Cumulus c Hk erweitern aber wie?

+A -A
Autor
Beitrag
Brenzensemmel
Stammgast
#1 erstellt: 08. Jul 2015, 16:05
Vor einem Jahr hab ich mir 5x cumulus c für mein Hk gebaut womit ich anscheinend ein echter Exot bin :-(.

Der Ls gefällt mir ganz gut doch jetzt kommt das Verlangen nach mehr neue Tonformate drängen auf den Markt und so frage ich mich wie ich mein Hk erweitern kann.

Der Sinn der Tonformate sei jetzt mal dahingestellt.
Mir würde Auro 3d gefallen also müsste ich jetzt um 5 Ls erweitern.

So wie es ausschaut gibt es den Bausatz bzw.das coax der Cumulus nicht mehr und auch wenn wäre sie viel zu groß.

Jetzt die Frage welcher Ls passt zu den cumulus?

Es heisst zwar immer alles aus der selben Serie wegen der Homogenität aber ist das wirklich bei Effekt Ls so wichtig?

klar könnte ich bestimmt die ceral 4.1 nehmen aber die find ich zu groß für front high und rear plus Decke.

Suche eine kleine flache Box.evtl nur ein BB?

Oder gleich auf was fertiges ala Canton usw.


[Beitrag von Brenzensemmel am 08. Jul 2015, 20:21 bearbeitet]
Black-Devil
Gesperrt
#2 erstellt: 08. Jul 2015, 16:57
Wie wäre es denn mit der CT227 MKII?
Die ist, wie die Cumulus, sehr neutral abgestimmt und ziemlich klein.
Noch kleiner wäre die Leggiera Rear, aber die ist nicht ganz so günstig.

Brenzensemmel
Stammgast
#3 erstellt: 08. Jul 2015, 18:23
Das sieht doch schon ganz gut aus.

Also würde auch ein BB funktionieren.

Bitte mehr Vorschläge. ;-)
hugaduga
Inventar
#4 erstellt: 08. Jul 2015, 23:23
Wegen der CX 3.0 hast du eine PN und als "klein und fein" muss man nur ins Nachbarforum reinschauen. http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?t=1853 Weiß allerdings nicht, ob die Aurasound noch zu bekommen sind (Quint Audio?).
Black-Devil
Gesperrt
#5 erstellt: 08. Jul 2015, 23:38
Den Aurasound gibts noch, aber nur mit schwarzer Membran.


Brenzensemmel (Beitrag #3) schrieb:


Also würde auch ein BB funktionieren.

Also meine beiden Vorschläge sind keine BB
Aufgrund der Bündelung würde ich nicht mit BB arbeiten.
Brenzensemmel
Stammgast
#6 erstellt: 08. Jul 2015, 23:50
sorry oli


hatte die Bilder nur in der Arbeit schnell gesehen da konnte ich nicht das nicht richtig erkennen.


Das andere HK vom Christoph kenn ich aber die sind genau so groß da kann ich auch die Cumulus unter die Decke hängen aber danke für den Tipp.
Brenzensemmel
Stammgast
#7 erstellt: 09. Jul 2015, 12:32
was ich bis jetzt gelesen habe ist das die Ct 227 wegen des nicht all zu hochen Schalldrucks raus ist auch wenn ich die kleine gern gebaut hätte.

Die LS werden bei 90-100 Hz getrennt das machen die Cumulus sehr gut mit und es geht auch dementsprechend laut.

Ich sehe wohl das ich nicht DIE Box finden werde die zu 100% passt und werde mal schauen was es fertig alles für Alternativen gibt die meinen Anforderungen hoffe ich doch entsprechen.
Black-Devil
Gesperrt
#8 erstellt: 09. Jul 2015, 13:33
Du kannst nahezu alle Bauvorschläge auch in ein geschlossenes Gehäuse stecken. Sehr viele TMT laufen dann bis ca. 100Hz. Die CerAl 4.1 geht in 3 Liter zum Beispiel ohne Probleme, wenn bei 100Hz getrennt wird.
Brenzensemmel
Stammgast
#9 erstellt: 09. Jul 2015, 14:09
3l das ist wirkluwiwirklich wenig da wird sie schön klein nur ist sie dann auch für wandnah geeignet. ?
Black-Devil
Gesperrt
#10 erstellt: 09. Jul 2015, 14:38
Bei wandnaher Aufstellung wird vor allem der Grund- und Tiefton verstärkt. Eine geschlossene CerAl fällt schon unter 300Hz ganz langsam ab - das sollte perfekt zu dieser Aufstellung passen.
herr_der_ringe
Inventar
#11 erstellt: 09. Jul 2015, 21:07

Brenzensemmel (Beitrag #1) schrieb:
So wie es ausschaut gibt es den Bausatz bzw.das coax der Cumulus nicht mehr und auch wenn wäre sie viel zu groß

mit etwas geduld wird das aber klick
Brenzensemmel
Stammgast
#12 erstellt: 09. Jul 2015, 23:44
find ich echt komisch das grad jetzt das Coax wieder auf der Seite auftaucht .

Aber auch das hilft mir nicht weiter da es ja leider keinen LS gibt mit nur dem Koax plus einen Tangband.

Am Ende wird es dann wohl auf die vom Oli vorgeschlagene Version.


@Martin schön das du hier auch wieder mit dabei bist
herr_der_ringe
Inventar
#13 erstellt: 10. Jul 2015, 08:10

find ich echt komisch das grad jetzt das Coax wieder auf der Seite auftaucht .

das haben die nur wegen dir so gemacht
leider ist koax erst ab oktober lieferbar

ich gehe jedoch davon aus, daß die entsprechende kombi dann nicht lange auf sich warten lässt.
(moment: noch einein...zwei...drei monate warten...das geht schon)


[Beitrag von herr_der_ringe am 10. Jul 2015, 08:12 bearbeitet]
Brenzensemmel
Stammgast
#14 erstellt: 13. Jul 2015, 22:25
ja ja Martin schon klar


Hilf mir lieber was zu finden
herr_der_ringe
Inventar
#15 erstellt: 30. Jul 2015, 10:05
wie wärs damit?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Cumulus C mein Woki entsteht :)
Brenzensemmel am 11.04.2014  –  Letzte Antwort am 25.09.2014  –  23 Beiträge
Duetta ? Cumulus ? . ?
michaelwagner am 22.08.2010  –  Letzte Antwort am 26.08.2010  –  4 Beiträge
Centerspeaker (erweitern) - Mimir
Velocity am 17.02.2022  –  Letzte Antwort am 17.02.2022  –  2 Beiträge
B&C Suggested Design Fragen
BaaL* am 11.05.2019  –  Letzte Antwort am 11.05.2019  –  3 Beiträge
A.O.S. ILLU42
Dirt-Flame am 12.06.2015  –  Letzte Antwort am 05.03.2020  –  21 Beiträge
ADW CeraBlue
TiKo am 09.11.2012  –  Letzte Antwort am 07.05.2013  –  9 Beiträge
Gehäuse falsch nachgebaut, wie schlimm?
jumbo125 am 19.09.2022  –  Letzte Antwort am 10.10.2022  –  10 Beiträge
Sowas wie Bijou aus Resterampe
dichter am 07.05.2023  –  Letzte Antwort am 12.05.2023  –  6 Beiträge
Canton Karat, was nun ?
nightwatcha am 19.01.2014  –  Letzte Antwort am 26.01.2014  –  16 Beiträge
Wie Klebe ich Kunstleder?
Velocity am 14.02.2022  –  Letzte Antwort am 02.03.2022  –  63 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMax_Strammer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.126
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.975

Top Hersteller in Projekte der Nutzer / Nachbauten Widget schließen