In-Ear Kopfhöhrer Kaufberatung | Hifi oder IEM | bis 800€

+A -A
Autor
Beitrag
jonycleo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Apr 2023, 10:58
Hallo und guten Tag :-)

nachdem meine Sony WF-1000XM4 leider das zeitliche gesegnet hat, bin ich auf der Suche nach
neuen, gerne auch höherwertigen In-Ear Kopfhöhrern.

Meine Erfahrungen mit In-Ears reichen mittlerweile von 15€ Brüllern bis 300€ teuren Fischer Amps (FA3).

Meine Bedingungen an die KH:

- Kabelgebunden, Drahtlosverbindung (Bluetooth, Funk etc.) sowie ANC ist nicht gewünscht.
- Möglichst akurate Wiedergabe meiner Musik auf dem Smartphone (mobiler DAC würde zu diesem Zwecke noch angeschafft werden)
- Trotz akurater Wiedergabe, sollten die Kopfhöhrer nicht zu analytisch klingen und dürfen auch gerne ein paar Reserven im (Sub-)Bass Frequenzspektrum mitbringen.

Ich höre verschiedenste Musik Genres, von Jazz über Elektro bis Black Metal.
Vornehmend sollten aber die Bereiche prog. Rock/Metal sowie Elektro abgedeckt sein.

Meine damalige Erfahrungen mit den Fischer Amps FA3 waren per se nicht schlecht, diese wurden aber bei längeren
Hör-Sessions etwas zu anstrengend.

Nach ersten Eigenrecherchen bin ich auf die Sennheiser IE600 gestoßen welcher nach Meinungen der "Fachpresse" wohl eine äußerst detaillierte Wiedergabe mit warmen Charakter bietet.

Dennoch frage ich mich ob es auch im Bereich der IEM Kopfhöhrer gibt die weniger analytisch klingen und durchaus für meine Hörgewohnheiten infrage kämen.

Der Preis der neuen In-Ears sollte 800€ nicht überschreiten.

Über Vorschläge und Erfahrungen bin ich sehr Dankbar.

Besten Gruß,
Jonycleo
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#2 erstellt: 23. Apr 2023, 12:29
In der Preisklasse würde ich mir den Sennheiser IE600 oder den Thieaudio Monarch Mk2 anhören, der Monarch liegt zwar etwas über deinem Budget, aber die 200€ machen mMn den Kohl auch nicht mehr fett
jonycleo
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Apr 2023, 12:35
Hi und Danke für die Empfehlung!

Die Monarch MK2 hatte ich so garnicht auf dem Schirm.
Problem bei In-Ears ist ja dass ich diese i.d.R. nach dem ausprobieren nicht mehr
zurücksenden kann.

Und vor Ort probehören wird aufgrund mangelnder Anzahl an HiFi Geschäften im Umkreis wohl auch nicht möglich sein.

200€ über dem Budget sind immerhain 25% von 800€, ich finde dass ist schon noch eine ganze Menge und es sind 400€ mehr als die Sennheiser kosten.

Wie sind die Monarch denn abgestimmt? Sind die eher neutral oder haben die einen stark betonten Charakter über ein gewisses Frequenzband?
XperiaV
Inventar
#4 erstellt: 23. Apr 2023, 13:12
Bei Amazon kannst IEMs auch wieder zurück senden. Soll jetzt keine Aufforderung sein massenhaft In Ears dort zu bestellen um die wieder zurück zu schicken.
Aber bei EINEM sehe ich da kein Problem.


[Beitrag von XperiaV am 23. Apr 2023, 13:13 bearbeitet]
jonycleo
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Apr 2023, 13:19
Amazon scheint da tatsächlich eine Ausnahme zu sein, die haben aber leider keine der o.g. InEars vorrätig.
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#6 erstellt: 23. Apr 2023, 14:19
Hifi-Passion und der headphone shop in Heidelberg bieten bei einigen IEMs
Leihgeräte an, aber es gibt bestimmt noch andere Händler, die so etwas machen.

Ich würde noch den Symphonium Meteor, oder den Xenns Top in Betracht ziehen, bei deinen Vorgaben.

Vielleicht liest du dich noch etwas in das Thema ein, entweder hier, oder auf anderen Plattformen.

Allgemeiner68er
Inventar
#7 erstellt: 23. Apr 2023, 14:42
Wenn Sennheiser, warum dann nicht erstmal den IE200. Wenn man sich überlegt, daß der TE vom FA3 kommt, der schon ziemlich neutral ist. Da gleich auf so 'ne Tiefbasschleuder wie den IE600 zu wechseln, halte ich für verfrüht.

graph

jonycleo
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 23. Apr 2023, 15:00
Gute Frage, warum ich nicht nach dem IE200 geschaut habe.

Die IE600 haben laut Frequenzgraphen ja eine deutliche anhebung im Sub Bass und Bass Frequenzspektrum.

Sollen sich aber, laut diverser Bewertungen und Testberichten nicht übermäßig Bassbetont anhören.

Bin einfach total verunsichert, ggfs. sollte ich einfach bei den Fischer Amps bleiben und dann zu den FA4 XB greifen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung : InEar Kopfhöhrer / IEM
Leon_Cookie am 06.01.2013  –  Letzte Antwort am 06.01.2013  –  15 Beiträge
Geschlossene Over-ear Kopfhöhrer Referenzklasse bis 1500?
Stoneprophet am 27.11.2016  –  Letzte Antwort am 26.12.2016  –  17 Beiträge
Kopfhöhrer In-Ear bis 100?
d.t.p am 14.11.2016  –  Letzte Antwort am 28.11.2016  –  4 Beiträge
IEM Kaufberatung
Marcel21 am 10.11.2021  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  6 Beiträge
Brauche Kaufberatung für Kopfhöhrer :)
Shmendric* am 21.03.2022  –  Letzte Antwort am 02.04.2022  –  12 Beiträge
Kaufberatung Office Kopfhöhrer
philipp1986# am 02.04.2023  –  Letzte Antwort am 03.04.2023  –  6 Beiträge
Suche In-Ear Kopfhöhrer
Maschurke am 04.06.2006  –  Letzte Antwort am 04.06.2006  –  8 Beiträge
In-Ear Kopfhöhrer/Haedset bis 50? gesucht!
LordSD am 10.04.2017  –  Letzte Antwort am 11.04.2017  –  2 Beiträge
Kaufberatung --> Kopfhöhrer für Sport
Haki-28 am 30.11.2010  –  Letzte Antwort am 05.12.2010  –  6 Beiträge
In-Ear Kopfhöhrer mit Lautstärkeregler.
Elvis4711 am 14.12.2010  –  Letzte Antwort am 14.12.2010  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedAstrotj
  • Gesamtzahl an Themen1.552.157
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.769

Hersteller in diesem Thread Widget schließen