Passendes BR Rohr zu vorhandenem Gehäuse- Mivoc AW3000

+A -A
Autor
Beitrag
EShoxx
Stammgast
#1 erstellt: 15. Apr 2022, 17:37
Hallo zusammen,


Im Heimkino nutze ich derzeit zwei der AW3000, in ca. 65l GG unbedämpft.
Vom Volumen her sollten die Gehäuse m.W.n. nach auch BR tauglich sein.
Mit etwas Muhwolle kommen ja noch virtuell ein paar Liter raus.

Frage: welchen Durchmesser sollte das BR Rohr haben? Und: spielt seine Ausrichtung im Raum (zum Hörfeld, zur Seite…) eine Rolle?

Danke euch!
herr_der_ringe
Inventar
#2 erstellt: 16. Apr 2022, 10:28
tauglich ja, wenngleich 65ltr nicht optimal sind.
dämmung ist auch bei BR-subs nicht optimal. es erhöht zwar das virtuelle volumen, kann jedoch auch die spielfreude des woofers bremsen.

was mir bei deiner auflistung etwas fehlt ist, ob bzw. wie du die subs entzerrst.

bei nem 30er woofer solltest du ein 10er rohr verwenden. das sollte dann 26~28cm lang sein. du könntest versuchen, im baufachhandel ein HT-rohr DN90 zu bekommen. dieses würde 20cm lang werden. weiter runter würde ich mit dem querschnitt keinesfalls gehen.
klar kann man jetzt auch ein rohr mit nem nochmals kleineren durchmesser verwenden - jedoch wird mit geringer werdendem querschnitt auch der schallpegel, an dem das rohr einfach "zumacht" , wieder niedriger (und du dann wieder einen CB-woofer hast). nicht umsonst sollte der portquerschnitt 1/4sd nicht unterschreiten...und jetzt schaue mal, wo du mit dem 10er-rohr bereits bist...
...ach ja, und das rohr wird vom netto-gehäusevolumen (ebenso wie die chassisverdrängung) abgezogen

optimal wäre bei deinem gehäuse dann ein aktivmodul mit einem bassboost zwischen 35~32hz von 3~4db...aber wenn man ehrlich ist, würde dies auch bei deinem bisherigen gehäuse bereits reichen, lediglich die empfindlichkeit liegt mit dem port um 3~5db höher als ohne.
wenn du die möglichkeit hast, spendiere den gehäusen sowas wie einen "integrierten sockel", welcher mit dem gehäuse fest verbunden ist, zu diesem eine großflächige öffnung hat und so in summe das volumen erhöht. dann bekommst du untenrum schub, den du fürs HK brauchst...und wenn du clever bist, integrierst du in diesen sockel das BR rohr. solltest du irgendwann den CB-sub vermissen, mache einfach anstatt dem hohen sockel einen flachen sockel ("designelement" ) und verschließe das ganze wieder.

sofern dir die lautstärke der beiden subs ausreicht und du lediglich tiefgang vermisst, gäbe es evtl. noch eine weitere möglichkeit: je sub 2x 560µF (parallel verschaltet) in die "+"-leitung. eine verkleinerung des gehäuses um 10ltr (plattereste, etc.) ist kein problem.
achtung: der maximal mögliche pegel ist hierbei gleich hoch wie ohne die kondensatoren. wenn es lauter als bislang werden soll, dann bleibt nur BR.

AW3000 BR CB GHP
schwarz: 65tr CB
blau: 65ltr CB + 1120µF
grün: 65ltr BR, DN90xL20cm
rot: 85ltr BR, DN90xL17cm


[Beitrag von herr_der_ringe am 16. Apr 2022, 10:31 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
mivoc aw3000 BR
kalle_bas am 26.08.2014  –  Letzte Antwort am 22.09.2014  –  38 Beiträge
55L BR für MIVOC AW3000
X-TR4 am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 06.03.2010  –  13 Beiträge
Gehäuse für mivoc aw3000 mit BR
-kennys am 21.11.2015  –  Letzte Antwort am 22.11.2015  –  3 Beiträge
Mivoc AW3000!
Yamaha2017 am 02.08.2017  –  Letzte Antwort am 03.08.2017  –  3 Beiträge
Mivoc AW3000 Festival-Sub
nuclear213 am 20.05.2016  –  Letzte Antwort am 21.09.2016  –  52 Beiträge
1. Subwoofer AW3000 60Liter BR
razer2412 am 22.11.2012  –  Letzte Antwort am 27.11.2012  –  20 Beiträge
Ein zweiter Mivoc AW3000
Simon1111 am 22.03.2012  –  Letzte Antwort am 24.03.2012  –  22 Beiträge
Mivoc AW3000 klangprobleme
Majah195 am 26.01.2013  –  Letzte Antwort am 27.01.2013  –  11 Beiträge
passendes gehäuse für den Mivoc AW 3000
Vanillaface am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 18.07.2013  –  183 Beiträge
Welches BR-Rohr - 15"
-beastyboy- am 22.05.2006  –  Letzte Antwort am 22.05.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMax_Strammer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.126
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.974