DVB-S wird auf DVB-C umgeswitcht. Privatsender sind verschlüsselt?

+A -A
Autor
Beitrag
Bayerndriver
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 20. Dez 2011, 10:39
Hallo!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Folgendes Problem:
Ich bin in eine neue Wohnung gezogen. Fernsehempfang erfolgt über eine Sat-Anlage für das ganze Haus, in der Wohnung befindet sich jedoch nur eine normale Antennendose ohne F-Stecker.
Nachdem ich meinen neuen TV (mit Tripletuner) angeschlossen habe, hat er mit normalen Antennenanschluss über den DVB-C Tuner auch rund 500 Programme gefunden. ARD HD, ZDF HD und die ganzen Dritten Programme laufen ohne Probleme.
Jedoch die Privaten wie RTL, SAT1, etc. (keine HD!) zeigt er mir als "verschlüsselt" an?

Was muss ich da einstellen damit dies funktionert?

Danke euch schonmal
xutl
Inventar
#2 erstellt: 20. Dez 2011, 11:03
Liest sich eher wie DVB-C

Du benötigst eine Karte und einen geeigneten Leser (Receiver, oder Modul)

Einzelheiten dazu erfährst Du von Deinem Vermieter bzw. der Hausverwaltung.
Bayerndriver
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 20. Dez 2011, 11:05
Danke, aber so eine Karte bekomm ich doch nur wenn ich einen Kabelanbieter hätte und monatlich Gebühr dafür zahle, oder?
Aber ich habe ja keinen Kabelanbieter sondern eine Sat-Schüssel auf dem Dach
xutl
Inventar
#4 erstellt: 20. Dez 2011, 11:33

Bayerndriver schrieb:
....hat er mit normalen Antennenanschluss über den DVB-C Tuner auch rund 500 Programme gefunden. ARD HD, ZDF HD und die ganzen Dritten Programme laufen ohne Probleme.
Jedoch die Privaten wie RTL, SAT1, etc. (keine HD!) zeigt er mir als "verschlüsselt" an?

DAS sind alles Indizien für DVB-C
Vermutlich sind die Gebühren für den Anschluß in der Miete / den Nebenkosten enthalten.

DESHALB mußt DU Deinen Vermieter / die Hausverwaltung fragen, NICHT hier im Forum.
Wir wissen ja noch nicht mal, WO Du wohnst

Die Schüssel auf dem Dach besagt überhaupt nix.

Mein Opa hatte früher eine riesige Antenne auf seinem Käfer.
Radio?
Fehlanzeige

PS:
Natürlich kostet so eine Karte jeden Monat Geld.
Das ist schließlich so gewollt.

Mach mal einen analogen Suchlauf.
DA wirst Du die Werbesender unverschlüsselt finden.


[Beitrag von xutl am 20. Dez 2011, 16:13 bearbeitet]
Dubai-Fan
Inventar
#5 erstellt: 20. Dez 2011, 13:22
wäre ja auch noch schöner, wenn bei einer gemeinschafts satanlage die privaten in SD verschlüsselt würden. licht ins dunkel bringt da aber wie schon erwähnt, nur der vermieter.
Roxxstar1000
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 24. Jan 2012, 23:07
Oder mal beim Fernsehschauen neben die Programminfo oder so schauen da steht auch meist ob es DVB-C oder DVB-S ist.

MfG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVB-S oder DVB-C ?
Rheinland2 am 22.05.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  4 Beiträge
DVB-T, DVB-C oder DVB-S?
Braunerdeluxe am 04.01.2015  –  Letzte Antwort am 04.01.2015  –  6 Beiträge
DVB-C / DVB-S ins Internet streamen?
Piotre am 14.02.2021  –  Letzte Antwort am 19.02.2021  –  13 Beiträge
DVB-S in DVB-C umwandeln?
GhostRE am 08.08.2007  –  Letzte Antwort am 12.02.2010  –  28 Beiträge
DVB-C -> Ethernet -> DVB-C
FiRe- am 16.04.2015  –  Letzte Antwort am 20.04.2015  –  2 Beiträge
DVB-C und DVB-S parallel
Gman2001 am 25.05.2013  –  Letzte Antwort am 25.05.2013  –  5 Beiträge
Kabel analog, DVB-S oder DVB-C?
onikon am 21.07.2007  –  Letzte Antwort am 21.07.2007  –  2 Beiträge
DVB-S, DVB-C oder IPTV
THN030 am 22.05.2012  –  Letzte Antwort am 13.06.2012  –  3 Beiträge
Lohnt DVB-S gegenüber DVB-C (Ferguson)
Thomas320D am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 02.12.2008  –  2 Beiträge
Fernsehempfang über DVB-C oder DVB-S?
ninjaattack am 06.12.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2009  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2011
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedLise_B
  • Gesamtzahl an Themen1.552.176
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.174