Meinungen zu Top´s fürs PA System gesucht!

+A -A
Autor
Beitrag
HuanhausXD
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 03. Okt 2018, 08:45
Guten Tag Leute,

da ich gerade dabei bin mir mein System zu basteln hätte ich eine Frage an euch.

Einsatzgebiete meines Systems:
1. Geburtstags/Silvesterfeiern wo EDM, D&B, Trap, usw... gespielt werden soll
2. Partys von Bekannten zum Verleih der Anlage wo Tekno, Hard Trance, Acid, usw.... gespielt wird.

Lautsprecher:
Da ich günstig an 2 18-500er vom Thomann gekommen bin, bin ich gerade am Bau von 2 MTH-46LC. Ich werde von diesen auf 4 Stück ergänzen. Als Amping für die 4 kommt ne TA3200 oder vielleicht bald ne Synq 3k6 zum Einsatz.

Fragen:
Für den Einsatz im Punkt 1 möchte ich keine Kickbassergänzung mitschleppen, sondern rein über die 4 MTH und Top´s spielen.
Für den Einsatz im Punkt 2 möchte ich Kickbass Lautsprecher ala. MKT-230 oder HD15 verwenden.

Ich habe nun 2 Angebote:

2x Peavey UL15 mit 500W RMS pro Stück 200€
4x Nova C12PRO mit 200W RMS pro Stück für 300€
EDIT: 3es Angebot 2x DYS212 (doppel 12er) mit 500W RMS

Ich habe nur angst das die 12er im Punkt 1 zu wenig Kick ergänzend wirken und mir im Punkt 2 mit den 15ern der Mitteltonbereich verloren geht, da ich mehr gutes von 12"ern als 15"ern gelesen habe.

Wenn jemand mein Problem versteht bitte um eure offene Meinung dazu freue mich auf eure Hilfe und danke im Voraus!

M.f.G. Manuel


[Beitrag von HuanhausXD am 03. Okt 2018, 11:14 bearbeitet]
Wastler
Stammgast
#2 erstellt: 03. Okt 2018, 09:45
Hi Manuel,


Ich habe nur angst das die 12er im Punkt 1 zu wenig Kick ergänzend wirken und mir im Punkt 2 mit den 15ern der Mitteltonbereich verloren geht, da ich mehr gutes von 12"ern als 15"ern gelesen habe.


Zu Punkt 1, da sind eben die 12er prädestiniert.
Zu Punkt 2, das siehst du richtig, 15 Zöller sind im MT nur begrenzt einsetzbar und eigentlich als Fullange und nicht als Tops konzipiert.

Ich würde die Novas nehmen, was du vorhast, dass alles machbar ist, wäre die berühmte Eierlegendewollmilchsau, mit irgend etwas stirbt man immer.

BG, Peter
HuanhausXD
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 03. Okt 2018, 11:16
Hallo Peter,

habe jetzt noch ein Angebot für 2x FS-Audio DYS212 Top´s mit jew. 500W RMS.
Ich denke diese wären die beste Lösung.
Big_Määääc
Inventar
#4 erstellt: 05. Okt 2018, 13:43
doppel 12 sollte grob gesagt passen,
aber bei diesen FS Audio brauchst ja wenigstens Messtechnik plus EQ.
HuanhausXD
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 05. Okt 2018, 18:18
Hallo,
naja werd ich bei den anderen LS auch brauchen aber warum gerade bei den FS Audio?

Messtechnik bin ich dabei mir mal Equipment zusammen zu suchen und mich mal in diese Welt einzulesen.
Equalizing würd ich per PC über meine DCX machen. Außer ein 31 Band EQ wäre sehr wichtig dann werde ich mich umsehen nach so einem.

Kann ich über die DCX meine Anlage einmessen? Weil nen RTA auto eq. hat die ja soweit ich bescheid weis.
Und außer Frequenzgang, Phase und Laufzeit müsste ich ja sonst nichts messen oder lieg ich da falsch?

Zur engeren Auswahl stehen derzeit die Peaveys denn die würd ich um 200€ bekommen und die FS Audio sind ja irgendeine polnische Marke, die würden mir 300€ kosten.

Vielen Dank für die Hilfe freue mich über jede Antwort
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Info zu Ex3mag gesucht
ps310 am 20.02.2015  –  Letzte Antwort am 30.08.2015  –  7 Beiträge
Surround fürs Wohnzimmer
loerchi am 09.11.2014  –  Letzte Antwort am 17.11.2014  –  4 Beiträge
Höchtöner horn plan gesucht
234sun am 24.10.2019  –  Letzte Antwort am 02.11.2019  –  11 Beiträge
PA Idee ! Bitte Hilfe
ToxiQ- am 24.04.2021  –  Letzte Antwort am 24.04.2021  –  2 Beiträge
SB18 fürs Wohnzimmer
Alechs am 11.01.2014  –  Letzte Antwort am 03.02.2014  –  35 Beiträge
Eigenbau PA
flozi1994 am 14.08.2015  –  Letzte Antwort am 26.09.2015  –  39 Beiträge
Von PA auf HiFi
locke333 am 24.09.2013  –  Letzte Antwort am 27.09.2013  –  10 Beiträge
Wandhorn Spinnerei fürs heimkino
Kamikaze18 am 23.04.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2014  –  4 Beiträge
SB23-3 fürs Wohnzimmer
Alechs am 27.04.2014  –  Letzte Antwort am 21.02.2018  –  153 Beiträge
Selbstbau von PA anlage
Seinisch am 25.11.2014  –  Letzte Antwort am 16.12.2014  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.104
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.517

Hersteller in diesem Thread Widget schließen