KH bis ca. 200 Euro: DT770,HD595,Teufel Aureol,AKG271 schon getestet

+A -A
Autor
Beitrag
sentient
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Jan 2014, 02:58
Hallo Zusammen,

wie der TItel schon herauslesen lässt, suche ich nach einem KH bis 200 Euro mit folgenden Anforderungen:

-Nutzung ausschließlich zuhause, offen oder geschlossen daher vollkommen egal.
-Sollte sich an mobilem Gerät betreiben lassen (sitze gerne mal mit em MP3 Player auf der Couch_MP3 sind mit 192-320 bit erstellt.), KHV a la CMOY kann aber bei Bedarf nachgerüstet werden.
-Bevorzugte Musikrichtung: Rock, Metal, Country - Bands bspw. Pink Floyd, Dire Straits, Eagles, Priest, Maiden aber auch Kram wie Udo Lindenberg, Seeed etc...


Bislang habe ich Musik portabel mit Koss Porta Pro bzw Sennheiser CX300 in ears gehört. Zuhause nutze ich zur Zeit aufgrund von Platzmangel eine kombination aus Mobilem Abspielgerät und den Aktivmonitoren JBL LSR 2325, die ich absolut großartig finde.

Nun zum schwierigen Teil: Nach etwas Recherche im Forum und Lesen von Rezensionen beim großen A habe ich folgende KH bereits zuhause getestet:

1) Sennheiser 595: Wurde im Blödmarkt mit dem 598 verglichen und für sehr ähnlich befunden. Zuhause hat er mir allerdings nicht gefallen, da schlicht und einfach langweilig und fad.

2) Teufel Aureol Real: Auch hier hat sich eher Langeweile eingestellt. Natürlich deutlich definierter als meine Koss, am Rest hats mir aber gemangelt.

3) Beyerdynamic DT990 pro (250): Mit der Impedanz hatte der MP3 Player schon große Probleme, am Fernseher haben sie mir bei Musikkanälen aber sehr gut gefallen, evtl etwas zu Bass-/Höhenlastige Abstimmung), ausserdem fand ich das Kabel eher suboptimal.

4) Beyerdynamic DT770 pro (80):
Nach dem Aufsetzen ist mir spontan ein "WOOOOW" entwichen. Mit der Zeit ist mir die höhen-/basslastige Abstimmung aber leicht aufn Senkel gegangen. Außerdem kam mir der Bass etwas unpräzise vor. Ich such im idealfall noch etwas "punchigeren" Bass. Kommt meiner Idee eines idealen KH aber schon sehr nah.

5) AKG 271:
Schöne, analytische Auflösung (ähnlich meiner JBL Monitore), hier fehlt mir aber definitiv der Bass...

Den ohrumschließenden Momentum konnte ich heute im Saturn testen. Er klang schon sehr schön, aber einem Test im Saturn traue ich nicht...
Leider habe ich nun, nachdem alle KH retourniert wurden, etwas vermehrt angefangen hier zu lesen, und die Verwirrung ist eher größer geworden


Vielleicht könntet ihr mir den ein oder anderen Tipp geben, was ich noch testen könnte... Ideal wäre ein relativ analytischer KH, der aber schon einiges an (präzisem) Bass hat (ähnlich meiner JBL Monitore).
Habe mich heute durch den Fidelio X1 Thread gelesen, und dieser könnte meinen Vorstellungen schon sehr nahe kommen.
Gibt es weitere Möglichkeiten, die in Richtung DT770 gehen, aber evtl leicht analytischer abgestimmt sind?

Besten Dank schonmal und bis morgen


[Beitrag von sentient am 19. Jan 2014, 03:02 bearbeitet]
Funky_Wizard
Stammgast
#2 erstellt: 19. Jan 2014, 03:15
Ich würde den Ath 50 und den X1 aufjedenfall mir mal genauer anschauen,das sind auch die Beiden die ich mir diesen Monat anschauen werde
vanda_man
Inventar
#3 erstellt: 19. Jan 2014, 06:20
Funky_Wizard meint den Audio Technica ATH-M50.
Obacht: IMHO hat er die stärkere und prägnantere Bassbetonung, zudem ist er im Höhenbereich ebenfalls angehoben.
Der ATH-M50 erfreut sich hier an großer Beliebtheit bei den (jungen) Spaßhörern, ist aber eher für den mobilen Bereich geeignet.
Auch der Philips Fidelio X1 hat den wesentlich stärkeren Bass als zB der Beyerdynamic DT990.
Dafür ist er in den Höhen recht angenehm.

Ich würde dir empfehlen: Soundmagic HP100 und Beyerdynamic Custom One Pro als geschlossene KH, Beyerdynamic DT880 als offener KH.
Interessant wäre zu wissen, welchen mp3 Player du genau benutzt.

Beyerdynamic DT880: der könnte rausfallen, weil er ähnlich wie der DT990 zu leise klingen wird.
Ohne (p)KHV wird er sein klangliches Potential nicht am mp3 Player entfalten können.
Ansonsten hat er weniger Bass als DT990 und einen nicht ganz so prägnanten Hochtonbereich wie der DT990.

Soundmagic HP100: tendenziell recht neutral mit einer ordentlichen Schippe Tiefbass, der IMHO nie nervig wird.
Ähnelt dem DT770, hat aber nicht den Beyerpeak im Hochtonbereich und wirkt dadurch sehr angenehm, zudem hat er den präziseren und schnelleren Bass.

Beyerdynamic Custom One Pro: dank dem 4stufigen Bassregler kann man die Bassmenge frei regulieren.
Der designtechnische Aspekt (austauschbare Cover) spielt auch eine Rolle, technisch spielt er leicht unter DT770 Niveau, allerdings besitzt er keinen Beyerpeak und ist auch im (Tief)Bass nicht so träge wie der DT770.
sentient
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Jan 2014, 14:19
Danke erstmal

Ein KHV wäre kein Problem, sofern ich dadurch ein Plus an Qualität hätte -Vllt kann ich da erstmal mit diesen CMOY Dingern anfangen. Davon abgesehen wird der KH mittelfristig auch an einem ordentlichen Verstärker betrieben, der vorhanden, aber aufgrund von Platzmangel nicht aufgestellt ist.


ATH-M50 und Custom One Pro werde ich nur evtl probieren (ich möchte nicht allzu viele Pakete retournieren...), da ich mir von denen nicht wirklich einen qualitativen Sprung gegenüber den DT-770
erwarte.

Ich werde mir wohl mal DT-880 sowie X1, Soundmagic und Denon AH-D600 ordern, danach sollte ich deutlich schlauer sein.
Getestet wird nächstes Wochenende dann mal am NAD-C316 Verstärker.

Beim MP3 Player handelt es sich übrigens um einen MPIO-HD400 solid, kennt wahrscheinlich keiner, ist auch schon älter, steckt aber alle anderen bisher getesteten MP3 PLayer (inkl. meines zweiten Sandisc Sansa) sound-technisch in die Tasche.


Achso: Weitere Vorschläge wären natürlich äußerst willkommen
sentient
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Jan 2014, 21:10
So,

X1 und Soundmagic sind schonmal da und beide super. Wobei der Bass des Soundmagic schon toll ist,
nicht zu aufdringlich, trotzdem sehr schnell und spürbar

Mal schauen was die beiden zu Pink Floyd sagen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KH bis 200?
mayhem88 am 05.12.2015  –  Letzte Antwort am 14.12.2015  –  29 Beiträge
Teufel Aureol Massive / Meinungen
DaRaul am 22.01.2012  –  Letzte Antwort am 09.02.2013  –  8 Beiträge
Teufel Aureol Fidelity Aufsätze
betazoid420 am 14.10.2012  –  Letzte Antwort am 03.02.2013  –  4 Beiträge
Teufel Aureol Melody
Backlasch am 09.11.2011  –  Letzte Antwort am 25.07.2012  –  11 Beiträge
Kaufberatung - "Teufel Aureol massive"
Saufi am 04.02.2012  –  Letzte Antwort am 11.02.2012  –  4 Beiträge
Mobiler KH - Bis 200?
rezmer am 07.03.2017  –  Letzte Antwort am 10.03.2017  –  9 Beiträge
KH Upgrade DT770/990 -> ?
HappyMetal am 20.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.12.2018  –  10 Beiträge
Teufel Airy vs. Teufel Aureol Real
stemik am 13.11.2014  –  Letzte Antwort am 20.11.2014  –  2 Beiträge
geschlossene KH bis 80?
xNNNLL am 04.02.2011  –  Letzte Antwort am 04.02.2011  –  4 Beiträge
Teufel Aureol Groove
Juuuul am 08.12.2010  –  Letzte Antwort am 08.12.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedrachelroi1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.155
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.663