Schubert / Mahler: Der Tod und das Mädchen - Orchesterfassung

+A -A
Autor
Beitrag
#sonic#
Stammgast
#1 erstellt: 25. Feb 2008, 19:53
eine Frage an die Klassik-Freunde:

ich besaß folgende Aufnahme von Schubert - Der Tod und das Mädchen (Arrang. von Mahler), Mito Chamber Orchestra



aus unerfindlichen Gründen kam mir die CD abhanden, nun möchte ich mir die Aufnahme noch einmal zulegen - bin aber in Punkto Klassik absoluter Laie. O.g. CD lässt sich nicht mehr bestellen, welche Aufnahme des Stücks gilt als empfehlenswert ? In wie weit unterscheiden sich die "normalen" Aufnahmen von der Bearbeitung durch Mahler ?

Danke & Gruß

#sonic#
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 25. Feb 2008, 20:10
Hi!

Das Original ist für das Streichquartett komponiert. Mahler hat das Werk dann für's Orchester bearbeitet.

Hier ist eine recht preiswerte Alternativeinspielung:



Grüße

Frank
Hüb'
Moderator
#3 erstellt: 25. Feb 2008, 20:13
Gebraucht gibt es die von Dir erwähnte CD zum einem absurden Preis auf dem Amazon-Marktplatz:
http://www.amazon.de...id=1203959531&sr=8-1
Moritz_H.
Stammgast
#4 erstellt: 25. Feb 2008, 21:06
Möchte noch auf relativ neue Einspielungen
aufmerksam machen:



Vielleicht als Alternative in Betracht zu ziehen.
#sonic#
Stammgast
#5 erstellt: 25. Feb 2008, 22:55
vielen Dank für die Hinweise !

zugegebener Maßen habe ich damals die CD gekauft, nachdem ich Polanskis Verfilmung des gleichnamigen Theaterstücks von Ariel Dorfman gesehen habe (sehr guter Film mit Sigourney Weaver und Ben Kingsley); die Musik spielt in dem Stück eine entscheidende Rolle und und faszinierte mich sehr. Allerdings besitze ich den Film nicht und kann mich nicht recht erinnern - wird die Orchesterfassung oder das Streichquartett im Film genutzt ?



vg
#sonic#
Hüb'
Moderator
#6 erstellt: 25. Feb 2008, 23:09
Vollständig habe ich den Film leider noch nicht gesehen.
Ich meine mich aber an die SQ-Fassung zu erinnern.
Mellus
Stammgast
#7 erstellt: 25. Feb 2008, 23:50
Hüb' hat mal wieder Recht: laut IMDB-Eintrag wurde sie Streichquartettfassung verwendet, und zwar in der Einspielung vom Amadeus-Quratett.

Viele Grüße,
Mellus
#sonic#
Stammgast
#8 erstellt: 26. Feb 2008, 00:13
prima, danke !


vg
#sonic#
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mahler / Tabakov
marto am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 13.03.2005  –  3 Beiträge
Bruckner & Mahler
schumi65 am 12.01.2004  –  Letzte Antwort am 27.01.2004  –  12 Beiträge
Mahler: Realisationen von "Mahlers" 10. Symphonie
musiccreator am 05.04.2006  –  Letzte Antwort am 21.04.2006  –  9 Beiträge
Schubert: Ballettmusik aus Rosamunde
Wadenkrampf am 01.10.2006  –  Letzte Antwort am 02.10.2006  –  2 Beiträge
Mahler, Gustav : Die Sinfonie Nr. 5 und ihr Tod in Venedig
Antracis am 11.06.2004  –  Letzte Antwort am 12.06.2004  –  8 Beiträge
Schubert Symphonien - welche?
prometeo am 30.07.2004  –  Letzte Antwort am 16.09.2020  –  97 Beiträge
Mahler: Die Sinfonien
Astrid am 30.05.2004  –  Letzte Antwort am 09.08.2022  –  801 Beiträge
Schubert: Sinfonien Gesamtaufnahme welche ?
MarcoAmedeo am 18.06.2005  –  Letzte Antwort am 19.06.2005  –  3 Beiträge
Mahler, Gustav: 10. Sinfonie
Martin2 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 19.02.2010  –  17 Beiträge
Mahler: Sinfonie Nr . 2
marischen83 am 01.06.2004  –  Letzte Antwort am 02.06.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedrachelroi1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.155
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.658