Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

Zappiti 4K HDR - Familie (Realtek 1295, Android 6.x, Zappiti MC V4)

+A -A
Autor
Beitrag
apachelance
Stammgast
#806 erstellt: 19. Apr 2017, 08:38
Ja, selbes Ergebnis.
Nick_Nickel
Inventar
#807 erstellt: 19. Apr 2017, 19:28
Ich habe gerade 2 verschiedene 3D Filme mit Untertitel abgespielt.

Underworld - Blood Wars und die Tribute von Panem - Mockingjay (Teil 1) beide in 3D.
Selbst erstellt mit MakeMKV.

Beide 3D Filme laufen einwandfrei auch mit zugeschalteten Untertitel.

Underworld mit MakeMKV v1.10.5 bei Panem war es noch die Version 1.10.4
Schnupfer1
Stammgast
#808 erstellt: 19. Apr 2017, 19:55
Wie sieht das mit 3D BD iso aus?
Wird das 3D bei dem Player richtig angezeigt?
Damit hatte ich mit anderen Playern bis jetzt immer Pech.
Sind 299,-€ + Versand ein guter Preis oder ist das für einen Zappiti One 4k HDR zu teuer?

Gruß


[Beitrag von Schnupfer1 am 19. Apr 2017, 19:58 bearbeitet]
apachelance
Stammgast
#809 erstellt: 19. Apr 2017, 20:42

Nick_Nickel (Beitrag #807) schrieb:
Ich habe gerade 2 verschiedene 3D Filme mit Untertitel abgespielt.

Underworld - Blood Wars und die Tribute von Panem - Mockingjay (Teil 1) beide in 3D.
Selbst erstellt mit MakeMKV.

Beide 3D Filme laufen einwandfrei auch mit zugeschalteten Untertitel.

Underworld mit MakeMKV v1.10.5 bei Panem war es noch die Version 1.10.4



Hmm seltsam, ich hatte 2-3 getestet und mit 1.10.5 in MKV MVC umgewandelt und sobald Untertitel dazukamen, war der 3D Effekt weg.


[Beitrag von apachelance am 19. Apr 2017, 20:52 bearbeitet]
apachelance
Stammgast
#810 erstellt: 19. Apr 2017, 20:43

Schnupfer1 (Beitrag #808) schrieb:
Wie sieht das mit 3D BD iso aus?
Wird das 3D bei dem Player richtig angezeigt?
Damit hatte ich mit anderen Playern bis jetzt immer Pech.
Sind 299,-€ + Versand ein guter Preis oder ist das für einen Zappiti One 4k HDR zu teuer?

Gruß



Ja, läuft.
Komediisto
Inventar
#811 erstellt: 20. Apr 2017, 07:40
So, ich hatte ja geschrieben, dass ich von der HiMedia Q10 Pro weg will, weil die keine HDR im richtigen AR darstellen kann. Allerdings habe ich mit der Zappiti das Problem, dass sie keinen USB Slave hat. Deswegen wollte ich ja erst einmal alles auf 1Gbit-Lan umstellen. Gesagt getan. War ein riesen Aufwand. Aber nun liegen überall Cat6a-Kabel. Aber…nur mit viel Murks und Gefummele bekomme ich bei der HiMedia höchstens 60MB/s hin.

Wie sieht das bei der Zappiti aus?
Sind die Geschwindigkeiten auch so langsam?
Wie umständlich ist es auf der Zappiti ein schnelles Lan einzurichten?
Ich bräuchte mindestens 80MB/s. ist das machbar?
Mit welchen Mitteln übertragt Ihr im Lan Eure Dateien? Samba, FTP oder ähnliches?


[Beitrag von Komediisto am 20. Apr 2017, 07:43 bearbeitet]
GorillaBD
Inventar
#812 erstellt: 20. Apr 2017, 09:31
Das hatten wir hier bereits mehrfach erörtert.
Der Zappiti 4K HDR kann eine Gbit-LAN Verbindung vollständig ausreizen, also mit bis zu 115MB/sec Daten übertragen.
Bei meinen Tests war dies über eine normale SMB-Verbindung so, FTP habe ich nicht getestet.

Einzurichten gibt es da nichts, er wird einfach an das Gbit-LAN angeschlossen und macht den Job.

GLG GBD


[Beitrag von GorillaBD am 20. Apr 2017, 09:33 bearbeitet]
MuLatte
Inventar
#813 erstellt: 20. Apr 2017, 13:38
Wozu auch 80MB/s? Optimalerweise holt sich der Streamer die Movies vom PC/NAS und dazu werden keine 60 oder 80MB/s benötigt. Files auf interne Platten zu kopieren ist doch eher unkomfortabel.
Komediisto
Inventar
#814 erstellt: 20. Apr 2017, 13:59
@MuLatte
Und wie befüllst Du dann die Platten im NAS? Die müssen ja auch erst einmal befüllt werden und das dauert dann genauso lange. Naja, NAS ist jedenfalls nicht mein Ding. Habe kein großes NW. Nur einen PC und Smartphones. Auch habe ich gar keinen Platz mehr für ein, z.B. 16 Bay NAS. Und ständig das NAS mitlaufen zu lassen, nur um Filme zu gucken...also ich weiß nicht. Dafür sind doch schließlich die internen Einschübe und die USB-Anschlüsse für ext. HDDs da. Sehe da echt keinen Vorteil drin. Muss aber zugeben, dass ich mich damit auch nicht so gut auskenne.

@Gorilla
Ups, weiß ich gar nicht mehr. Hatte die letzten Tage voll Stress mit der neuen Verkabelung und habe mich zunächst intensiv mit dem Lan der Q10 beschäftigt. Aber super zu lesen, dass es so fix geht. Aber jetzt widme ich mich voll & ganz wieder der Zappiti Ich werde mich nun noch 1-2 Tage mit der Zappiti beschäftigen und wenn für mich nichts Negatives mehr auszumachen ist, bestelle ich sie nächste Woche.
Nick_Nickel
Inventar
#815 erstellt: 20. Apr 2017, 20:02
Ich habe es gerade mal getestet mit dem MKV-File.
MKV 3D
1 x mit UT und ohne UT.
Ohne Untertilel in der MKV hat der Film in 3D viel mehr tiefe.
Ich werde es am Wochenende mit einer kompletten Blu-Ray noch mal testen.
MuLatte
Inventar
#816 erstellt: 20. Apr 2017, 20:57

Komediisto (Beitrag #814) schrieb:
@MuLatte
Und wie befüllst Du dann die Platten im NAS? Die müssen ja auch erst einmal befüllt werden und das dauert dann genauso lange.


Mein NAS ist ein kleiner PC der sich sein Material selber besorgt/auf die Platte rippt. Solche Geräte habe Standbymodi für geringen Stromverbrauch und man hat doch jederzeit Zugriff auf ein Movie auf das man gerade Lust hat. Es läuft nicht ständig mit und man könnte es auch erst einschalten wenn man einen Film schauen will. Eine USB-Farm rund um den Streamer oder warten das man was auf interne Platten kopiert ist schon viele Jahre aus der Mode, weil es eben komfortabler geht.
Ich schalte meinen Streamer im Wohnzimmer ein, gehe auf meinen PC im Keller, in den Ordner meiner Wahl, wenn noch nichts angezeigt wird startet grad die Platte, nochmal zurück und dann gleich wieder in den Ordner und das Movie kann gestartet werden. Kinder wollen was sehen, dann gehe die in den Ordner Kinder-Movies usw.
Komediisto
Inventar
#817 erstellt: 21. Apr 2017, 10:41
Also ich finde es umgekehrt, also per USB, komfotabler. Box einschalten und genießen. Naja, jeder so wie er mag

So, bin gerade, in puncto Zappiti Duo, tüchtig unterwegs. Ich hätte dazu noch ne Frage, Seit wann ist die Box auf dem deutschen Markt? Kann es sein, dass es die Box schon im März 2016 zu kaufen gab? Denn laut Post #1 wurde sie doch erst zur CES 2017 vorgestellt, oder? Oder konnte man die Box bereits vorab international (z.B. China, USA o.ä.) bestellen?

PS: Noch was. Kennt hier jemand nen guten Händler der die Box etwas günstiger als 399,- anbietet. Kann die Box nur bei Heimkinoraum Bremen finden.


[Beitrag von Komediisto am 21. Apr 2017, 10:54 bearbeitet]
Nick_Nickel
Inventar
#818 erstellt: 21. Apr 2017, 19:41
Wegen der 3D Geschichte.
Ich habe es jetzt mal mit Episode 7 noch mal getestet.

1 x Untertitel mit MakeMKV entfernt 3D - Bild ist Super.
1 x Mit Untertitel (nicht aktiviert) kein 3D - Bild.

Jetzt die Frage liegt es am MakeMKV oder am Zappiti?
Ob es mit einer ISO genau so ist habe ich jetzt nicht ausprobiert.
GorillaBD kannst du das bei dir auch mal überprüfen.
GorillaBD
Inventar
#819 erstellt: 21. Apr 2017, 22:58
Mache ich, kann aber Sonntag werden, bis ich mich dazu melden kann.

Habe mich allerdings bereits über den mageren 3D-Effekt in der .mkv gewundert und versucht, mit den Tiefeneinstellungen für 3D im Optionsmenü was zu verbessern, Ergebnis blieb aber unbefriediegend. Dass das an den Untertiteln in der .mkv liegen könnte... ...wer kommt denn da drauf.

GLG GBD
apachelance
Stammgast
#820 erstellt: 22. Apr 2017, 00:23
Gut, dann bestätigt ihr damit meine Tests. Ich hab bisher noch keine Antwort vom Entwickler von MakeMKV. Er wollte sich das Thema mal anschauen.
Komediisto
Inventar
#821 erstellt: 22. Apr 2017, 08:59
Möchte nochmal auf meinen obigen Post zurück kommen.

Wo habt Ihr Eure Box gekauft?
Nick_Nickel
Inventar
#822 erstellt: 22. Apr 2017, 09:12
Ich habe meinen beim Heimkinopartner gekauft.
Ich kenne auch sonst keinen anderen Händler.
Was sagt denn Googel?

Klick
GorillaBD
Inventar
#823 erstellt: 22. Apr 2017, 09:16
Meine Zappiti sind auch von Heimkinopartner Bremen.

Die sind auch der offizielle deutsche Distributor von Zappiti, heisst alle anderen Händler werden über ihn versorgt.
Ich würde daher nicht von grösseren Preisunterschieden ausgehen.

Ebenfalls sind sie Betreiber der deutschen Zappiti-Webseite.

http://zappiti-deutschland.de/haendler/

GLG GBD


[Beitrag von GorillaBD am 22. Apr 2017, 09:18 bearbeitet]
Nick_Nickel
Inventar
#824 erstellt: 22. Apr 2017, 09:28
Ich werde heute im laufe des Tages testen ob das 3D-Probl. auch auf einer ISO zutrift.
Ob MKV oder ISO ist mir eigentlich egal wenn bei ISO die Forced Subs funktionieren würden.
Wenn das an dem Progr. MakeMKV liegt wird es einige Zeit dauern bis das gefixt wird.
Hat man ja gesehen wie lange das mit DD-Plus gedauert hat.
apachelance
Stammgast
#825 erstellt: 22. Apr 2017, 10:41
3D bei ISO läuft problemlos.
Komediisto
Inventar
#826 erstellt: 22. Apr 2017, 11:12
Da ich seit einer geraumen Zeit 3Ds nur noch als ISO nutze, ist das schon mal gut zu wissen. Danke für den Hinweis. Habe früher auch per MKV die 3Ds erstellt, bin aber irgendwann davon abgerückt. Den Grund weiß jetzt schon gar nicht mehr.

@Gorilla
THX Werde dieser Tage dann bestellen Muss mich aber momentan auf meine Steuererklärung konzentrieren und die fertig machen (wie ich es hasse ). Danach habe ich dann den Kopf frei für die Box und kann mich Voll & Ganz damit beschäftigen
Nick_Nickel
Inventar
#827 erstellt: 22. Apr 2017, 12:40

apachelance (Beitrag #825) schrieb:
3D bei ISO läuft problemlos.


Hast du das UT-Probl. bei MVC-3D im MakeMKV-Forum gepostet?
Rikibu
Inventar
#828 erstellt: 22. Apr 2017, 13:36
Hallo leute

Die idee des Zapiti 4k finde ich an sich interessant, jedoch frage ich mich ob der player mit blu rays die mit cinavia geschützt sind zurecht kommt

Ist die bildqualität / verarbeitung ebenso hochwertig wie zb von nem oppo bluray player?
Ließe sich ein usb bluray laufwerk an das gerät anschließen um direkt scheiben abzuspielen bzw. images der eigenen disc sammlung ablegen oder muss das am rechner erfolgen?
GorillaBD
Inventar
#829 erstellt: 22. Apr 2017, 14:03
Cinavia im Filmaterial interessiert den Zappiti nicht, weil der hardwareseitige Decoder dazu nicht implementiert ist.
Das ist bei allen mir bekannten Standalone-Mediaplayern so.

Ja, die Bildqualität kann mit der von BD-Playern ohne weiteres mithalten, zumindest soweit ich das auf meinem 65" Oled TV beurteilen kann.

Das Gehäuse ist aus Metall und ansprechend verarbeitet, lediglich die Fernbedienung ist imho nicht der Brüller.

Images anlegen muss am PC erfolgen.

GLG GBD


[Beitrag von GorillaBD am 22. Apr 2017, 14:05 bearbeitet]
apachelance
Stammgast
#830 erstellt: 22. Apr 2017, 14:30
Ich komm mal zurück auf das 4K HDR Problem bei der MKV-Wiedergabe. Hat das schon jemand vernünftig hinbekommen? Soll heißen: 2160p Wiedergabe ohne Aussetzer und saubere Farbverläufe.

Der einzige Modus, bei dem bei mir 4K HDR MKVs ohne Aussetzer laufen ist 2160p (oder Auto, springt dann in 2160p 24Hz), 10bit, 4:2:2. Allerdings sind dort Farbverläufe (z.B. im Himmel etc) nicht sauber.

Anmerkungen zu getesteten Modi:

a) 2160p 60Hz, 10 bit, 4:4:4 (ist außerhalb der HDMI Specs) --> Saubere Verläufe, aber Aussetzer
b) 2160p 60Hz, 10 bit, 4:2:0 (Farbraum, indem das Material auf 4k vorliegt) --> Saubere Verläufe, Aussetzer
c) 1080p 60Hz, 10bit, 4:4:4 --> saubere Verläufe, keine Aussetzer, aber nur 1080p

Ich hab auch niedrigere Bildwiederholraten, wie z.B. 2160p 24 Hz, in verschiedenen Farbräumen ohne Erfolg getestet.

Am TV ist Deep Color aktiviert. Verschiedene HDMI Eingänge wurden getestet, verschiedene HDMI Kabel auch. Verbindung direkt zwischen Player und TV.

In diesem interessanten Beitrag sieht man übrigens die HDMI Modi, passende Farbräume und erforderliche Bandbreiten (beide Tabellen in der Mitte): http://www.acousticfrontiers.com/uhd-101-v2/

Seltsamerweise funktionieren MP4 Dateien (keine Aussetzer, sauberer Verlauf), wie z.B. diese hier: http://demo-uhd3d.com/fiche.php?cat=uhd&id=144
apachelance
Stammgast
#831 erstellt: 22. Apr 2017, 14:31

Nick_Nickel (Beitrag #827) schrieb:

apachelance (Beitrag #825) schrieb:
3D bei ISO läuft problemlos.


Hast du das UT-Probl. bei MVC-3D im MakeMKV-Forum gepostet?


Hier ist der Thread dazu (letzte Beiträge): https://www.makemkv.com/forum2/viewtopic.php?f=1&t=4781&start=375

Ich hab den Entwickler direkt angemailt und das Problem geschildert.


[Beitrag von apachelance am 22. Apr 2017, 14:32 bearbeitet]
apachelance
Stammgast
#832 erstellt: 22. Apr 2017, 20:58
Neue Betafirmware 3.06 ist draußen:

Changes since the previous version:

1. Added automatic Zappiti 4K HDR recognition on the network from a Mac or PC. It is no longer necessary to manually add the IP address of Zappiti.
2. Hard disks that are initialized in MAC OS formatting are now supported in read / write mode.
3. NTFS GPT hard disks in multiple partitions are now supported.
4. Fixed the "Automatically notify me when a firmware update is available" function that did not work properly.
5. The external subtitle is selected by default if available (excepted if “Default subtitles” is set as “OFF” in the Advanced settings).
6. By default, the focus is now placed on the "Resume Play" button in the resume playback window.
7. Added the following manual video outputs options:
> 720p @ 59.94 Hz in addition to 720p @ 60 Hz
> 1080i @ 59.94 Hz in addition to 1080i @ 60 Hz
> 1080p @ 25 Hz
> 1080p @ 30 Hz
> 3849x2160 @ 59.94 Hz in addition to 3849x2160 @ 60 Hz
> 4096x2160p @ 25 Hz
8. Improved French translation.
GorillaBD
Inventar
#833 erstellt: 22. Apr 2017, 21:28

apachelance (Beitrag #832) schrieb:
5. The external subtitle is selected by default if available (excepted if “Default subtitles” is set as “OFF” in the Advanced settings).

Darauf habe ich sehnsüchtig gewartet.

EDIT:
Wäre nur schön, wenn sich auch die Version für den One/Duo bald herunterladen liesse, derzeit führt der Link leider nur wieder auf die Startseite zurück.


[Beitrag von GorillaBD am 22. Apr 2017, 22:00 bearbeitet]
Memphis
Inventar
#834 erstellt: 22. Apr 2017, 22:59
Zu Beginn hatte Zappiti einmal irgendwo geschrieben, dass sie die Codes noch erweitern, um per IP zu steuern. Das finde ich zwar gerade nicht, aber hat sich da eigentlich einmal etwas getan, weiß das jemand?
GorillaBD
Inventar
#835 erstellt: 23. Apr 2017, 10:19

Nick_Nickel (Beitrag #818) schrieb:
1 x Untertitel mit MakeMKV entfernt 3D - Bild ist Super.
1 x Mit Untertitel (nicht aktiviert) kein 3D - Bild.

Jetzt die Frage liegt es am MakeMKV oder am Zappiti?
Ob es mit einer ISO genau so ist habe ich jetzt nicht ausprobiert.
GorillaBD kannst du das bei dir auch mal überprüfen.

Ich bestätige die Beobachtung.

Die als Quelle für die .mkv-Erzeugung verwendete .iso funktioniert einwandfrei.

Da Zappiti im Changelog der 3.04 ausdrücklich den Support von MakeMKV hervorhebt, wäre es imho nun auch deren Aufgabe, das Thema mit dem MakeMKV-Team aufzuklären und zu lösen.

GLG GBD
apachelance
Stammgast
#836 erstellt: 23. Apr 2017, 10:29
Ich vermute, dass es am Zappiti liegt. Remuxe ich mit MKVtoolnix den Film und entferne die Untertitel-Spur aus der MKV-Datei, ist der Film wieder in 3D. Ich hatte dazu schon mit dem Support von Zappiti gemailt bevor ich das Untertitel Problem herausgefunden hatte. Hab sie jetzt wieder angemailt mit den Details zum Problem.
GorillaBD
Inventar
#837 erstellt: 23. Apr 2017, 10:49
Wobei sich im von Dir verlinkten Thread folgende Aussage findet:

Same problem here with 3D MKV MVC files. I have a Zappiti 4K HDR mini player. MVC MKVs created with Makemkv 1.10.5 play only as 2d files. The curious thing: the player and the tv recognise the mkv file as 3d movie but only show 2d. If I change the videostereomode and remove flag 13 then nothing changes. I reverted to Makemkv 1.9.9 and files created with this version are working on the Zappiti player. However this is only a temporary solution because of the missing bug fixes in this older version.

Wenn das Problem also scheinbar bei einer älteren Version des Tools nicht auftritt, ist es vermutlich doch nicht nur ein reines Zappiti-Problem.
Daher meine Meinung, dass Zappiti das zusammen mit den Toolentwicklern aufklären sollte.

GLG GBD


[Beitrag von GorillaBD am 23. Apr 2017, 10:50 bearbeitet]
apachelance
Stammgast
#838 erstellt: 23. Apr 2017, 11:58
Ich hatte gestern auch schon mit 1.9.9 getestet. Sobald Untertitel drin sind, gehts da auch nicht mehr.
Komediisto
Inventar
#839 erstellt: 23. Apr 2017, 13:03
Sooo, shit Steuererklärung ist fertig und habe die Box soeben bestellt.


@apachelance

Neue Betafirmware 3.06 ist draußen:


Könntest Du mir sagen, wo ich die Firm herbekomme?

Mal ein bescheidener Hinweis zu dem Problem mit den UT im Zusammenhang mit MKVs. Weiß jetzt nicht, ob das hilft, aber ich habe früher auch immer aus den ISO ein 3D-MKV gemacht. Hierbei musste der Filmtitel aber stets angepasst werden. Und zwar vorne mit dem Zusatz "File." und am Ende mit ".SBS".

Beispiel: File.Hans im Gück.SBS.mkv

Glaube zwar, dass dies nichts mit den UT zu tun hat, aber wie gesagt, soll nur ein bescheidener Hinweis meinerseits sein.
apachelance
Stammgast
#840 erstellt: 23. Apr 2017, 13:13
Bitteschön...

Zappiti mini 4K HDR: http://zappiti.com/f..._zap_008_os_3.06.zip

Zappiti one / Duo 4K: http://zappiti.com/f...ppitihdr_os_3.06.zip
Nick_Nickel
Inventar
#841 erstellt: 23. Apr 2017, 14:55
[quote] Hierbei musste der Filmtitel aber stets angepasst werden. Und zwar vorne mit dem Zusatz "File." und am Ende mit ".SBS"[/quote]

Das war mal beim Mede8er so.
Der Zappiti erkennt automatisch Blu-Ray 3D ISO oder eine MVC.MKV.
Das probl. mit den UT liegt wahrscheinlich am MakeMKV.
Bei einer ISO funktioniert es ja.
Bei einer MKV MVC 3D erstellt mit MakeMKV erkennt der TV ja einen 3D Film nur das Bild hat keine tiefe.
Der Film sieht dann fast aus wie ein 2D Film

[quote] Beispiel: File.Hans im Gück.SBS.mkv[/quote]
Es wäre dann ein 3D Film in Side by Side kein full HD


[Beitrag von Nick_Nickel am 23. Apr 2017, 15:04 bearbeitet]
Schnupfer1
Stammgast
#842 erstellt: 23. Apr 2017, 16:26
apachelance
Stammgast
#843 erstellt: 23. Apr 2017, 17:53

Schnupfer1 (Beitrag #842) schrieb:
Habt Ihr das mal mit einem anderen Ripper probiert?

http://www.leawo.net...njutMCFYg_GwodC9IJ6Q
http://de.dvdfab.cn/blu-ray-ripper.htm


Soweit ich das getestet habe, können die beide kein MVC MVK ausgeben.
Komediisto
Inventar
#844 erstellt: 23. Apr 2017, 19:07
@apachelance
Big THX

@Nickel
Ja, war bei der Mede8er so. Aber das waren dann immer noch 3Ds im Framepacking. Denn genau das war der Trick dabei. Das waren keine SBS, sondern nur vorgegauckelte SBS, damit die MKV-3Ds sofort, ohne Umstellung, als 3D abgespielt wurden. Durch diesen Zusatz war das dann möglich. Und ich dachte, das dies vlt hier auch helfen konnte. Wäre ja ein Versuch wert gewesen. Und 3D- ISOs hat die Mede8er auch ohne Probleme sofort erkannt. Nur eben bei den mkv's, musste dieser Zusatz dabei. Hätte ja evt. klappen können
DVDHarry
Stammgast
#845 erstellt: 24. Apr 2017, 12:58
So jetzt noch einmal für die Doofen ....also mich!
Bei Blu-Ray 3D ISO laufen jetzt die Forced Subs?? egal ob man die
Automatisch kommen oder per Hand da zugeschaltet!?
Das geht beim ''Mede8er'' nicht (jedenfalls bei manchen Titeln).
So weit ich verstanden habe geht das nur bei den Dune Playern ?
apachelance
Stammgast
#846 erstellt: 24. Apr 2017, 17:10

DVDHarry (Beitrag #845) schrieb:
So jetzt noch einmal für die Doofen ....also mich!
Bei Blu-Ray 3D ISO laufen jetzt die Forced Subs?? egal ob man die
Automatisch kommen oder per Hand da zugeschaltet!?
Das geht beim ''Mede8er'' nicht (jedenfalls bei manchen Titeln).
So weit ich verstanden habe geht das nur bei den Dune Playern ?


Also automatisch nicht, da nimmt er die erstbesten. Aber manuell lassen die sich auswählen.

Update: Scheint nicht bei allen Filmen zu klappen. Hatte gerade eine ISO, bei der die Forced nicht separat ausgewählt wurden konnten, obwohl sie drauf sind. Es konnten nur sämtliche dt. Untertitel angezeigt werden.


[Beitrag von apachelance am 24. Apr 2017, 17:51 bearbeitet]
DVDHarry
Stammgast
#847 erstellt: 24. Apr 2017, 17:19
@apachelance
Oh das ist ja schon einmal gut!
Mein Bekannter hatte einen ''Mede8er'', da gingen bei 3D Blu Ray Iso dann ja nur die allgemeinen Untertitel was dann doof war wenn man nur die ''Forced Subs'' sehen wollte!
Danke und Gruß
A.Marx

Update :Danke für die Info!!


[Beitrag von DVDHarry am 24. Apr 2017, 17:56 bearbeitet]
Nick_Nickel
Inventar
#848 erstellt: 24. Apr 2017, 17:48

Also automatisch nicht, da nimmt er die erstbesten. Aber manuell lassen die sich auswählen.


Habe ich bei einer ISO noch nicht geschaft die deutschen Forced Subs manuell einzuschalten.
Deswegen habe ich immer MKVs genommen.
Funktioniert das wirklich?
apachelance
Stammgast
#849 erstellt: 24. Apr 2017, 17:51
Hab meinen Kommentar oben korrigiert. Bei manchen Filmen scheinen die Forced Subs separat vorzuliegen. Da kann man sie auswählen. Hatte aber gerade einen Film getestet, wo sie sich nicht auswählen ließen und nur die gesamte Untertitelspur verfügbar war.
Nick_Nickel
Inventar
#850 erstellt: 24. Apr 2017, 17:53
Dann wollen wir mal auf ein Update von MakeMKV warten.
Eine alternative zum Programm gibt es glaube nicht.
Komediisto
Inventar
#851 erstellt: 25. Apr 2017, 08:48
Moin,
ich warte ja noch auf meinen Zappiti. Habe Sonntag bestellt, aber noch nix von Heimkinopartner Bremen gehört. Lediglich Paypal hat bereits abgebucht. Hoffe, dass ich heute die Versandbestätigung erhalte.

Noch mal ne Frage..

Kann ich eigentlich im Explorer eine eigene, individuelle Ordnerstruktur anlegen, welche dann im gleichen Design des Zappitis-Explorers dargestellt werden? Mir fehlen da nämlich so einige Filmgenres (z.B. Actionthriller, Actionkomödie, Privat, UHD, HDR etc). und den Ordner Serien brauche ich gar nicht und würde ich dann gerne löschen. Aber auch den übergeordneten Ordnern fehlen mir z.B. Audio und Foto. Kann man die Grafiken ausfindig machen (ich vermute mal sie werden auf dem internen Speicher hinterlegt), sie kopieren, mit einem Bildbearbeitungsprogramm den Titel anpassen und dann im Zappiti-Explorer einfügen, sodass sie im Launcher zu sehen sind?
GorillaBD
Inventar
#852 erstellt: 25. Apr 2017, 11:22
Der Zappiti-Explorer koimmt mit dem gleichen Layout, wie der Dune-Explorer. Den hat Zappiti offensichtlich schlicht auf Android portiert.

Und nein, die Menüstruktur des ZMC und die vorgegebenen Kategorien lassen sich bis dato nicht ändern.
Hier hinkt das ZMC V4 noch dem ZMC V2 hinterher, denn dort konnte man wenigstens eigene Kategorien anlegen.

Die Oberkategorie "Musik" ist im ZMC V4 komplett weggefallen.
Keine Ahnung warum, aber scheinbar definiert Zappiti die neuen Player mehr als Videoplayer, denn auch als Musikplayer.

GLG GBD
GorillaBD
Inventar
#853 erstellt: 25. Apr 2017, 11:28

apachelance (Beitrag #849) schrieb:
Hab meinen Kommentar oben korrigiert. Bei manchen Filmen scheinen die Forced Subs separat vorzuliegen. Da kann man sie auswählen. Hatte aber gerade einen Film getestet, wo sie sich nicht auswählen ließen und nur die gesamte Untertitelspur verfügbar war.

Korrekte Beobachtung.
Die sogeannten "embedded forced subs", die also in eine andere vollständige Untertitelspur eingebettet sind, können weder MakeMKV noch der Videoplayer des Zappiti hier wieder so herauslösen, dass sie automatisch funktionieren würden oder oder wenigstens manuell anwählbar wären.

Dies würde BD-Java erfordern und daher können das derzeit nach meinem Wissen nur die Dune 4K-Player, wenn man den Film aus einer .iso- oder BDMV-Ordnerstruktur im BD-Modus, also mit vollen Menüs, startet.

GLG GBD


[Beitrag von GorillaBD am 25. Apr 2017, 11:30 bearbeitet]
Komediisto
Inventar
#854 erstellt: 25. Apr 2017, 13:49
Okay erst einmal danke für die Info. Und es ist auch nicht möglich über den ES Dateiexplorer ins Root zu kommen, um dort an die vorgegebenen Ordnerstrukturen zu gelangen? Die Box ist ja bereits prerooted.

Und wenn man das ZMC gänzlich weglassen würde, hat man ja ne ganz normale Explorer-GUI. Hier kann man dann auch keine eigenen Ordner anlegen?

Ich rede also von der stinknormalen Ansicht, die dann, so gleube ich, so aussehen sollte:

explorer
GorillaBD
Inventar
#855 erstellt: 25. Apr 2017, 14:02
Wenn Du mit dem ES-Explorer das ZMC modofizieren möchtest, kenne ich keinen Bericht, dass das jemandem erfolgreich gelungen wäre.
Weiterhin legt das ZMC die Datenbank in der Cloud, auf einem PC oder auf einem NAS ab, daher denke ich, dass ein Manipulationsversuch auf dem Player sowieso ins Leere gehen würde.

Der Zappiti-Explorer zeigt dagegen die Daten genau so an, wie sie sich auf den HDDs Deiner Sammlung befinden, also die auf den jeweiligen Festplatten bestehenden Ordner und/oder einzelnen Files.
Die Ordner dort kann Du ja selbst beliebig ändern/ergänzen, wie Du es möchtest.

GLG GBD
Nick_Nickel
Inventar
#856 erstellt: 25. Apr 2017, 18:16

Die sogeannten "embedded forced subs", die also in eine andere vollständige Untertitelspur eingebettet sind, können weder MakeMKV noch der Videoplayer des Zappiti hier wieder so herauslösen, dass sie automatisch funktionieren würden oder oder wenigstens manuell anwählbar wären.


Wenn die Filme mit MakeMKV gemacht wurden kann man die Forced Subs manuell auswählen.
Sind meistens immer die letzten auf der Liste.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zappiti One 4K HDR
yage am 03.04.2017  –  Letzte Antwort am 19.12.2017  –  10 Beiträge
Zappiti mini 4K HDR
michaelessen am 14.05.2017  –  Letzte Antwort am 17.05.2017  –  10 Beiträge
Review: Zappiti Duo 4K HDR
Sledgehamma am 25.01.2017  –  Letzte Antwort am 27.12.2017  –  24 Beiträge
Zappiti 4K HDR Duo - Entwickleroptionen
shaky.72 am 18.08.2019  –  Letzte Antwort am 19.08.2019  –  6 Beiträge
Zappiti One 4K HDR - Ordnerbennenung
Sonic666 am 14.05.2022  –  Letzte Antwort am 16.05.2022  –  5 Beiträge
Zappiti 4K - Player (angekündigt) - Realtek RTD 1195, Android, XBMC (KODI)
GorillaBD am 14.12.2014  –  Letzte Antwort am 08.12.2018  –  71 Beiträge
Zappiti Mini 4K HDR probleme Ferbedienung
zappiti am 14.05.2017  –  Letzte Antwort am 15.05.2017  –  4 Beiträge
Zappiti One 4k HDR - Bild ruckelt stark
Elmar11 am 10.06.2017  –  Letzte Antwort am 24.06.2017  –  9 Beiträge
USB 3.0 Stick Zappiti One 4K HDR
Oekomat am 02.10.2018  –  Letzte Antwort am 04.10.2018  –  5 Beiträge
Zappiti NAS RIP 4K HDR - Erfahrungen
scarl am 18.02.2019  –  Letzte Antwort am 24.06.2020  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedrachelroi1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.155
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.676