Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . 10 . Letzte |nächste|

eBay - der alltägliche Wahnsinn

+A -A
Autor
Beitrag
Hüb'
Moderator
#1 erstellt: 29. Mai 2004, 14:42
Guten Abend allerseits,

ich möchte an dieser Stelle mal einige besonders teure (bzw. absurd überteuerte) Auktionen posten. Da die Preise so was von daneben sind, wird wohl kaum die Gefahr bestehen, dass jemand sich zum mitbieten entschließt...

@Alfred: ich hoffe, dass Du diesen Thread daher nicht als Problem ansiehst.

Viele Grüße,

Frank
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 29. Mai 2004, 14:43
Schubert sämtl. Sonatinen mit Johanna Martzy: aktuell 5.000 US$
http://cgi.ebay.com/...item=4015656146&rd=1


[Beitrag von Hüb' am 29. Mai 2004, 14:47 bearbeitet]
Markus_Berzborn
Gesperrt
#3 erstellt: 29. Mai 2004, 14:50
Der (vermutlich asiatische?) Bieter will ja nicht umsonst anonym bleiben...

LPs von Johanna Martzy und Ginette Neveu sind halt Kult, da kannst Du keine normalen Maßstäbe anlegen. Warum das allerdings so ist, bleibt mir persönlich eher ein Rätsel.

Gruß,
Markus

P.S.: Ich sehe gerade, dass sich der Preis auf 3 LPs bezieht. Dann geht's ja noch.


[Beitrag von Markus_Berzborn am 29. Mai 2004, 14:53 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#4 erstellt: 29. Mai 2004, 14:57
@Markus:
Schon klar: Martzy und Neveu sind verdammt teuer (warum eigentlich???).
Habe vor ein paar Tagen sämtl. Symphonien von Brahms mit Hans Schmidt-Isserstedt erworben (original eingeschweißt!!). Da war das VK mit Neveu auch drin . Gekostet hat mich der Spaß 15,- Euro per Sofort-Kauf...

Hast Du eigentlich irgendeine Aufnahme, der beiden genannten Geigerinnen? Z. B. das sagenumwobene Dvorak VK mit der Martzy? Kostet ja im Original auch ein Heidengeld.


[Beitrag von Hüb' am 29. Mai 2004, 15:00 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#5 erstellt: 29. Mai 2004, 15:08
Hier ist übrigens Dvorak mit Martzy und Fricsay als 10"-LP:

http://cgi.ebay.com/...item=4014743461&rd=1
Markus_Berzborn
Gesperrt
#6 erstellt: 29. Mai 2004, 15:15

@Markus:
Schon klar: Martzy und Neveu sind verdammt teuer (warum eigentlich???).


Schwer zu sagen, zumal sie zu ihren Lebzeiten ja nicht gerade die absoluten Superstars waren. So eine posthume Kult-Entwicklung verläuft halt nach eigenen Gesetzen.
Wahrscheinlich spielen da auch biographische Gründe mit, und dass man die ungarische Schule, der Johanna Martzy entstammte, heute mehr zu schätzen weiß als damals. Mal sehen, wie das mit der Preisentwicklung weitergeht. Die Preise für alte Ferraris sind ja nach dem Tod von Enzo auch auf einmal regelrecht explodiert. Dann kam die Flaute in den frühen Neunzigern, und inzwischen hat sich alles wieder auf einem gesunden Niveau eingependelt.


Hast Du eigentlich irgendeine Aufnahme, der beiden genannten Geigerinnen?


Die Reissues von Coup d'Archet, die inzwischen allerdings auch schon teilweise wieder ausverkauft sind.

Gruß,
Markus


[Beitrag von Markus_Berzborn am 29. Mai 2004, 21:00 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#7 erstellt: 30. Mai 2004, 14:49
Wie froh bin ich, dass ich die Nachpressung für überschaubares Geld besitze:

http://cgi.ebay.com/...item=4015171075&rd=1
Hüb'
Moderator
#8 erstellt: 30. Mai 2004, 14:52
300 US$ für Beethovens 2te sind auch nicht schlecht:
http://cgi.ebay.com/...item=4014296991&rd=1
chattia
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 05. Jun 2004, 22:43
Hallo Frank,
ich finde du hast hier einen sehr interessanten Thread eröffnet. Ich finde deine INformationen sehr lehrreich. Mehr davon.
Alexander
Deziberl
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 05. Jun 2004, 23:04
Bei solchen Sachen ist oft die Auflage entscheidend.

Es gibt auch absolut musikalischen Schrott, bei dem vielleicht mal irgendwer mitspielt, der späte berühmt wurde und ähnliches. Ich weiß es von Jazz und Soul Geschichten auf Vinyl, sage nur "Northern Soul", da erreichen schon Singles schwindelerregende Höhen.
Da geht´s nicht nur immer um den Inhalt, sondern nur um die Seltenheit. Ich kenn auch so ein Freak, der hört sich die Sachen nicht einmal an!!!
Mir hat einmal ein Japaner eine 08/15 Mozart Aufnahme mit Karajan um 50 Euronen(ohne Porto) ersteigert. Das Teil war zwar gut, aber zumindest bei uns nicht rar und jederzeit neu nachzubekommen.

In E-bay wird obendrein geneppt, daß es der Sau graust. Da lizitieren sie dich mit gefakten Bietern in schwindelerregende Höhen, um dann, wenn´s ausgereizt ist plötzlich vom Letztgebot zurückzutreten. Ist mir einmal so ergangen mit einem Miles Davis Album. Nie wieder Vinyl oder High-End Geräte. Bei Fotogeschichten sind sie genauso krass.......
Gruß aus Wien


[Beitrag von Deziberl am 05. Jun 2004, 23:05 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#11 erstellt: 06. Jun 2004, 13:03
Meiner Erfahrung nach sind es vorwiegend solistisch geprägte Aufnahmen (also Konzerte, Kammermusik und Solowerke; hier vor allem die Suiten bzw. Sonaten und Partiten von Bach) von bestimmten Cellisten/innen und Geigern/innen, welche diese irrwizigen Preise erzielen.

Schön wäre es, wenn in diesem Thread nicht nur bemerkenswerte Auktionen (damit sind Auktionen gemeint, bei denen der Preis gigantisch oder mickrig sein kann, ein Mondpreis für eine völlig irrelevante Aufnahme gefordert wird usw.) geposted würden, sondern auch eure Erlebnisse - positiv wie negativ - mit eBay. Hierbei sollten in negativen Fällen keine Verkäufer-/Käufernamen genannt werden (diese können ja bei Interesse über PMs ausgetauscht werden).
Interessant in diesem Zusammenhang wäre auch, wie ihr mit Reklamationen umgeht oder umgegangen seit .
Möglicherweise hat auch der ein oder andere Lust, sich mit seinem eBay-Namen zu "outen"?

Vielleicht kann man dem Thread mit diesen Anregungen noch eine etwas andere Wendung geben.

Gerne könnt Ihr auch eure beendeten Auktionen als Käufer und Verkäufer hier posten.

Laufende Auktionen sollten nur in den folgenden Fällen gepostet werden:
1. der Preis ist so hoch, dass nicht erwartet werden kann, dass jemand aus dem Froum darauf bietet (pathologische Sammler sind hier ja anscheinden nicht so stark vertreten. Eher die Sparfüchse ).
2. der zu erwartende Endpreis wird so hoch sein, dass nicht erwartet werden kann, dass jemand aus dem Froum darauf bietet.
3. der geforderte Preis der laufenden Auktion geht am üblichen Marktgeschehen völlig vorbei (z. B. Beethoven alle 9ne mit HvK in der 62er-Interpretation zum Startpreis von 50,- Euro o. Ä.).

Schöne wäre es auch, wenn dieser Thread als Einsteig für weitere LP-Sammler orientierte Themen herhalten könnte!

Viele Grüße,

Frank
Hüb'
Moderator
#12 erstellt: 06. Jun 2004, 13:11
Bemerkenswerter Preis für eine Saphir-Billigpressung einer weitgehend unbekannten Cellistin ( ? oder ist "Reine" ein männlicher Vorname ? ), die vorwiegend als Lehrerin Spuren in der musikalischen Landschaft hinterlassen haben dürfte:

http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMESO%3AIT&rd=1
chattia
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 06. Jun 2004, 15:06
War der Käufer ein Asiate?
Hüb'
Moderator
#14 erstellt: 06. Jun 2004, 15:09
Klar: Südkorea (einfach auf die Anzahl der Bewertungen klicken; oben rechts steht das Herkunftsland).
Hüb'
Moderator
#15 erstellt: 07. Jun 2004, 08:36
http://cgi.ebay.de/w...item=4017453545&rd=1
150,- Euro (inkl. "ein paar Kratzern"). Da ist wohl jemand übel auf den Kopf gefallen. Aua...
Danzig
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 07. Jun 2004, 08:55
ich verkaufe ab sofort schallplatten im ebay(vorher kauf ich sie aufm flohmarkt für 3-15€ stk.
chattia
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 08. Jun 2004, 15:53
Hallo,
ich habe letztens eine große Sammlung alter Schallplatten aufgekauft. Hab aber wenig Ahnung von deren Wert.
Kennt jemand zum Beispiel das Label MMS ?
Sind sehr schwere alte LPs, mit Aufnahmen von z.B.
Beethoven Violinkonzerte, David Oistrach
Mozart Violinkonzerte, Manoug Parikian
Mozart Krönungskonzerte, Lili Kraus
Schubert Klaviersonaten, Lili Kraus
.... und noch viele andere. Leider ohne Angabe von Jahreszahlen.

Außer David Oistrach scheinen mir das alles unbekannte Interpreten und die Aufnahmequalität scheint mir eher historisch.
Soll ich die wegschmeißen oder sind sie vielleicht doch ganz gut?
Was haltet ihr davon?
Viele Grüße
Alexander
zoe
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 08. Jun 2004, 16:22
Haaalt, stop,
Zumindest was Lili Kraus anbetrifft,
für mich eine der besten Mozartinterpretinnen, ich habe kürzlich immerhin einige Mozartsonaten auf CD gefunden, keine Gesamtaufnahme und
welche Leichtigkeit, eben Mozart.
Nicht die Erdschwere eines Barenboim, die in der Presse ganz hoch gehandelt wurden und den ich immer wieder halb gehört ins Archiv zurückstellen muss.
Vergleich Lili Kraus Gieseking?




Hallo,
....
Mozart Krönungskonzerte, Lili Kraus
Schubert Klaviersonaten, Lili Kraus
.... und noch viele andere. Leider ohne Angabe von Jahreszahlen.

Außer David Oistrach scheinen mir das alles unbekannte Interpreten und die Aufnahmequalität scheint mir eher historisch.
Soll ich die wegschmeißen oder sind sie vielleicht doch ganz gut?
Was haltet ihr davon?
Viele Grüße
Alexander
Zidane
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 08. Jun 2004, 17:50
Uhii, na wie gut das ich noch ein paar 78er Platten habe, was da drauf ist soll wohl unter 1000 Euro pro Platte nicht weggehen,
Hüb'
Moderator
#20 erstellt: 08. Jun 2004, 19:55
Die Bach Sonaten und Partiten mit Georges Enesco sind auch immer wieder eine Schau:
http://cgi.ebay.com/...item=4016896625&rd=1
Hüb'
Moderator
#21 erstellt: 08. Jun 2004, 19:58
Ähnlich - wenn auch nicht ganz so heftig - Bruckners 9te mit Schuricht und den Wienern. Ist mir allerdings neu, dass jetzt auch schon für alte deutsche weiß-gold Pressungen die beinahe prohibitiven ASD-Preise bezahlt werden:
http://cgi.ebay.com/...item=4016891888&rd=1
Hüb'
Moderator
#22 erstellt: 08. Jun 2004, 20:04
Hier noch mal die Martzy (die wird auch richtig teuer):
http://cgi.ebay.com/...item=4016798451&rd=1

und anbei noch einmal eine der wenigen teuren MMS / Musical Masterpieces Society / Concert Hall - LPs:
http://cgi.ebay.com/...item=4017168517&rd=1


[Beitrag von Hüb' am 08. Jun 2004, 20:04 bearbeitet]
Alfred_Schmidt
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 08. Jun 2004, 21:21
@chattia

ich habe letztens eine große Sammlung alter Schallplatten aufgekauft. Hab aber wenig Ahnung von deren Wert.
Kennt jemand zum Beispiel das Label MMS ?
Sind sehr schwere alte LPs, mit Aufnahmen von z.B.
Beethoven Violinkonzerte, David Oistrach
Mozart Violinkonzerte, Manoug Parikian
Mozart Krönungskonzerte, Lili Kraus
Schubert Klaviersonaten, Lili Kraus
.... und noch viele andere. Leider ohne Angabe von Jahreszahlen.

Außer David Oistrach scheinen mir das alles unbekannte Interpreten und die Aufnahmequalität scheint mir eher historisch.


Lili Kraus Lebte von 1903-1986 (geboren in Budapest)
Sie nahm in den späten dreißigern für das Label Parlophone auf,später für CBS, Vanguard und andere.Die Mozart Klavierkonzerte stammen aus den früghen 50er Jahren.

Wenngleich sie heute kaum mehr ein Nachschlagewerk erwähnt,
so war sie zu "ihrer Zeit" ausserordentlich berühmt.

Den Wert einer solchen Platte kann man nicht bestimmen, was für den einen altes Gerümpel ist, ist für den anderen ein unwiederbringlicher Schatz. Ich glaube in deisem Metier gilt: Frechheit siegt. Schließlich wurden ja auch für defekte *Wachtch-Uhren Liebhaberpreise gezahlt.
Daher auch das geflügelte Wort; "Die Dummen zahlen immer drauf"

Der Name der Schallplattengesellschaft sollte wenigstens klein am Label stechen (halbkreisförmig) oder aber zumindest ins Vinyl gepresst worden sein.

Gruß
Alfred


[Beitrag von Alfred_Schmidt am 08. Jun 2004, 21:22 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#24 erstellt: 10. Jun 2004, 16:35
???:
http://cgi.ebay.com/...item=4017616356&rd=1

Hier noch mal Bruckners 9te mit Schuricht als ASD-Original:
http://cgi.ebay.com/...item=4017757336&rd=1
Hüb'
Moderator
#25 erstellt: 12. Jun 2004, 20:15
Hier noch die Auktionen eines anscheinend völlig ahnungslosen eBay-Neulings :
http://cgi.ebay.de/w...item=4018546854&rd=1
http://cgi.ebay.de/w...item=4018545531&rd=1
http://cgi.ebay.de/w...7784&item=4018547939
http://cgi.ebay.de/w...7784&item=4018548772
http://cgi.ebay.de/w...7784&item=4018549821
Annstatt den Markt den Preis regeln zu lassen (was wertvoll ist, bekommt i.d.R. auch einen angemessenen Preis), macht er/sie sich lieber völlig lächerlich - und zahlt dazu noch satte eBay-Gebühren für das Einstellen.
Zweck0r
Moderator
#26 erstellt: 12. Jun 2004, 20:40
Immerhin ist er so fair, seine Preisvorstellungen gleich offenzulegen und nicht die Zeit interessierter Bieter zu verschwenden. Viele brechen Auktionen einfach kurz vor Schluss ab, wenn der Preis zu niedrig ist. Das ist ungeschickt, weil 1. schlaue Bieter in den letzten Sekunden bieten und 2. wirklich Interessierte beim zweiten Einstellversuch dann zu Recht sauer sind und nicht mehr mitbieten. Die dümmsten Verkäufer sind aber noch die Eigenbieter, die zum Schluss auch noch die Provision für den Scheinverkauf an ihren Biet-Satelliten latzen müssen

Grüße,

Zweck
Hüb'
Moderator
#27 erstellt: 15. Jun 2004, 06:36
Erreicht selten die 5-Euro-Marke (da kann auch "OVP" nicht mehr viel retten):
http://cgi.ebay.de/w...item=4018956238&rd=1

Ebenfalls völlig überzogen:
http://cgi.ebay.de/w...item=4018956219&rd=1
und
http://cgi.ebay.de/w...0728&item=4018956280


[Beitrag von Hüb' am 15. Jun 2004, 06:37 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#28 erstellt: 16. Jun 2004, 20:24
Bach-Solo mit Grumiaux ist leider auch kein Schnäppchen...
http://cgi.ebay.com/...item=4017967785&rd=1
Markus_Berzborn
Gesperrt
#29 erstellt: 16. Jun 2004, 21:51

Bach-Solo mit Grumiaux ist leider auch kein Schnäppchen...
http://cgi.ebay.com/...item=4017967785&rd=1


Finde ich aber noch einigermaßen vertretbar. In den 90ern gab es mal ein sehr gutes japanisches Reissue dieser Aufnahme. Das dürfte aber auch inzwischen schwer zu bekommen sein.

Gruß,
Markus
Hüb'
Moderator
#30 erstellt: 17. Jun 2004, 06:40
Manche Spinner sind einfach hartnäckig:
http://cgi.ebay.de/w...item=4019337707&rd=1
RealHendrik
Inventar
#31 erstellt: 17. Jun 2004, 09:13
Wow... Zauber der Musik in einer "Das Beste"-Kompilation, und dafür 120 Euronen.... scheint - zumindest optisch - nur in einem "normalen" Zustand zu sein. Das kann nur eins heissen: Der Verkäufer braucht dringend Geld!

Gruss,

Hendrik
Hüb'
Moderator
#32 erstellt: 19. Jun 2004, 08:28
@RealHendrik: So weit ich weiß, sind in der Box ein paar hervorragende RCA-Aufnahmen vollständig enthalten (u. a. Sibelius 2 mit Barbirolli). So ganz wertlos ist sie also nicht. Nur ist die Kassette wenig gesucht. Daher ist jeder Preis > 20,- Euro absolut unrealistisch.

Wieder ein High-Price-Knaller:
http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
RealHendrik
Inventar
#33 erstellt: 19. Jun 2004, 14:07

So weit ich weiß, sind in der Box ein paar hervorragende RCA-Aufnahmen vollständig enthalten (u. a. Sibelius 2 mit Barbirolli). So ganz wertlos ist sie also nicht. Nur ist die Kassette wenig gesucht. Daher ist jeder Preis > 20,- Euro absolut unrealistisch.


Hmm... Barbirolli hat viel mit dem Hallé Orchestra aufgenommen, u.a. auch Sibelius' Zweite. Allerdings nicht auf RCA, sondern auf EMI... Ausserdem: soweit ich weiss, war "Das Beste" nicht gerade wählerisch in der Qualität ihrer Sammelprogramme. Da wurde meistens zusammengewurschtelt, was gerade irgendwie passte und sich so (seitens der Plattenfirmen) noch in ein paar Mark auszahlte...

Was den Preis der Kassette angeht, sind 120 Euro definitiv überzogen. Selbst 20 Euro scheinen mir dafür noch ein bisschen zu viel zu sein. Sammler schätzen Sammelprogramme - trotz des Namens *g* - nicht sonderlich, sondern suchen eher nach Einzelstücken...

Gruss,

Hendrik
Hüb'
Moderator
#34 erstellt: 19. Jun 2004, 19:57
Die RCA-Aufnahme von Sibelius 2 mit Barbirolli wurde mit dem Royal Philharmonic O. eingespielt. Die Einspielung entstand vor dem Halle-Zyklus.
Kakapofreund
Inventar
#35 erstellt: 19. Jun 2004, 22:19
Das hier:

http://cgi.ebay.de/w...item=4018672278&rd=1

ist auch wohl eine Frechheit, da ich diese Einspielung für 25 € unter dem Label "Brilliant Classics" gekauft habe.

Oder ist es eine andere?
Auf jedenfall steht bei mir auch Neuholdt und die Badische Staatskappelle, zwischen 1994 und 1995 live aufgenommen.
Hüb'
Moderator
#36 erstellt: 19. Jun 2004, 22:22
Wart's ab: es gibt Deppen, die darauf hereinfallen!
Habe ich schon häufig bei der Barshai/Shostakovitch-Box (ebenfalls Brilliant) gesehen.
Kakapofreund
Inventar
#37 erstellt: 19. Jun 2004, 22:26
Jo, hier ist auch schon der Gegenbeweis:

http://cgi.ebay.de/w...item=4019267039&rd=1

so, und nun guck' ich mir mal eben Charlize Theron im TV an...
Astrid
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 19. Jun 2004, 22:31
Hej Frank,

sollte es wirklich so sein, wie Du vermutest, dann ist das doch aber keine Frechheit - muß ja keiner kaufen! Einige Leute scheinen ebay ja für den Schnäppchenmarkt schlechthin zu halten, und wer sich vor dem Kauf nicht weiter informiert, hat's doch geradezu verdient, übers Ohr gehauen zu werden! Ich bin ja sonst bestimmt keine Verfechterin des Kapitalismus, aber im Falle ebay mache ich mal eine Ausnahme!

Grüße von

Astrid
Kakapofreund
Inventar
#39 erstellt: 20. Jun 2004, 13:53

Hej Frank,

sollte es wirklich so sein, wie Du vermutest, dann ist das doch aber keine Frechheit - muß ja keiner kaufen! Einige Leute scheinen ebay ja für den Schnäppchenmarkt schlechthin zu halten, und wer sich vor dem Kauf nicht weiter informiert, hat's doch geradezu verdient, übers Ohr gehauen zu werden! Ich bin ja sonst bestimmt keine Verfechterin des Kapitalismus, aber im Falle ebay mache ich mal eine Ausnahme!

Grüße von

Astrid


Moin Astrid,

da kann und will ich Dir nicht widersprechen. Du hast vollkommen Recht, niemand wird zum Kaufen gezwungen.

Und es ist schön, dass auch Du keine Verfechterin des Kapitalismus bist, da lasse ich die Ausnahme mit ebay doch gerne mal durchgehen.
Hüb'
Moderator
#40 erstellt: 23. Jun 2004, 18:07
So "viel" muss man für HvKs zweiten Beethoven-Zyklus für die DG hinblättern:
http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

Martzy Testpressung:
http://cgi.ebay.de/w...ageName=STRK:MEBI:IT


[Beitrag von Hüb' am 23. Jun 2004, 18:16 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#41 erstellt: 01. Jul 2004, 07:29
Wieder mal Irrelevantes zum Wahnwitzpreis:
http://cgi.ebay.de/w...item=4022017998&rd=1
Vorstadtkinopianist
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 02. Jul 2004, 07:49
Zur vorigen Nachricht von Hüb':

Die Exemplare habe ich neulich für 50 Cent das Stück auf dem Flohmarkt erworben.
Hoffentlich fällt bei ebay niemand darauf rein!
V.
Hüb'
Moderator
#43 erstellt: 02. Jul 2004, 08:00

Die Exemplare habe ich neulich für 50 Cent das Stück auf dem Flohmarkt erworben.
Hoffentlich fällt bei ebay niemand darauf rein!
V.


Das ist dann ja auch ok, zumal die Interpretationen durchweg untadelig und hochwertig sind.
Bei eBay wird die komplette Sammlung selten über 50,- gehandelt. Du hast also (in Anbetracht der anfallenden Versandkosten und der Tatsache, dass Du die LPs vor dem Kauf begutachten konntest) durchaus ein Schnäppchen gemacht.
Grüße,
Frank
Hüb'
Moderator
#44 erstellt: 03. Jul 2004, 08:07
Sicher eine überragend klingende, sehr schöne Aufnahme. Trotzdem: sollte man so viel Geld für eine Maazel-Interpretation hinblättern?:
http://cgi.ebay.com/...item=4021042624&rd=1
Markus_Berzborn
Gesperrt
#45 erstellt: 03. Jul 2004, 13:16

Sicher eine überragend klingende, sehr schöne Aufnahme. Trotzdem: sollte man so viel Geld für eine Maazel-Interpretation hinblättern?:
http://cgi.ebay.com/...item=4021042624&rd=1


Ich habe diese LP schon lange, damals noch zum regulären Preis gekauft. Klanglich ist sie wirklich fantastisch, was da dynamisch und im Bassbereich passiert, ist so selten zu hören. Maazel bringt die Musik m.E. hier auch sehr überzeugend rüber, wobei man über den Wert dieser Kompositionen an sich natürlich geteilter Meinung sein kann. Gemessen an dem, was für die Pop-LPs aus der UHQR-Reihe gezahlt wird (Dark Side z.B.), ist der Preis ja noch OK.

Gruß,
Markus


[Beitrag von Markus_Berzborn am 03. Jul 2004, 13:18 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#46 erstellt: 04. Jul 2004, 08:57
Wirklich sehr seltene Starker-Aufnahme. Der Preis ist fast akzeptabel ( ):
http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
Hüb'
Moderator
#47 erstellt: 24. Jul 2004, 10:11
Wieder ein Unzurechnungsfähiger...
http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW

Noch so ein Spinner:
http://cgi.ebay.de/w...item=4026772175&rd=1

Aber zum Glück gilt: Deppen gibt es überall!
http://cgi.ebay.com/...item=4026581331&rd=1

A never ending story:
http://cgi.ebay.de/w...item=4026925463&rd=1


[Beitrag von Hüb' am 25. Jul 2004, 18:37 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#48 erstellt: 25. Jul 2004, 18:43
Tommy_Angel
Inventar
#49 erstellt: 27. Jul 2004, 15:45
by the way,

ich hatte grade einen Wasserschaden!

Dabei ist mir eine Vinylkassette mit allen Sinfonien Beethovens aus den Mitte Siebzigern abgesoffen, die Nummer 737 einer Spezialpressung, die nur 1400 Stück umfasste, original signiert vom Meister Karajan.

Mit was kann man so was ansetzen? Hab schon einmal ein teures Angebot bei ebay gelesen, weis es aber nicht mehr genau.
Hüb'
Moderator
#50 erstellt: 27. Jul 2004, 23:56
Bringt bei eBay keine 15,- Euro.
Grüße,
Frank

Kannst die hier
http://cgi.ebay.de/w...item=4027299456&rd=1
ja mal beobachten.


[Beitrag von Hüb' am 28. Jul 2004, 07:00 bearbeitet]
Tommy_Angel
Inventar
#51 erstellt: 28. Jul 2004, 12:09
Nein, das ist nicht diese. Es ist eine Sonderpressung gewesen (1200 Stück übrigens nur!), jede wurde signiert und numeriert, es ist glaub ich eine Aufnahme aus 78, mit Extra Platte mit Interview!.

Ich hab sie schon gesehn in Anzeigen für EUR 1.200,--
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
ebay
analogundso am 09.06.2008  –  Letzte Antwort am 20.06.2008  –  4 Beiträge
Wo lohnt sich Ebay?
Martin2 am 19.09.2008  –  Letzte Antwort am 30.09.2008  –  40 Beiträge
Wahnsinn mit Methode: Wer hat überdurchschnittlich viele Aufnahmen von einem Werk ?
arnaoutchot am 15.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.05.2013  –  111 Beiträge
Ein paar taktische eBay-Fragen
Gantz_Graf am 08.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2009  –  9 Beiträge
Tipps für Verkauf von Klassik-LP Sammlung?
Wolfsrudel am 31.12.2007  –  Letzte Antwort am 01.01.2008  –  4 Beiträge
Ebay Plattenkauf: Bin ich zu pingelig
ruhri am 12.03.2007  –  Letzte Antwort am 26.08.2007  –  17 Beiträge
Glück mit eBay // DHL: Paket für 13,90 an mich selbst
Gantz_Graf am 26.03.2009  –  Letzte Antwort am 26.03.2009  –  4 Beiträge
Bach: komplett auf 160 CDs bei Brilliant für EUR 70
arnaoutchot am 25.08.2006  –  Letzte Antwort am 30.09.2006  –  28 Beiträge
Wie haltet ihr es mit der LP / Schallplatte?
Hüb' am 24.09.2004  –  Letzte Antwort am 23.10.2004  –  125 Beiträge
Wo am besten eine Klassik Sammlung verkaufen ?
KlassikSammlung am 29.08.2014  –  Letzte Antwort am 02.09.2014  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedc00kiegg
  • Gesamtzahl an Themen1.552.117
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.778