Kein Youtube auf Multiccast oder Sonos + Kostenloses streamings

+A -A
Autor
Beitrag
gunnag
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Mai 2017, 20:10
Hallo,

ich werde wahnsinnig: ich finde einfach keine Verlässlich und detaillierte Information darüber ob ich

1. kostenlos Youtube Musik (Ton von Youtube) auf Sonos bzw. Multiccast ausgeben lassen kann? Geht das den nicht problemlos? Ich würde gerne youtube Musik auf alle Lautsprecher ausgeben.

2. welche kostenlosen Dienste ich benutzen kann um Musik auf Sonos bzw Musiccast ausgeben kann?

Danke für Eure Erläuterung

Grüsse Gunna
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 02. Mai 2017, 08:27
Leben kostet Geld...

Klar kannst Du ein Kabel vom PC o.ä. an ein Tonausgabegerät anschließen, um YouTube zu hören.
Das kostet dann nur Nerven wegen der Werbung und der "eleganten" Bedienung.

Und ein kostenloser Dienst ist halt Internetradio, ebenfalls mit Werbung.

Oder man nimmt halt ZEHN EURO IM MONAT in die Hand und hat seine Ruhe.
Napster, Spotify, ...

Gruss
Jochen
Apollo30
Stammgast
#3 erstellt: 02. Mai 2017, 22:15
Du könntest via Airfoil for Windows das was dein Browser aus Youtube spielt als Airplay Soundstream an Musiccast Geräte senden. Ich hab das bei mir mal mit der kostenlosen Version ausprobiert und es geht. Aber ich glaub nach 10 min. brichts ab und will, dass du die Vollversion (29$) kaufst. Wenn ichs häufig nutzen würde, wärs mir das wert.
Alternativ nimmst du ein Kabel, aber das führt Multiroom ad absurdum.

Die meisten Internetradios spielen ab und ann ein bis zwei Werbeclips. Über die Musiccast App kannst du gefühlt 10.000 Internetradios anzapfen.
ADent
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Mai 2017, 15:19
Yamahas MusicCast Geräte können alle Bluetooth, warum also nicht einfach den Ton (egal von welchem Dienst) per Bluetooth an das nächstliegende MusicCast-Gerät senden? Von diesem Gerät aus kann der Ton dann an alle anderen MusicCast-Lautsprecher weiter verteilt werden.
gunnag
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Mai 2017, 22:05
Danke Euch für Eure Antworten - das bringt schon etwas Licht ins Dunkel.


Oder man nimmt halt ZEHN EURO IM MONAT in die Hand und hat seine Ruhe.
Napster, Spotify, ...


Das ist schon richtig ja - nur geht es mir darum möglichst die Vielfalt zu haben, z.B. möchte ich einfach nur eine Sparte eingeben wie "Techno" und dann möchte ich eine vielzahl an mixes und songs haben. Wenn das mit napster/spotify geht dann wäre es in der tat eine Überlegung wert ja - oder man nimmt Werbung in Kauf was mich persönlich nicht stört...


Yamahas MusicCast Geräte können alle Bluetooth, warum also nicht einfach den Ton (egal von welchem Dienst) per Bluetooth an das nächstliegende MusicCast-Gerät senden? Von diesem Gerät aus kann der Ton dann an alle anderen MusicCast-Lautsprecher weiter verteilt werden.


Geht das mit denon heos auch?


[Beitrag von gunnag am 03. Mai 2017, 22:05 bearbeitet]
Master_J
Inventar
#6 erstellt: 04. Mai 2017, 08:58

gunnag (Beitrag #5) schrieb:
nur geht es mir darum möglichst die Vielfalt zu haben, z.B. möchte ich einfach nur eine Sparte eingeben wie "Techno" und dann möchte ich eine vielzahl an mixes und songs haben. Wenn das mit napster/spotify geht dann wäre es in der tat eine Überlegung wert ja - oder man nimmt Werbung in Kauf was mich persönlich nicht stört...

Ein redaktionell betreuter Radiosender mit Techno wird sich bei den über 100.000 Stationen von TuneIn wohl finden lassen.
Das kannst Du vorab auch schonmal am PC ausprobieren.

Im Sonos habe ich gerade "Die Döner Playlist" (Napster) entdeckt.
Was es nicht alles gibt...

Gruss
Jochen
[Mattes]
Stammgast
#7 erstellt: 04. Mai 2017, 12:18

gunnag (Beitrag #5) schrieb:

Yamahas MusicCast Geräte können alle Bluetooth, warum also nicht einfach den Ton (egal von welchem Dienst) per Bluetooth an das nächstliegende MusicCast-Gerät senden? Von diesem Gerät aus kann der Ton dann an alle anderen MusicCast-Lautsprecher weiter verteilt werden.


Geht das mit denon heos auch?

Ja, mach ich so mit Amazon Music und Pocket Casts vom Tablet bzw. Handy aus.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SONOS und Musikstream
Fränzchen am 14.03.2014  –  Letzte Antwort am 14.03.2014  –  2 Beiträge
Teufel, Sonos oder Chromecast
scampi82 am 03.12.2017  –  Letzte Antwort am 08.12.2017  –  2 Beiträge
Sonos
Samoht1202 am 17.06.2016  –  Letzte Antwort am 18.06.2016  –  2 Beiträge
PS3 + Onkyo Receiver + Sonos Connect + Sonos Play3
edermuckel am 08.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  4 Beiträge
Sonos - Sonos Connect zwingend notwendig?
player1983 am 17.02.2012  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  18 Beiträge
Entscheidunghilfe Sonos oder Raumfeld
D3stroy3r am 30.11.2012  –  Letzte Antwort am 30.11.2012  –  8 Beiträge
Kaufempfehlung sonos oder samsung
timo1976 am 22.02.2015  –  Letzte Antwort am 02.03.2015  –  6 Beiträge
Sonos: Wechsel auf Boost
Der_Pitter am 13.02.2016  –  Letzte Antwort am 14.02.2016  –  5 Beiträge
Sonos einstellungen
Klaus1712 am 23.01.2019  –  Letzte Antwort am 23.01.2019  –  2 Beiträge
Sonos oder Raumfeld?
richtet00 am 23.10.2010  –  Letzte Antwort am 07.11.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedMichaelFak
  • Gesamtzahl an Themen1.552.158
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.795