheiser HD530

Nun treiben mich Gedanken zur Verbesserung meines Equipments um. Dazu habe ich mir folgende Upgrades überlegt:

- Denon DCD-1290 (gebraucht),
altenativ: DCD-690, oder Cambridge Audio D100, oder CD5
- AKG K701 (neu) als Kontrast zum alten Senn HD530
- mittelfristig einen neuen KHV, entweder lake people, o.ä.


Was haltet Ihr von diesen Plänen, bzw. was würdet Ihr mir raten?

Vielen Dank & viele Grüße,
Roman
Class_B
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 18. Mrz 2010, 15:18
Gute Idee,bis auf den CDP,den würde ich behalten,denn da wirst Du keinen Unterschied hören.

Gruß
Thomas
klaus_lehmann
Neuling
#3 erstellt: 18. Mrz 2010, 16:07
Hallo Thomas,

danke für die Antwort, wenn ich auch etwas enttäuscht bin, hatte mir vom CDP- Tausch schon etwas erhofft, vor allem vom DCD-1290, oder den Cambridge-Audios.

Grüße,
Roman
zuglufttier
Inventar
#4 erstellt: 18. Mrz 2010, 16:33

klaus_lehmann schrieb:
Hallo Thomas,

danke für die Antwort, wenn ich auch etwas enttäuscht bin, hatte mir vom CDP- Tausch schon etwas erhofft, vor allem vom DCD-1290, oder den Cambridge-Audios.

Grüße,
Roman


Vielleicht mag es was bringen aber das wird wohl eher minimalst sein.

Bzgl. Kopfhörer: Hast du schon mal den AKG gehört?
klaus_lehmann
Neuling
#5 erstellt: 18. Mrz 2010, 16:58
Hallo Zuglüfter,

...leider nein, bis jetzt habe ich nur darüber gelesen, und hätte ihn einfach mal bestellt, selbst auf die Gefahr hin, dass die Rückgabefrist zum Einspeilen nicht ganz ausreicht. Eigentlich wäre auch der K601 noch in Frage gekommen, aber laut Foren-Empfehlung liegt der K701 etwas darüber.

Gehört habe ich bislang nur den HD595 von Senn, im Media Markt an der Test-Theke unter bescheidensten Bedingungen. :-(
Dort hatte ich das Gefühl, dass er unter besseren Bedingungen meinem alten HD530 sehr nahe liegen würde, und daher der Kontrast des K601 oder K701 vielleicht interessanter wäre.

Insgesamt ist die Test-Situation hier vor Ort eher bescheiden, der Hifi Laden um die Ecke führt keine AKG mehr, weil er den Kunden angeblich nicht vermitteln konnte, dass die besser sind als die bekannteren Sennheiser. Dafür hat er aber neuerdings die ganze Palette von Ultrasone im Programm, die sind mir aber zu teuer.

Die einzige Sorge, die ich beim AKG hätte, ist der Tragekomfort. Ich hatte mal ein kleineres Modell auf, und das Zugband hat etwas gedrückt am Kopf. Mein HD530 wirkt da zwar haptisch billiger, ist aber dafür auch ein echtes Leichtgewicht.


Grüße,
Roman
klaus_lehmann
Neuling
#6 erstellt: 21. Mrz 2010, 00:57
Hallo zusammen,

will den Thread nochmal aufnehmen.
Ich könnte günstig an einen X-Can V2 von Music Fidelity kommen - was haltet Ihr davon?


Grüße,
Roman
Class_B
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 21. Mrz 2010, 10:57
Hast Du die Suchfunktion schon genutzt ?

Gruß
Thomas
j!more
Inventar
#8 erstellt: 21. Mrz 2010, 11:05

klaus_lehmann schrieb:
...Ich könnte günstig an einen X-Can V2 von Music Fidelity kommen - was haltet Ihr davon?


Der ist ein wenig in die Jahre gekommen und müsste schon SEHR günstig sein. Ansonsten wirst Du hier fündig.

Am Rande: Ob es klangliche Unterschiede zwischen verschiedenen CD-Playern gibt, kann man auch anders sehen als in diesem Thread dargestellt.
Apalone
Inventar
#9 erstellt: 21. Mrz 2010, 12:23
CD-P kannst du in der Tat erstmal hintenan stellen.

Besorg dir den 701. Der KHV reicht für's erste, soo schlecht ist der modifizierte B-tech nicht (habe die Kombinationsmöglichkeit auch). Um die grundsätzlichen Möglichkeiten des 701 auszuloten, reicht der B-tech aus.

Dann in Ruhe nach einem KHV umsehen. Der X-can ist da mE nur zweite Wahl. Bei einer Neuanschaffung UND dem Willen, sich deutlich zu verbessern, ist er nicht so geeignet...

Lake People ist schon eine gute Adresse!
klaus_lehmann
Neuling
#10 erstellt: 21. Mrz 2010, 13:34
Hallo Apalone,

danke für den Link! Die Aussagen bekräftigen meine Entscheidung: erst mal die Quelle (CDPlayer) verbessern, dann kriegt mein B-tech nen neuen Opamp spendiert (habe den LM4562 bestellt), dann kommt der AKG, und wenn ich die Lust am B-Tech endgültig verloren habe vielleicht ein Lake-people, oder, was mich auch sehr reizt: Meier Corda Swing.


Vielen Dank für die Antworten!!!

Roman
klaus_lehmann
Neuling
#11 erstellt: 21. Mrz 2010, 14:21
Vielleicht noch ein Nachtrag:

ich hatte zuerst einen Technics SL-PG590 CDP, im Vergleich dazu klingt der Denon DCD910A um Längen besser, klarer und voller. Der Denon stammt allerdings aus den 80'ern und sieht äußerlich entsprechend altbacken aus. Ich bin jetzt auch nicht der ausgewießene Vintage-Fan, daher wollte ich mich einfach verbessern.

Werd jetzt den DCD1290(in champagner)nehmen, das Auge hört schließlich auch mit!


Grüße,
Roman


[Beitrag von klaus_lehmann am 21. Mrz 2010, 14:23 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
frage: relativ mobiler hörer, der analog und digital gut klingt!
keppler22b am 12.01.2012  –  Letzte Antwort am 14.01.2012  –  4 Beiträge
Kopfhörer oder Soundsystem für TV?
33615 am 12.12.2021  –  Letzte Antwort am 15.12.2021  –  17 Beiträge
Verstärker ?
Alex474 am 21.07.2013  –  Letzte Antwort am 27.07.2013  –  19 Beiträge
In-Ear Kopfhörer
Hifi-laie18 am 04.08.2015  –  Letzte Antwort am 04.08.2015  –  3 Beiträge
Kopfhoerer Kaufberatung fuer Vinyl Kette
calibu am 06.03.2022  –  Letzte Antwort am 20.04.2022  –  24 Beiträge
AKG K 242 HD oder K 530 W ?
atrac am 11.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.12.2009  –  32 Beiträge
Frage über Beats
David12345 am 20.11.2012  –  Letzte Antwort am 20.11.2012  –  4 Beiträge
Aufsätze; Shure SE215 Frage
fearandloathing am 23.04.2013  –  Letzte Antwort am 25.04.2013  –  5 Beiträge
Frage zum Alessandro MS1
Luximage am 17.07.2017  –  Letzte Antwort am 22.07.2017  –  22 Beiträge
Beats Studio 3 für Tochter
Zaianagl am 24.11.2020  –  Letzte Antwort am 26.11.2020  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedDavyBee
  • Gesamtzahl an Themen1.552.168
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.020

Hersteller in diesem Thread Widget schließen