Aktivsub kein Ton über High-Pegel

+A -A
Autor
Beitrag
EpilepticClown
Neuling
#1 erstellt: 16. Jan 2022, 19:36
Hallo zusammen,

ich habe mir einen neuen Aktivsub für die Reserveradmulde zugelegt (RES10A) und bin gerade dezent am verzweifeln, warum ich ihn nicht zum laufen bekomme.

Aktueller IST Zustand:
- 12V und Masse sind beide direkt an der Batterie inkls. Sicherung und haben am Sub auch Saft.
- Angeschlossen ist und soll direkt über High-Level, direkt hinterm Quadlock (MIB Powerquadlock) von den beiden Frontspeakern (Remote damit nicht nötig)
- Wenn Zündung ein (und Radio damit auch) geht der Sub automatisch an, vom High-Signal und auch wieder aus

Problem:
Der Sub schaltet zwar ein und aus, d.h. die LS Kabel funktionieren grundsätzlich - er spielt aber keinen einzigen Ton. Habe auch schon mal sehr weit aufgedreht und mit der Sensitivität des Subs, sowie dem Gain und Tiefpassfilter "rumgespielt" - kein Mucks.

Frage:
- Die Pinbelegung vom Quadlock ist ja bzgl. der Lautsprecher eigentlich immer gleich (2+3 als Plus und 6+7 als Minus) - sollte richtig sein, oder?
- Kann es wohl ein Problem sein, dass ich von den Serien "Quadlock-Kabeln" mit ca. 0,75m²-1m² auf LS Kabel mit 2,5mm² Querschnitt gehe?
- Könnte es Probleme mit den Impendanzen oder irgendwelchen "Selbsttests" seitens der Headunit geben, da ich ja direkt von den Frontspeakern abzweige?

Vielleicht hat jemand ja eine Idee

Viele Grüße,
Mario


[Beitrag von EpilepticClown am 16. Jan 2022, 19:37 bearbeitet]
st3f0n
Moderator
#2 erstellt: 16. Jan 2022, 20:11
Soll Radios geben, die Probleme verursachen wenn sie denken, es sei kein Lautsprecher angeschlossen. Probier mal die hinteren Lautsprecher.

Ansonsten, habe ich inzwischen viel zu oft erwähnt: Klinke - Cinchkabel aka AUX Kabel samt Handy oder MP3 Player direkt am Sub anschließen und Musik ablaufen lassen. Damit der Sub übergangsweise dauerhaft an ist, ein kurzes Stück Kabel vom 12V+ Eingang der Stufe zum Remote überbrücken. Nach dem Test, dringend das Remotekabel wieder lösen, sonst ist der Verstärker des Subs dauerhaft an und zieht dir deine Batterie leer.

Kommt Ton, liegts wohl am Radio.
EpilepticClown
Neuling
#3 erstellt: 16. Jan 2022, 20:40
Hi,

danke für den Tipp zum Sub testen. Nen Signal aus nem Handy per Y-Adapter (Klinke->Cinch) direkt in den Low-Level Eingang - geht das gut? Ja das teste ich dann mal aus zum Test.

Bin mir aber ziemlich sicher, dass es wohl am Radio, bzw. viel mehr, an der Pinbelegung liegen wird. Lese gerade davon, dass einige VW MIB's (habe nen Seat) den Sound für die Hochtöner und Mittel/Tieftöner in der Headunit auftrennen und separat per Quadlock weitergeben. Dann würde ich am Hochton-Signal hängen, womit der Sub natürlich nichts anfangen kann.

Werde mich da wohl mal mit nem Multimeter dransetzen müssen.

Viele Grüße,
Mario
st3f0n
Moderator
#4 erstellt: 16. Jan 2022, 23:30
Ja, das funktioniert ohne Probleme.

Viel Erfolg
EpilepticClown
Neuling
#5 erstellt: 17. Jan 2022, 12:29
Hallo zusammen,

ich habe das Problem jetzt gefunden. Die Standard Quadlock-Belegung (die man auch so im Netz findet) trifft hier bei mir nicht zu. Anscheinend ist dies ein extra MIB Powerquadlock (von VW), der u.A. auch in Seat verbaut wird. Dort ist die Belegung etwas anders.
Bei mir wird tatsächlich in der Headunit das Signal für die Frontspeaker direkt schon aufgesplittet und die von mir genommenen Pins waren nur für den Hochtonbereich. Hier sieht man, dass die Pins 9+10 und 13+14 ebenfalls für Speaker gedacht sind und tatsächlich läuft genau hierrüber der Tiefton der Frontspeaker.

MIB Powerquadlock

Ist dann für mich /closed.

VG, Mario
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anschluss Aktivsub?
Micra-Seppel am 16.03.2007  –  Letzte Antwort am 17.03.2007  –  3 Beiträge
Subwoofer kein Ton
Ultramarinblau am 29.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.10.2013  –  14 Beiträge
kein ton aus dem Subwoofer
samsunggalaxynote3 am 26.12.2018  –  Letzte Antwort am 31.12.2018  –  6 Beiträge
Aktivsub geht aus
Cookie81 am 06.09.2007  –  Letzte Antwort am 07.09.2007  –  4 Beiträge
kein ton
dimix am 14.06.2008  –  Letzte Antwort am 19.06.2008  –  10 Beiträge
Kein Ton
Lötung am 18.06.2008  –  Letzte Antwort am 20.06.2008  –  10 Beiträge
Axton A594DSP mit Aktivsub verbinden
colt_ys am 09.02.2024  –  Letzte Antwort am 10.02.2024  –  2 Beiträge
Gladen ONE gibt kein Ton
veidi99 am 31.03.2011  –  Letzte Antwort am 31.03.2011  –  5 Beiträge
KTP445a - kein Ton
ncomr am 19.04.2016  –  Letzte Antwort am 21.04.2016  –  4 Beiträge
Hochtöner kein Ton Verstärker
Michi91 am 03.09.2017  –  Letzte Antwort am 08.09.2017  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedMyzh2jenue
  • Gesamtzahl an Themen1.552.166
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.947

Hersteller in diesem Thread Widget schließen