Brauche Hilfe bei Subwoofer-Verkabelung!

+A -A
Autor
Beitrag
Platypuss
Neuling
#1 erstellt: 07. Mrz 2023, 11:48
Moin zusammen,

bin noch recht neu im Thema und habe aus den alten Beständen eines Kollegen versucht was zu basteln.
Verbaut is eine Hifonics BXI 2000D Endstufe, ein Powercap und eine Hifonics Dual Bass-Box.

Nun weiß ich nicht genau wie ich die Subwoofer an den Verstärker anschließen soll bzw. ob die Endstufe überhaupt ausreicht.
Die Subwoofer sind mit jeweils 4 Ohm 500 Watt RMS und 1000 Watt Max. angegeben.
Die Endstufe hat 1 Channel und ist mit 420 Watt bei 4 Ohm und 720 Watt bei 2 Ohm angegeben.
Trotz des einen Channels gibt es aber 2 Terminals.

Soll ich die beiden Subs nun also Parallel schalten und an nur ein Terminal stecken oder soll ich einen Sub pro Terminal anschließen. Sind diese dann in Reihe geschaltet intern in der Endstufe?
Ist die Endstufe überhaupt ausreichend?
Muss man bei dieser Konfiguration schon über Veränderungen am Elektrischen System nachdenken (Big3)?
Eine 150A Sicherung ist schon verbaut in dem 25mm^2 Kabel was zur Endstufe führt.

Danke für eure Antworten!
Riboolt
Stammgast
#2 erstellt: 08. Mrz 2023, 14:47
Hallo,
die "Hifonics Dual Bass-Box" ist eher eine Dröhnkiste als ein guter Subwoofer. Also wenn es dir an Tiefbass fehlt, du aber kein eigenes Gehäuse bauen willst empfehle ich dir hier nach vernünftig abgestimmten Subwoofern mit Gehäuse zu schauen.

Zum Rest: 25mm² sind etwas knapp aber gehen gerade so. Wenn du vorhast aufzurüsten, zieh gleich 50mm². Big3 ist je nach Ansprüchen und Fahrzeug mehr oder weniger wichtig.

Die Subwoofer brauchen keine Leistung sie vertragen sie und klingen ab 1Watt und werden nur lauter. Solange man vernünftig einpegelt ist zu wenig als auch zu viel Leistung kein Problem. i.d.R. wählt man die Verstärker deutlich stärker. Die tatsächliche Belastbarkeit ist von viel mehr Faktoren abhängig.


Soll ich die beiden Subs nun also Parallel schalten und an nur ein Terminal stecken oder soll ich einen Sub pro Terminal anschließen.

Hinter den 2 Terminals ist das eine Metallschiene(parallel). Also ist das nur eine Anschlusshilfe. Schließe die Subwoofer parallel an für mehr Leistung. Ob du 2 Lautsprecherkabel oder 2 Terminals spielt keine Rolle. Tu es wies einfacher zu verkabeln ist. 2,5 - 4mm² Kabel.

Die BXI2000 hatte ich selbst mal, ist ne feine Stufe und macht ihre Leistung.


[Beitrag von Riboolt am 08. Mrz 2023, 15:53 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Brauche Hilfe bei Verkabelung.
BassFreak² am 13.07.2010  –  Letzte Antwort am 13.07.2010  –  2 Beiträge
Brauche Hilfe bei Verkabelung
*golffahrer* am 29.07.2012  –  Letzte Antwort am 31.07.2012  –  14 Beiträge
Brauche Hilfe bei der Verkabelung
Fyortex am 09.04.2017  –  Letzte Antwort am 09.04.2017  –  2 Beiträge
brauche hilfe bei der verkabelung
darkstrike am 15.04.2005  –  Letzte Antwort am 15.04.2005  –  3 Beiträge
Brauche Hilfe bei der Verkabelung
ollyfocus am 07.06.2006  –  Letzte Antwort am 07.06.2006  –  4 Beiträge
Brauche Hilfe mit Verkabelung
jay-m am 02.07.2006  –  Letzte Antwort am 03.07.2006  –  4 Beiträge
brauche hilfe verkabelung
mani-81 am 17.10.2009  –  Letzte Antwort am 07.11.2009  –  7 Beiträge
Brauche Hilfe wegen Verkabelung
La_Ultima46 am 07.04.2011  –  Letzte Antwort am 08.04.2011  –  8 Beiträge
subwoofer verkabelung - HILFE!
mazi1990 am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  2 Beiträge
Hilfe! bei Verkabelung
tiMbosen am 26.06.2007  –  Letzte Antwort am 26.06.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedLise_B
  • Gesamtzahl an Themen1.552.175
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.149

Hersteller in diesem Thread Widget schließen