Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|

Preipolitik bei LOEWE

+A -A
Autor
Beitrag
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 13. Jun 2007, 15:32

NICKIm. schrieb:

surroundkeller schrieb:

Ich BIN Fachhändler und in den Fachhändlerlisten (heute nachgesehen, stand 29.5.) ist KEIN Modus 42 gelistet weder PDP noch LCD..............

Auch ein googeln des Modus brachte 0 Ergebnis

Gruß


Grüss Dich

Natürlich bist Du Fachhändler. Aber wir können ja leider nicht bei Dir entfernungsbedingt mit Verständnis, kaufen.

War grad bei einem Loewe Händler. Er hat Frau Fischer von Loewe angerufen. Der Loewe Modus 42 LCD wird vorauss. in der ersten Juli-Woche rauskommen und Liste für ihn ist 2.300,--.

Auch wird es einen erneuerten Xelos A32 für 2.300,-- geben. Bei ihm kann man HDTV DVB-S nachrüsten und er hat 100 Hz Technik.

Gruss

Nicki


Bezweifel ich ja auch nicht :D, das PDP in 42" ausläuft, sowie die übrigen Modelle pö a pö das 2700 Chassis bekommen, habe ich schon vor ein paar hundert postings geschrieben.............

Es wird auch eine ganz neue Modelreihe dazukommen die ua auch komplett in weiß kommen werden, eine neue Designline der Recorder mit dem runden Auge wie die TVs etc etc....

Gruß


[Beitrag von surroundkeller am 13. Jun 2007, 15:35 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#52 erstellt: 13. Jun 2007, 15:33

sartana schrieb:


Auch wird es einen erneuerten Xelos A32 für 2.300,-- geben. Bei ihm kann man HDTV DVB-S nachrüsten und er hat 100 Hz Technik.


Ausführung wieder mit rundem Fuß, wird aber wohl erst zur IFA kommen.


Dann weicht die mir heute gemachte Zeitangabe von Deiner ab. Der Loewe Händler hat extra bei Loewe angerufen Bis zur IFA 2007 werde ich nicht warten auf den Xelos.

Gruss

Nicki
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 13. Jun 2007, 15:37
war mal wieder luschig, der Modus ist ja in der neuen Roadshow liste drinne:

http://www.loewe-hae...enter/prodein207.pdf
NICKIm.
Inventar
#54 erstellt: 13. Jun 2007, 15:39

surroundkeller schrieb:


Bezweifel ich ja auch nicht :D, das PDP in 42" ausläuft, sowie die übrigen Modelle pö a pö das 2700 Chassis bekommen, habe ich schon vor ein paar hundert postings geschrieben.............

Es wird auch eine ganz neue Modelreihe dazukommen die ua auch komplett in weiß kommen werden, eine neue Designline der Recorder mit dem runden Auge wie die TVs etc etc....

Gruß


Wenn ich den Modus 42LCD für den ich ein Top-Angebot habe mit den gewünschten Konditionen die nach dem Urlaub abgeklärt werden, haben kann, kaufe ich ihn nachdem die neuen Modelle Xelos und Modus sehbar sind. Auch wenn der Händler weit weg ist.

Bitte dann meinen Bekannten um die Kaufabwicklung bei seinem Fachhändler: 1.900,-- incl. DVB-S ist ein Super Preis, den ich haben kann.

Wird der Spehros 32 auch technisch verändert? Warum ist er nicht mehr im Katalog Basisprogramm 2/2007?

Gruss

Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 13. Jun 2007, 15:41 bearbeitet]
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 13. Jun 2007, 15:43

NICKIm. schrieb:

surroundkeller schrieb:


Bezweifel ich ja auch nicht :D, das PDP in 42" ausläuft, sowie die übrigen Modelle pö a pö das 2700 Chassis bekommen, habe ich schon vor ein paar hundert postings geschrieben.............

Es wird auch eine ganz neue Modelreihe dazukommen die ua auch komplett in weiß kommen werden, eine neue Designline der Recorder mit dem runden Auge wie die TVs etc etc....

Gruß


Wenn ich den Modus 42LCD für den ich ein Top-Angebot habe mit den gewünschten Konditionen die nach dem Urlaub abgeklärt werden, haben kann, kaufe ich ihn nachdem die neuen Modelle Xelos und Modus sehbar sind. Auch wenn der Händler weit weg ist.

Bitte dann meinen Bekannten um die Kaufabwicklung bei seinem Fachhändler: 1.900,-- incl. DVB-S ist ein Super Preis, den ich haben kann.

Wird der Spehros 32 auch technisch verändert? Warum ist er nicht mehr im Katalog Basisprogramm 2/2007?

Gruss

Nicki


Weil Spheros nicht zur Basis gehört, den findest du nur im Ges Katalog

Er bleibt bis zur Chassis 2750 umstellung so wie er ist, evtl bekommt er das übernächste Chassis 2800.....

jaja wieder warten..............


[Beitrag von surroundkeller am 13. Jun 2007, 15:44 bearbeitet]
olli_62
Inventar
#56 erstellt: 13. Jun 2007, 15:43

surroundkeller schrieb:
war mal wieder luschig, der Modus ist ja in der neuen Roadshow liste drinne:

http://www.loewe-hae...enter/prodein207.pdf


Hi surroundkeller,

bitte mehr davon

Gruß Olli
NICKIm.
Inventar
#57 erstellt: 13. Jun 2007, 15:47

olli_62 schrieb:

surroundkeller schrieb:
war mal wieder luschig, der Modus ist ja in der neuen Roadshow liste drinne:

http://www.loewe-hae...enter/prodein207.pdf


Hi surroundkeller,

bitte mehr davon

Gruß Olli


Genau Schade, dass die sog. Road-Shows schon vorbei sind

SURROUNDKELLER

Wie ist der Listenpreis des aktuellen Spehros 32 in der einfachsten Ausstattung? Habe ihn heute nicht sehen können in 32".

Danke im Voraus.

Gruss

Nicki
olli_62
Inventar
#58 erstellt: 13. Jun 2007, 15:49

surroundkeller schrieb:

Er bleibt bis zur Chassis 2750 umstellung so wie er ist, evtl bekommt er das übernächste Chassis 2800.....

jaja wieder warten..............


Hi surroundkeller,

ich warte ja nun schon ziemlich lange , welche Verbessrungen sollen denn die neuen Chassis dann so bringen.

Gruß Olli
NICKIm.
Inventar
#59 erstellt: 13. Jun 2007, 16:02

olli_62 schrieb:

surroundkeller schrieb:

Er bleibt bis zur Chassis 2750 umstellung so wie er ist, evtl bekommt er das übernächste Chassis 2800.....

jaja wieder warten..............


Hi surroundkeller,

ich warte ja nun schon ziemlich lange , welche Verbessrungen sollen denn die neuen Chassis dann so bringen.

Gruß Olli


Toll, dass Surroundkeller als gute und nette Loewe Fachkraft die Fragen uns beantwortet

Das warten macht müde und immer wieder wird es irgendwelche technischen Neuerungen geben und dann irgendwann auch noch andere Technolgoien

Gruss

Nicki
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 13. Jun 2007, 16:04

olli_62 schrieb:

surroundkeller schrieb:

Er bleibt bis zur Chassis 2750 umstellung so wie er ist, evtl bekommt er das übernächste Chassis 2800.....

jaja wieder warten..............


Hi surroundkeller,

ich warte ja nun schon ziemlich lange , welche Verbessrungen sollen denn die neuen Chassis dann so bringen.

Gruß Olli


2750 hat 100 Hz und kann 1080p24

2800 ist sprachgesteuert, kann die Raumluft befeuchten ( nennt sich Ambiluft ), hat 10 x hdmi Typ 1.8, dreht bei Musikanntenstadel den Ton autom. auf aus, speichert TV auf int. 10 Terrabyte Ram und läuft unter der exklusiven Microsoft-Vista-Loewe-Home-Sweet-Home-Edition die alte dick und doof SW-Filme in Farbe und 1080p24 anzeigen kann sowie den TV automatisch abschaltet wenn du Zuspieler anschließt die nicht von LOEWE sind oder den Kompatibilitätscheck nicht bestanden haben ( Achtung schwerer Ausnahmefehler, Medion DVD Player erkannt, leite Notabschaltung ein )

Spaß beiseite, es gibt nur Gerüchte wie integration von DVD + surround in den TV sowie alles höher, schneller, weiter, etc.....

Lt Lastenheft soll Twin + CI wirklich Twin mit CI sein ohne Einschränkungen wie heute......

Fragt mich nächstes Jahr noch mal........


[Beitrag von surroundkeller am 13. Jun 2007, 17:14 bearbeitet]
olli_62
Inventar
#61 erstellt: 13. Jun 2007, 16:12

surroundkeller schrieb:


2750 hat 100 Hz und kann 1080p24


darauf habe ich gewartet


surroundkeller schrieb:
... und dreht bei Musikanntenstadel den Ton autom. auf aus


endlich mal ein sinnvolles Feature

Danke (für deine Geduld mit uns und deine Informationen)

Gruß Olli
NICKIm.
Inventar
#62 erstellt: 13. Jun 2007, 16:16

surroundkeller schrieb:


2800 ist sprachgesteuert, kann die Raumluft befeuchten, hat 10 x hdmi Typ 1.8, dreht bei Musikanntenstadel den Ton autom. auf aus, speichert TV auf Terrabyt Rams und läuft unter Microsoft Vista Loewe Edition


Dann freut sich meine Oma. Der wird gekauft und sie braucht keinen Raumluftbefeuchter, damit Opa nicht mehr mit der Wasser Pflanze wedeln muss während Oma die Loewe Bilder geniesst

Sollte ich hier einen Händler finden der mir den Modus 42 LCD mit DVB-S für 1.900,-- bzw. jetziger Spehros 32 für 2.000,-- bietet, dann wird einer von beiden gekauft, da wir beim Sehabstand flexible Stand- bzw. Wandlösungen räumlich realisieren können sodass 32" bis 42" möglich sind.

Gruss

Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 13. Jun 2007, 16:17 bearbeitet]
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#63 erstellt: 13. Jun 2007, 16:39

NICKIm. schrieb:


Guten Morgen zusammen

Ich habe leider auch so manches mitgemacht, das bis an die eigene Gesundheit ging und in einem Fall bis zum Rechtsanwalt. Ich kann Dich gut verstehen. Leider gibt es auch im Fach-Einzelhandel Loewe "schwarze Schafe" und die mir bisher hier bekannten Händler bieten nicht den Service den man vom Fachhandel erwarten kann.



Hi,

mit Loewe hatte ich noch keine Probleme, ist ja mein erster und da wo ich ihn gekauft habe stimmt der Service. Da gibts auch mal was zum testen nach Hause und wenn man sich ein Gerät reservieren lassen möchte weil z.B. der Lohn erst in zwei Wochen kommt gibts das Teil dennoch mit nach Hause mit Überweisungsträger und "Überweist es halt nächsten Monat".
Die waren auch schon bei mir das Kabel in meiner Wohnung durchmesser da ich auf meiner Röhre damals noch laufen Probs hatte, und gekostet hats nichts.

Da kann man nichts meckern.

Aber in anderen Läden wars auch schon anders, aber gut, so einen Laden meidet man dann sowieso.


@surroundkeller


Lt Lastenheft soll Twin + CI wirklich Twin mit CI sein ohne Einschränkungen wie heute......


Das wär ne feine Sache. Bislang bieten ja nur wenige STB die möglichkeit mit einer Karte zwei verschiedene Sender zu schauen (also einen schauen einen aufzeichnen), Bedingung ist aber beide liegen auf der selben Frequenz.

Dabei wäre es mit entsprechend schnellen CAM Modulen durchaus möglich da mehr zu leisten, siehe dieses SmartWi, das kann fünf versch. Sender auf fünf versch. Frequenzen gleichzeitig entschlüsseln, aber leider ist es für deutsches PayTV noch nicht zugelassen.
Bzw. es unterstützt (oder darf noch nicht) Irdeto und Nagra.


[Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 13. Jun 2007, 16:44 bearbeitet]
Spidi5
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 13. Jun 2007, 16:39
Hallo,

die Beratung bei unseren 4 Händlern war wirklich genau so gut wie bei MM, Saturn oder Expert . Warum die Händler so lustlos sind ist uns ein Rätsel. Wir vermuten aber dass keiner der Händler weder einen Compose noch einen Spheros Full HD verkauft hat. Und sich auch deshalb nicht mit der Technik auseinander setzen. Einer der Händler sagte uns auf unsere Frage nach dem SW Update das ist völliger Nonsens. Wenn wir die Fragen und Antworten hier im Forum lesen sind unsere allermeisten Fragen schon beantwortet.

Zum Thema MM oder Expert . Der Media Markt in Mainz verkauft seit letzter Woche den Com. 40 für 4500 Euro (*bester Preis der Stadt ). Der Expert Händler in Wiesbaden hat eine eigene Ecke für Loewe aber bei der versuchten Beratung war für den Verkäufer Loewe nie ein Thema. Vielleicht ist die Gewinnmarge (Mengenabnahme) bei Samsung einfach besser?


Gruß
Spidi5


[Beitrag von Spidi5 am 13. Jun 2007, 16:41 bearbeitet]
real_thg
Stammgast
#65 erstellt: 13. Jun 2007, 16:39

dreht bei Musikanntenstadel den Ton autom. auf aus


Da warte ich lieber bis zum Chassis 2850, vielleicht springt der dann beim Musikandenstadl gleich auf den nächsten Sender
Oder der Musikantenstadl ist bis dahin wegen schwerer Körperverletzung schon abgesetzt worden.

Aber mal im Ernst: Sehe ich aus dem PDF-file von surroundkeller richtig, daß der 42" Modus als LCD bereits 100 Hz-Technik (und evtl. auch DR+) standardmäßig integriert hat? Dann wären ja 1.900 EUR ein Schnäppchen, da würd ich den TV glatt unserm NICKIm vor der Nase wegkaufen!!!
Dann würde das ja auch bedeuten, daß er Chassis 2750 hat.
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#66 erstellt: 13. Jun 2007, 16:43

Da warte ich lieber bis zum Chassis 2850, vielleicht springt der dann beim Musikandenstadl gleich auf den nächsten Sender
Oder der Musikantenstadl ist bis dahin wegen schwerer Körperverletzung schon abgesetzt worden.


Solange nicht bei Chassis 3000 die automatische Selbstzerstörung aktiviert wird ists ja gut.


[Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 13. Jun 2007, 16:43 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#67 erstellt: 13. Jun 2007, 16:45

Heiliger_Grossinquisitor schrieb:
[
mit Loewe hatte ich noch keine Probleme, ist ja mein erster und da wo ich ihn gekauft habe stimmt der Service. Da gibts auch mal was zum testen nach Hause und wenn man sich ein Gerät reservieren lassen möchte weil z.B. der Lohn erst in zwei Wochen kommt gibts das Teil dennoch mit nach Hause mit Überweisungsträger und "Überweist es halt nächsten Monat".
Die waren auch schon bei mir das Kabel in meiner Wohnung durchmesser da ich auf meiner Röhre damals noch laufen Probs hatte, und gekostet hats nichts.

Da kann man nichts meckern.

Aber in anderen Läden wars auch schon anders, aber gut, so einen Laden meidet man dann sowieso.
:(


Hi, Grüss Dich Heiliger Vater

Deshalb ua. und wegen der Top Qualität und da Loewe auch keine Serienstreuung und eine strenge Endkontrolle hat und das Design einfach super ist bei jedem Modell auf seiner eigenen und einzigartigen Art und Weise möchten wir auch ein Modell von Loewe kaufen.

Du verstärkst mich darin auf Grund Deiner guten Erfahrung die ich im Gefühl heraus auch habe. Hätte Loewe eine Röhre mit HDMI-Eingang dann hätten wir sie gekauft.

Leider ist der Markt für Röhren "tot". Konnte eine Loewe Röhre kaufen für 750,-- AHB aus Kirschholz - traumhaft

REAL

Nicht dass der Mutantenstadl auch noch in HDTV ausgestrahlt wird

Ringringring ....

Ein Bekannter aus Sachsen hat einen tollen Händler. Ich glaube dass ich bei ihm kaufen werde, den Modus 42LCD oder Spehros 32 aktuelles Modell

Gruss

Nicki
Golfiklein
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 13. Jun 2007, 17:03

Solange nicht bei Chassis 3000 die automatische Selbstzerstörung aktiviert wird ists ja gut.


Suche einen TV der auch staubsaugen können sollte und einen eingebauten 100 Euro-Notendrucker hat.
Gibt es da schon eine Chassis-Nummer ?
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#69 erstellt: 13. Jun 2007, 17:04

NICKIm. schrieb:

olli_62 schrieb:

surroundkeller schrieb:
war mal wieder luschig, der Modus ist ja in der neuen Roadshow liste drinne:

http://www.loewe-hae...enter/prodein207.pdf


Hi surroundkeller,

bitte mehr davon

Gruß Olli


Genau Schade, dass die sog. Road-Shows schon vorbei sind

SURROUNDKELLER

Wie ist der Listenpreis des aktuellen Spehros 32 in der einfachsten Ausstattung? Habe ihn heute nicht sehen können in 32".

Danke im Voraus.

Gruss

Nicki


Na ja, der Spheros ist ja im Prinzip schon ausgelaufen und durch den Spheros HD+ ersetzt, der ist mit ch. 2700 + HDD für 4000,- zu haben..........

Evtl hat den Vorgänger noch ein Händler als Ausstellungsstück mit ein paar tausend Std auf der Uhr.....

Das würde auch deiner Preisvorstellung von 2000,- nahe kommen


[Beitrag von surroundkeller am 13. Jun 2007, 17:10 bearbeitet]
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#70 erstellt: 13. Jun 2007, 17:04

Nicht dass der Mutantenstadl auch noch in HDTV ausgestrahlt wird




Oh Gott, diese Dauergrinsefressen sind so schon grausam genug.


Deshalb ua. und wegen der Top Qualität und da Loewe auch keine Serienstreuung und eine strenge Endkontrolle hat und das Design einfach super ist bei jedem Modell auf seiner eigenen und einzigartigen Art und Weise möchten wir auch ein Modell von Loewe kaufen.


Ich kann wie gesagt zu Loewe selbst bislang nichts negatives sondern nur positives sagen, bin aber auch erst seit kurzem Loewebesitzer. Den Laden wo ich ihn gekauft habe kenne ich schon lange und hab auch ab und an schon was dort gekauft, und bislang stimmte der Service immer.

Ich wollte bislang eigentlich immer nen Pioneer Plasma oder Panasonic, aber mich störte halt etwas das ich mit meinem DVB C dann immer auf irgendwelche STB angewiesen bin.

Als der TV meiner Mutter zum spinnen anfing stellte sich die Frage, ne günstige Röhre nochmal, nen Flacher (bedeutet viel Geld), oder ich kauf mir nen Flachen und sie bekommt meine alte Röhre. Hab sie dann zu diesem Händler geschickt da er noch ein paar günstige Röhren hatte und gute Preise machte weil er sie aus dem Sortiment haben will, und die kamen dann auf den Trichter ich solle mir doch mal die Loewe ansehen. Alsm ich dann die Sache mit DVB C und CI noch hörte wars erledigt, dazu noch 11% Rabatt, was willste mehr.
NICKIm.
Inventar
#71 erstellt: 13. Jun 2007, 17:15
[quote="surroundkeller"]
SURROUNDKELLER

[/quote]

Evtl hat den Vorgänger noch ein Händler als Ausstellungsstück mit ein paar tausend Std auf der Uhr.....

Das würde auch deiner Preisvorstellung von 2000,- nahe kommen[/quote]
-------------------
Mein Bekannter in Sachsen namens Tom hat ihn gesehen. Es ist ein sog. Restposten. Hierüber muss ich ernsthaft nachdenken.

Der nicht mehr aktuelle ist nicht übel

Danke für die Info.

HEILIGER

Die grinsen immer so, und in HDTV kann man das noch besser sehen und fast schon den Atem spüren auf einem genialen Loewe. Volksmusik.tv in HDTV. Wildecker Herzbuben im Breitbildformat

Du hast die richtige Entscheidung getroffen. Auch ein sog. Loewe Einsteiger ist schon klasse

Welches Modell hast Du lf?

GOLFI

Dieses Modell gibt es nicht von Loewe - sondern von Vorwerk in Kooperation mit Medion Er heisst: Merlin 2007

Gruss

Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 13. Jun 2007, 17:20 bearbeitet]
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#72 erstellt: 13. Jun 2007, 17:30

Die grinsen immer so, und in HDTV kann man das noch besser sehen und fast schon den Atem spüren auf einem genialen Loewe. Volksmusik.tv in HDTV. Wildecker Herzbuben im Breitbildformat


Die Wildecker Herzbuben?

Die sind ja selbst auf einem 4:3 Schirm schon Breitbild 45:9


Hab nen Xelos A37
sartana
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 13. Jun 2007, 17:38
Hallo miteinander,

@surroundkeller.

2750 hat 100 Hz und kann 1080p24


Wenn ich das richtig in Erinnerung habe lautet die Cassisbzeichnung für die nächsten 100 Htz.-Geräte L2710
ist aber nicht so wichtig.

Bei der Darstellung der Roadshow bezüglich des Modus L42 kann auch etwas nicht stimmen. Da heißt es Modus L42 HD+100 und Kategorie light.

Nach meinen kümmerlichen Infos und Daten hat er ein WXGA 1366 x 768 LCD-Panel.- 1x Ci - 1x HDMI - 1x DVBT/C
danach zu beurteilen hat er noch das Chassis L 2650 integriert.
L 2700 hat ja bekanntlich 2x HDMI 2x CI und 2x Hybridtuner integriert. oder es handelt sich um eine neue abgespeckte Version des L 2700.

gruss
sartana
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#74 erstellt: 13. Jun 2007, 17:45

sartana schrieb:
Hallo miteinander,

@surroundkeller.

2750 hat 100 Hz und kann 1080p24


Wenn ich das richtig in Erinnerung habe lautet die Cassisbzeichnung für die nächsten 100 Htz.-Geräte L2710
ist aber nicht so wichtig.

Bei der Darstellung der Roadshow bezüglich des Modus L42 kann auch etwas nicht stimmen. Da heißt es Modus L42 HD+100 und Kategorie light.

Nach meinen kümmerlichen Infos und Daten hat er ein WXGA 1366 x 768 LCD-Panel.- 1x Ci - 1x HDMI - 1x DVBT/C
danach zu beurteilen hat er noch das Chassis L 2650 integriert.
L 2700 hat ja bekanntlich 2x HDMI 2x CI und 2x Hybridtuner integriert. oder es handelt sich um eine neue abgespeckte Version des L 2700.

gruss
sartana


Der Modus ist von der Linie ein einsteiger TV und nach meinem Wissen nur HD Ready vom Panel und nicht mit HDD in Planung........

Full HD und HDD nur in den Top linien Spheros + comp.

Kann sein das Loewe auch an den Schnittstellen spart, ist ja modular.....

Das er das 2700 vor allen Indis bekommt hate ich für unwarscheinlich, möglich das es ein aufgebohrtes 2650 mit 100 Hz ist. Falls er im Juli kommt wird im Händlernet das Datenblatt in den nächsten Tagen auftauchen.


Gruß


[Beitrag von surroundkeller am 13. Jun 2007, 17:54 bearbeitet]
sartana
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 13. Jun 2007, 17:49
Hi surroundkeller,

betr. Modus LCD 42
deine Aussage gibt genau meine Ausführungen wieder

gruss
sartana
NICKIm.
Inventar
#76 erstellt: 13. Jun 2007, 17:52

surroundkeller schrieb:


Der Modus ist von der Linie ein einsteiger TV und nach meinem Wissen nur HD Ready vom Panel und nicht mit HDD in Planung........

Full HD und HDD nur in den Top linien Spheros + comp.


Genau,

So sagte es mir heute auch der Loewe Händler in unserem Kreis. Auch sagte er, dass der kommende Xelos ja die Nachrüst Möglichkeit zum HDTV DVB-S Tuner hat, was ich klasse finde.

Hoffe, dass er etwas von 2.300,-- runter geht Später wird dann HDTV integriert. Dann brauche ich keinen HDTV Receiver mehr suchen und am Anfang erhält der Xelos 32 DVB-S via TechniSat Beta2

HEILIGER

Dein LCD ist toll

Breitbild 45:9?

Gruss

Nicki
real_thg
Stammgast
#77 erstellt: 14. Jun 2007, 06:04

Der Modus ist von der Linie ein einsteiger TV und nach meinem Wissen nur HD Ready vom Panel und nicht mit HDD in Planung........


Das hätte mich jetzt auch gewundert, wenn der Modus in 42" plötzlich so aus dem Rahmen fallen würde (HD+ und 100Hz). Vor allem in dem Preissegment.


Falls er im Juli kommt wird im Händlernet das Datenblatt in den nächsten Tagen auftauchen.


BITTE UNBEDINGST HIER REINSTELLEN!!!
Danke.


Ich kann wie gesagt zu Loewe selbst bislang nichts negatives sondern nur positives sagen, bin aber auch erst seit kurzem Loewebesitzer


Das sind auch genau so meine Erfahrungen. Deshalb denke ich, wer A sagt und einen Loewe haben will, muß auch B sagen und mit der Preispolitik zurechtkommen. Die Geräte sind allesamt hochwertig und haben durchdachte Konzepte und Integrationen. Was hätte es denn für einen Sinn, die UVP vielleicht noch 10% oder 15% höher anzusetzen, nur damit man dann vielleicht 20% Rabatt geben kann. Schon schlimm genug, daß damit die Kunden bei anderen Marke veräppelt werden. Utopische UVP´s und dann Rabatte bis 50%. Was soll das?
Also wer Loewe will, soll sich bitteschön auch nicht über die Preise beschweren. Man kauft ja nicht nur irgendeine Flimmerkiste, sondern die ganzen Vorzüge des Fachhandels mit!
NICKIm.
Inventar
#78 erstellt: 14. Jun 2007, 08:28

real_thg schrieb:


Das sind auch genau so meine Erfahrungen. Deshalb denke ich, wer A sagt und einen Loewe haben will, muß auch B sagen und mit der Preispolitik zurechtkommen. Die Geräte sind allesamt hochwertig und haben durchdachte Konzepte und Integrationen. Was hätte es denn für einen Sinn, die UVP vielleicht noch 10% oder 15% höher anzusetzen, nur damit man dann vielleicht 20% Rabatt geben kann. Schon schlimm genug, daß damit die Kunden bei anderen Marke veräppelt werden. Utopische UVP´s und dann Rabatte bis 50%. Was soll das?
Also wer Loewe will, soll sich bitteschön auch nicht über die Preise beschweren. Man kauft ja nicht nur irgendeine Flimmerkiste, sondern die ganzen Vorzüge des Fachhandels mit!


Moin

So ist es. Aber ehrlich gesagt sind Loewe Einsteiger die weitaus besser als mancher sog. HighEnd von Massenkonzernen sind, garnicht teuer sondern u.U. noch preiswerter.

Wenn ich z.B. lese was die Top-Modelle von Philips z.B. kosten sollen, dann kaufe ich mir lieber einen Loewe. Und das Ambilight kann man ersetzten indem man beim TV gucken die eigene Frau solange hinter den TV stellt die dann mit den Augen blinkt und die Lampe hält

Loewe ist langfristige Qualität und der Service von Handel und Loewe selbst ist ausgezeichnet. Dies zum Händler und auch Endkunden. In der Theorie gefälllt mir der Modus 32 sowie künftige Xelos 32, der Liste 2.300,-- kosten soll und vorbereitet ist für HDTV und 100 Hz-Technik besitzt. Loewe ist Loewe und langfristige Qualität Preisdifferenzen ergeben sich nur innerhalb der Händler für das gleiche Produkt und nicht nur der Preis ist entscheidend sondern auch die Konditionen.

Heute besuche ich einen anderen Loewe Händler. Mal sehen was sich ergeben wird.

Flimmerkisten käuft man eher in den Flächemärkten von Mümmel Mann MM und Co, gell?

Hätte auch gerne die Daten d.h. zum Modus 42 und Xelos A32 den künftigen, bitte

Gruss

Nicki
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#79 erstellt: 14. Jun 2007, 15:48
Mit welcher Bildfrequenz arbeiten eigentlich die jetzigen Xelos mit dem 2650er Chassis?

50Hz oder?
NICKIm.
Inventar
#80 erstellt: 14. Jun 2007, 16:02

Heiliger_Grossinquisitor schrieb:
Mit welcher Bildfrequenz arbeiten eigentlich die jetzigen Xelos mit dem 2650er Chassis?

50Hz oder?


Hallo

Lt. einem gestern besuchten Loewe-Händler haben die noch aktuellen Xelos LCD-Modelle 50 Hz. Der kommende Xelos soll die 100Hz Technik haben und perfekt darstellen können.

Habe mir soeben bei einem Loewe Händler die aktuellen Modelle angesehen. Bildlich am besten gefiel mir der Compose und auch der Spehros. Sie hatten für mich keine sog. LCDtypischen Merkmale.

Der neue Xelos A32 mit 100 Hertz der auch perfekt beim Fussball sein soll, hat den Listenpreis 2.300,--.

Gruss

Nicki
liane100
Hat sich gelöscht
#81 erstellt: 14. Jun 2007, 16:46
Hallo Nicki

Sie hatten für mich keine sog. LCDtypischen Merkmale.


Welche LCD Merkmale meinst du damit ZB.
Die du nicht sehen konntest beim Compose.


Heute besuche ich einen anderen Loewe Händler. Mal sehen was sich ergeben wird.

Ich hoffe was positives für dich zwecks deinem neuen Loewe Oder


Liane


[Beitrag von liane100 am 14. Jun 2007, 16:54 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#82 erstellt: 14. Jun 2007, 17:15

liane100 schrieb:
Hallo Nicki

Sie hatten für mich keine sog. LCDtypischen Merkmale.


Welche LCD Merkmale meinst du damit ZB.
Die du nicht sehen konntest beim Compose.


Heute besuche ich einen anderen Loewe Händler. Mal sehen was sich ergeben wird.

Ich hoffe was positives für dich zwecks deinem neuen Loewe Oder


Liane


Hallo Liane

Perfekt auch bei Pal waren für mich der Compose 46 und Spheros 37 in der Ausstellung. Geht leider nicht. Warum maile ich Dir einmal privat.

LCDtypische Merkmale sind für mich unnatürliche Bilder und Schärfe und ein gewisses "Grisseln", sehbar in den Gesichtern z.B. dargestellter Personen.

Beim Fussball waren die beiden auch gut ähnlich Pioneer Plasma. Hoffe, dass Du weisst, was ich meine. Der Compose 40 war dort leider nicht sehbar.

Liebe Grüsse

Nicki
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#83 erstellt: 14. Jun 2007, 17:23
Hmmm, also grieseln sehe ich auch keins, ausser das Signal kommt in recht niedriger Bitrate daher.
NICKIm.
Inventar
#84 erstellt: 14. Jun 2007, 17:28

Heiliger_Grossinquisitor schrieb:
Hmmm, also grieseln sehe ich auch keins, ausser das Signal kommt in recht niedriger Bitrate daher.


Sag ich ja. Deiner ist klasse, der hat mich sehr beeindruckt
real_thg
Stammgast
#85 erstellt: 14. Jun 2007, 18:00
Also grisseln sehe ich bei DVB-C Sendern auch keins - nur bei analogen Signal. Was ich unter einem LCD-typischen Bild verstehe, sehe ich nur wenn ich direkt vor der Glotze sitze. Vom Sofa aus isses perfekt. Jede Technologie hat so seine Eigenarten in der Darstellung. Bei der Röhre sieht man halt aus der Nähe betrachtet die einzelenen Bildzeilen und beim LCD die von der Komprimierung herrührenden Pixel. Wie gesagt, vom Sofa aus ist das Bild perfekt und es fehlt auch nicht an plastischem Effekt oder Detailschärfe.
NICKIm.
Inventar
#86 erstellt: 14. Jun 2007, 18:04

real_thg schrieb:
Also grisseln sehe ich bei DVB-C Sendern auch keins - nur bei analogen Signal. Was ich unter einem LCD-typischen Bild verstehe, sehe ich nur wenn ich direkt vor der Glotze sitze. Vom Sofa aus isses perfekt. Jede Technologie hat so seine Eigenarten in der Darstellung. Bei der Röhre sieht man halt aus der Nähe betrachtet die einzelenen Bildzeilen und beim LCD die von der Komprimierung herrührenden Pixel. Wie gesagt, vom Sofa aus ist das Bild perfekt und es fehlt auch nicht an plastischem Effekt oder Detailschärfe.


So war es leider im CHC Mediapark bildlich

Früher boten die Händler einem eine Probeaufstellung daheim an, und heute ...?

Gruss

Nicki
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#87 erstellt: 14. Jun 2007, 18:08
Was ich manchmal für einen Eindruck habe ist das unter etwas von der optimalen Sitzposition abweichendem Sitzplatz dunkle Haarfarben (vor allem Brauntöne) etwas vefälscht werden.
NICKIm.
Inventar
#88 erstellt: 14. Jun 2007, 18:09

Heiliger_Grossinquisitor schrieb:
Was ich manchmal für einen Eindruck habe ist das unter etwas von der optimalen Sitzposition abweichendem Sitzplatz dunkle Haarfarben (vor allem Brauntöne) etwas vefälscht werden.


Und ich hatte dort heute den Eindruck, dass sie Loewe so einstellen und auch andere hochwertige Marken so, wie sie diese just verkaufen möchten

Gruss

Nicki
real_thg
Stammgast
#89 erstellt: 14. Jun 2007, 18:22
Verfälschte Farbtöne sind mir bisher nicht aufgefallen. Farblich ist das Bild aus allen Blickwinkeln 1a. Allerdings ist bei schräger Betrachtung des Displays der Kontrast etwas schwächer und damit sind schwarze Bildanteile etwas blasser, aber wie gesagt keine Farbverfälschungen sonst.
liane100
Hat sich gelöscht
#90 erstellt: 14. Jun 2007, 19:00

Geht leider nicht. Warum maile ich Dir einmal privat
hm Nicki
Endschudigung aber was meinst du damit ( grübel grübeln )aber Ich komm nicht drauf !
Hast du dich schon entscheiden können welchen
LCD oder Plasma TV von welcher Marke du dir zulegen wirst.
Halt uns mal am laufen ist intresand
Danke


Liane
NICKIm.
Inventar
#91 erstellt: 14. Jun 2007, 19:25

liane100 schrieb:

Geht leider nicht. Warum maile ich Dir einmal privat
hm Nicki
Endschudigung aber was meinst du damit ( grübel grübeln )aber Ich komm nicht drauf !
Hast du dich schon entscheiden können welchen
LCD oder Plasma TV von welcher Marke du dir zulegen wirst.
Halt uns mal am laufen ist intresand
Danke


Liane


Bei LCD schwanke ich zwischen Hitachi und Loewe. Beim PDP ist Pioneer aus sehr guter Erfahrung meine Nr.1.

Liebe Grüsse

Nicki
Golfiklein
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 14. Jun 2007, 20:01

Suche einen TV der auch staubsaugen können sollte und einen eingebauten 100 Euro-Notendrucker hat.
Gibt es da schon eine Chassis-Nummer ?


Also, als Premium-Kunde habe ich den neuen Spheros erhalten Chassis No.3999. Der saugt wirklich gut und hat einen Euro-Drucker integriert.
Bloss der saugt so gut, dass ich die Euro-Scheine nie erwische. Gleich wieder weggesaugt !
Hatte mit Loewe-PM Kontakt deswegen, die versprechen Abhilfe mit SW 4.01, danach sollte dem "Geldscheffeln" nicht's mehr im Wege stehen.
Weiss jemand wie man da noch externe Drucker anschliessen kann (Zwecks Optimierung )?
sry (musste ich mal loswerden) grz.
NICKIm.
Inventar
#93 erstellt: 14. Jun 2007, 20:58

Golfiklein schrieb:


Also, als Premium-Kunde habe ich den neuen Spheros erhalten Chassis No.3999. Der saugt wirklich gut und hat einen Euro-Drucker integriert.
Bloss der saugt so gut, dass ich die Euro-Scheine nie erwische. Gleich wieder weggesaugt !
Hatte mit Loewe-PM Kontakt deswegen, die versprechen Abhilfe mit SW 4.01, danach sollte dem "Geldscheffeln" nicht's mehr im Wege stehen.
Weiss jemand wie man da noch externe Drucker anschliessen kann (Zwecks Optimierung )?
sry (musste ich mal loswerden) grz.


Glaube eher, dass Du bei Vorwerk angerufen hast, weil Miele pleite ist *g*

Der Spehros ist klasse

Schönen Abend.

Gruss

Nicki
curica
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 15. Jun 2007, 09:22

surroundkeller schrieb:
war mal wieder luschig, der Modus ist ja in der neuen Roadshow liste drinne:

http://www.loewe-hae...enter/prodein207.pdf



D.h. also, dass die anderen Modelle mit 100HZ chassis (z.B. Indi. comp. 40") erst nach der IFA erscheinen werden...

Schade, ich denke nicht dass ich meinen Freund bis dahin hinhalten kann den Comp. noch nicht zu kaufen, wenn es nach ihm geht, stehen wir morgen schon im Laden und bestellen ihn, aber ich hätte doch gerne die 24p Fähigkeit gehabt.

Naja, vielleicht ist es ja dann beim nächsten TV mit Chassis 4500 wieder Zeit für nen neuen TV.
Dann bekommt man doch sicher so tolle features wie die Ambi-luftbefeuchtung, automatische Musikantenstadl und ähnliche auf Mute, xxxxHZ, kompatibilität zu purpleray disc/DVD, holographisches 3D display für lebensechte Bilder und dazu noch Geruchsfernsehn (natürlich nur die angenehmen Gerüche: Wald, Strand, frisch gemähte Wiese, frich gebackener Apfelkuchen usw., unangenehme Gerüche werden nicht übertragen) und noch viel mehr.........

Träumen darf man ja mal...

Curica
NICKIm.
Inventar
#95 erstellt: 15. Jun 2007, 09:45

curica schrieb:


D.h. also, dass die anderen Modelle mit 100HZ chassis (z.B. Indi. comp. 40") erst nach der IFA erscheinen werden...

Schade, ich denke nicht dass ich meinen Freund bis dahin hinhalten kann den Comp. noch nicht zu kaufen, wenn es nach ihm geht, stehen wir morgen schon im Laden und bestellen ihn, aber ich hätte doch gerne die 24p Fähigkeit gehabt.

Träumen darf man ja mal...

Curica


Guten Morgen

Erst nach der IFA 2007? Das wäre schade.

Du schaffst das schon Deinen Freund hinzuhalten. Dies mit den Waffen einer Frau

Träumen ist herrlich. Deine Beschreibung ist die Zukunft 2010: Geruchsfernsehen für die Hausfrau

SURROUNDKELLER

Weisst Du ob der Modus 42 auch Anfang Juli erscheint? Wird es weitere sog. Roadshows geben? Schade, dass die Termine schon vorbei sind und keine weiteren sichtbar sind in der Datei.

Ist die 100 Hertz-Technologie aus Deiner fachlichen Sicht sehr wichtig bei schnellen Bewegungsabläufen und auch Bewegtbildern? Welches Loewe Modelle hat aus Deiner Sicht das beste Bild beim Fussball, gutes Signal vorausgesetzt?

Danke im Voraus

Gruss

Nicki
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#96 erstellt: 15. Jun 2007, 10:05

NICKIm. schrieb:

curica schrieb:


D.h. also, dass die anderen Modelle mit 100HZ chassis (z.B. Indi. comp. 40") erst nach der IFA erscheinen werden...

Schade, ich denke nicht dass ich meinen Freund bis dahin hinhalten kann den Comp. noch nicht zu kaufen, wenn es nach ihm geht, stehen wir morgen schon im Laden und bestellen ihn, aber ich hätte doch gerne die 24p Fähigkeit gehabt.

Träumen darf man ja mal...

Curica


Guten Morgen

Erst nach der IFA 2007? Das wäre schade.

Du schaffst das schon Deinen Freund hinzuhalten. Dies mit den Waffen einer Frau

Träumen ist herrlich. Deine Beschreibung ist die Zukunft 2010: Geruchsfernsehen für die Hausfrau

SURROUNDKELLER

Weisst Du ob der Modus 42 auch Anfang Juli erscheint? Wird es weitere sog. Roadshows geben? Schade, dass die Termine schon vorbei sind und keine weiteren sichtbar sind in der Datei.

Ist die 100 Hertz-Technologie aus Deiner fachlichen Sicht sehr wichtig bei schnellen Bewegungsabläufen und auch Bewegtbildern? Welches Loewe Modelle hat aus Deiner Sicht das beste Bild beim Fussball, gutes Signal vorausgesetzt?

Danke im Voraus

Gruss

Nicki


Das genialste Loewe Bild hat meiner Meinung nach der Spheros 37 Full HD.

Selbst bei Kabel analog ist das Bild ne Wucht, bei DVB überragend und HDTV ist schlichtweg atemberaubend ( Premiere sunset earth ) sabber....

Aus Erfahrung ist die Marketing Abteilung schneller als die Produktion, siehe compose. Für Weihnachten 2006 angek. und na wisst ihr ja selber...

Gruß
liane100
Hat sich gelöscht
#97 erstellt: 15. Jun 2007, 10:13
Hallo surroundkeller

Das genialste Loewe Bild hat meiner Meinung nach der Spheros 37 Full HD.

Was ,nein Compose macht daß besseres Bild


Liane
NICKIm.
Inventar
#98 erstellt: 15. Jun 2007, 10:17

liane100 schrieb:
Hallo surroundkeller

Das genialste Loewe Bild hat meiner Meinung nach der Spheros 37 Full HD.

Was ,nein Compose macht daß besseres Bild


Liane


... Wie ist denn sein Bild wenn Du im Bild sehbar ist, mehr als eine Wucht?

SURROUNDKELLER

Danke für Deine Antwort. Wann erscheint denn der Modus 42 LCD sowie neue Xelos 32 100+?

Gruss

Nicki
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#99 erstellt: 15. Jun 2007, 11:17

liane100 schrieb:
Hallo surroundkeller

Das genialste Loewe Bild hat meiner Meinung nach der Spheros 37 Full HD.

Was ,nein Compose macht daß besseres Bild


Liane


Hallo, das ist eine Meinung, kein Messbericht.

Das ich es besser finde könnte mit dem Sharp Panel zusammenhängen oder das sich 1920 x 1080 eben auf 37" verteilt und nicht auf 40/46"

Alter Hut gleiche Auflösung bei mehr Fläche = mehr Unschärfe.

Dies gleicht man durch den Abstand wieder aus und wer viel Abstand hat empfindet den 37 als zu klein und evtl den 46 als grade ausreichend.......


@ Nickim


Kannst du nicht lesen?

Ich habe die Roadshowliste gepostet und


Aus Erfahrung ist die Marketing Abteilung schneller als die Produktion, siehe compose. Für Weihnachten 2006 angek. und na wisst ihr ja selber...


geschrieben.

Genauer weiß es nur die Dame mit der Kristallkugel.......


[Beitrag von surroundkeller am 15. Jun 2007, 11:18 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#100 erstellt: 15. Jun 2007, 11:41

surroundkeller schrieb:



Kannst du nicht lesen?



Nein. Kann ich nicht. Redest Du so auch mit Deinen Kunden?
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#101 erstellt: 15. Jun 2007, 12:11

NICKIm. schrieb:

surroundkeller schrieb:



Kannst du nicht lesen?



Nein. Kann ich nicht. Ok, das erklärt einiges


Redest Du so auch mit Deinen Kunden? Du bist nicht mein Kunde aber was hat das mit deiner Leseschwäche zu tun?




[Beitrag von surroundkeller am 15. Jun 2007, 12:12 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Öffnen vom Loewe Spheros R37
matze2303 am 20.12.2008  –  Letzte Antwort am 20.12.2008  –  9 Beiträge
Festplatte bei Loewe nachrüsten ?
womberhexe am 13.12.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2010  –  18 Beiträge
Loewe individual, Tonprobleme
Pro.M1 am 07.12.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2009  –  22 Beiträge
FESTPLATTE LOEWE
Prewi am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 09.11.2008  –  29 Beiträge
Loewe Preise
Botaniker am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 10.02.2008  –  46 Beiträge
Loewe Individual Concept & Twin Sat
Dinole am 21.08.2011  –  Letzte Antwort am 22.08.2011  –  2 Beiträge
LOEWE Xelos SL32 DR+
mikhak am 24.09.2004  –  Letzte Antwort am 27.10.2004  –  12 Beiträge
Zugriff auf interne Festplatte DR+ bei Loewe
kev611 am 26.06.2011  –  Letzte Antwort am 30.06.2011  –  9 Beiträge
Unzureichender Bildprozessor bei LOEWE LCD?
real_thg am 16.04.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2007  –  38 Beiträge
Hilfe! Welchen Loewe LCD kaufen?
frankyalex am 01.10.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  147 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedAdamspeed
  • Gesamtzahl an Themen1.552.126
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.008

Hersteller in diesem Thread Widget schließen