Yamaha CD-Wechsler älterer Bauart?

+A -A
Autor
Beitrag
Jorin16-32
Stammgast
#1 erstellt: 14. Mai 2009, 14:08
Hallo,

habe (auch dank dem Forum hier) inzwischen zwei nicht mehr taufrische, aber so aussehende und spielende Yamaha-Geräte im Rack stehen. Die beiden (AVR RX-V 496 und CD-Player CDX 596) sind aber etwas einsam und wünschen sich einen passenden CD-Wechsler dazu.

Ich meine, mal gelesen zu haben, dass es auch gleichem Baujahr / gleicher Serie etwas dazu gibt. Aber ich habe keine Bezeichnung dazu.

Nett wären also folgende Infos:

- Bezeichnung?
- Noch zu bekommen?
- Qualität (Verarbeitung/Klang)?

Danke schonmal!

Hier noch ein Foto:


Ach ja, und hat jemand vielleicht einen Reinigungstip für mich, wie ich die kleinen Spalten bei den Knöpfen am AVR vom Staub befreien kann? Sieht zwar auf dem Foto schlimmer aus, als es ist, aber Staub ist da schon ein wenig. Und der muss da weg. Wattestäbchen? Taschentuchecke?

Edit: Wäre dann wohl ein CDC 575 passend, oder? Dieser hier z.B.: http://www.yopi.de/Yamaha_CDC_575_CD_Player ?


[Beitrag von Jorin16-32 am 14. Mai 2009, 14:26 bearbeitet]
klimbo
Inventar
#2 erstellt: 24. Mai 2009, 23:16

Jorin16-32 schrieb:
Hallo,

habe (auch dank dem Forum hier) inzwischen zwei nicht mehr taufrische, aber so aussehende und spielende Yamaha-Geräte im Rack stehen. Die beiden (AVR RX-V 496 und CD-Player CDX 596) sind aber etwas einsam und wünschen sich einen passenden CD-Wechsler dazu.

Ich meine, mal gelesen zu haben, dass es auch gleichem Baujahr / gleicher Serie etwas dazu gibt. Aber ich habe keine Bezeichnung dazu.

Nett wären also folgende Infos:

- Bezeichnung?
- Noch zu bekommen?
- Qualität (Verarbeitung/Klang)?

Danke schonmal!

Hier noch ein Foto:


Ach ja, und hat jemand vielleicht einen Reinigungstip für mich, wie ich die kleinen Spalten bei den Knöpfen am AVR vom Staub befreien kann? Sieht zwar auf dem Foto schlimmer aus, als es ist, aber Staub ist da schon ein wenig. Und der muss da weg. Wattestäbchen? Taschentuchecke?

Edit: Wäre dann wohl ein CDC 575 passend, oder? Dieser hier z.B.: http://www.yopi.de/Yamaha_CDC_575_CD_Player ?


...wozu brauchst du eigentlich einen CD-Wechsler, wenn du bereits einen sehr guten Player hast. Ist dir der Bedienungskomfort so wichtig? Wenn ja, was machst du mit dem Single-Player?

Gruß Klemens
Jorin16-32
Stammgast
#3 erstellt: 25. Mai 2009, 07:51

klimbo schrieb:
Ist dir der Bedienungskomfort so wichtig? Wenn ja, was machst du mit dem Single-Player?


Exakt. Bin faul und möchte nicht immer aufstehen.

Der wird wohl trotzdem behalten.
klimbo
Inventar
#4 erstellt: 25. Mai 2009, 08:51

Jorin16-32 schrieb:

klimbo schrieb:
Ist dir der Bedienungskomfort so wichtig? Wenn ja, was machst du mit dem Single-Player?


Exakt. Bin faul und möchte nicht immer aufstehen.

Der wird wohl trotzdem behalten.


...dass mit der Faulheit kenn ich. Deshalb habe ich auch meine Lieblings-CDs auf den Ipod gerippt und höre seit her nur noch 256kBit-Kost per Dockingstation am Receiver.

Ein Genuss...

Gruß Klemens
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha CD-Spielerund CD-Wechsler
markusb42 am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2005  –  2 Beiträge
Älterer CD-Wechsler kommt nicht mit CD-R zurecht?
Willi.E am 31.03.2015  –  Letzte Antwort am 05.04.2015  –  16 Beiträge
DVD oder älterer CD?
Stefan.B am 11.11.2007  –  Letzte Antwort am 13.11.2007  –  21 Beiträge
cd-wechsler
Wilke am 30.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.12.2006  –  4 Beiträge
CD WECHSLER
azurdebw am 26.03.2007  –  Letzte Antwort am 26.03.2007  –  3 Beiträge
CD - Wechsler
azurdebw am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  2 Beiträge
cd-wechsler
Wilke am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 31.07.2011  –  19 Beiträge
Yamaha CD-C603
Keshava am 11.12.2023  –  Letzte Antwort am 13.12.2023  –  2 Beiträge
Hifi CD Wechsler gesucht.
MeyerDerSack am 11.08.2006  –  Letzte Antwort am 13.08.2006  –  8 Beiträge
Nakamiche Home CD Wechsler
killnoizer am 02.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.10.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedchriss-co1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.154
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.654

Hersteller in diesem Thread Widget schließen