Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Ultra HD 4K Blu-rays

+A -A
Autor
Beitrag
Nemesis200SX
Inventar
#1853 erstellt: 24. Jul 2017, 10:49
Wundert mich dass du das sagst. Gerade soundmäßig waren die resident evil teile für mich alle erste liga.
Wassillis
Inventar
#1854 erstellt: 24. Jul 2017, 10:54
Sind gute Effekte drin. Nur mir fehlt der Tiefenbass in den Schüssen und Explosionen. Wenn ich da zum Beispiel mit Hacksaw oder Accountent vergleiche, sind das zwei Welten.
War halt Dolby Digital. DTS ging bei mir nicht. Bietet er nur in 7.1 an und war für mich nicht anwählbar. Ausser ich war zu blöd.
Klipsch-RF7II
Inventar
#1855 erstellt: 24. Jul 2017, 11:26
Das heisst also, dass Hacksaw Ridge und The Accountant auch bezüglich Soundeffekten sehr gut umgesetzt wurden? Vielleicht solte ich den beiden auch mal eine Chance geben.

Habe neulich noch mal Black Hawk Down gesehen, mir fiel aber auf, dass der Sound mit aktuell(er)en Produktionen nicht mehr mithalten konnte.
_jonny_
Inventar
#1856 erstellt: 24. Jul 2017, 11:43

Wassillis (Beitrag #1854) schrieb:
Sind gute Effekte drin. Nur mir fehlt der Tiefenbass in den Schüssen und Explosionen. Wenn ich da zum Beispiel mit Hacksaw oder Accountent vergleiche, sind das zwei Welten.
War halt Dolby Digital. DTS ging bei mir nicht. Bietet er nur in 7.1 an und war für mich nicht anwählbar. Ausser ich war zu blöd. :D


Der deutsche Ton liegt doch in DTS Hi Res vor ... wenn Dein System das nicht unterstützt und erst in DD wandeln muss dann brauchst Dich auch nicht wundern ...

Ok, selbst mit DTS Hi Res waren die Schüsse bei weitem nicht so druckvoll wie bei The Accountant. Wobei ich da sagen muss das die Schüsse dort zu Basslastig waren - wenn man bedenkt dass er im Freifeld geschossen hat. Höhrt sich halt effektvoller an

Im großen und ganzen ist aber der Ton bei RE i.O.
Die engl. Atmos Spur soll da noch ne Schippe drauf legen - war aber zu geizig mir die UHD zu holen. War übrigens ne gute Entscheidung, der Film ist abgrundtief schlecht

Mir hat übrigens letztens die DTS X spur von The fate of the Furios sehr gut gefallen 👍 Zum Film sag ich lieber nichts 🤦🏻‍♂️
Wassillis
Inventar
#1857 erstellt: 24. Jul 2017, 12:52
Das heißt DTS ginge bei mir nur wenn ich 7.1 fahren würde? Bin gerade verwirrt, weil DTS sonst kein Problem ist. Hatte die 7.1 DTS angewählt. Der Denon zeigt aber klar DD an und später im Menü war er beim Film auch auf die DD Spur zurückgesprungen.


[Beitrag von Wassillis am 24. Jul 2017, 12:54 bearbeitet]
_jonny_
Inventar
#1858 erstellt: 24. Jul 2017, 13:03
Man kann auch 7.1 Quellen als 5.1 wiedergeben - das sollte kein Problem darstellen, sofern der Receiver damit klar kommt bzw. keinen Bug hat und die Kette richtig eingestellt ist (Bitstream).


[Beitrag von _jonny_ am 24. Jul 2017, 13:05 bearbeitet]
Wassillis
Inventar
#1859 erstellt: 24. Jul 2017, 13:16
Muss mir das nochmal anschauen. Normal macht er das auch ohne Probleme. Habe in der Kette auch nichts verstellt.
Nemesis200SX
Inventar
#1860 erstellt: 24. Jul 2017, 14:13
Kann es sein dass du einen dolby upmixer verwendest um 5.1 auf 7.1 zu erweitern? Dann zeigt der avr den upmixer an. Die tobspur ist aber trotzdem dts hd
Wassillis
Inventar
#1861 erstellt: 24. Jul 2017, 14:17
Ich schaue nachher nochmal. Habe ich aber normal nicht eingestellt.
Anemsis
Ist häufiger hier
#1862 erstellt: 26. Jul 2017, 09:13
Wir hatten gestern das Vergnügen uns Lucy in 4k ansehen zu können.
Über den Film kann man streiten, es gibt sicherlich bessere, ist halt Luc Besson. Aber bei der Bildqualität kann man kaum was aussetzen, vielleicht hätte HDR etwas deutlicher sein können. Die Schärfe war beeindruckend.
hexe12
Stammgast
#1863 erstellt: 26. Jul 2017, 20:17

Lucy ist bei fast allen Referenz, wenn es um UHD Bildqualität geht.
Auch hier im Forum ...
Klipsch-RF7II
Inventar
#1864 erstellt: 27. Jul 2017, 00:03
Habe gerade "The 5th Element" auf UHD geschaut und möchte meine Eindrücke zum Bild und Ton schildern:

Bei Closeups (Gesichtern) besticht das Bild durch hohe Schärfe. Leider ist diese Schärfe nicht durchgängig auf demselben Niveau. Geradezu weich, schlecht durchgezeichnet und niedrig aufgelöst sind sämtliche CGI Effekte. Ausserdem stört mich das latent vorhandene Filmkorn. Bezüglich Durchzeichnung und Spitzlichter kann ich keine wirklichen Vorteile gegenüber der Bluray ausmachen. Der erweiterte Farbraum ist jedoch bei manchen Szenen gut sichtbar. Insgesamt schwankt aber die Qualität sehr stark und ist nur selten auf hohem Niveau.

Der Atmos Ton (englisch) ist natürlich sehr gut, aber ganz ehrlich konnte ich keine signifikanten Verbesserungen gegenüber dem DTS MA HD + Neural:X der Bluray ausmachen.

Die hohe Schärfe bei den Close-Ups ist in meinen Augen der einzige wirkliche Pluspunkt. Alles in allem reicht meines Erachtens nach die Bluray völlig aus.


[Beitrag von Klipsch-RF7II am 27. Jul 2017, 00:04 bearbeitet]
StaticX
Inventar
#1865 erstellt: 27. Jul 2017, 06:51
Danke für deine Eindrücke!
Meine 5th Element wurde gestern in den USA verschickt. Nachdem ich ein Review gelesen hatte, der von einer grossartigen UHD schrieb, die in fast allen Belangen die Blu-Ray überflügelt, muss ich dann wohl meine Erwartungen etwas revidieren
*chiefsteve*
Inventar
#1866 erstellt: 27. Jul 2017, 08:50
der film ist,so toll,wie damals auch war ,einfach ALT...und das sieht man an der grafik...das meinte ich paar posts vorher mit "oldschool"...deshalb ist es m.e. nicht nötig sowas in uhd zu kaufen,sofern man ihn überhaupt noch möchte...klar kann man auch einfach ALLES in uhd kaufen wenn man sein Repertoire umstellen möchte...die zeitgemässe uhd Version dieses Genres heisst Valerian und der wird dann auch richtig klasse ausschaun...
_jonny_
Inventar
#1867 erstellt: 27. Jul 2017, 08:55
Die Betonung liegt auf "ausschauen" - der Film ist brain-f von aller feinsten
*chiefsteve*
Inventar
#1868 erstellt: 27. Jul 2017, 10:22
wie eigentlich immer bei luc Besson...absolut krude Story,wahnsinns specialeffekts...ob jetzt 5th Element,lucy,oder valerian...Gehirn abschalten und staunen...funktioniert immer,wenn man drauf steht....ok 5th element hatte bruce willis,als er noch cool war und milla jovovich,als sie noch austrahlung hatte...das war schon besonders....dennoch ist der film 20 (ZWANZIG) jahre alt und genauso sieht er halt auch aus,ob uhd oder nicht...ähnliches gilt für Independence day...damals absolute trendmovies......DAMALS
StefanPS3
Stammgast
#1869 erstellt: 27. Jul 2017, 10:38
Mhh habe Guardians of the Galaxy Vol.2 schon länger vorbestellt, hab aber grade erst gesehen welche Tonspuren verfügbar sind. Wenn ich jetzt 7.1 Höhrer bin und den Film auf Deutsch sehen möchte wäre dann die BluRay oder die UHD BluRay besser? Habe erstmal die UHD vorbestellt.

Hier sind die Tonspuren aufgelistet:

http://www.areadvd.d...c%2C+DVD+und+HDTV%29
Nick_Nickel
Inventar
#1870 erstellt: 27. Jul 2017, 11:14
Steht doch da.
UHD: Dolby Digital Plus 7.1
Blu-Ray: DTS-HR 5.1
StefanPS3
Stammgast
#1871 erstellt: 27. Jul 2017, 11:46
Ja, kann ich auch lesen. Ich wollte wissen ob es besser ist eine 5.1 DTS-HR Tonspur hochrechnen zu lassen auf 7.1 oder die Dolby Plus Tonspur zu nehmen.


[Beitrag von StefanPS3 am 27. Jul 2017, 11:46 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#1872 erstellt: 27. Jul 2017, 12:31
Natürlich natives 7.1
Mickey_Mouse
Inventar
#1873 erstellt: 27. Jul 2017, 12:54

Nemesis200SX (Beitrag #1872) schrieb:
Natürlich natives 7.1

ist das so natürlich?

abgesehen davon, dass die Spuren unterschiedlich abgemischt sein könnten und man sich da nicht so sehr auf die technischen Daten konzentrieren sollte, mein AVR kennt z.B. die Winkel zu den Surround-LS und kann das in DSP Berechnungen einfließen lassen.
der Tontechniker im Studio der die 7.1 Spur abgemischt hat, hatte keine Ahnung wie die Surround LS tatsächlich stehen.

bitte nicht falsch verstehen, vermutlich ist natives 7.1 die bessere Wahl, aber als "so natürlich" würde ich das nicht automatisch sehen, ausprobieren heißt wie immer die Devise.
Nemesis200SX
Inventar
#1874 erstellt: 27. Jul 2017, 13:06
Also wenn ich die Wahl zwischen echten 7.1 oder nem upmix habe überlege ich nicht eine sekunde lang was ich dann nehme. Ganz egal was avr alles kann.
StefanPS3
Stammgast
#1875 erstellt: 27. Jul 2017, 13:33
Meine Gedanken waren die gleichen wie bei Mickey. Da ja auch hier im Thread vor einiger Zeit die Disskusion aufkam das zB. native Atmos spuren fast immer schlechter sind als das was der Receiver Hochrechnet.


[Beitrag von StefanPS3 am 27. Jul 2017, 13:33 bearbeitet]
*chiefsteve*
Inventar
#1876 erstellt: 27. Jul 2017, 13:44
in bezug auf die höhenkanäle kann ich da zustimmen,das kann man zu 90% vergessen...da bringt der dsu mehr...allerdings scheint mir die ,falls vorhanden,atmos-spur im allgemeinen deutlich druckvoller zu sein
LJSilver
Inventar
#1877 erstellt: 27. Jul 2017, 13:54

StefanPS3 (Beitrag #1875) schrieb:
Meine Gedanken waren die gleichen wie bei Mickey. Da ja auch hier im Thread vor einiger Zeit die Disskusion aufkam das zB. native Atmos spuren fast immer schlechter sind als das was der Receiver Hochrechnet.


Was ist denn eine "native" Atmos-Spur? Selbstverständlich sind 90% aller Atmos-Tonspuren auf (UHD) BD nicht nativ (aka handgemischt), sondern vom Computer hochgemixt. Dass sich das nicht so anhört wie die Atmos-Demotrailer sollte klar sein. DSPs machen da nicht viel anders, nur dass die oftmals agressiver sind, was manchmal zu falscher Direktionalität führt. Um dies zu verhindern sind die Computer-Upmixe sanfter, aber auch unauffälliger.
screenpowermc
Inventar
#1878 erstellt: 27. Jul 2017, 20:56

Klipsch-RF7II (Beitrag #1864) schrieb:
Alles in allem reicht meines Erachtens nach die Bluray völlig aus.


Diese Aussage muss man aber etwas differenzieren. Zur deutschen Blu Ray von Universum, welche noch nicht auf einem 4k Master basiert, ist die amerikanische UHD um Welten besser.
Wassillis
Inventar
#1879 erstellt: 30. Jul 2017, 10:29
Jetzt habe ich so auf Ghost in the Shell gehofft. Laut Review leider doch keine Referenzscheibe.
Klipsch-RF7II
Inventar
#1880 erstellt: 30. Jul 2017, 11:16
Nimm die 3D Version.
Wassillis
Inventar
#1881 erstellt: 30. Jul 2017, 11:22
Meinst du die lohnt mehr als die UHD? Hatte vorbestellt.
Klipsch-RF7II
Inventar
#1882 erstellt: 30. Jul 2017, 11:27
In diesem Link http://www.blu-ray.c...u-ray/177667/#Review

steht zum Abschluss: " This is certainly the most immersive and engaging of the three releases. Recommended"


[Beitrag von Klipsch-RF7II am 30. Jul 2017, 11:29 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#1883 erstellt: 30. Jul 2017, 11:50

Nemesis200SX (Beitrag #1760) schrieb:
wow das ist ja mal echt mies. FF6 habe ich auch, allerdings habe ich mir nur paar einzelne Szenen angesehen und da ist mir das mit dem Ton gar nicht aufgefallen. Echt ungaublich worauf man beim Kauf alles achten muss, daran denkt doch keiner. Den Coverangaben kann man bei UHDs wirklich nicht trauen.

Es kann aber auch gut sein, dass es schlichtweg ein Fehler ist, denn der Extended Cut auf 4K ist nicht ident mit dem Extended Cut auf Bluray. Mindestens eine Szene im 4K EC stammt auf der Kinofassung. Ich denke da wurde beim Seamless Branching geschlampt. Vielleicht sind noch weitere Fehler passiert und deswegen auch nur der DTS Core beim EC. Eventuell macht es Sinn hier Universal zu kontaktieren?

Übrigens liegt der DTS:X Soundtrack als High Resolution Spur vor... somit können die Leute mit Onkyo AVR (so wie ich) derzeit kein DTS:X abspielen. Ich hoffe da auf ein baldiges Update.

Hast du Teil 7 auch und kannst dort testen wie es mit der Tonspur aussieht? Dann sollte man sehen ob es ein Fehler oder Absicht ist.


Hierzu ein Update. Ich besitze seit eben auch Teil 7 als UHD und hier ist sowohl die Kinofassung als auch der Extended Cut mit einer DTS:X Tonspur ausgestattet. Nun liegt tatsächlich die Vermutung nahe, dass die fehlende DTS:X Tonspur bei der Extended Version von Teil 6 schlichtweg ein Fehler ist. Ich würde diesbezüglich gerne Universal anschreiben. An wen sollte ich mich da wenden? https://www.universalpictures.at/kontakt
Wassillis
Inventar
#1884 erstellt: 30. Jul 2017, 11:51
Hat noch wer die UHD von Ghost in the Shell bestellt? Vielleicht auch schon vorliegen?
screenpowermc
Inventar
#1885 erstellt: 30. Jul 2017, 11:58
Wassillis
Inventar
#1886 erstellt: 30. Jul 2017, 12:15
Na ja, ich bleib mal bei meiner Vorbestellung.
prostetnik-vogon-jeltz
Ist häufiger hier
#1887 erstellt: 30. Jul 2017, 14:47
Ich klinke mich da noch mal kurz ein, wenn ich darf.

Die von mir im Review beschriebenen Bild-Unterschiede bei GHOST IN THE SHELL sind in der Tat vor allem im Kontrast zu suchen.
Die Blu-ray ist mir persönlich zu dunkel geworden. Hier holt die UHD deutlich mehr raus (siehe meine Screenshots).

Leider lag mir die 3D-Fassung nicht vor, weshalb ich da nichts zu sagen, sondern nur schätzen kann:
Ausgehend von dem, was man in 2D sieht, kann sich die 3D-Version durchaus lohnen - immerhin gibt's zahlreiche Hologramme und sehr plastische Pop-Out-Situationen. Wenn das halbwegs gut ins 3D konvertiert wurde (ist ja nicht mit stereoskopischen Kameras gedreht, sondern nachträglich ins Dreidimensionale gebracht worden), dann könnte die 3D-Fassung zumindest im ersten Drittel sehr lohnenswert sein. Später werden entsprechende Möglichkeiten seltener.
Voraussetzung ist aber ein heller Fernseher, siehe Problematik oben.
Wassillis
Inventar
#1888 erstellt: 30. Jul 2017, 16:33
Ich gebe mir erst einmal die UHD. Wenn die bockt dann hole ich mir noch die 3D Version.
Nick_Nickel
Inventar
#1889 erstellt: 30. Jul 2017, 18:45
Ich habe mir gestern abend die 3D Version angeschaut.
Efekte in 3D sind einige gute dabei auch die räumliche Tiefe ist gut.
Auf der 3D-Version gibt es nur Dolby Digital 5.1 in deutsch.
Der Film ist sehr leise abgemischt ich mußte die Lautstärke um 5dB erhöhen.
Naja der Sound selber für den Film ist nicht so toll ( als wenn eine Dynamik-Kompression zugeschaltet wurde) Schulnote 3.
Vorbestellt habe ich mir die UHD
Da bin mal auf die deutsche Atmos-Tonspur gespannt.
Ich denke mal die wird genau so mau sein.


[Beitrag von Nick_Nickel am 30. Jul 2017, 18:53 bearbeitet]
_jonny_
Inventar
#1890 erstellt: 30. Jul 2017, 19:16
Hab die englische 3D Version gesehen und war fast schon begeistert...

Der Originalton ist sehr gut!
Das Bild der Hammer (schau aber eher selten 3D) - sehr gute Schwarzwerte, hab absolut kein Filmkorn wahrgenommen, gute 3D Effekte v.A. die Tiefe ist gut durchzeichnet...
Leider ab und zu ein Paar Unschärfen - könnte aber auch am 3D liegen. Was mir persönlich gefallen hat, es gab nicht allzu viele 3D Effekte "aus dem TV" heraus - diese wirken bei mir bisschen unscharf (desshalb mag ich sie nicht )

Stellenweise wirkt das Bild etwas dunkel - blackcrush kann ich ausschließen, habe testweise die Helligkeit erhöht, mehr Details kamen aber nicht zum Vorschein - ist aber so gemastered. Stört aber nicht sonderlich - zumindest nicht auf nem Oled

Viel "Platz" für HDR Effekte hab ich jetzt nicht gesehen
Wer englisch schauen "kann", sollte die 3D Version nehem
Wassillis
Inventar
#1891 erstellt: 30. Jul 2017, 19:36
Hoffe der Ton ist nicht so mau wie das gerade hier beschrieben wird.
_jonny_
Inventar
#1892 erstellt: 30. Jul 2017, 19:49
Sofern Du ihn Dir in Atmos gibst sollte er zumindest nicht enttäuschen
Nick_Nickel
Inventar
#1893 erstellt: 30. Jul 2017, 21:55
Mal abwarten was die deutsche Atmos-Tonspur auf der UHD macht.


[Beitrag von Nick_Nickel am 30. Jul 2017, 21:56 bearbeitet]
Wassillis
Inventar
#1894 erstellt: 31. Jul 2017, 09:25
Ich kann leider kein Atmos
Klipsch-RF7II
Inventar
#1895 erstellt: 31. Jul 2017, 09:27
Wenn ich nicht irre, kannst Du dann aber den Dolby Kern abspielen, also Dolby Digital Plus oder sogar Dolby True HD.
Roendi
Inventar
#1896 erstellt: 31. Jul 2017, 10:58
Habe mir gestern Bosten reingezogen. Mein TV kann noch kein HDR. Beim Oppo hatte ich HDR aktiviert. Ev. ein Fehler.

Das Bild war viel zu dunkel.
_jonny_
Inventar
#1897 erstellt: 31. Jul 2017, 11:05
Hast Du auch die ruchtigen Einstellungen am Oppo für einen nicht HDR kompatiblen TV vorgenommen?!?
Hatte letztens vei Hell or High Water ein djnjles Bild - da musste ich aber den Schwarzwert von gering auf hoch stellen am LG damit es besser wurde


[Beitrag von _jonny_ am 31. Jul 2017, 11:07 bearbeitet]
Wassillis
Inventar
#1898 erstellt: 31. Jul 2017, 11:14

Klipsch-RF7II (Beitrag #1895) schrieb:
Wenn ich nicht irre, kannst Du dann aber den Dolby Kern abspielen, also Dolby Digital Plus oder sogar Dolby True HD.


Danke für die Info.
Nick_Nickel
Inventar
#1899 erstellt: 31. Jul 2017, 18:12
Meine ist heute versendet worden.
TheSoundAuthority
Inventar
#1900 erstellt: 31. Jul 2017, 22:39
Gerade Resident Evil auf UHD gesehen. Bild war ok, einige tolle HDR Effekte. Aber beim Ton meinte man fast, dass es zwei verschiedene Ton-Ingenieure bei dem Film gab. Im 1/3 keine Dynamik - selbst die Explosionen am Anfang sind kraft- und saftlos. Der Ton steigerte sich jedoch zum Ende hin, was den Film leider nicht besser machte.
Wassillis
Inventar
#1901 erstellt: 01. Aug 2017, 08:50
Ich fand den Ton bei Resident auch sehr schwach. War eigentlich das worauf ich bei dem Film gehofft hatte.
Stradi69
Stammgast
#1902 erstellt: 01. Aug 2017, 10:50
Hey, kann jemand was zu dem Film sagen?

Life:
Klick

Taugt, der was? Also rein vom Inhalt...
Nick_Nickel
Inventar
#1903 erstellt: 01. Aug 2017, 11:18
Ich fand ihn nicht so gut.
Werde ihn auch nicht kaufen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Dredd 4K Ultra HD Blu-ray aus Amerka abspielbar ?
Sharko am 16.04.2018  –  Letzte Antwort am 17.04.2018  –  6 Beiträge
Ultra HD 4K Blu Ray mit Dolby Vision
Roendi am 06.07.2018  –  Letzte Antwort am 07.07.2018  –  3 Beiträge
Steelbook Blu Rays ?
U.Predator am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.11.2009  –  7 Beiträge
Digitalisierung meiner BLU-Rays
Tyron4tw am 15.03.2018  –  Letzte Antwort am 15.03.2018  –  5 Beiträge
Apple iTunes: Automatische 4k Upgrades an Blu-Rays gekoppelt?
CrazyLexx am 12.06.2021  –  Letzte Antwort am 16.06.2021  –  4 Beiträge
Welche 4k Blu Ray
Knight2000 am 11.02.2017  –  Letzte Antwort am 16.02.2017  –  3 Beiträge
Kauf von Blu-rays sinnvoll?
rollomat am 02.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.10.2014  –  47 Beiträge
Beste Quellen für 4K?
LikeMike81 am 21.07.2018  –  Letzte Antwort am 12.09.2018  –  3 Beiträge
Sony: Mastered in 4k Blu-ray Discs
schups am 17.06.2013  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  53 Beiträge
4K Bilder/Videos speichern
ferngugger am 27.08.2018  –  Letzte Antwort am 28.08.2018  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedAdamspeed
  • Gesamtzahl an Themen1.552.126
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.009