Suche Over-Ear Kopfhörer für LG OLED TV, Kinoerlebnis

+A -A
Autor
Beitrag
BayernTobi
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Mrz 2020, 15:59
Hallo liebe Gemeinde,

da mein Hörvermögen leider nicht mehr ausreichend vorhanden ist und ich Filme nur noch über Kopfhörer geniessen kann, möchte ich Euch um eine Kaufempfehlung bitten, da ich mich mit dem technischen Zeug heutzutage gar nicht mehr auskenne.
Auch nicht, mit welchem Gerät ich diese dann verbinde.

Ich habe:
TV Gerät: LG 55EG9109
Receiver von Sky
Bluray Player Sony BDP-S780

Bisher läuft mein Ton über so ein Dolby DVD Gerät HTS3377W


Ich suche:
- Over-Ear Kopfhörer, wenn möglich kabellos.(wenn mit meinen Geräten machbar ist)
- natürlich guter Sound, hauptsächlich für Filme, Serien, aber auch mal zum Musikhören übers TV Gerät.
- wenig Geräuschkulisse von außen merkbar.

Wenn möglich unter € 100,00 machbar, aber alternativ zum Vergleich kann auch gerne ein teureres Gerät angeboten werden. Ist das überhaupt machbar bzw ratsam?

Vielen Dank Euch im Voraus!
Beste Grüße


[Beitrag von BayernTobi am 17. Mrz 2020, 16:05 bearbeitet]
noexen
Inventar
#2 erstellt: 17. Mrz 2020, 19:18

da mein Hörvermögen leider nicht mehr ausreichend vorhanden ist

was bzw. in welchem bereich hörst du nicht mehr gut, oder ist es eine allgemeine z.b. altersbedingte hörschwäche?

für 100euro würde ich die BT geschichte gleich wieder vergessen, das wird nie was!

zudem kann es bei BT verbindung passieren, das der ton zum bild asyncron wird, weil BT nun mal eine eigenlatenz hat. im idealfall brauchst du einen sender und einen KH, die blutooth aptx LL (low latency) können.


lies dazu auch bitte diesen artikel:
https://www.techbook...luetooth-kopfhoerern

kauf dir nen ordentlichen kabelgebundenen KH und einen digital-analog wandler mit einem integrierten kopfhörerverstärker, den du digital (SPDIF) an deinen fernseher anschliesst. das wird teuer genug und ist sicher gleichfalls nicht mit 100euro zu realisieren.

für einen halbwegs ordentliches gerät das alles kann was du brauchst, also mal mind. ne ordentliche signalverarbeitung ohne groben bullshit + kopfhörerverstärker mit TOSLINK SPDIF eingang zum anschluss an deinen TV werden mmn. mindestens 80euro fällig wenn du dir einen SMSL M3 kaufst. das gerät sollte den job einwandfrei erledigen, hat aber einen leichten bass-rolloff.

als geschlossenen kopfhörer im 100euro bereich würde sich mmn. ein beyerdynamic custom studio anbieten:
https://www.thomann....m_studio_b_stock.htm
oder ein DT770/80
https://www.thomann.de/intl/beyerdynamic_dt770_pro80_ohm.htm

wenn nicht laut genug am M3 wegen deiner einschränkung sofern vorhanden, gibts von beiden eine version die niederohmiger ist, den DT770 32ohm und den etwas anders abgestimmten beyerdynamic custom one pro plus 16ohm.
bei beiden KH sollte der bass-rolloff nicht weiter ins gewicht fallen, am wenigsten beim DT770, da der einen bassbuckel hat, vermutlich wirkt es sich hier tonal eher positiv aus


dazu brauchste dann vermutlich noch ein verlängerungskabel das du zum hörplatz ziehen kannst, hier würde ich direkt nen ordentliches cordial kaufen:
https://www.amazon.d...chwarz/dp/B006BSCW42

PS: evtl. möchtest du dich auch mit in-ear kopfhörer anfreunden. hier gibts diverse die sehr ordentlichen klang liefern, aber deutlich weniger kosten, unter 50euro gibts da schon einiges was für normal-gebrauch ohne grössere ansprüche klanglich absolut ok ist, da gibts einige spezialisten hier im forum die dir sicher was empfehlen können...


[Beitrag von noexen am 17. Mrz 2020, 20:57 bearbeitet]
Ghoster52
Inventar
#3 erstellt: 17. Mrz 2020, 20:14
Warum immer gleich so aufwendig ???
Ein Superlux HDxxx geht einwandfrei an der Glotze (TV KH-Ausgang)
Bei 80/100 ist es schon unangenehm laut.
(getestet Superlux HD668, Denon D2000 und DT770 (mit andere Treiber))
Die Kabel kann man bei Bedarf verlängern.
noexen
Inventar
#4 erstellt: 17. Mrz 2020, 20:17

Warum immer gleich so aufwendig ???
Ein Superlux HDxxx geht einwandfrei an der Glotze (TV KH-Ausgang)

der o.g. TV hat einen? nicht das ich wüsste...


[Beitrag von noexen am 17. Mrz 2020, 20:17 bearbeitet]
Ghoster52
Inventar
#5 erstellt: 17. Mrz 2020, 20:21
ups sorry, dachte ist (noch) Standard unter den Anschlüssen....
Wird scheinbar auch schon eingespart.
BayernTobi
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 18. Mrz 2020, 13:26
vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort bzw Empfehlung. Durch die vielen Fremdwörter werde ich mich mal durchkämpfen.
Der beyerdynamic Studio hört sich schon gut an.

Wäre eine BT Kopfhörer für mein TV Gerät überhaupt möglich? bzw lässt sich das verbinden? Was wäre denn ein gute Alternative für einen BT? Ab welcher Preisklasse geht sowas los?
Es muss kein Hightec Gerät sein, einfach ein klarer, guter Sound synchron mit dem Bild reicht aus.
Musik hören wäre nicht so wichtig, ebenso auch nicht der Bass.

Mein Hauptproblem beim hören ist eher dass es ich die hohen Töne bein normalen Fernsehen nur bedingt oder unter Anstrengung wahrnehme. z.B. wenn im Film geflüstert wird, kann ich das TV Gerät noch so laut machen, ich versteht es einfach nicht. Oder einige Leute durcheinander reden. Weshalb mir im Film dann oft der Zusammenhang der Story fehlt. Im Kinosaal ist dies kein Problem. Ganz anderes Filmerlebnis.
Ebenso ist es kein Problem wenn ich am Ipad Filme anschauen mit den normale, mitgelieferten In-ear Kopfhörern. Das verstehe ich auch sehr gut. Also von daher denke ich, dass meine Anforderungen evtl. gar nicht so hoch sein müssen.

Wäre es möglich, unter diesen Voraussetzungen nochmal einen Tipp zu bekommen?

Ich bedanke mich wirklich sehr herzlich!!
Ghoster52
Inventar
#7 erstellt: 18. Mrz 2020, 16:19
Basstian hatte schon mal den hier woanders gelinkt.
Über Qualität und Ausgangsleistung ist wenig zu finden, dann noch ein gebrauchten Takstar Pro 82,
oder was Hochton besser hervorhebt (Beyer)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Over-ear Kopfhörer
Randomtyp am 07.06.2015  –  Letzte Antwort am 08.06.2015  –  5 Beiträge
Neue Over-Ear Kopfhörer
Silver-Devil am 25.03.2021  –  Letzte Antwort am 25.03.2021  –  2 Beiträge
Suche Over-Ear-Kopfhörer
Zaid86 am 22.06.2019  –  Letzte Antwort am 24.06.2019  –  16 Beiträge
Bluetooth-Over-Ear Kopfhörer
ratken am 01.11.2015  –  Letzte Antwort am 05.11.2015  –  8 Beiträge
Kopfhörer-Kaufberatung Over Ear
RichardF. am 23.05.2019  –  Letzte Antwort am 24.05.2019  –  2 Beiträge
Kopfhörer Over Ear
Dragonheart100 am 12.08.2015  –  Letzte Antwort am 12.08.2015  –  4 Beiträge
Kaufberatung Over-Ear Kopfhörer
M0nn3Mer am 18.02.2016  –  Letzte Antwort am 20.02.2016  –  7 Beiträge
Suche Over Ear Kopfhörer (mobil)
OverAir am 31.05.2015  –  Letzte Antwort am 07.06.2015  –  9 Beiträge
Suche geschlossenen Over-Ear
sneps am 24.01.2014  –  Letzte Antwort am 24.01.2014  –  6 Beiträge
Over-ear Kopfhörer gesucht
unprofessionell am 23.01.2014  –  Letzte Antwort am 27.01.2014  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedrachelroi1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.155
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.658

Hersteller in diesem Thread Widget schließen