5.1-Receiver + zusätzliche Lautsprecher????????

+A -A
Autor
Beitrag
akausw
Neuling
#1 erstellt: 25. Aug 2004, 11:35
Hallo zusammen,
da ich alle LS ordnungsgemäß an meinen 5.1-Receiver angeschlossen habe, sind verständlicherweise alle Anschlüsse belegt. Nun habe ich mir aber in verschiedenen Räumen im Haus Deckenlautsprecher in die Zwischendecke eingebaut, die ich nun nutzen und nach Möglichkeit auch separat ansteuern möchte. An meiner alten Stereoanlage habe ich einfach die Audioausgänge auf einen 4-fach Boxenumschalter gelegt - funktionierte gut. Welchen Ausgang muss ich aber nun auf den Umschalter legen um so wenig wie möglich Verlust und einen optimalen Klang zu bekommen? Oder gibt es andere Möglichkeiten? Wer kann mir helfen?
P.S. Mein aktiver Subwoofer hat auch noch Anschlüsse. Das habe ich schon mal versucht, hat aber nicht geklappt.
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 26. Aug 2004, 09:30
"Multiroom" kann Dein Receiver nicht?
Ansonsten sind die Front-Lautsprecherklemmen funktionsgleich mit denen eines Stereo-Verstärkers, solange der Receiver auf Stereo läuft.

Gruss
Jochen
akausw
Neuling
#3 erstellt: 26. Aug 2004, 13:47
Hallo Jochen,

danke für die Antwort. Ob mein Pioneer VSX 301s - Receiver eine Multiroom-Funktion besitzt, kann ich nicht sagen. In der Leistungsübersicht habe ich nichts dergleichen gefunden. Wird das bei Pioneer vielleicht anders bezeichnet? Was wäre denn, wenn er diese Funktion besäße?
Falls nicht, habe ich Dich so verstanden, dass ich die beiden Frontausgänge einfach auf den 4fach-Boxenumschalter lege, und dann die beiden Front-Speaker und beispielsweise zwei Deckenlautsprecher auf die übrigen beiden Anschlüsse klemme?

Gruß akausw
Master_J
Inventar
#4 erstellt: 26. Aug 2004, 14:31

Ob mein Pioneer VSX 301s - Receiver eine Multiroom-Funktion besitzt, kann ich nicht sagen. In der Leistungsübersicht habe ich nichts dergleichen gefunden. Wird das bei Pioneer vielleicht anders bezeichnet? Was wäre denn, wenn er diese Funktion besäße?

Dann könntest Du die Deckenlautsprecher als "Zone 2" mit eigener Quellenwahl und Lautstärkeregelung betreiben.


Falls nicht, habe ich Dich so verstanden, dass ich die beiden Frontausgänge einfach auf den 4fach-Boxenumschalter lege, und dann die beiden Front-Speaker und beispielsweise zwei Deckenlautsprecher auf die übrigen beiden Anschlüsse klemme?

Genau.
Gleichzeitiger Betreib macht halt wenig Sinn.

Gruss
Jochen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie zusätzliche Lautsprecher in anderen Zimmern einrichten?
Track--- am 25.09.2019  –  Letzte Antwort am 02.10.2019  –  13 Beiträge
Zusätzliche Ausgabe in zweitem Raum
vogel_mann am 02.11.2020  –  Letzte Antwort am 04.11.2020  –  9 Beiträge
Soundbar 5.1. mit Multiroom
SOS_Cien am 05.02.2016  –  Letzte Antwort am 08.02.2016  –  4 Beiträge
Sonos als Background Lautsprecher für 5.1
topof am 27.11.2013  –  Letzte Antwort am 03.12.2013  –  7 Beiträge
3 Räume, 1 Receiver
stempfle am 03.12.2011  –  Letzte Antwort am 16.01.2012  –  8 Beiträge
Kaufberatung - 5.1 Heimkino + Multiroom
Andi_1983 am 04.08.2017  –  Letzte Antwort am 07.08.2017  –  3 Beiträge
Multiroom Receiver
branvan am 13.01.2013  –  Letzte Antwort am 17.01.2013  –  3 Beiträge
Neuer AVR für kabelgebundenes Multiroom-System 2 zusätzliche Zonen
pivo161 am 24.08.2014  –  Letzte Antwort am 30.08.2014  –  2 Beiträge
Bose ST300 5.1 vs Sonos 5.1
Naruma am 08.10.2018  –  Letzte Antwort am 10.10.2018  –  2 Beiträge
Kaufberatung Wireless Lautsprecher zu Yamaha Receiver
asgaroth am 10.06.2018  –  Letzte Antwort am 14.06.2018  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.186
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.451