Start Air Kit Heimkino

+A -A
Autor
Beitrag
Sebastian1988
Stammgast
#1 erstellt: 30. Mrz 2010, 14:43
Hallo,
nachdem ich lange nach Lautsprechern mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis gesucht habe, bin ich auf das Start Air Kit gestoßen.
Für den Aufbau meines Heimkinos habe ich mir die 4c als Front und Center, sowie die 3r als Rears ausgesucht.
Als Subwoofer kommen entweder zwei CT245 oder zwei Mivoc AWM124 mit einer Reckhorn Endstufe zum Einsatz.

Vorab habe ich mal Die Lautsprecher in Sketch Up konstruiert:


Als erstes werden nun die 3r aufgebaut.
Ich hab aber ein paar veränderungen vorgenommen.
So wurde das Terminal gegen Polklemmen getauscht und die Seitenwände wurden verkürzt, sodass keine Gehrung gesägt werden musste.

Der Standfuß ist simpel aufgebaut. Die Sockelplatte besteht aus zwei 19mm MDF Platten, eine davon wurde angefast.
Der "Mittelteil" besteht aus zwei 19er Platten und einer 22er Platte. Die 22mm Platte ist in der Tiefe kürzer. Somit ist genügend Platz, um ein Kabel zu verstecken. Die obere platte, auf der der Lautsprecher steht ist aus 22mm MDF und die Abmessungen entspricht in Tiefe und Breite dem Lautsprecher.

So. Nun noch ein paar bilder vom bisherigen Ergebnis:

Die gelieferten Bauteile, die Polklemmen und Gummifüße:


Das benötigte Holz :


Fast fertige Gehäuse :


Schattenfuge :


Kabelkanal :


Probeaufbau 1 :


Probeaufbau 2 :


Probeaufbau 3 :


Zum Finish :
Der Korpus der Lautsprecher wird hochglanz schwarz lackiert.
Die Front wird furniert mit indischem Apfel. Die Lautsprecherständer werden komplett furniert.

Der Rest zieht sich noch etwas, da "nebenbei" mein Wohnzimmer komplett renoviert wird.

Mfg
Polenpatty
Stammgast
#2 erstellt: 30. Mrz 2010, 15:28
Schönes Projekt... wird sicher einen netten Klang ergeben.
Den Aufwand scheust du aber nciht, oder?

Der Korpus der Lautsprecher wird hochglanz schwarz lackiert.

Wahnsinns Arbeit ist das... ich sprech aus Erfahrunge
ICh wünsch dir frohes basteln und nicht vergessen am Ende was zum Klang im Surround-Betrieb zu schreiben!
Grüsse,
PP
Sebastian1988
Stammgast
#3 erstellt: 30. Mrz 2010, 15:43
Danke.
Soll ja schließlich später ordentlich aussehen.

Klar schreib ich was zum Klang wenn ich fertig bin.

Edit :

Mal ne Frage nebenbei :
Würde es gehen die Frontlautsprecher mit zwei zusätzlichen Tieftönern aufzubauen. Dabei würde ich das orginal Gehäuse der 4c behalten und ein zusätzliches Gehäuse mit 32L darunter bauen. Die Frequenzweiche würde ich unverändert lassen. Das ganze dann mit 2 Endstufen betreiben und eine Aktiv-Weiche von Behringer dazwischen schalten.



Receiver -> Frequenzweiche

-> Endstufe -> Mid + High
-> Endstufe -> Low


Spricht irgendwas dagegen ?


[Beitrag von Sebastian1988 am 30. Mrz 2010, 17:57 bearbeitet]
Velocifero
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 30. Mrz 2010, 21:16

Sebastian1988 schrieb:

Würde es gehen die Frontlautsprecher mit zwei zusätzlichen Tieftönern aufzubauen.


Das SAK scheint ja richtig durchzustarten .
Ich hab gar nicht mitbekommen, dass es da schon 4c gibt :-)

Von dem Ur-SAK aus kann ich dir jedenfalls sagen, das der Baussatz und das Gehäuse ein sehr gut abgestimmtes System ist. Auch ohne dazu den Preis zu berücksichtigen

Von daher würde würde ich von jeden Änderungen abraten, solange das KnowHow für solche Aktionen nicht da ist...
Abgesehen davon hast du doch 2 Subwoofer mit eingeplant und brauchst keine weitere Bassunterstützung.
Soll es etwa nur der Optik dienen und dafür die Abstimmung versauen?

Bitte nicht falsch verstehen, denn ich finde dein Heimkino vorhaben durchaus interessant

Gruß
Sebastian1988
Stammgast
#5 erstellt: 30. Mrz 2010, 21:53
Hallo.

Die 4c gibts glaub ich schon länger.
Klar wären die beiden Woofer ausreichend, war auch nur so ne Idee.
An der Abstimmung würde sich ja rein theoretisch nicht wirklich viel ändern.
Die originale 4c würde nur durch nen Hochpass (Aktiv-Weiche) vom Tiefton entlastet und die beiden weiteren Tieftöner würden dann den Tiefton übernehmen.

Mfg
Sebastian1988
Stammgast
#6 erstellt: 04. Mai 2010, 12:03
So mal noch ein Update.
Hab mich nun doch für Folie als Finish entschieden.
Vorallem, weil man die Schnittkanten des MDF nach mehrfachem lackieren und Spachteln immer noch sieht.
Außerdem dauert mir das Lackieren einfach zu lange.
Tealc04
Stammgast
#7 erstellt: 09. Mai 2010, 11:39
Bilder!!!! Bitte.
Sebastian1988
Stammgast
#8 erstellt: 09. Mai 2010, 15:47
Hab die Folie leider noch nicht.
Auch das Furnier, was ich bisher habe reicht nur für die Lautsprecher-Ständer.
Aber auch hier brauch ich erst die Folie.
Also dauerts leider noch ne Weile. Sorry.
Sebastian1988
Stammgast
#9 erstellt: 28. Mai 2010, 15:12
So. Hab mich nun mal ans furnieren gemacht.
Das einzige Problem ist, dass das Furnier gerade mal für einen Teil der Lautsprecherständer gereicht hat.
Dumm gleaufen.
Aber für erste Mal furnieren siehts recht ordentlich aus, denke ich mal.
Weiß eigentlich jemand, ob es so eine Art Spachtelmasse gibt, mit der ich kleine Risse im Furnier verschließen kann ?

Noch besser : Ich hab beim ersten Lautsprecherständer nicht darauf geachtet, wie das Muster ist.
Deshalb ist das Muster auf einer Seite falsch rum

Der Rest der Lautsprecher ist noch "ungefinisht"
Aber ebenfalls selbst Schuld. Hat mir nach einer Zeit einfach zu lange gedauert und ich wollte unbedingt probehören.


Bilder hab ich auch mal gemacht:





charliebrown37
Stammgast
#10 erstellt: 28. Mai 2010, 17:17

Sebastian1988 schrieb:
...und ich wollte unbedingt probehören.




Die Ständer schauen doch ordentlich aus, merkt man doch gar nicht, das mit dem Furnier.

...und, wie klingt`s?
Sebastian1988
Stammgast
#11 erstellt: 28. Mai 2010, 17:29
Stimmt.
Bisher ist es auch noch keinem aufgefallen, der die gesehen hat.
Die wiegen übrigens knapp 10kg das Stück.

Klanglich gefallen sie mir wirklich gut.
Aber mir ist aufgefallen, dass der Bassbereich etwas aufgebläht klingt.
Da die später sowieso vom Bassbereich entlastet werden, stört mich das nicht.
Im Vergleich zu den Sticks fällt sofort auf, dass es den Breitbändern am Hochton mangelt.
Der Hochtöner des Start Air Kit löst wirklich gut auf.

Übrgigens gab es noch eine "kleine" Änderung :
Die Subs werden nun keine Mivocs sondern es werden CT 221 mit anderen Chassis

Mehr dazu gibts hier

Mfg
Sebastian1988
Stammgast
#12 erstellt: 12. Jul 2010, 21:49
So hier gibts endlich mal wieder was neues.

Ich hab endlich ein (zum Rest) passendes Furnier gefunden, dass auch in ausreichender Menge vorhanden ist.
Natürlich direkt bestellt. Hoffentlich kommt das Furnier am Mittwoch an.

Die Folie hab ich auch schon hier und hab auch schon an nem Stück Holz geübt.
Sieht recht ordentlich aus.
Sebastian1988
Stammgast
#13 erstellt: 14. Jul 2010, 22:55
So.
Die Folie ist nun drauf.
Ist zwar sicher nicht perfekt, aber fürs erste Mal "folieren" und dazu noch mit der hauchdünnen dc-fix siehts recht manierlich aus.

Bilder gibts erst, wenn der Rest furniert ist.
Polenpatty
Stammgast
#14 erstellt: 15. Jul 2010, 16:44

Sebastian1988 schrieb:
So.
Die Folie ist nun drauf.
Ist zwar sicher nicht perfekt, aber fürs erste Mal "folieren" und dazu noch mit der hauchdünnen dc-fix siehts recht manierlich aus.

Bilder gibts erst, wenn der Rest furniert ist.


Dann hau mal rein
GREichi
Stammgast
#15 erstellt: 15. Jul 2010, 17:05
Hey die Ständer gefallen mir auch echt gut!

Grüße,
Günther
Sebastian1988
Stammgast
#16 erstellt: 23. Jul 2010, 11:54
Da ich momentan keinen Verstärker habe, hab ich zuerst die Ständer fertig gemacht.

Hier mal ein Bild von einem der beiden :



Uploaded with ImageShack.us

Nach dem furnieren hab ich alles schön glatt geschliffen und dann gebeizt.
Perfekt ist zwar anders, aber sieht doch ganz in Ordnung aus.

Ganz fertig ist er auch noch nicht.


[Beitrag von Sebastian1988 am 23. Jul 2010, 11:55 bearbeitet]
GREichi
Stammgast
#17 erstellt: 23. Jul 2010, 12:11
Sieht sehr fein aus, gibts noch Klarlack glänzend oder was für ein Finish soll drauf?

Grüße,
Günther
Sebastian1988
Stammgast
#18 erstellt: 23. Jul 2010, 12:38
Thx.
Jo wird noch klar lackiert.

Wenn du Interesse hast, dann kann ich dir auch nen Bauplan erstellen.

Mfg


[Beitrag von Sebastian1988 am 23. Jul 2010, 12:39 bearbeitet]
GREichi
Stammgast
#19 erstellt: 23. Jul 2010, 12:48
Danke, bin derzeit am schauen ob ich mir nicht ein Hörnchen bauen soll und das steht dann auch wieder mal Boden. Aber sollte ich Bedarf haben komme ich gerne auf Dich zurück, danke.

Grüße,
Günther
Sebastian1988
Stammgast
#20 erstellt: 23. Jul 2010, 12:55
Alles klar.

So schwer zu bauen sind die eh nicht, ich glaub da bräuchte man keinen Plan dafür

Mfg
Sebastian1988
Stammgast
#21 erstellt: 18. Okt 2010, 16:42
Moin.

Ich hab zwar schon lange hier nichts mehr geschrieben.
Untätig war ich aber trotzdem nicht.

Die beiden Lautsprecher sind nun komplett fertig.
Aber ich hab sie (weil ich nichts zu tun hatte wg. Semester-Ferien) nochmal komplett von vorne aufgebaut (:D) und direkt komplett furniert.
So gefallen mir die Lautsprecher besser als mit der schwarzen Folie.
Außerdem hab ich die beiden lautsprecher klar lackiert und die beiden lautsprecherständer fertig furniert und gebeizt.

Hier mal noch Bilder:





Uploaded with ImageShack.us



Mfg,
Sebastian


[Beitrag von Sebastian1988 am 18. Okt 2010, 16:53 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Open Air - Mini W3
rowingmax am 20.05.2013  –  Letzte Antwort am 21.05.2013  –  2 Beiträge
MarkStart Kit von Omnes Audio
tcohed am 15.07.2010  –  Letzte Antwort am 29.07.2012  –  91 Beiträge
Blue start 3.5
focal_93 am 11.12.2016  –  Letzte Antwort am 25.12.2016  –  2 Beiträge
Walzing's Heimkino
Walzing am 01.01.2012  –  Letzte Antwort am 26.05.2013  –  4 Beiträge
CerAl 11.2 Heimkino
NortonS4 am 02.10.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2012  –  22 Beiträge
Heimkino mit CerAl
Maddins79 am 14.05.2012  –  Letzte Antwort am 15.05.2012  –  8 Beiträge
Heimkino mit CerAl 4.2
Benny_0815 am 03.08.2012  –  Letzte Antwort am 03.08.2012  –  2 Beiträge
Wandhorn Spinnerei fürs heimkino
Kamikaze18 am 23.04.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2014  –  4 Beiträge
(Baubericht) Heimkino Lautsprecher
crowned-Kaiser am 27.04.2014  –  Letzte Antwort am 16.05.2014  –  18 Beiträge
Point P20 im Heimkino
icebaer72 am 15.03.2017  –  Letzte Antwort am 25.04.2017  –  10 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedXxHAEMPUxX
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.966

Hersteller in diesem Thread Widget schließen