Autoradio schaltet sich plötzlich ab!

+A -A
Autor
Beitrag
matzi17
Neuling
#1 erstellt: 23. Mrz 2009, 13:02
Hallo!!

Wollte mal nachfragen hab mir gestern einen woofer mit samter endstufe eingebaut, als ich alles fertig hatte ging alles einwandfrei doch wenn ich dan auf lautstufe 25 oder höher schalte, schaltet sich der blöde Radio einfach aus.

Was kanns da haben?

Biete um drigendsde Hilfe.

mfg
mr.booom
Inventar
#2 erstellt: 23. Mrz 2009, 13:09
Die Batteriespannung dürfte bös in den Keller absacken, auch zu erkennen an heftigem Lichtflackern.

Mess mal die Batt-Spannung, 1x ohne und 1x mit Musik.
matzi17
Neuling
#3 erstellt: 23. Mrz 2009, 13:13
Ok werde ich machen!!

Und was kann ich da dagegen tun??
mr.booom
Inventar
#4 erstellt: 23. Mrz 2009, 13:24
Werden wir sehen wenn die Werte vorliegen
matzi17
Neuling
#5 erstellt: 23. Mrz 2009, 13:35
Muss ich da extra in die Werkstatt fahren um die Werte zu messen oder geht das einfacher auch?
matzi17
Neuling
#6 erstellt: 23. Mrz 2009, 13:45
Falls die Werte nicht passen was muss ich dann tun??
mr.booom
Inventar
#7 erstellt: 23. Mrz 2009, 14:52
Dafür reicht nen normales Multimeter aus, kriegt man zur Not - wenn man so keines auftreiben konnte bei Bekannten/Nachbarn - ab ca. 5 Euro im Baumarkt.

Wenn man Glück hat braucht sie nur mal nen Ladegerät (dann war sie schlicht leer, jedenfalls so gut wie). Oder die Batt ist überaltert und schon am Ende ihres Lebens angekommen bzw. defekt, dann muss sie getauscht werden.
Takeda
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 21. Apr 2009, 21:14
Guten Tag miteinander
mir geht es so ähnlich, ich hab mir gestern n neues autoradio für mein Peugeot 206 s16 (bj99) geholt und zwar n Kenwood W3044A, angeschlossen, ISO-Stecker ham super gepasst, ohne tauschen etc. naja, und dann probier ich eben bissle rum, hau lautstärke rauf plötzlich zack radio geht aus und wieder an. Hab mir iwie gedacht, liegt doch iwie am bass, bass runter gedreht und siehe da gesamtlautstärke geht höher. Bevor es ausging, also die 1, 2 stufen davor flackert noch das Licht des Radios.
Jetzt frag ich mich, hat die batterie nich genügend Saft, haben die Boxen ne falsche Impendanz, oder is doch iwie ein Kabel falsch angeschlossen? aufgefallen is mir, dass bei der steckerverbindung beim Kenwood ein Stecker, der A5 mit der "Stromsteuerung" ausgezeichnet is, und im Handbuch vom Peugeot steht leider bei A5 nur ein strich, allerdings is der Anschluss von Seitens Peugeot-ISO trotzdem vorhanden. Der hat insgesamt sogar 6 Plätze, obwohl im Handbuch nur 4 stehen.
bei A4 steht bei Kenwood: Batterie, bei Peugeot: Zubehör (+) Naja und der Standart A7 Kenwood: Zündung, A7 Peugeot: Dauer (+), A8 bei beiden Masse.

Wenn mi jemand helfen kann wäre ich sehr verbunden ansonsten mal KFZ-Mechaniker, da muss es am Fr eh hin, wobei ich nich denk, dass der da ahnung von hat ^^

Grüße Felix

edit: merk grad noch, fehlen paar Angaben, also das sin die ab-werk-boxen, vorne hinten und tweeter und saft müssen die geben, hab davor mit dem alten radio immer gut laut aufdrehen können, ohne verzerren etc. und mit enorm viel Bass, allerdings war der allgemeine Sound nich wirklich der Hammer, da noch Kasettendeck haha ^^
Auch mit Motor an, immer noch das gleiche.


[Beitrag von Takeda am 21. Apr 2009, 21:19 bearbeitet]
thwandi
Inventar
#9 erstellt: 21. Apr 2009, 21:18
springt das auto ncoh an nachdem das radio ausgegangen ist?!
wo kommst du her? klingt nach ner verdammt kniffligen aufgabe...
Lg
Takeda
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 21. Apr 2009, 21:20
Ich komme aus Raum Stuttgart, und ja das auto springt an ohne Probleme, jeglicher anderer Strom im Auto geht noch. Les nochmal kurz den Edit den ich gemacht hab in meinem beitrag davor
lombardi1
Inventar
#11 erstellt: 21. Apr 2009, 21:32
"davor flackert noch das Licht des Radios. "

Stromversorgung zu schwach.
Du benützt dir internen Endstufen des Radios, oder ?

mfg Karl
Takeda
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 21. Apr 2009, 21:39
jap die benutze ich, allerdings erklärt sich mir dann nich ganz, wieso es mit dem radio davor wesentlich besser ging? war n blaupunkt peugeot standart ^^ soll ich vllt. nen teifpass-filter reinhaun? soweit ich weiss hat das radio eig. die funktion nur iwie konnte ich die nich auswählen beim letzten mal. Also wenn das Radio dann echt schon stopp macht bei dem was vllt. 2/3 dessen sin, was das Radio davor konnte, dann is das schade edit, wobei ich beim alten radio immer nur max 2/3 also 20 von 30 aufgedreht hab ^^ also liefert das jetzige 2/3 von den alten 2/3 ich hoffe man versteht's


[Beitrag von Takeda am 21. Apr 2009, 21:48 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Endstufe ausgetauscht - schaltet sich ab
aedificans am 16.10.2010  –  Letzte Antwort am 21.10.2010  –  8 Beiträge
Verstärker schaltet sich ab
Simon.S am 12.10.2016  –  Letzte Antwort am 08.12.2016  –  5 Beiträge
Autoradio schaltet sich ab, bei starten des motors
Tom1987 am 26.03.2008  –  Letzte Antwort am 26.03.2008  –  5 Beiträge
Verstärker schaltet nicht vollständig ab
harrybusa am 11.11.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  5 Beiträge
Radio schaltet ab
chrie-89 am 30.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.12.2006  –  6 Beiträge
endstufe schaltet ab.
vin.x am 26.07.2007  –  Letzte Antwort am 06.08.2007  –  10 Beiträge
Verstärker schaltet ab !
mcfit am 19.06.2008  –  Letzte Antwort am 20.06.2008  –  5 Beiträge
Verstärker "lehnt" Autobatterie plötzlich ab !
Simboracer am 18.03.2014  –  Letzte Antwort am 18.03.2014  –  18 Beiträge
FS schaltet ab
Alphaphonix am 14.07.2006  –  Letzte Antwort am 14.07.2006  –  5 Beiträge
Verstärker schaltet ab?
Lafa88 am 29.11.2007  –  Letzte Antwort am 01.12.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedjwdp
  • Gesamtzahl an Themen1.552.153
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.644

Top Hersteller in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen