Cambridge Azur 640C V2 vs V1

+A -A
Autor
Beitrag
Senoor
Neuling
#1 erstellt: 10. Jul 2006, 16:57
Ich habe zu hause den cambridge azur 640a (Verstärker) und den dazugehörigen Tuner (cambridge azur 640T). Dazu 2 Paar d570 Jamo Boxen. Mir fehlt jetzt noch der CD-Player. Meine Frage: Natürlich werde ich mir jetzt den azur 640c player zulegen, weiß aber nicht welchen. Ist der 640C V2 wirklich den anderen modellen der azur C serie so stark überlegen, dass sich die investition wirklich lohnt? und wie steht es diesbezüglich mit der getunten version?
Ich würde mir die 300 euro unterschied leisten, falls der unterschied deutlich zu hören ist. Ist dies der Fall?
Bitte um Feedback.
duke_dave
Stammgast
#2 erstellt: 11. Jul 2006, 17:06
Hallo Senoor,

wie ist das denn jetzt gemeint ? Geht es um den Unterschied von Version 1 zu Version 2 des C640, wie im es im Titel angegeben wird, oder zu den anderen, kleineren Modellen ?

LG,

Dave
duke_dave
Stammgast
#3 erstellt: 11. Jul 2006, 17:07
P.S.

Und wie meinst Du das mit den 300 Eur Unterschied ??
Senoor
Neuling
#4 erstellt: 12. Jul 2006, 09:28
es gibt eine V2 version vom azur 640c und den azur 640c. angeblich ist version 2 deutlich verbessert. diesbezüglich wollte ich wissen, ob die unterschiede wirklich deutlich zu hören sind.
zusätzlich gibt es noch eine 640 tuning version mit Tent labs Masterclock und Burr Brown Operationsverstärker und Servo Netzteil. kennst du die getuneten version? ist der unterschied so deutlich?
duke_dave
Stammgast
#5 erstellt: 12. Jul 2006, 09:36
Ah, dann geht es doch um den V1 vs V2 Vergleich. Mich hatte der Preisunterschied von 300 Eur irritiert, und vermute mal das Du einen gebrauchten V1 mit einem neuen V2 preislich verglichen hast. Der V2 hat einen Strassenpreis von 450-500 Eur, solltest Du demnach einen V1 für 150-200 Neu bekommen wäre das wohl nicht zu toppen - sehr groß sind die Unterschiede mM nach nicht, beides sind sehr gute Player. Die tuning Version kenne ich nicht.
Aber trotzdem nochmal : wie kommst Du auf den preislichen Unterschied von 300 Eur ?

LG,
Dave
duke_dave
Stammgast
#6 erstellt: 12. Jul 2006, 09:40
Zum Thema C640 V2 und Klangunterschiede bei CDP habe ich mal einen längeren Beitrag geschrieben, siehe hier :

http://www.hifi-foru...m_id=158&thread=1362

LG, D.
Senoor
Neuling
#7 erstellt: 12. Jul 2006, 12:35
weiß ich auch nicht mehr. habe da was durcheinander gebracht, nachdem ich seit 2 monaten diverseste cd player checke.
danke jeden falls für die antwort. werde mal deine früheren artikel lesen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Qualität Cambridge 640C V2
weissnix73 am 22.09.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  10 Beiträge
Cambridge Azur CDplayer 640C + HDCD ?
henriette am 08.08.2004  –  Letzte Antwort am 08.08.2004  –  8 Beiträge
Cambridge Azur 340C -VS- 540C V2 -VS- 640C V2 : Klnagunterschiede? mehrkosten sinnvoll?
Boris_Akunin am 23.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  5 Beiträge
Cambridge Azur 740C vs. 640C wer hat beide verglichen ?
koli am 09.11.2007  –  Letzte Antwort am 24.11.2007  –  9 Beiträge
Cambridge Azur 340c VS. 640cs
Just_Blaze am 10.04.2008  –  Letzte Antwort am 12.04.2008  –  2 Beiträge
Cambridge 640C V2 oder Marantz CD17 MKII
Niko-RT am 12.09.2006  –  Letzte Antwort am 13.10.2006  –  7 Beiträge
"Ladehemmung" bei Cambridge 640C V2 - typisch?
Jim70 am 08.06.2007  –  Letzte Antwort am 08.06.2007  –  2 Beiträge
Cambridge 640C V2 CD lese Probleme
RAV_D4D am 06.10.2007  –  Letzte Antwort am 22.10.2007  –  18 Beiträge
Cambridge Audio 640C V2, neu, für 335EUR!
hifi-aberwie am 08.11.2007  –  Letzte Antwort am 12.11.2007  –  12 Beiträge
Unterschiede von Cambridge 540c V2, 640 C
Widi10 am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 15.01.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedjazzyjaz_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.135
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.115

Hersteller in diesem Thread Widget schließen