Dachantenne und gleichzeitig DVB-T

+A -A
Autor
Beitrag
gufo13
Neuling
#1 erstellt: 08. Mrz 2007, 22:46
Hallo alle zusammen!

Ich bin wie folgt Empfangstechnisch ausgestattet: Ganz normale "alte" Dachantenne mit der ich bisher 7 Programme empfangen konnte. Seit 5. März hat ja der ORF leider seinen normalen Antennenempfang angestellt. Jetzt nur noch über DVB-T zu empfangen.

Jetzt meine Frage: Gibt es eine Art "Umschalter" oder "Weiche" die es mir erlaubt, sowohl ARD, ZDF.... über normnale Antenne und ORF, SF.... über DVB-T Box auf dem gleichen Fernseher zu empfangen?!

Ich wäre für Hilfe sehr dankbar:-)
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 10. Mrz 2007, 12:45
Du brauchst keine Weiche sondern nur einen DVB-T Receiver der einen Antennen EIN-& AUSGANG hat.

ANT: Dose - Rec. - TV
Scart Rec. - TV

analog wie immer
DVB-T über scart


Gruß


[Beitrag von surroundkeller am 10. Mrz 2007, 13:04 bearbeitet]
das_n
Inventar
#3 erstellt: 10. Mrz 2007, 12:48
ansonsten empfang doch einfach alle programme über dvb-t, dann hast du das umgeschalte nicht.
gufo13
Neuling
#4 erstellt: 10. Mrz 2007, 13:03
Ok das hilft mir schon einmal sehr!

Würde ja gern alle Programme über DVB-T empfangen aber man hat hier noch keinen Empfang für ARD, ZDF.....

Haben nicht alle Geräte einen Antennen Ein- und Ausgang?!
das_n
Inventar
#5 erstellt: 10. Mrz 2007, 13:41
also meins hats zumindest (billigster philips von vor einem jahr)
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 10. Mrz 2007, 13:43

gufo13 schrieb:
Ok das hilft mir schon einmal sehr!

Würde ja gern alle Programme über DVB-T empfangen aber man hat hier noch keinen Empfang für ARD, ZDF.....

Haben nicht alle Geräte einen Antennen Ein- und Ausgang?!


Die meisten aber nicht alle.

Schau dich hier mal um, die machen die besten:

http://www.technisat....php&kid=1,68&reload

Gruß
gufo13
Neuling
#7 erstellt: 14. Mrz 2007, 14:23
Es tut mir leid wenn ich nochmal nachfragen muss!
Ich habs noch nicht ganz kapiert!

Brauch ich noch ne Zimmerantenne oder was heißt DVB-T über Scart?

Danke im Vorraus
das_n
Inventar
#8 erstellt: 14. Mrz 2007, 14:57
du brauchst nur deine alte dachantenne.
du verbindest den dvb-t receiver mit dieser antenne mittels koaxial-antennenkabel (standard-antennenkabel eben). die meisten dvb-t receiver schleifen das antennensignal noch durch zu einem weiteren anschluss, den du mit deinem fernseher verbinden kannst und darüber das normale analaloge antennensignal ampfängst.

der dvb-t receiver wird ber scart-kabel (dieses verbindungskabel mit den breiten, großen steckern, was auch an videorekorder etc dran ist) mit deinem fernseher verbunden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVB-T über Dachantenne?
T4MC am 10.02.2010  –  Letzte Antwort am 10.02.2010  –  4 Beiträge
DVB-T über Dachantenne ? TOSHIBA
AAStylus am 05.12.2008  –  Letzte Antwort am 06.12.2008  –  10 Beiträge
Alte Dachantenne für DVB-T umrüsten
am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  3 Beiträge
Alte Dachantenne für DVB-T Empfang ausrichten
wkalweit am 11.06.2009  –  Letzte Antwort am 19.06.2009  –  12 Beiträge
Neuverkabelung alte Dachantenne für DVB-T
aLVaMaN am 28.09.2009  –  Letzte Antwort am 12.04.2010  –  20 Beiträge
Dachantenne ?
Miesch am 17.04.2022  –  Letzte Antwort am 18.04.2022  –  4 Beiträge
DVB-T und analoge Satanlage
Kaibah am 04.10.2004  –  Letzte Antwort am 04.10.2004  –  2 Beiträge
Dachantenne DVB-T2 im Mehrfamilienhaus
mojoh am 17.10.2017  –  Letzte Antwort am 24.10.2017  –  8 Beiträge
Empfangsprobleme mit Dachantenne
Youronas am 06.10.2009  –  Letzte Antwort am 08.10.2009  –  4 Beiträge
DVB-T Durchgangsdose anschließen
cYbton am 12.07.2010  –  Letzte Antwort am 18.07.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedMichaelsob
  • Gesamtzahl an Themen1.552.145
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.506