Kaufberatung TV-Empfang

+A -A
Autor
Beitrag
Heyne
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 22. Mrz 2010, 01:45
Guten Abend,

meine Mutter möchte nicht mehr die 200+ EUR im Jahr für Kabel bezahlen und möchte umsteigen. Dazu muss ich sagen, dass Sie bzw. wir da auch nicht so viel Ahnung haben. Was in Frage kommen würde wäre ja in dem Fall DVB-T oder eine Satellitenschüssel. Wir haben 4 hd-ready TVs im Haus, wobei 2 auf jeden Fall DVB-T mit eingebaut haben.

Gibt es noch andere Möglichkeiten? Kann man DVB-T überhaupt empfehlen? .. oder sollte man doch lieber in eine Satellitenschüssel investieren (wie teuer sollte die "richtige" sein?)? Jedoch könnte ich mir vorstellen, dass das teuer wird, da man dann 4 Receiver benötigen würde...

Liebe Grüße
raceroad
Inventar
#2 erstellt: 22. Mrz 2010, 20:05
Digitales Satellitenfernsehen DVB-S ermöglicht schon in Standardauflösung (SD) eine bessere Bildqualität und bietet neben einem deutlich größeren Programmangebot auch die Option zur Nutzung von hochauflösendem Fernsehen (HDTV).

DVB-T-Empfang kann sich auch Dank der teilweise schon vorhandenen Tuner leichter realisieren lassen, da zum Empfang u.U. schon die wohlmöglich noch aus Zeiten des analogen terrestrischen Fernsehens vorhandene Dachantenne ausreicht (siehe auch FAQ - DVB-T-Empfang ). Es gibt aber auch Gebiete, in denen ein deutlich größerer Aufwand nötig ist. Eine Orientierung gibt die Empfangsprognose auf der Seite ueberallfernsehen.de.

Grundvoraussetzung für Satellitenempfang ist freie Sicht zum Satelliten. Zur Überprüfung auf dishpointer.com die Adresse eingeben und als Satellit 19,2E Astra wählen. Eine konventionelle Satanlage setzt eine sternförmige Verkabelung voraus: Jeder Receiver muss per separatem Kabel mit der Satanlage verbunden werden, was in vielen Fällen das Verlegen neuer Kabel notwendig macht. Einen Einstieg in die Materie bieten die FAQ-Satemfang.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kein DVB-T, kein Kabel, keine Satellitenschüssel
grlv am 22.09.2015  –  Letzte Antwort am 23.09.2015  –  7 Beiträge
über dvb t kein dvb c empfangen?
ice2man am 02.08.2007  –  Letzte Antwort am 02.08.2007  –  2 Beiträge
DVB-T / DVB-S
sge1981 am 16.09.2009  –  Letzte Antwort am 18.09.2009  –  5 Beiträge
Entscheidungshilfe DVB-T oder DVB-S
Scorpicory am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 16.02.2011  –  19 Beiträge
qualität DVB-C (kostenlos) und DVB-T
insp!re am 05.07.2012  –  Letzte Antwort am 13.07.2012  –  4 Beiträge
Frequenzweiche für DVB-S, DVB-T, UKW
da_jupp am 09.08.2013  –  Letzte Antwort am 09.08.2013  –  4 Beiträge
DVB-T, DVB-C oder DVB-S?
Braunerdeluxe am 04.01.2015  –  Letzte Antwort am 04.01.2015  –  6 Beiträge
DVB-C anstatt DVB-T?
macmartigen am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 04.06.2010  –  12 Beiträge
DVB-T / T2 über Multischalter
asterix22 am 26.09.2015  –  Letzte Antwort am 29.09.2015  –  2 Beiträge
Vergleich DVB-T + DVB-C
fabian030 am 06.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.11.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedLise_B
  • Gesamtzahl an Themen1.552.175
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.137