Connect und Abspielen i-pod Musik

+A -A
Autor
Beitrag
Lüdder
Stammgast
#1 erstellt: 24. Jul 2008, 11:56
Moin...

der Connect hängt erfolgreich am Heimnetz (serversoftware ist ist Twonkey ..)

Bilder funzen prima.. aber Musik nicht. Ich kann die auf dem Rechner vorhandenen I-Pod Dateien ansehen und auswählen .. beim Abspielen aber kommt Dateityp nicht erkannt.

Liegt das am Rechner oder am Connect? Kann der Connect nicht das Apple Dateiformat ??????

Danke und Gruß


[Beitrag von Lüdder am 24. Jul 2008, 12:01 bearbeitet]
Austrianer
Stammgast
#2 erstellt: 24. Jul 2008, 12:06
Es kommt darauf an, wenn du im iTunes deine Lieder in MP4 abgespeichert hast, kann es der Connect nicht verarbeiten. Ich habe alle meine Lieder in MP3 mit der Datenrate 128 abgespeichert und das geht problemlos.

Gruß Austrianer
Lüdder
Stammgast
#3 erstellt: 24. Jul 2008, 12:36
na prima

ich würde durchaus denken, dass Connect Käufer auch Apple i-pod Kunden wären ...

daher hab ich dafür eher wenig Verständnis... Kann man Dateien "umkonvertieren"?
Loewengrube
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 24. Jul 2008, 13:18

Lüdder schrieb:
daher hab ich dafür eher wenig Verständnis... Kann man Dateien "umkonvertieren"?

Ja, dafür gibt es Software.
Würde aber erstmal eine MP3 testen, ob es daran liegt.
In der BDA steht aber ja auch explizit MP3 d´rin!!!

Für das neu erscheinende Mediacenter wirbt Loewe aber explizit mit iPod-Andockung.
Austrianer
Stammgast
#5 erstellt: 24. Jul 2008, 13:46
Kann man ganz einfach mit iTunes konvertieren, wurde hier im Fred schon mal genau beschrieben. Auf die schnelle, alle Lieder blau markieren dann Informationen und in MP3 einlesen. Bin nicht an meinem iMac deswegen geht es jetzt nicht genauer. Du kannst es auch in den Einstellungen von iTunes ändern das er alle Lieder gleich in Mp3 importiert. Vorteil du kannst es auf jeden Player Laden . Bei MP3 Playern mit einem speziellen Tool oder die Ordner reinziehen. Wenn du es genauer brauchst kann ich es dir morgen schreiben, wenn ich zu Hause bin.

Gruß Austrianer


[Beitrag von Austrianer am 24. Jul 2008, 13:47 bearbeitet]
liane100
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 25. Jul 2008, 07:53
@Austrianer
Hast du eine Kabel-Verbindung von deinem iMac zu deinem Connect ?
Oder funktioniert das mit dem Connect auch ohne ein Kabel für z.B. iTunes oder auch für Front Row ?

Gruß
Lüdder
Stammgast
#7 erstellt: 25. Jul 2008, 08:20

liane100 schrieb:
@Austrianer
Hast du eine Kabel-Verbindung von deinem iMac zu deinem Connect ?
Oder funktioniert das mit dem Connect auch ohne ein Kabel für z.B. iTunes oder auch für Front Row ?

Gruß


@linae
bei mir ist der Connect über WLAn im Netz.. wie gesagt er erkennt die Songs die über itunes verwaltet werden, auch alle Kategorien ... nur das Dateiformat will er nicht abspielen...
Austrianer
Stammgast
#8 erstellt: 25. Jul 2008, 08:32
Hi Liane, ich habe ein kabelgebundenes Netzwerk. Leider funktioniert das noch nicht, ich denke es liegt am Router. Habe noch keine Zeit gehabt zu spielen. Das Kabel direkt vom iMac in den Connect klappt gut.Der Mediaplayer stürzt gelegentlich ab, wenn zum Beispiel eine nicht lesbare Datei dazwischen ist. Du kannst so, nur die Funktionen Video,Foto,Musik (glaube auch Internet Radio) über Twonky nutzen,die Steuerung dann mit der Loewe FB. Wenn du Front Row oder Diashows und alle Funktionen des Mac nutzen möchtest, dann mußt du den Mac über DVI anschließen,die Steuerung erfolgt dann über die Mac FB oder neuerdings auch mit dem iPhone. Bilder sehe ich mir über den USB Stick und internen Photoviewer an.Dabei muß darauf achten, wenn du die Bilder in iPhoto bearbeitet hast,die versteckten Dateien an einem Windowsrechner(ich habe Paralells)zu löschen.Sonst hast du am TV viele Ordner mit Fragezeichen Ich finde die Qualität ist besser und alles übersichtlicher. MP3 sind über die Musikbox eigentlich auch Super zu handhaben. Der Mediaplayer ist noch nicht so ausgereift, im Moment sehe ich nur den Vorteil der Nutzung von Filmen. Da muß noch einiges getan werden von Loewe.

Liebes Grüßle Austrianer


[Beitrag von Austrianer am 25. Jul 2008, 08:33 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
I-Pod am Individual Selection betreiben
am 13.05.2009  –  Letzte Antwort am 14.05.2009  –  2 Beiträge
Connect und Mediaplayer
Ulrich101 am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  7 Beiträge
iTunes-Musik über Connect 37 - Mediaplayer
gmgroeb am 27.02.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  10 Beiträge
connect 37 Film über Wlan abspielen, wie?
loewenmaul am 03.10.2009  –  Letzte Antwort am 24.10.2009  –  2 Beiträge
Loewe Connect withoud 100hz
Meriadoc am 11.10.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  4 Beiträge
Connect - Surround über's LAN
tokon2000 am 17.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  2 Beiträge
Software Loewe Connect
pjansssen am 29.06.2008  –  Letzte Antwort am 30.06.2008  –  6 Beiträge
DR+ Probleme mit Connect
sdreher am 11.02.2008  –  Letzte Antwort am 14.04.2008  –  18 Beiträge
Videos/Bilder/Musik vom Pc abspielen
Voodo_Chile am 16.08.2012  –  Letzte Antwort am 28.08.2012  –  5 Beiträge
connect 37 erworben, aber Fragen
loewenmaul am 28.08.2009  –  Letzte Antwort am 03.09.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMax_Strammer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.973

Hersteller in diesem Thread Widget schließen