Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 103 104 105 106 107 108 109 110 Letzte |nächste|

Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
wikinger911
Stammgast
#5304 erstellt: 19. Apr 2012, 21:29

wikinger911 schrieb:
Was kann man machen wenn während einem update der Strom gekappt wurde und jetzt der Receiver nicht mehr startet ?
Nur noch Striche im Display...


Sonst keiner eine Idee ?
TheWolf
Inventar
#5305 erstellt: 20. Apr 2012, 13:50

röhrenberni schrieb:

Also bleibt es bei einem UniCam-Modul. Sind euch Probleme in Zusammenhang mit der FW 5.21 bekannt?

Nö.
Ich würd's damit probieren und wenn es doch irgendwo mal "klemmen" sollte, kannst Du Dir den Programmer ja immer noch holen.


wikinger911 schrieb:

Sonst keiner eine Idee ?

Gegenfrage: Hast Du mal versucht, eine/die Firmware auf 'nen USB-Stick zu packen und ihn dann zu starten?
Sollte er den USB-Stick dann doch nicht erkennen, musst Du wohl oder übel zum Händler.
BMueller
Ist häufiger hier
#5306 erstellt: 22. Apr 2012, 18:32
Mal was anderes:
Habe seit ein paar Wochen wiederholt Aufhänger an meinem S2. Entweder er bleibt nachts beim Aktualisieren des Programmguides (1%) hängen und ist am nächsten Tag glühend heiss oder das Bild friert ca. 5 Min. nach dem Einschalten ein (Ton läuft weiter). In beiden Fällen hilft nur Strom aus und wieder an. Auch beim Aufnehmen über den Timer ist er schon hängen geblieben.
Meine erste Gegenmaßnahme war ein Reset auf Werkseinstellungen mit dem Erfolg, dass alles ca. 2 Wochen einwandfrei lief. Jetzt fängts aber schon wieder an und dauerend einen Reset ausführen mit Neueingabe aller Einstellungen kanns ja wohl nicht sein.
2 Jahre hat er einwandfrei gearbeitet. Hat jemand einen Tip oder muss ich mich von dem guten Teil trennen?

Bernd
kosikatze
Inventar
#5307 erstellt: 22. Apr 2012, 22:58

BMueller schrieb:
... ist am nächsten Tag glühend heiss ...

Klingt nach Netzteil- oder Lagerschaden der HDD. Irgendwann steigt dann der Prozessor aus, bzw. wird von der Temp-Überwachung ausgeknippst. Oder ist der Lüfter verschmutzt?


[Beitrag von kosikatze am 22. Apr 2012, 22:58 bearbeitet]
BMueller
Ist häufiger hier
#5308 erstellt: 23. Apr 2012, 11:23
Danke.
Werde die Kiste mal öffnen und mir das anschauen.
Bernd
magura99
Stammgast
#5309 erstellt: 24. Apr 2012, 19:31
Hallo,

ich habe den Technisat Digicorder HD S2 Plus und dem Philipps TV in Kombination mit einem Yamaha AV in Betrieb. Der S2 Plus ist ist optischem UND HDMI Kabel mit dem Yamaha verbunden..

Mit Optischem Kabel: Lautstärkeregelung des Tons über die Fernbedienung funktioniert. Das HDMI Tonformat steht im Technisat auf PCM (was zur Folge hat, das der Optische Ausgang dann mit Bitstream "beliefert" wird. Schalte ich den Verstärker zu, so steht in der Anzeige auch "Dolby Digital 2.0" oder eben 5.1 oder PCM....ist also alles gut.

Entferne ich nun das optische Kabel passiert bei gleichen Audio-Einstellungen im Technisat folgendes:
Bei Zugeschaltetem AV steht dann nur noch PCM, schalte ich den AV ab, so kann ich die Lautstärke auch noch über die Fernbedienung des Technisat regeln. Stelle ich das Audioformat auf "Bitstream", so zeigt der AV wieder das korrekte Tonformat an, jedoch ist dann bei abgeschaltetem AV keine Lautstärekregelung über die Fernbedienung des Technisat mehr möglich....ist das normal?
256bit
Hat sich gelöscht
#5310 erstellt: 26. Apr 2012, 00:07
Hallo,
Ich habe den Technisat HDS2 plus (neuste Software),Unicam Rev. 2 (Sparta 5.33) mit Sky V13 Karte mit HD+ am laufen.Frage an die HDS2 plus Besitzer: Ist es bei euch auch so,wenn Ihr beim HDS2 in die Einstellungen
geht um z.b. die Favoriten zu verschieben oder was anderes dort macht,danach abspeichert und raus geht,das die Unicam nicht mehr erkannt wird? "CI-Slot leer" wird dann in den Verschlüsselungseinstellungen angezeigt.CI-Reset hilft auch nicht,erst ein Neustart des Receivers lässt die Unicam wieder erkennen.

Mittlerweile habe ich Sparta 2.28 ausprobiert-gleiches Ergebnis! Das problem tritt auch auf wenn ich einen Timer über SFI Text programmiere.
Wer hat die gleiche Kombi und welche Software habt ihr auf dem Receiver und Unicam drauf? Danke für eure Hilfe!
röhrenberni
Ist häufiger hier
#5311 erstellt: 26. Apr 2012, 09:43

256bit schrieb:
Hallo,
Ich habe den Technisat HDS2 plus (neuste Software),Unicam Rev. 2 (Sparta 5.33) mit Sky V13 Karte mit HD+ am laufen.Frage an die HDS2 plus Besitzer: Ist es bei euch auch so,wenn Ihr beim HDS2 in die Einstellungen
geht um z.b. die Favoriten zu verschieben oder was anderes dort macht,danach abspeichert und raus geht,das die Unicam nicht mehr erkannt wird? "CI-Slot leer" wird dann in den Verschlüsselungseinstellungen angezeigt.CI-Reset hilft auch nicht,erst ein Neustart des Receivers lässt die Unicam wieder erkennen.

Mittlerweile habe ich Sparta 2.28 ausprobiert-gleiches Ergebnis! Das problem tritt auch auf wenn ich einen Timer über SFI Text programmiere.
Wer hat die gleiche Kombi und welche Software habt ihr auf dem Receiver und Unicam drauf? Danke für eure Hilfe!


Ich habe den HD S2+ mit Software xxx1425e, also die letzte Verfügbare. Unicam Rev.1, FW Max5.21 mit HD+-Karte.
Habe diese Probleme nicht.
Bei Dir geht zufällig nicht die Dual-Entschlüsselung von 2 HD+-Sendern?? Wäre für mich sonst ein Grund, das Unicam zu wechseln.

Bernhard
256bit
Hat sich gelöscht
#5312 erstellt: 26. Apr 2012, 10:00
Ich tippe mal eher auf die neuste Software vom HDS2 plus,da diese den CI Slot HD+ tauglich macht.Das mit der Dualentschlüsselung probier ich noch aus,habe die Kombi erst seit ein paar Tagen.Updated deine HD+ Karte? Diese Funktion wurde laut Unicamchangelog erst mit Max 5.23 eingeführt.

Gruß 256bit
TheWolf
Inventar
#5313 erstellt: 26. Apr 2012, 10:47

256bit schrieb:

Wer hat die gleiche Kombi und welche Software habt ihr auf dem Receiver und Unicam drauf?

Fast.
Ich hab keine Sky-Karte drin sondern "nur" eine HD+-Karte und damit abolut keine Probleme.
HDS2-Firmware: 2.35.0.10-1425e
Unicam-FW: sparta_v5.33
Unicam Rev. 1.0 (im unteren CI-Slot beim HDS2)

P.S.
Dualentschlüsselung geht nach wie vor nicht.
Janer
Stammgast
#5314 erstellt: 27. Apr 2012, 16:55
@TheWolf, vor ein paar Monaten hast du noch was ganz anderes geschrieben!

Klick mich!

Gruß Jan
TheWolf
Inventar
#5315 erstellt: 28. Apr 2012, 10:07

Janer schrieb:
@TheWolf, vor ein paar Monaten hast du noch was ganz anderes geschrieben!

Stimmt und ich hab vergessen, mich da zu korrigieren.

Mein damaliger "Test" lief nicht lange genug, denn dann hätte ich gemerkt, dass die Live-Sendung einfach "stehen bleibt", wenn eine Aufnahme startet.
röhrenberni
Ist häufiger hier
#5316 erstellt: 28. Apr 2012, 15:24
Wisst ihr, wie es sich mit einem GigaBlue-Modul verhält? Geht da die Dual-Entschlüsselung?

Bernhard
magura99
Stammgast
#5317 erstellt: 01. Mai 2012, 20:02
Hallo,

was habt Ihr bei "HDMI" eingestellt. Wenn ich auf "auto" stelle, sehe am Fernseher gar kein Bild.
Stelle auf "Nativ" dauert das umschalten der Sender extrem lange. Daher habe ich nun 1080i eingestellt

Servus TV DH sendet in Full HD...da mir der Technisat jedoch 25 frames/s anzeigt wird es sich ja um 1080i handeln nehme ich an. ZDF sendet in 720p mit 50 Frames/s . Dann würde ich natürlich ungern in 1080 i hochrechnen lassen.

Warum sehe ich denn bei "auto" kein Bild und warum dauert bei "nativ" das unscharfen so lange (ca 5 sec.)
Duke44
Inventar
#5318 erstellt: 01. Mai 2012, 21:06

magura99 schrieb:
Servus TV DH sendet in Full HD...da mir der Technisat jedoch 25 frames/s anzeigt wird es sich ja um 1080i handeln nehme ich an.

Es sind 1080i. Auf Astra 19.2 gibt es keinen Sender mit 1080p.

magura99 schrieb:
Warum sehe ich denn bei "auto" kein Bild und warum dauert bei "nativ" das unscharfen so lange (ca 5 sec.)

Bei "Auto" handeln TV und Receiver miteinander aus, mit welcher Auflösung das Bild übertragen wird. Werden sie sich nicht einig, gibt es kein Bild.
Bei "nativ" wird der Stream 1:1 durchgeschaltet, der TV muss also jedesmal beim Umschalten auswerten, in welchem Bildformat das Programm gesendet wird. Das kostet Zeit.
Bei einer festen Einstellung von 1080i oder 720p am Receiver hat er diese Info vom Receiver bereits bekommen.
magura99
Stammgast
#5319 erstellt: 02. Mai 2012, 08:21
Hi Duke. Danke.

Alos dann auf 1080i stehen lassen? Oder eher 720p
mk_stgt
Inventar
#5320 erstellt: 02. Mai 2012, 08:59
ich würde 720p empfehlen
TheWolf
Inventar
#5321 erstellt: 02. Mai 2012, 10:24

mk_stgt schrieb:
ich würde 720p empfehlen

... damit dann die 1080i-Sendungen erst auf 720p runtergerechnet werden um danach vom TV wieder auf 1080 hochgerechnet zu werden?
Nicht wirklich sinnvoll, oder?

Meiner stand bis vor einiger Zeit auf "Nativ", aber die dauernde Format-Umschaltung beim Wandern in der Sender-List hat genervt.
Daher steht er jetzt fest auf 1080i.
magura99
Stammgast
#5322 erstellt: 02. Mai 2012, 10:56
warum sollte der Fernseher das wieder auf 1080 hochrechnen?
TheWolf
Inventar
#5323 erstellt: 03. Mai 2012, 09:54

magura99 schrieb:
warum sollte der Fernseher das wieder auf 1080 hochrechnen?

Wohin sonst bei einem Full-HD-TV?
Selbst bei einem HD-Ready muss hochgerechnet werden, denn die haben eine 768er-Auflösung.
720p passt also zu keiner TV-Auflösung ohne Umrechnung.
mk_stgt
Inventar
#5324 erstellt: 03. Mai 2012, 10:16
ich hab mit der konstellation bei mir bessere erfahrungen bzgl bild gemacht als mit 1080i
Alex_Max
Neuling
#5325 erstellt: 07. Mai 2012, 01:03
Hallo. Ich habe ein Problem mit dem Empfang der ZDF HD-Sender auf dem ASTRA-Transponder 10.

Mein S2 Plus empfängt die neuen HD-Sender auf dem ASTRA-Transponder 10 (11.347 GHz, vertikal) nicht. Es wird für diesen Transponder ein Pegel von 94 aber Qualität 0,0 dB angezeigt. Habe alles versucht: neueste ISIPRO-Programmliste geladen - zeigt ZDF-INFO HD, KIKA HD und 3SAT HD in der Prorammliste aber kein Empfang. Das Gleiche nach Transponderscan und komplettem Sattelitensuchlauf.
Die neuen ARD HD-Sender, auch alle Regionalen vom WDR und NDR sowie die neuen Frequenzen vom ERSTEN HD ARTE HD funktionieren einwandfrei.

Am (QUAD-) LNB und meiner SAT-Matrix (ich habe eine 2 Schüssel für HotBird) kann es kaum liegen denn ich empfange die SD-Sender auf benachbarten Fequenzen im Low Band - vertikal - einwandfrei, z.B. auf 11.316 und 11.392 GHz. Dort ähnliche Pegel um 90 und Qualität um 8,5 dB.

Meine FW ist 2.35.0.10 (1425e) - wohl die aktuellste Version.
Und was nun ???
Duke44
Inventar
#5326 erstellt: 07. Mai 2012, 17:09
Moin,

was passiert denn bei einer PID-Suche? Die passenden Daten dazu gibt es z.B. hier.

Lösche zuvor die Sender aus der Gesamtliste.
Alex_Max
Neuling
#5327 erstellt: 07. Mai 2012, 17:55
PID-Suche hab ich jetzt zu wiederholten Mal auch durchgeführt - wieder das gleiche negative Ergebnis!
Hab auch nichts anderes erwaltet weil nach Eingabe der Frequenz, vertikal und Symbolrate 22000 bereits Pegel 94 aber Qualität -,- dB (nichts/rot) angezeigt wird. Irgendwie kann die Kiste mit dem Signal auf diesem Transponder nichts anfangen.
Peter_in_Aachen
Stammgast
#5328 erstellt: 07. Mai 2012, 18:09
... dann nimm halt die SD-Varianten, klar, es würd' mich auch wurmen.
Duke44
Inventar
#5329 erstellt: 07. Mai 2012, 21:15

Alex_Max schrieb:
Am (QUAD-) LNB und meiner SAT-Matrix (ich habe eine 2 Schüssel für HotBird) kann es kaum liegen...

Verbinde den S2+ mal direkt mit einem Abgang des Astra Quad-LNB`s und teste erneut.

Ein Foto von der manuellen PID-Suche wäre auch nicht schlecht.
Janer
Stammgast
#5330 erstellt: 08. Mai 2012, 19:27
Ein Frage an euch, habt ihr schon die neuen freien HD Sender bei euch am laufen? Ich suche alle regionalen, ZDF funktioniert, aber ARD HD kann ich absolut nicht finden, auch die anderen Sender nicht.

Habe auch schon eine manuelle Suche durchgeführt, doch auf dem Transponder 11494 finde ich nur ArteHD.

Wer kann mir da mal weiter helfen?

Gruß Jan
kosikatze
Inventar
#5331 erstellt: 08. Mai 2012, 20:52
Schon mal 5 Threads weiter oben geguckt?
tim631105
Inventar
#5332 erstellt: 09. Mai 2012, 20:35
Hi
Wollte mal fragen ob ich ein Modul benötige beim HD 2 Plus für die HD+ Kanäle
Wenn ja funktioniert das CI+ Modul das bei der Kàrte dabei ist


[Beitrag von tim631105 am 09. Mai 2012, 20:36 bearbeitet]
kosikatze
Inventar
#5333 erstellt: 09. Mai 2012, 21:39
HD+ Modul funktioniert glaube ich nicht. Kauf dir ein Unicam bzw. Maxcam, damit kannst du auch aufnehmen und spulen.


[Beitrag von kosikatze am 09. Mai 2012, 21:41 bearbeitet]
tim631105
Inventar
#5334 erstellt: 09. Mai 2012, 21:43
ok danke
panthau30
Stammgast
#5335 erstellt: 23. Mai 2012, 03:13
Mahlzeit Leute !

Also folgendes:Ich wollte mehrer Staffeln von Serie aufnehmen da ich aber nur eine 160 gb große festplatte im TS HD S2 + habe.wolte ich eine terabit große festplatte extern dranklemmen.

Ich muß ja die FP in fat 32 formatieren aber die hört ja dann bei 32gb auf soll ich die gesamte festplatte partitionieren oder wie soll das gehn wenn ja erkennt der TS die ganzen partitionen????


gruß
andre
tim631105
Inventar
#5336 erstellt: 23. Mai 2012, 17:12
Hi
Nun hab ich eine HD+ Karte (HD02) und ein Unicam rev.1.0 ( Max5.21) gekauft.
Leider kommt bei mir bei den HD+ Sendern nur die Meldung das das sie noch
verschlüsselt sind.Muss man die Karte freischalten ?

Digicorder HD S2 Plus ( Firmware 2.35.0.10)

***Programm ist verschlüsselt
Verschlüsselungssystem: Nagravision(1830),Videog........****


[Beitrag von tim631105 am 23. Mai 2012, 17:21 bearbeitet]
Slatibartfass
Inventar
#5337 erstellt: 23. Mai 2012, 19:40
Hallo,

ist es bei euch auch so, dass wenn im laufenden Betrieb des HD S2 Plus ein vorprogrammierter DVR-Timer startet, dass der HD S2+ nicht mehr auf die Fernbedienung reagiert, bis auf die Standby-Taste?
Wenn ich den Receiver dann in Standby schalte bricht die gestartete Aufnahme ab. Ausgeschaltet nimmt er einwandfrei auf über DVR-Timer.

Slati
Duke44
Inventar
#5338 erstellt: 23. Mai 2012, 19:43
Nö. Trenne den Receiver mal für 2min komplett vom Netz.
panthau30
Stammgast
#5339 erstellt: 23. Mai 2012, 22:53
@tim: läuft nich also ich hatte auch das problem die karte mit dem modul und hd+ karte lieft nicht.hatte sie beim kollegen freischalten lassen dann lief sie in meinen receiver aber nur solange bis ich ihn aus und wieder an gemacht habe.



Hat denn keiner ne antwort auf meine frage die ich oben gestellt habe?????


gruß
andre
thomasha
Stammgast
#5340 erstellt: 24. Mai 2012, 09:50

panthau30 schrieb:
Mahlzeit Leute !

Also folgendes:Ich wollte mehrer Staffeln von Serie aufnehmen da ich aber nur eine 160 gb große festplatte im TS HD S2 + habe.wolte ich eine terabit große festplatte extern dranklemmen.

Ich muß ja die FP in fat 32 formatieren aber die hört ja dann bei 32gb auf soll ich die gesamte festplatte partitionieren oder wie soll das gehn wenn ja erkennt der TS die ganzen partitionen????


gruß
andre

hallo panthau (die serie hab ich früher auch mit Vergnügen gesehen)

du kannst die gesamte Platte als eine Partition formatieren.
Ich hab auch ne 500 GB Platte.
Ich glaub das war das Format extFAT.
man muss aber ein extra Progarmm dafür nehmen.
Ist schon ne Weile her.
Goole einfach mal

Gruß Thomas
kosikatze
Inventar
#5341 erstellt: 24. Mai 2012, 23:13

panthau30 schrieb:
... lief sie in meinen receiver aber nur solange bis ich ihn aus und wieder an gemacht habe.

Im Menü Verschlüsselungssystem - Sparta - Karteninfo - Paket freischalten - hd plus wählen. Wird die Karte erkannt, wenn du sie nach dem Gerätestart ziehst und wieder einsteckst? Dann mal die aktuelle Sparta drauf packen. Bei mir läuft die 5.28 recht sicher.
panthau30
Stammgast
#5342 erstellt: 25. Mai 2012, 00:34
@tomasha:ja die serie is gut ne hehehe ....mit ex fat erkennt der receiver die externe platte auch???muß ich mal ausprobieren,bei ner ps 3 zum beispiel erkennt die ps3 defenitiv nur fat32 und ex fat nich na ja anderes thema.

@kosikatze:hatte ich alles schon ausprobiert lief aber nicht weiß der geier warum??????habe dat hd + modul dabei kann zwar nix aufnehmen aber shit happens...

gruß
andre
panthau30
Stammgast
#5343 erstellt: 25. Mai 2012, 02:58
Also mit ex Fat kann man ja mit Win 7 formatieren funktioniert aber nich..........erkennt die Platte nich bei Fat 32 ja 32 is zuwenig deswegen ja meine frage ???????????????


gruß
andre
Slatibartfass
Inventar
#5344 erstellt: 25. Mai 2012, 11:18

Duke44 schrieb:
Nö. Trenne den Receiver mal für 2min komplett vom Netz.

Wow, es hat tatsächlich funktioniert. Mein HD S2 Plus hängt sich nach der Netztrennung nicht mehr auf beim Starten eines DVR-Timers, sondern startet ihn unbemerkt im Hintergrund, so wie es sein soll.

Hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet, dass das funktioniert.

Danke,
Slati
thomasha
Stammgast
#5345 erstellt: 25. Mai 2012, 17:49

panthau30 schrieb:
@tomasha:ja die serie is gut ne hehehe ....mit ex fat erkennt der receiver die externe platte auch???muß ich mal ausprobieren,bei ner ps 3 zum beispiel erkennt die ps3 defenitiv nur fat32 und ex fat nich na ja anderes thema.
gruß
andre


schau mal hier.

http://www.pspking.de/forum/showthread.php?tid=23121

Gruß Thomas
volkerd
Stammgast
#5346 erstellt: 25. Mai 2012, 20:10

panthau30 schrieb:
erkennt die Platte nich bei Fat 32 ja 32 is zuwenig deswegen ja meine frage

braucht ein extra Tool. Heist h2format, gibt es auf heise.de.

Volker
panthau30
Stammgast
#5347 erstellt: 26. Mai 2012, 00:39
jup alles klar problem gelöst!!!!!!!!!!!!!!
tim631105
Inventar
#5348 erstellt: 26. Mai 2012, 13:09
Frage zum Sender Wechsel beim HD2 Plus mit Modul und HD Plus Karte:
Knackst (im Ton)es bei euch auch kurz wenn ihr auf einen anderen HD+ Sender wechseln tut?
panthau30
Stammgast
#5349 erstellt: 26. Mai 2012, 20:30
Nein
tim631105
Inventar
#5350 erstellt: 27. Mai 2012, 09:03
mmmh doof...
Das Dolby Digital..in Einstellung muss ich ja nur auf EIN stellen wenn ich eine Anlage dran habe oder?
panthau30
Stammgast
#5351 erstellt: 28. Mai 2012, 01:58
Ja
kosikatze
Inventar
#5352 erstellt: 28. Mai 2012, 10:28
Knackser über digi-out? Dann liegt´s an deinem Verstärker, der mit der kurzen Pause nicht klar kommt.
tim631105
Inventar
#5353 erstellt: 28. Mai 2012, 12:12
nee hab keine Anlage dran....komisch... nur HDMI zum TV....
Knarst nur kurz und nur bei HD+ Sender....
F2surfer
Stammgast
#5354 erstellt: 08. Jul 2012, 23:41
So richtig viel los ist hier ja nicht, eigentlich ein gutes Zeichen dann läuft der Receiver anscheinend recht gut.
Ich habe mir ebenfalls den Receiver zugelegt und auch gleich eine Frage
Betreibt jemand den HD2+ in Verbindung mit dem TechniRouter Mini, also einer Einkabellösung nach dem EN50494 Protokoll und kann mir sagen, ob damit das gleichzeitige Sehen und Aufnehmen funktioniert?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 103 104 105 106 107 108 109 110 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsthread Technisat DIGIT ISIO S2
Peter_in_Aachen am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2023  –  311 Beiträge
Technisat Digicorder HD-S2 Plus
Icebox20 am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  6 Beiträge
Technisat HD S2 "Plus" verfügbar
opa38 am 06.03.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  3 Beiträge
HD-Receiver Trekstor Neptune Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2013  –  651 Beiträge
Dreambox 500 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ace24 am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2013  –  61 Beiträge
Comag SL 40 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Optima am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2012  –  117 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ouizo am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2014  –  12184 Beiträge
Dreambox 8000 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 29.05.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2015  –  3891 Beiträge
Technisat DigiCorder ISIO S/S1 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
goldfinger2 am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2017  –  4488 Beiträge
Premiere + Technisat HD S2
Jeschos am 18.05.2008  –  Letzte Antwort am 20.05.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedrachelroi1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.155
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.667