Gaming-Headset

+A -A
Autor
Beitrag
Wadenbeisser
Stammgast
#1 erstellt: 08. Dez 2020, 22:15
Hallo Leute,

ich suche für mein Pubertier ein Gaming Headset. Beste Hifi-Qualität ist dabei nicht gefragt, sondern es kommt mehr darauf an, dass es robust ist, angenehm zu tragen ist und in beide Richtungen sehr gut verständlich ist, da mein Sohn es in erster Linie in Verbindung mit Chat-Software wie Discord nutzt.

Der Preis sollte sich eher im Einsteigerbereich bewegen, da die meisten Sachen hier höchstens ein Jahr lang leben. Besonders Kabel im Bereich der Stecker reißen immer wieder ab.

Zur Zeit nutzt mein Sohn billige In-Ears mit einem Zalman ZM-MIC1. Letzteres funktioniert gar nicht gut, denn damit ein ausreichend starkes Signal ankommt, muss man in Windows10 die Verstärkung auf +30dB stellen und dann brummt es extrem laut.

Mein Sohn hat mal geäußert, dass er am Liebsten ein Headset hätte, bei dem die Muscheln die Ohren einschließen, damit er möglichst wenig Umgebungsgeräusche hört.
Genau das würde ich lieber möglichst vermeiden, da es sehr nervig ist, für jeden Kommunikationsbeginn durchs Haus zu wetzen. On-Ear, wie z.B. ein Koss Porta Pro, den meine Tochter hat, würde ich daher bevorzugen.


Also im Prinzip wäre so ein Koss Porta Pro mit einem gescheiten Mikro eine feine Sache. Könnte ihr mir was empfehlen?
DroggelJens
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 08. Dez 2020, 22:29
Hey,

ich zocke seit ca. 15 Jahren online mit Voice Chat. Ich habe diverse Headsets auf dem Gewissen (mit Bürostuhl übers Kabel gerollt war der häufigste tot).

Meine Empfehlung tatsächlich:
externe Soundkarte: Mit 48V Phantomspeisung für ein Mikrofon (z.B.: Behringer U-Phoria UM2)( Kabel vom Kopfhörer kommt nun von oberhalb des Schreibtisches und wird nicht mehr vom Stuhl überrollt) (bekommt man günstig gebraucht bei Kleinanzeigen oder der Bucht usw.)
Ein Mikro mit Ständer, zum Beispiel ein Superlux E205 (gut und günstig)
Ein beliebiger Kopfhörer wird dadurch möglich und die Auswahl riesig.

Schon hat man allein schon wegen den Kabeln wahrscheinlich alles viel langlebiger.

Auch wenn ich etwas abweiche von deiner Vorstellung ich hoffe es ist okay


[Beitrag von DroggelJens am 08. Dez 2020, 22:42 bearbeitet]
Wadenbeisser
Stammgast
#3 erstellt: 09. Dez 2020, 13:41

DroggelJens (Beitrag #2) schrieb:

ich zocke seit ca. 15 Jahren online mit Voice Chat. Ich habe diverse Headsets auf dem Gewissen (mit Bürostuhl übers Kabel gerollt war der häufigste tot).

Meine Empfehlung tatsächlich:
externe Soundkarte: Mit 48V Phantomspeisung für ein Mikrofon (z.B.: Behringer U-Phoria UM2)( Kabel vom Kopfhörer kommt nun von oberhalb des Schreibtisches und wird nicht mehr vom Stuhl überrollt) (bekommt man günstig gebraucht bei Kleinanzeigen oder der Bucht usw.)
Ein Mikro mit Ständer, zum Beispiel ein Superlux E205 (gut und günstig)
Ein beliebiger Kopfhörer wird dadurch möglich und die Auswahl riesig.

Schon hat man allein schon wegen den Kabeln wahrscheinlich alles viel langlebiger.

Auch wenn ich etwas abweiche von deiner Vorstellung ich hoffe es ist okay :prost


Aber auf jeden Fall.

Die Kabel, bzw. Kabelverlegung bei meinem Sohn erscheint mir auch als eine Schachstelle.
Ein Großmembranmikro mit Ständer kann sicherlich eine wesentlich bessere Tonqualität liefern und es dürfte auch zu weniger Störungen führen, da es nicht mitbewegt wird und dadurch nicht mit Kleidung oder sonst etwas in Berührung kommt. Allerdings stelle ich mir das auch etwas unpraktisch vor, weil man das Ding ja nicht direkt vor der Nase/Tastatur haben möchte und wenn mein Filius mit der Switch/PS4 zockt, dann lehnt er sich auch mal weit zurück, sodass der Abstand zum Mikro suboptimal sein dürfte.
Wie ich aber gerade eben erfahren habe, ist ein Mikro auf Ständer genau das, was er auf seinem Wunschzettel stehen hat (sein Vorschlag ist Tonor Q9 oder TC777). Kann man so etwas auch ohne externe Soundkarte nutzen, damit er es auch an PS4/Switch nutzen kann? Ein Adapter, der nur die Phantomspeisung liefert und auf der anderen Seite 3,5 mm-Klinke hätte, wäre universell einsetzbar - zieht auf den letzten paar Zentimetern aber natürlich wieder die Probleme der Klinke mit sich.

Spricht beim Kopfhörer was gegen Funk/BT? Damit wäre das Kabelproblem erschlagen. Allerdings habe ich keinen Schimmer, ob es nennenswerte Einschränkungen bzgl. Tragekomfort, Akkulaufzeit und Verzögerungen gibt, und wie sich das preislich auswirkt.


[Beitrag von Wadenbeisser am 09. Dez 2020, 15:53 bearbeitet]
DroggelJens
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 09. Dez 2020, 21:02
Meine Erfahrung, das Mikro darf auch etwas weiter weg sein... Ein Meter ist auch okay...
Ich weiß, dass einige Konsolen auch die externen Soundkarten unterstützen.

Ob es einen Adapter wie du ihn beschreibst gibt, weiß ich nicht.

Funk/BT Headsets gibt es, allerdings fast alle entweder mit Verzögerung die fürs Spielen nicht so toll sind, oder schnelle gute teure, die dann geschlossen sind und wie du Eingangs erwähntest du dir dann die Seele aus dem Hals schreien musst um zum Balg durchzudringen
Wadenbeisser
Stammgast
#5 erstellt: 09. Dez 2020, 21:52
Mittlerweile bin ich noch auch das Superlux E205U MKII gestoßen, welches zumindest auf dem Papier bessere Eigenschaften als das E205U (ohne MKII) hat.
Der Vorteil der USB-Varianten wäre, dass sie ohne viel Firlefanz laufen sollten. 1 Mikro, 1 USB-Kabel -> los geht's.
Die Frage, ob es auch ko9mpatibel mit PS4 und Switch ist, ist, soweit ich das im Moment überblicke, zumindest teilweise ohne Mehraufwand lösbar, da beide Modelle einen Kopfhörerausgang haben. Falls also die Konsolen den Sound nicht direkt über USB annehmen wollen, könnte man noch ein Klinken-Klinkenkabel vom Mikro zu den Konsolen legen.

Welches Mikro würdet ihr empfehlen? MKI oder MKII?

Dazu würde ich noch einen Superlux HD-681 nehmen. Mein Filius meinte, dass er aus mehreren Gründen nicht mit dem Walkman-Kopfhöhrer klar käme. Er empfindet ihn als ungemütlich, unpraktisch und ihm tun nach 1-2 h die Ohrmuscheln weh. Den HD-681 hatte er bereits. Den Klang fand ich für das Geld sehr angenehm. Die Schwachstelle war die Klinkenkupplung als Anschluss, denn nach ein paar Monaten war die Schutzhülle des Kabels durch und kurz darauf der Kontakt weg. Aber besser was Preiswertes geschrottet als was Teures.


EDIT: Deine Antwort hatte ich nicht gesehen, als ich diese hier geschrieben habe.


[Beitrag von Wadenbeisser am 09. Dez 2020, 21:55 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gaming Headset - Preis < 250?
marks295 am 13.11.2019  –  Letzte Antwort am 13.11.2019  –  2 Beiträge
Gaming & Office Headset
Timsche2210 am 12.11.2020  –  Letzte Antwort am 13.11.2020  –  3 Beiträge
Gaming Headset für CS gesucht
kevs am 25.02.2012  –  Letzte Antwort am 27.02.2012  –  16 Beiträge
Suche Gaming Headset
Kadaj am 24.12.2020  –  Letzte Antwort am 05.01.2021  –  7 Beiträge
Headset/Headphone für Gaming
ToMMyT_1988 am 18.10.2018  –  Letzte Antwort am 18.10.2018  –  5 Beiträge
Gaming Headset
andy5116 am 23.08.2011  –  Letzte Antwort am 25.08.2011  –  10 Beiträge
Gaming Headset Suche
LD123 am 08.06.2013  –  Letzte Antwort am 14.06.2013  –  4 Beiträge
Gaming Headset bis 90?
2Fat4You am 19.08.2012  –  Letzte Antwort am 20.08.2012  –  2 Beiträge
Gaming Headset
HeyHolle am 19.05.2021  –  Letzte Antwort am 19.05.2021  –  2 Beiträge
Suche Headset
Demian79 am 21.01.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedMaggonski
  • Gesamtzahl an Themen1.552.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.814

Hersteller in diesem Thread Widget schließen