Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 Letzte |nächste|

42" Plasma Aldi HD-ready 1499;- ab 13.10.05

+A -A
Autor
Beitrag
gamecuber1207
Stammgast
#2409 erstellt: 31. Okt 2006, 14:06
ich habe es selber schonmal testen dürfen und behaupte jetzt einfach mal ganz frech daß das in ganz deutschland geht, wüßte nicht warum es da unterschiede geben sollte. ich habe ca. 10 internethändler angeschrieben für ein setangebot denon svr-1907 und dvd1930, einer kam mit 679 plus versand, daraufhin habe ich im mm das set für 729 incl. oehlbach antennenkabel und oehlbach componentenkabel angeboten bekommen, ich denke das kann sich sehen lassen dafür habe ich einen ansprechpartner vor ort für den fall das mal wirklich etwas sein sollte...
custer99
Neuling
#2410 erstellt: 04. Nov 2006, 03:16
Guten abend an alle,

da hier in den letzten Tagen wieder etwas Leben in die Postings kam, hoffe ich auf diesem Weg auf eine kleine Hilfe.
Ich habe den 30022 und bin eigentlich zufrieden. Zuerst lief ein Pioneer-DVD über Scart am Plasma, das war okay. Habe nun einen DVD-Player von Yamaha, der einen YUV-Ausgang hat. Ich hatte mir hier eine weitere Steigerung der Bildqualität erhofft und bin mit dem von Aldi gelieferten YUV-DVI Adapterkabel an den Plasma gegangen. seitdem sind alle Nachtszenen (das "h" ist schon richtig, sollte kein "k" sein ) oder alle dunkleren Szenen sehr grünstichig. Die Gesichter sehen in Nachtszenen wie die von Marsmenschen aus... Schwarze Bildanteile sind auch grünstichig.
Ich habe beim Medion-Service angerufen, um mich nach möglichen Abhilfen zu erkundigen. Nach einigem hin und her (durchaus freundlich und bemüht, die Leute. Ich wurde sogar zurückgerufen, weil sich der Techniker selbst erst mal schlau machen wollte) kam dann die Aussage, daß sich der DVI-Anschuß nicht zum Anschließen eines DVD-Players über das YUV/DVI- Kabel eigne. Dieses Kabel an diesem Anschluß sei nur für einen SAT- Receiver vorgesehen. Ich solle den DVD über Scart anschließen, dann wäre das Problem beseitigt.
Bevor ich jetzt wieder den kampf mit den Strippen aufnehme (die Einbausituation ist nicht sehr verkabelungsfreundlich, und ich erspare mir den Akt gerne, wenn ich kann): Was haltet Ihr von der Geschichte?? Erfahrungen/Kommentare/Tipps?

Danke im voraus!!
pulse0815
Ist häufiger hier
#2411 erstellt: 07. Nov 2006, 19:30
Hallo !

Hab mal noch ne Frage.
Kann ich eigentlich mein Bild bei meinem
TEVION Plasma MD31842 verbessern, indem ich ein
verstärktes 100 hz Kabel am SAT-Receiver anschliesse,
anstatt dem normalen Antennenkabel ??
Der SAT-Receiver ist mit SCART am TV angeschlossen !

Ich habe digital SAT (Anschlüsse in der Dose)

Danke und Gruss
PULSE


[Beitrag von pulse0815 am 07. Nov 2006, 19:36 bearbeitet]
gamecuber1207
Stammgast
#2412 erstellt: 07. Nov 2006, 23:42
was gibt es denn zu verbessern?
wollewox
Stammgast
#2413 erstellt: 07. Nov 2006, 23:49
das frag ich mich auch was es zu verbessern gibt. Das Bild wird optimalvom Tevion dargestellt

........................................................

(den Test der STiftung Warentest kann man vergessen, von wegen unscharfes Bild, deren Testmethoden sind mittlerweile katastrophal und oberflächlich, ich verweise in diesem Zusammenhang auf den Test der STiftung Warentest der Aldi Traveler Digicam DC 8600, da hat man sich einen großen Fehler geleistet siehe hier:


http://www.discountfan.de/forumneu/read.php?12,133619

ich habe inzwischen die Stiftung Warentest angeschrieben und mit einer Kündigung meines Abos gedroht, mal sehen welche Stellungnahme ich bekomme

..........................................................
oder ist gemeint, ob man das Eingangssignal des am TEvion anliegenden Signals noch verbesern kann
gamecuber1207
Stammgast
#2414 erstellt: 07. Nov 2006, 23:55
also ich kann dem test nur zustimmen, hatte besagten tv zum test zu hause, das bild war grausam, eigentlci eine frechheit das als plasma zu bezeichnen...
wollewox
Stammgast
#2415 erstellt: 08. Nov 2006, 00:03
man sagt ja immer Plasma oder LCD kein Vergleich zum Röhrenbildschirm.

Ich habe z. Zt. beides gleichzeitig (Röhrenschirm 72er ziemlich neu) und den Tevion Plasma gleichzeitig an einem Sat-Receiver (Scart und Antenneneingang) hängen.

Ich bin von der Farbreinheit, Brillianz und der Schärfe, sowie dem Schwarzwert des Tevion Plasma restlos überzeugt.


Nie wieder 70er Röhrenschirm. Was hat man sich da jahrelang nur angetan.

Aufgrund fehlender Vergleichsmöglichkeiten.

Das ist das gleiche wie Erbsensuppe und ich glaub ich kanns nicht schreiben: Chateaubriand

oder Sekt und Selters
wollewox
Stammgast
#2416 erstellt: 08. Nov 2006, 00:07

gamecuber1207 schrieb:
also ich kann dem test nur zustimmen, hatte besagten tv zum test zu hause, das bild war grausam, eigentlci eine frechheit das als plasma zu bezeichnen...


ich finde bei Aldi auch immer die Aussage toll "zum Tsten daheim".

Welcher Händler oder Blödmarkt bietet eigentlich ohne Kommentar ein 4 wöchiges Rückgaberecht an.

Aus meiner Sicht müßte das dringend bei Aldi (bei Lidl ist es schon abgeschafft) auch abgeschafft werden.

Dadurch könnten die Preise bei Aldi noch deutlich reduziert werden.

Diese Geräte sind dann bei Medion als B-Ware zu finden.

Genau so bei den PC- LCD Bildschirmen.

Nirgendwo kann man sie außer bei Aldi wegen einem Pixelfehler kommentarlos zurückgeben, da sie alle zur Klase 1 gehören und gewisse Pixelfehler zulässig sind.

Eine größere Kulanz und vor allem die 3 Jahresgarantie gibt es nirgends.


Im ürgigen hat es auch schon Leute gegeben, die den Aldi Tevion zurückgegeben haben und sich in freudiger ERwartung z. bsp. einen fast doppelt so teueren Pioneer gekauft haben und letzten Endes zähneknirschend festgestellt haben, daß er auch nicht besser ist.


[Beitrag von wollewox am 08. Nov 2006, 00:10 bearbeitet]
gamecuber1207
Stammgast
#2417 erstellt: 08. Nov 2006, 09:33
natürlich gibt es leute die das bild gut finden, die haben aber meistens noch keinen vergleich gehabt. ich würde opel auch gut finden wenn ich nicht schon vw gefahren wäre, nach dem vergleich allerdings nicht mehr... wenn aldi das nicht anbieten würde würden viel weniger leute bei aldi kaufen, die rücklaufquote beträgt fast 30 % (belegbar durch diverse studien), warum wohl? weil das bild ach so toll ist??? na ja, jedem halt das seine, wer sich damit zufrieden gibt, bitte...
geischti
Stammgast
#2418 erstellt: 08. Nov 2006, 09:42

gamecuber1207 schrieb:
natürlich gibt es leute die das bild gut finden, die haben aber meistens noch keinen vergleich gehabt. ich würde opel auch gut finden wenn ich nicht schon vw gefahren wäre, nach dem vergleich allerdings nicht mehr... wenn aldi das nicht anbieten würde würden viel weniger leute bei aldi kaufen, die rücklaufquote beträgt fast 30 % (belegbar durch diverse studien), warum wohl? weil das bild ach so toll ist??? na ja, jedem halt das seine, wer sich damit zufrieden gibt, bitte...


Ach ja der gamecuber...
Immer was zu motzen. Also ich fahre Opel und vorher nur Wägen aus dem Hause VW und ich würde momentan nicht wechseln.
Der Tevion macht ein gutes Bild und immer diese lästigen Verweise auf andere Geräte (Panasonic, oder?) nerven langsam.

Die Leute, die nur am Tevion rummeckern sollen dieses Posting einfach meiden und uns den Spaß am Plasma nicht verderben.

Wenn bei Dir das Bild so schlecht war, hättest vieleicht mal hundert Stunden Betriebeszeit abwarten sollen, da zeigt er nämlich erst das wahre Potential.
gamecuber1207
Stammgast
#2419 erstellt: 08. Nov 2006, 10:41
siehst du, du fährst opel und hast nen tevion, andere genießen halt ihre freizeit
geischti
Stammgast
#2420 erstellt: 08. Nov 2006, 11:30

gamecuber1207 schrieb:
siehst du, du fährst opel und hast nen tevion, andere genießen halt ihre freizeit :D


Das interessante an Dir ist, daß Du immer nur zu provozieren versuchst.
Was wirklich substanzielles, hilfreiches kannst Du nicht beisteuern.
onkellou
Inventar
#2421 erstellt: 08. Nov 2006, 11:41

gamecuber1207 schrieb:
siehst du, du fährst opel und hast nen tevion, andere genießen halt ihre freizeit :D


Wenn Du mir oder uns noch erklärst warum ein VW einen größeren Freizeitwert hat wie ein Opel bist du für einen Lehrstuhl an der Uni, Bereich Freizeitverhalten, wohl der richtige Kandidat.
So einen Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
Ich selber fahre einen 206 und der fährt von A nach B und dann wieder zurück, fahre auch damit Tagsüber und schäme mich in keinster weise dafür oder verfalle in tiefe Depressionen....weil es nur ein Peugeot ist.
gamecuber1207
Stammgast
#2422 erstellt: 08. Nov 2006, 12:01

geischti schrieb:

gamecuber1207 schrieb:
siehst du, du fährst opel und hast nen tevion, andere genießen halt ihre freizeit :D


Das interessante an Dir ist, daß Du immer nur zu provozieren versuchst.
Was wirklich substanzielles, hilfreiches kannst Du nicht beisteuern.

doch kann ich und habe ich bereits in diesem thread zuvor, aber auch da hast du den vergleich nicht verstanden. ich habe lediglich gesagt daß im direkten vergleich bei dem tevion und dem panasonic ein unterschied wie tag und nacht herrscht und daß es eigentlich unsinn ist für "nur" 200 euro mehr nicht das sehr viel bessere markengerät zu kaufen. komischereweise hört man hier immer sehr viel kritik über den tevion und das gibt mir ja recht...aber manche wollen es halt nicht verstehen, also sei glücklich und bleibe bei aldi, wie gesagt jedem das seine...
geischti
Stammgast
#2423 erstellt: 08. Nov 2006, 14:37
Oh Mann, immer wieder Panasonic. Ich kann´s nicht mehr hören. Der Wunder-Plasma. Aber frag mal einer nach deren Lieferzeiten.
gamecuber1207
Stammgast
#2424 erstellt: 08. Nov 2006, 14:59
onkellou
Inventar
#2425 erstellt: 08. Nov 2006, 15:15

gamecuber1207 schrieb:
schau mal hier: http://www.amazon.de.../303-2344949-0454621


Ist ja alles schön und nett...nur Du scheinst zu vergessen, dass die Preisannäherung erst seit kurzem so ist und die meisten Besitzer des TEVION die "Dose" schon länger haben..und damals war die Preisdifferenz um einiges höher.

Nur dieses gebetmühlenartige Predigen der Plasma X oder Y ist der richtige Plasma ist langsam mehr als nervend.
gamecuber1207
Stammgast
#2426 erstellt: 08. Nov 2006, 15:17
ich sage nicht daß Panasonic das Wunderkind schlechthin ist, aber in dieser Preisregion bis 2000 Euro gibt es glaube ich nichts besseres auf dem markt...
Woman
Stammgast
#2427 erstellt: 08. Nov 2006, 16:03
Hallo Leute ( Onkellou,Geischti ,schön sich mal wieder zu
treffen)
Haben unseren Medion Plasma vor einiger Zeit unserem Sohn vermacht,seitdem ist ungefähr in der mitte des Bildschirms
ein bunt schillernder Fleck ,sieht aus wie ein Fingerabdruck.Läßt sich aber nicht wegwischen.Kann jemand damit was anfangen?Weiß nicht wie weit das Technikersache ist, oder kann es an etwas anderem liegen.

Wäre für Antworten dankbar. Gruß WOMAN
geischti
Stammgast
#2428 erstellt: 08. Nov 2006, 16:07
Ich war eben zufällig im Saturn und hab da auch wieder den Pana gesehen. Das Gerät hat die gleichen Macken wie alle anderen Plasmas auch.
Also Welten liegen da nicht dazwischen. Er ist bei den Graustufen und den Farben besser, aber diesen Unterschied kann ich sehr gut verkraften.
Außerdem wird der Pana immer "ohne Standfuß" verkauft. Das sind auch nochmal 100 Euronen.
Ich kann nur die beglückwünschen, die den Tevion für 799 bekommen haben. Glück gehabt.
gamecuber1207
Stammgast
#2429 erstellt: 08. Nov 2006, 16:20
im saturn zu vergleichen macht auch sinn bei dem signal das die haben, wie willst du da bitte objektiv vergleichen? wenn du da den tevion anschließen würdest bekämst du wahrscheinlich einen herzinfarkt...
P.S. Übrigens hat zwei über uns schon wieder jemand ein problem mit dem tollen tevion...
pulse0815
Ist häufiger hier
#2430 erstellt: 08. Nov 2006, 20:45
Hallo,

ich glaube ich spinne !!

Ich habe gestern abend ein Live Spiel bei ARENA
geschaut und als ich vorhin meinen TEVION Plasma MD31842
wieder angeschalten hab, sehe ich doch beim Normal
über SAT fernseh kucken unter dem RTL Logo
das ARENA Live logo !!

Das kann doch nicht sein, dass dieses Logo jetzt
eingebrannt ist !! Währemd der Halbzeit verschwindet das
Logo ja kurz !! also war es höchstens 45 Min. auf
Dauereinblendung !!

Oder ist das nur ein Nachglühen von gestern !
Hatte den TV seither nicht mehr an !

Der Plasma ist nicht mal 14 Tage alt !!

Geht das wieder weg ? Könnt Ihr helfen ?

Danke und Gruss
PULSE


[Beitrag von pulse0815 am 08. Nov 2006, 20:55 bearbeitet]
wollewox
Stammgast
#2431 erstellt: 08. Nov 2006, 22:05

pulse0815 schrieb:
Hallo,

ich glaube ich spinne !!

Ich habe gestern abend ein Live Spiel bei ARENA
geschaut und als ich vorhin meinen TEVION Plasma MD31842
wieder angeschalten hab, sehe ich doch beim Normal
über SAT fernseh kucken unter dem RTL Logo
das ARENA Live logo !!

Das kann doch nicht sein, dass dieses Logo jetzt
eingebrannt ist !! Währemd der Halbzeit verschwindet das
Logo ja kurz !! also war es höchstens 45 Min. auf
Dauereinblendung !!

Oder ist das nur ein Nachglühen von gestern !
Hatte den TV seither nicht mehr an !

Der Plasma ist nicht mal 14 Tage alt !!


ganz langsam den Blutdruck wieder absenken.

Steht doch alles in der Bedienungsanleitung, bzw. dem Beiblatt technische Daten.

Da ist kein echtes Einbrennen, sondern ein nachleuchten, geht von selbst wieder weg ode ein Weißbild (Test-DVD oder Grieselbild) draufgeben.

Vor allem den Fernseher in den ersten 100 Stunden mit wenig Kontrast, Helligkeit betreiben, keine menus länger stehen lassen, keine Standbilder und eben auch auf Logos aufpassen, alle 3 bis 4 Stunden den Sender Wchseln.

Tip. Das Bild aufzoomen, so daß das Logo verschwindet

Geht das wieder weg ? Könnt Ihr helfen ?

Danke und Gruss
PULSE
wollewox
Stammgast
#2432 erstellt: 08. Nov 2006, 22:12
hier habe ich zu dem Thema auch was geschrieben:

Pioneer hat sogar etra eine DVD mit der man dieses Nachleuchten schnell wieder beseitigen ´kann. kann man sich dort herunterladen:

http://www.discountfan.de/forumneu/read.php?10,133349
wollewox
Stammgast
#2433 erstellt: 08. Nov 2006, 22:18
Hallo Pulse0815

wir dürften den Tevion vor 14 Tagen gleichzeitig gekauft haben.

Wie ist dein Eindruck?

Meiner ist bestens.

Über DVD (SVHS) sehr gutes Bild, den Receiver (Analog) habe ich da ich gerade am Umbauen bin über Antenneneingang dran hängen (parallel zu einem Röhrengerät), daher Bild nicht ganz so gut, ansonsten keinerlei (Blau)Stich, schöne Schwarzdurchzeichnung, Gesichtsfarben natürlich, mit ddem Ton bin ich auch ganz zufrieden (auf breit eingestellt).

Mein Aldi hatte übrigens nur 2 Stück einen schwarzen und einen silbernen. Ich war gleich um 8 Uhr da. Ich habe den schwarzen genommen, da beim silbernen die Friont auch schwarz und nicht silbern ist. Ist fast schon in die Richtung hochglänzend. Das Gehäuse scheint auch nicht aus Plastik zu sein.

Ich werde mir jetzt noch einen HDMI DVD Player besordgen der die Signale auf HD umrechnet, bin mal gespannt ob das was bringt?
pulse0815
Ist häufiger hier
#2434 erstellt: 09. Nov 2006, 00:10
Hi wollewox,

also ich bin auch hochzufrieden !!
Super Bild !!
Habe digital SAT !!

DVD auch top !!

Ich hoffe nur dass ich das Einbrenn-Problem
in den Griff bekomme !!

Ich kann übrigends auf deinem Link nichts finden zum
Downloaden !

Meinst du das Ameisenrennen hilft ??

Danke und Gruss
PULSE


[Beitrag von pulse0815 am 09. Nov 2006, 00:15 bearbeitet]
wollewox
Stammgast
#2435 erstellt: 09. Nov 2006, 19:47

pulse0815 schrieb:
Hi wollewox,

also ich bin auch hochzufrieden !!
Super Bild !!
Habe digital SAT !!

DVD auch top !!

Ich hoffe nur dass ich das Einbrenn-Problem
in den Griff bekomme !!

Ich kann übrigends auf deinem Link nichts finden zum
Downloaden !

Meinst du das Ameisenrennen hilft ??

Danke und Gruss
PULSE


ins avforums.com wechseln ziemlich oben beim sechsten Beitrag von yemode unter www.megaupload.de die pionwas.rar.

Mehrmals auf eine DVD brennen und mal über nacht laufen lassen


[Beitrag von wollewox am 09. Nov 2006, 19:50 bearbeitet]
expression
Ist häufiger hier
#2436 erstellt: 07. Dez 2006, 22:27
Hi seit heute habe ich surchgezogene Streifen im Bild. (im oberen 1/3 des Pannel)

Habt ihr einen Tip für mich? Der Medion Techniker an der Hotline hat gesagt ich solle 20x dein Ein und Ausschalter betätigen, das würde ihn resetten???? Halte ich für Schwachsinn.

FW Habe ich 00100105 V2.19 Mar 23 2006

Danke und Hilfe
mircea
Neuling
#2437 erstellt: 13. Feb 2007, 02:38
Hallo,
Habe ein MD31842 Plasma. Da das Bild an den Ränden geschnitten wird, wollte ich im Service Menü probieren zu einstellen. Wie finde ich den Code für Service Menü?

Danke im Voraus,
Mircea.
wollewox
Stammgast
#2438 erstellt: 13. Feb 2007, 07:04
Code ist 1121


So gehts:
Du gehst ins Menu auf Punkt 4. Installation, dort auf 10. Service, Menu, 1121, Punkt 1. status TV Read, Menu. Hier siehst Du unter On Time h, unten links, die Betriebsstunden und oben rechts unter Power Ons die Einschaltvorgänge.Einmal Exit drücken und Punkt 5. Idents, Menu, dritter Eintrag von unten steht die Firmware.Exit.
Unter Punkt 2. Status TV Write kannst Du unter Pattern Testbilder angucken. Viel Erfolg und berichte über das Ergebnis
Nett0
Stammgast
#2439 erstellt: 27. Mrz 2007, 21:17
Hallo, ich habe das Thema schon länger nicht mehr verfolgt und möchte doch mal was aktuelles beitragen.
Der Tevion MD30022 kann sehr schön 720p darstellen.Aber 1080i ist ein Problem.Ich habe es mit 1080i25 mit meinen Oppo DVD Player versucht: Das Bild zittert heftigst! Jetzt aktuell mit einer Sony PS3:Die Konsole erkennt richtig den Tevion als 1080i Panel und gibt 1080i30 aus.Im Menu der PS3 ist die Schrift unscharf,Bluray Filme erreichen gerade mal gutes PAL Niveau.
Fazit: Der MD30022 ist für 1080i unbrauchbar.Gibt es ein Firmwareupdate von Medion? Die PS3 werde ich wieder zurückgeben weil sie bluray nicht in 720p wiedergeben kann.
Ausserdem ist sie mir zu laut und verbraucht zuviel Strom.
onkellou
Inventar
#2440 erstellt: 28. Mrz 2007, 09:56

Nett0 schrieb:
Hallo, ich habe das Thema schon länger nicht mehr verfolgt und möchte doch mal was aktuelles beitragen.
Der Tevion MD30022 kann sehr schön 720p darstellen.Aber 1080i ist ein Problem.Ich habe es mit 1080i25 mit meinen Oppo DVD Player versucht: Das Bild zittert heftigst! Jetzt aktuell mit einer Sony PS3:Die Konsole erkennt richtig den Tevion als 1080i Panel und gibt 1080i30 aus.Im Menu der PS3 ist die Schrift unscharf,Bluray Filme erreichen gerade mal gutes PAL Niveau.
Fazit: Der MD30022 ist für 1080i unbrauchbar.Gibt es ein Firmwareupdate von Medion? Die PS3 werde ich wieder zurückgeben weil sie bluray nicht in 720p wiedergeben kann.
Ausserdem ist sie mir zu laut und verbraucht zuviel Strom.

Ich würd dies nicht sofort dem Medion Plasma zuschreiben..selber besitze ich den 32"LCD von Tevion.

Ein Kumpel von mir den o.gen Plasma.

An beiden Geräten läuft der 1080i Modus mit einem kaum wahrnehmbaren zittern. Mnn muß schon sehr drauf achten um dies zu bemerken.

Spendergeräte waren ein Denon 2910, eine Tevion DVD 8000 bzw. der letzte Sivercrest von Lidl.

Gruß Heiner
kos2k
Stammgast
#2441 erstellt: 29. Mrz 2007, 17:58

Nett0 schrieb:
Hallo, ich habe das Thema schon länger nicht mehr verfolgt und möchte doch mal was aktuelles beitragen.
Der Tevion MD30022 kann sehr schön 720p darstellen.Aber 1080i ist ein Problem.Ich habe es mit 1080i25 mit meinen Oppo DVD Player versucht: Das Bild zittert heftigst! Jetzt aktuell mit einer Sony PS3:Die Konsole erkennt richtig den Tevion als 1080i Panel und gibt 1080i30 aus.Im Menu der PS3 ist die Schrift unscharf,Bluray Filme erreichen gerade mal gutes PAL Niveau.
Fazit: Der MD30022 ist für 1080i unbrauchbar.Gibt es ein Firmwareupdate von Medion? Die PS3 werde ich wieder zurückgeben weil sie bluray nicht in 720p wiedergeben kann.
Ausserdem ist sie mir zu laut und verbraucht zuviel Strom.


1080i30 is schrott da kann ich dir zustimmen is grade ma dvd quali.deswegen würd ich die ps3 aba nich zurück geben weil bald ein 720p update kommen soll.und laut ist meine ganz und gar nicht.

mfg kos
kos2k
Stammgast
#2442 erstellt: 29. Mrz 2007, 17:59
ach herje sorry für doppelposting


[Beitrag von kos2k am 29. Mrz 2007, 18:19 bearbeitet]
onkellou
Inventar
#2443 erstellt: 30. Mrz 2007, 11:07

kos2k schrieb:

Nett0 schrieb:
Hallo, ich habe das Thema schon länger nicht mehr verfolgt und möchte doch mal was aktuelles beitragen.
Der Tevion MD30022 kann sehr schön 720p darstellen.Aber 1080i ist ein Problem.Ich habe es mit 1080i25 mit meinen Oppo DVD Player versucht: Das Bild zittert heftigst! Jetzt aktuell mit einer Sony PS3:Die Konsole erkennt richtig den Tevion als 1080i Panel und gibt 1080i30 aus.Im Menu der PS3 ist die Schrift unscharf,Bluray Filme erreichen gerade mal gutes PAL Niveau.
Fazit: Der MD30022 ist für 1080i unbrauchbar.Gibt es ein Firmwareupdate von Medion? Die PS3 werde ich wieder zurückgeben weil sie bluray nicht in 720p wiedergeben kann.
Ausserdem ist sie mir zu laut und verbraucht zuviel Strom.


1080i30 is schrott da kann ich dir zustimmen is grade ma dvd quali.deswegen würd ich die ps3 aba nich zurück geben weil bald ein 720p update kommen soll.und laut ist meine ganz und gar nicht.

mfg kos


Ich schätze die neu PS wird soviel Bugs haben wie die Zutatenliste einer Tomatensuppe von Aldi..der Erstkäufer wird immer mehr zum Betatester bzw. ärgert sich einen Wolf über das neue, nicht gerade preiswerte, Spielzeug von SONY.

Gruß Heiner
Nett0
Stammgast
#2444 erstellt: 10. Apr 2007, 19:00
So nachdem ich wegen des 1080i Problems die PS3 zurückgegebern habe liess mir das aber keine Ruhe und habe daraufhin eine Xbox360 geholt und per analog YUV an den MD30022 angeschlossen.Auch dort ist die Schrift nur in 720p gestochen scharf ,1080i zittert jedoch nicht aber halt unscharf und für mich unbrauchbar.
Also digital angesteuert bei 1080i25(50hz)starkes zittern und bei 1080i30 ohne zittern aber unscharf.Analog angesteuert kein zittern aber 1080i generell unscharf.
Heute habe ich dann Medion angerufen und denen das Problem geschildert.Die schicken mir einen Techniker vorbei der die Gerätesoftware updaten soll.Werde berichten ob das was gebracht hat.


kos2k schrieb:

1080i30 is schrott da kann ich dir zustimmen is grade ma dvd quali.deswegen würd ich die ps3 aba nich zurück geben weil bald ein 720p update kommen soll.und laut ist meine ganz und gar nicht.

mfg kos


Sorry,aber die Jungs bei Sony hatten mehr als genügend Zeit den 720p Modus bei Bluray zu implementieren.Bis auf blabla und heiße Luft ist daraus nichts geworden.Vielleicht hole ich mir zu Weihnachten nochmal eine wenn die das Problem gelöst haben.Bis dahin gibt es hoffenlich auch die kleine Version.


onkellou schrieb:

Ich schätze die neu PS wird soviel Bugs haben wie die Zutatenliste einer Tomatensuppe von Aldi..der Erstkäufer wird immer mehr zum Betatester bzw. ärgert sich einen Wolf über das neue, nicht gerade preiswerte, Spielzeug von SONY.

Gruß Heiner


Die PS3 wurde im Mai 2005 vorgestellt und im November 2006 in Japan und USA released.Seitdem kann die PS3 keine bluray in 720p wiedergeben.Entweder ist die Kiste dazu wirklich nicht in der Lage die 720p darzustellen oder Sony ist es scheissegal.Wobei doch gerne betont wird wie wichtig der europäische Markt für Sony sei und man für uns sogar eine PS3 mit anderer Hardware fürs gleiche Geld verkauft.Die PS3 soll ja keine reine Spielkonsole sein,sondern ein Multimediacenter.Die Konsole ist noch nichteinmal HD-ready.Und Sony ist ein Weltkonzern und nicht Medion...
Das ist doch wirklich armselig.


[Beitrag von Nett0 am 10. Apr 2007, 19:17 bearbeitet]
Bäri
Stammgast
#2445 erstellt: 11. Apr 2007, 13:54

onkellou schrieb:

Nett0 schrieb:
Hallo, ich habe das Thema schon länger nicht mehr verfolgt und möchte doch mal was aktuelles beitragen.
Der Tevion MD30022 kann sehr schön 720p darstellen.Aber 1080i ist ein Problem.Ich habe es mit 1080i25 mit meinen Oppo DVD Player versucht: Das Bild zittert heftigst! Jetzt aktuell mit einer Sony PS3:Die Konsole erkennt richtig den Tevion als 1080i Panel und gibt 1080i30 aus.Im Menu der PS3 ist die Schrift unscharf,Bluray Filme erreichen gerade mal gutes PAL Niveau.
Fazit: Der MD30022 ist für 1080i unbrauchbar.Gibt es ein Firmwareupdate von Medion? Die PS3 werde ich wieder zurückgeben weil sie bluray nicht in 720p wiedergeben kann.
Ausserdem ist sie mir zu laut und verbraucht zuviel Strom.

Ich würd dies nicht sofort dem Medion Plasma zuschreiben..selber besitze ich den 32"LCD von Tevion.

Ein Kumpel von mir den o.gen Plasma.

An beiden Geräten läuft der 1080i Modus mit einem kaum wahrnehmbaren zittern. Mnn muß schon sehr drauf achten um dies zu bemerken.

Spendergeräte waren ein Denon 2910, eine Tevion DVD 8000 bzw. der letzte Sivercrest von Lidl.

Gruß Heiner


Das ist nun mal der Unterschied zwischen p und i!
Auch bei mir bei 1080i ein leichtes Zittern (sieht man gut, wenn der Film oben und unten schwarze Balken hat) und bei 720p stehend (Premiere HD). Im Vergleich wirkt dann 1080i unschärfer! Frage ist, liegt es am Tevion oder ist dies ein generelles Problem? (Ah ja, ich habe den Tevion 30022)

Viele Grüße

Bäri
Nett0
Stammgast
#2446 erstellt: 12. Apr 2007, 16:28
Es liegt am Tevion. Die Techniker waren da und ich habe anhand von Test und Standbildern denen vorgeführt wie es sein sollte(= 720p)und wie nicht.Ich dachte mir schon das der Deinterlacer des MD30022 Schrott ist,aber das es auch noch dabei wesentlich unschärfer ist als bei 720p und sogar 576p?
Die fanden das auch nicht normal und tauschten mit Rücksprache mit Medion das Systemboard.Die Unschärfe ist geblieben.Der TV ist jetzt etwas leiser,ich hatte vorher ein lautes helles Sirren,und ich habe jetzt die neueste Software drauf (V3.03).
Mein Fazit: Der Tevion MD30022 ist für 1080i unbrauchbar.
Ich werde mir kein Gerät mehr kaufen welches die AudioVideoFotoBILD als Testsieger oder Preis Leistungssieger kürt.Erst die Sache mit dem Blaustich,jetzt das mit dem 1080i Modus,das stinkt zum Himmel ! Trotzdem Lob an Medion,innerhalb von 2 Tagen habe ich einen Techniker hier gehabt der an meinen alten Fernseher Teile erneuert um mich als Aldikunden zufrieden zu stellen.Den 1080i Modus sehe ich als großen Manngel an,da werde ich aber wohl nicht gegen Medion mein Recht durchsetzten können.Also bleibt nur noch sich nach einen guten 720p Zuspieler umzuschauen.Denn das kann die Aldikiste gut und PAL ist digital zugespielt auch o.k.
synkronized
Stammgast
#2447 erstellt: 14. Mai 2007, 21:23
Kann absolut nicht nachvollziehen, dass der 30022 nicht für 1080i zu gebrauchen sein sollte. Stellt er m.E. sogar einen Tick klarer und schärfer dar als 720p.
Ab und an zittert das Bild zwar direkt nach der Formatumschaltung, aber ein kurzes aus- und wieder einschalten behebt das Problem und das Bild ist absolut ruhig.
Aber irgendwie war meine Glotze von Anfang an anders als andere.
Keine Piepgeräusche, keinen Blaustich, keine Ausfälle - und das mit der ersten Firmware anno Oktober 05.
Bäri
Stammgast
#2448 erstellt: 14. Mai 2007, 23:19

synkronized schrieb:
Kann absolut nicht nachvollziehen, dass der 30022 nicht für 1080i zu gebrauchen sein sollte. Stellt er m.E. sogar einen Tick klarer und schärfer dar als 720p.
Ab und an zittert das Bild zwar direkt nach der Formatumschaltung, aber ein kurzes aus- und wieder einschalten behebt das Problem und das Bild ist absolut ruhig.
Aber irgendwie war meine Glotze von Anfang an anders als andere.
Keine Piepgeräusche, keinen Blaustich, keine Ausfälle - und das mit der ersten Firmware anno Oktober 05.


Sorry, hier haben nur ein paar Leute von ihren Problemen berichtet, tausende Andere (und ich gehe davon aus, das von diesem Gerät soviele verkauft worden sind) sind mit ihrem Tevion glücklich und zufrieden. Nur nicht sich irre machen lassen!

Schreibt auch ein zufriedener Tevion 30022 Besitzer

Bäri
onkellou
Inventar
#2449 erstellt: 15. Mai 2007, 10:58

Bäri schrieb:

synkronized schrieb:
Kann absolut nicht nachvollziehen, dass der 30022 nicht für 1080i zu gebrauchen sein sollte. Stellt er m.E. sogar einen Tick klarer und schärfer dar als 720p.
Ab und an zittert das Bild zwar direkt nach der Formatumschaltung, aber ein kurzes aus- und wieder einschalten behebt das Problem und das Bild ist absolut ruhig.
Aber irgendwie war meine Glotze von Anfang an anders als andere.
Keine Piepgeräusche, keinen Blaustich, keine Ausfälle - und das mit der ersten Firmware anno Oktober 05.


Sorry, hier haben nur ein paar Leute von ihren Problemen berichtet, tausende Andere (und ich gehe davon aus, das von diesem Gerät soviele verkauft worden sind) sind mit ihrem Tevion glücklich und zufrieden. Nur nicht sich irre machen lassen!

Schreibt auch ein zufriedener Tevion 30022 Besitzer

Bäri

Bingo,

klar, dass bei der angesprochenen Verkaufsmenge sicherlich eine Streuung von "fehlerhaften" Geräten vorhanden ist, dies ist auch bei s. gen. Markengeräten vorhanden nur wenn die pö a pö abverkauft werden ist das Userfeeback eher gering.
Da Treads ne relativ kurze Halbwertzeit haben... da ja jeden Tag ne neue Wunderdose auf dem Markt kommt.

Ich kann mich noch an die ersten Copmputeraktionen bei Aldi erninnern, wo dann ESCOM Tage später Gummibärchen weit unter Preis verkauft hat...denen, sicherlich auch Vobis, hat Aldi wohl sehr weh getan.

Gruß Heiner
windl
Ist häufiger hier
#2450 erstellt: 05. Jun 2007, 08:20
jetzt wuerde mich die sache mit dem flimmern genauer interessieren,da ich auch schon mal hier angefragt habe bezueglich der Zuspielung ueber DVI mit HD Receiver/DVD Player, und damit dass der 30022 probleme hat mit der Darstellung 720p/50Hz und 1080i/25Hz, ich hab in diesen beiden Einstellungen staendig einen Helligkeitswechsel, am besten zu sehen bei filmen mit schwarzen balken, hat das noch jemand?????????????bei 720p/60hz und 1080i/30Hz ist alles ok, allerdings konnte ich das nur am DVD player umstellen und nicht beim Humax HD Receiver,darum ging der Receiver wieder zurueck.......ist dieses problem bekannt,hat das noch wer.......?????


Gruss
windl
bennibei
Ist häufiger hier
#2451 erstellt: 30. Nov 2007, 18:54
Servus,

ich hab auch noch so ein Gerät, fehlerfrei. Was kann ich dafür noch verlangen ?
olily
Stammgast
#2452 erstellt: 30. Dez 2007, 13:55
hallo,

ich habe den 42er seit ende 2005. viele kleineren probs, die hier besprochen wurden hatte ich nicht (zB geräusch, farbstich). ich bin bis heute recht zufrieen mit dem teil, muss man doch dazu sehen, dass damals vergleichbare maschinerie von der konkurrent gut doppelt so teuer war - und ähnliche schwächen hatte.

mitlerweile läuft bei mir neben der xbox 360 (sagenhaftes bild, keine schwächen) und dem samsung player 850 hdmi auch ein toshi ep-10 hd-player.

dabei ist folgendes zu sagen: über 720p vom toshi ist das filmbild am besten, 1080i kann von der ruhe nicht mithalten. das sieht man schon im menü des players: schrift zittert, deutlich unschärfer. für mich aber kein problem, da ich die 720p darstellung als völlig ausreichend empfinde. der interne scaler des plasma scheint mir eh nicht der beste zu sein, also warum was anderes zuspielen.

generell zum problem der kontrastnachregelung in manchen dunklen bereichen (hat ja scheinbar nicht jeder). zum ersten mal richtig verschwunden war es auf der xbox360 in den games und zwischensequenzen, nicht einmal flackern. dann habe ich herausgefunden dass mein samsung 850 bei film und einstellung auf 60Hz ebenso dieses problem behebt, dafür aber einmal in der minute ein kurzes ruckeln zu sehen ist... klar. aber das ist immernoch besser als das blöde flackern...

jetzt beim toshi ep-10 ist vieles noch um welten besser als bei normaler dvd. weit weniger ruckeln und unschärfe bei schwenks, ebenso die hässlichen konturen bei bestimmten schwenks sind verschwunden. (alles bei hd-zuspielung). bei dvd betrieb über den toshi ist das bild besser als bei meinem samsung, was vermutlich am internen scaler liegt. leider ist aber das kontrastflackern hin und wieder zurück, da man im dvd betrieb den toshi nicht auf 60Hz stellen kann. es gibt schlimmeres, habe eh vor mehr HD zu gucken natürlich...;)

generell: dass manche besitzer nicht jedes problemchen sehen ist doch völlig normal. würde ich zB nur mit der xbox drauf spielen, wärs der beste bildschirm der welt für mich...;) tatsache ist, dass das gerät schwächen hat, wie andere damals aus der zeit auch. ich bin trotzdem jeden tag froh drüber, und das seit 2 jahren. andere leisten sich vielleicht jetzt was in der größe, weil bezahlbarer bei besserer quali, ganz normal. ich kauf mir ende 2008 den nächsten, da hab ich dann die nase wieder vorn. kleiner scherz...


spielt sonst noch jemand HD via standalone player zu hier? oder bluR? ähnlich zufrieden damit?

lg und frohes neues an alle film/musikverrückten hier!
Lutzibaer
Stammgast
#2453 erstellt: 13. Jan 2008, 22:17
Hallo Leute,

Zum Flackern, schaut mal hier: http://www.hifi-foru...ead=243&postID=13#13

Da unser Plasma ein HD ready (mit nur 256 Graustufen) ist, kann natürlich nur die 720p Zuspielung optimal sein, da dies die native Auflösung ist!
Andere Auflösungen muß er ja scalieren und der eingebaute Scaler taugt nicht viel!
Ich habe meinen DVD-Zuspieler auf 720P eingestellt und bin für ein Model (Stand:2005) zufrieden!
Gruß Lutzibaer
JokerofDarkness
Inventar
#2454 erstellt: 14. Mrz 2008, 23:41
Meine Eltern haben leider ein Problem und ich kann nicht viel testen, da wir uns geographisch etwas weiter auseinander befinden.

Das Problem: Meine Eltern haben einen DM 30022 und einen Pioneer DV 400 als DVD Player. Verbunden ist das Ganze per HDMi - DVi Kabel. Und hier ist auch das Problem, denn egal welche Einstellung aktiviert ist, so kommt oben am Panel ein 2-3 Pixel breiter Streifen mit Bildinformationen aus dem unteren Rand. Sieht fast so aus, als ob sich Bildinformationen von unten am Rand oben spiegeln würden. Hat das jemand schon gehabt oder kann man per Ferndiagnose sagen, dass es das Kabel ist (wäre mein erster Gedanke). Ich hab zwar die ersten 30 Seiten und die letzten 20 überflogen, aber nichts dergleichen gefunden. Falls jemand eine Idee hat immer raus damit.
Cyberandi
Ist häufiger hier
#2455 erstellt: 05. Apr 2008, 23:00
Wollte meinen neuen Panasonic DMR-EH775EGK mit meinem Plasma über HDMI-DVI Adapter verbinden, bei dem Recorder lässt sich nur die automatische Scalierungs-Einstellung verwenden, die manuellen(576-1080P)läst sich nicht aufrufen(ist grau hinterlegt im Menue).
Kann man das irgendwie aktivieren?
Datawizz
Neuling
#2456 erstellt: 20. Apr 2008, 01:04
Hi,

seit 2 Jahren leistet der 30022 mir eigentlich gute Dienste...vom Blaustich war nix zu sehen.
Seit vorgestern ist nun eine PS3 ins Wohnzimmer eingezogen.
Aktuellste Firmware 2.30 ist auch drauf.

Ich verbinde die PS3 mit dem Standard-Kabel an Scart, kein Problem. Scharf ist anders, aber man kanns hinnehmen.

Dann jedoch das spezial PS3-HD Kabel mit 4x Cinch gekauft, für YUV-Einspielung. Inkl. Adapter YUV auf SCART.

Bis 572p geht alles - 720p jedoch, korrekt an der PS3 eingestellt bringt der 30022 nicht auf den Schirm, ca. ein Drittel des Bildes wird "verrissen" und ist nicht zu sehen, alles flackert und ist unscharf. Bei 1080i geht gar nix.

Frage an Euch: welches ist der richtige Anschluß, um HD Signale auf den 30022 zu bringen ??
Geht nur der DVI Anschluß - sprich, benötige ich für 720p oder 1080i IMMER den DVI Anschluß ?? Oder sollte das auch über Scart darstellbar sein ?
Gibts irgendwo ein Datenblatt, bevor ich bei MEdion anrufe ... ?
Danke !!

Wer die PS3 am 30022 hat, bitte melden und kurze Info, wie Ihr angeschlossen habt !
CaseModer
Ist häufiger hier
#2457 erstellt: 21. Apr 2008, 14:37
hi Datawizz,

ich hatte die PS3 testweise von einem Freund ausgeliehen.
Verbunden war die PS3 aber via HDMI -> DVI (mit Adapter).

ging problemlos.
JokerofDarkness
Inventar
#2458 erstellt: 24. Apr 2008, 14:21
1. Sollte das Datenblatt welche Zuspielung geht der BDA beiliegen.

2. Das Flackern und den Verriss haben meine Eltern auch über den DVi Port.

Also am Besten ein HDMi auf DVi Kabel/Adapter holen und probieren. Falls Du das Gleiche Problem hast wie meine Eltern (steht etwas weiter oben), dann nimm umgehend Kontakt mit Aldi auf. Medion kannst Du Dir sparen, da passiert nichts.
JokerofDarkness
Inventar
#2459 erstellt: 01. Mai 2008, 18:21

JokerofDarkness schrieb:
Meine Eltern haben leider ein Problem und ich kann nicht viel testen, da wir uns geographisch etwas weiter auseinander befinden.

Das Problem: Meine Eltern haben einen DM 30022 und einen Pioneer DV 400 als DVD Player. Verbunden ist das Ganze per HDMi - DVi Kabel. Und hier ist auch das Problem, denn egal welche Einstellung aktiviert ist, so kommt oben am Panel ein 2-3 Pixel breiter Streifen mit Bildinformationen aus dem unteren Rand. Sieht fast so aus, als ob sich Bildinformationen von unten am Rand oben spiegeln würden. Hat das jemand schon gehabt oder kann man per Ferndiagnose sagen, dass es das Kabel ist (wäre mein erster Gedanke). Ich hab zwar die ersten 30 Seiten und die letzten 20 überflogen, aber nichts dergleichen gefunden. Falls jemand eine Idee hat immer raus damit.

Wochen später und nach mehreren Anrufen bei Aldi wird am Montag das Gerät gegen ein Neues des gleichen Typs gewechselt. Das Helligkeitsflackern und die oben genannten Probleme sind angeblich bei Medion so sonst nicht bekannt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Aldi 42" Plasma ab 13.10.2005 - HD ready !?
Tobi8378 am 29.09.2005  –  Letzte Antwort am 29.09.2005  –  4 Beiträge
Aldi Süd bringt Tevion HD ready Plasma
Kommerzialrat am 04.10.2005  –  Letzte Antwort am 04.10.2005  –  7 Beiträge
Aldi PLasma HD Ready
sinkx1 am 02.10.2005  –  Letzte Antwort am 02.10.2005  –  2 Beiträge
Aldi Plasma HD ready
keltrol am 06.10.2005  –  Letzte Antwort am 06.10.2005  –  2 Beiträge
Aldi Süd: 42" Plasma 1499,00 ab 13.03.06
pepsimax am 06.03.2006  –  Letzte Antwort am 21.12.2008  –  177 Beiträge
Plasma 42" bei Aldi !!!
fuzzy9 am 24.10.2004  –  Letzte Antwort am 25.10.2004  –  12 Beiträge
42 Plasma Aldi
Woman am 02.02.2006  –  Letzte Antwort am 02.02.2006  –  5 Beiträge
50" Plasma Aldi HD-ready 2399;-
drmaniac am 05.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  661 Beiträge
Aldi MEDION 42" Plasma-TV ab 01.06.2005
El-Chico am 10.05.2005  –  Letzte Antwort am 02.06.2005  –  18 Beiträge
ALDI - 42" Plasma - taucht der was?
cfunke am 12.12.2005  –  Letzte Antwort am 12.12.2005  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedclarkbernhardt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.485