Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Panasonic TX-55 EXW 584

+A -A
Autor
Beitrag
jorgo04
Stammgast
#1 erstellt: 02. Nov 2017, 22:44
Nabend,
Beim heimischen MM für 699€ zu kaufen.... bin interessiert doch leider finde ich nicht soviel im Netz.
Kann jemand etwas zu dem TV sagen?
Finde ein sehr attraktiver Preis..
Danke
jorgo


Produktbeschreibung

Der perfekte Einstieg – Genießen Sie Ihre Lieblingsfilme ab sofort in Ultra HD - Auflösung. Die EXW584-Serie bietet Ihnen gestochen scharfe Szenen und hohe Kontraste, dank Adaptive Backlight Scanning. Dank Quattro Tuner, TV>IP und HDR Unterstützung genießen Sie hohen Komfort und optimale Flexibilität beim Empfang. Der neue 4K Media Player 2.0 sorgt für die optimale Wiedergabe Ihrer Dateien und Dank des smarten Panasonic Benutzeroberfläche MyHomeScreen 2.0 können Sie auf zahlreiche Apps zugreifen oder im Internet surfen.
Für guten Klang sorgt das neue Cinema Surround Sound Soundsystem.
4K HDR ULTRA HD LED TV mit 1000 Hz (BMR) – Sehr gute Bildqualität und problemlose Smart-Interaktion
Design nach Maß – Flexible Aufstellmöglichkeiten dank schmalem Standfuß
Cinema Surround Sound – Tiefe Bässe und klare Sprachverständlichkeit für ein exzellentes Heimkinovergnügen
HDR Multi – Unterstützt die beiden wichtigsten HDR Standards HDR10 (4K Blu-ray) und Hybrid Log Gamma (Broadcast)
Quattro Tuner – Vielseitiger Empfang über DVB-S2/ -C/ -T2 HD oder TV>IP
TV>IP Client – Empfangen der IP-Signale über den Fernseher


[Beitrag von jorgo04 am 02. Nov 2017, 23:26 bearbeitet]
Benny2909
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 03. Nov 2017, 18:28
Wurde mir heute auch vom MM Verkäufer empfohlen. Hast du mittlerweile schon genauere Infos über den TV? Im Netz findest ja echt gar nix
Dminor
Inventar
#3 erstellt: 03. Nov 2017, 19:41
Als Zwischenprodukt bringt Panasonic öfter mal irgendwelche Specials raus. Es sei damals erinnert an den BLW6. Da wusste auch keiner, was das eigentliche sollte und wo der hingehört. Aber er war okay.

Das Teil sieht optisch dem EXW604 sehr ähnlich. Der hat in 55'' ein IPS Panel.
Jetzt müsste man mal persönlich im Markt recherchieren, was da verbaut sein könnte.
Ich schätze nichts anderes, jedoch ist die äußere Hülle noch spartanischer und rotstiftorientiert, so wie damals beim BLW6.
blackblade85
Inventar
#4 erstellt: 04. Nov 2017, 00:39
Moin,
hab mir den Fernseher heute gekauft.
Wirkte im örtlichen MM erstmal etwas schwach vom Bild her im Vergleich zu den nebenher stehenden (recht dunkel, nicht sehr kräftig, unschönes weiss) habe dann etwas an den Einstellungen gespielt und dann gefiel er mir deutlich besser.

Man merkt dass er vom Rahmen und den Standfüßen eher etwas billig daher kommt, mutmaße auch dass das Gerät auf dem TX-55EXW604 basiert, Anzeigename im Netzwerk ist Standardmäßig "55EX600_Series".
Unterschiede zum 604er die ich spontan gefunden habe sind unter anderem:
- die Standfüße sind nicht so flexibel montierbar wie beim EXW604
- keine Metallfüße
- lt. MM 1.000Hz (EX604 1.300Hz)

Mir gefällt der Fernseher hier zuhause sehr gut, an den Bildeinstellungen werde ich noch etwas werkeln müssen, für 699,-€ denke ich aber dass der Fernseher sehr gut ist.
Besonders gefällt mir die umheimlich schnelle Bedienung, Smartfunktionen (Netflix, YouTube und DAZN) funktionieren bestens und blitzschnell, Netflix in 4K lief sofort.

Hat man ein sehr helles Wohnzimmer, könnte ich mir vorstellen dass das Panel nicht genug Helligkeit mitbringt.
(Bin bei dieser Aussage noch vorsichtig, muss mich wirklich erstmal durch die ganzen Einstellungsmöglichkeiten durcharbeiten, hab es mal mit Einstellungen für den EXW604 aus dem Internet probiert, diese wirken schon mal sehr gut, mag aber persönlich auch eher ein helleres Bild)


Viele Grüße,
Thomas


[Beitrag von blackblade85 am 04. Nov 2017, 15:43 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#5 erstellt: 04. Nov 2017, 12:40
Super, danke für die Klarstellung. Kannst du verifizieren, ob es auch ein IPS Panel ist?
blackblade85
Inventar
#6 erstellt: 04. Nov 2017, 15:42
Rein vom Blickwinkel her würde ich sagen dass es ein IPS-Panel ist

Musste oben noch korrigieren, auch der EXW604 hat je einen USB2.0 und einen USB3.0 Anschluß.
Stromverbrauch und Gewichte sind bei beiden Fernsehern auch exakt gleich angegeben..

Viele Grüße,
Thomas
jorgo04
Stammgast
#7 erstellt: 04. Nov 2017, 21:38
Danke für die Infos, blackblade85

Hört sich ja sooo schlecht garnicht an.
Fällt der kl.Unterschied von 1300 auf 1000Hz gegenüber dem 584 denn eigentlich so ins Gewicht?

Ich meine, der Preis ist ja nun echt attraktiv, vor allem bei der Ausstattung.

jorgo
-starfox-
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 22. Nov 2017, 11:14
Der in 49 Zoll ist heute für 569 statt 899 im Angebot bei Saturn. Hab ihn mal für meine Oma bestellt
Shadow_NX
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 24. Nov 2017, 18:33

blackblade85 (Beitrag #4) schrieb:
Moin,
hab mir den Fernseher heute gekauft.
Wirkte im örtlichen MM erstmal etwas schwach vom Bild her im Vergleich zu den nebenher stehenden (recht dunkel, nicht sehr kräftig, unschönes weiss) habe dann etwas an den Einstellungen gespielt und dann gefiel er mir deutlich besser.


Wie sind den die ersten Erfahrungen mit dem Gerät, du hast es ja nun fast einen Monat in Betrieb.

Spiele mit dem Gedanken den Großeltern diesen Pana hinzustellen nur der Teil mit der Helligkeit irritiert mich noch etwas.

Wobei, die nutzen einen Toshiba aus der HD Ready Era als dürfte alles eine Verbesserung sein.
moby12
Stammgast
#10 erstellt: 29. Nov 2017, 20:39
Bei mir ab heute/morgen bei MM im Angebot für 594,- € ... hmm!

Weiß jemand, ob der ein natives 100-Hz-Panel verbaut hat?

Wie groß sind denn die Abstände vond den Standfüßen (ich hab nur max. 70 cm zur Verfügung)?
fuechti
Inventar
#11 erstellt: 28. Dez 2017, 13:17
So viel ich weiß sind erst ab der 7er Serie 100HZ Panels verbaut.

Kann den inzwischen Jemand was zu dem Gerät sagen?
Mein Neffe, ein armer Student, spekuliert mit diesem Modell. Allerdings sollte der TV auch zum zocken geeignet sein.....


[Beitrag von fuechti am 28. Dez 2017, 13:18 bearbeitet]
jorgo04
Stammgast
#12 erstellt: 14. Jan 2018, 15:42
Mahlzeit....
Gibt es schon User, die sich den 55EXW584 gegönnt haben?Und noch was dazu schreiben können?

Ab morgen ist er bei uns im MM für 599E zu haben...nebst 75E Geschenkcoupon.

Da kann OTTO-Normall-TV-Gucker( SKY komplett mit HD und HD+ ) doch eigentlich nicht viel verkehrt machen für den Preis, oder?

Ich selbst bin SAT-Gucker mit 4K-Receiver.

Für ein paar Meinungen wäre ich nochmal sehr dankbar.

Gruss
jorgo
jorgo04
Stammgast
#13 erstellt: 24. Jan 2018, 12:57
Moin zusammen....

Hab mir den 584 nun gekauft, und bekomme ihn Samstag geliefert,

Helft mir bitte:
Ist der Baugleich mit dem exw604 , nur das dieser 1300 Hz BMR IFC anstatt 1000 Hz BMR IFC

Ich kann andere Abweichungen nicht ausmachen.

Danke
jorgo
Blaualge
Stammgast
#14 erstellt: 10. Feb 2018, 09:05
Laut einer Preissuchmaschine hat der 584 KEINEN Sat-IP-Client.
Woher der seine Infos hat, kann ich nicht sagen, da ich auf der Pana-HP nichts dazu fand.
Dminor
Inventar
#15 erstellt: 10. Feb 2018, 09:30
Guten Morgäään!! Auf der Panasonic Page steht alles zu dem Modell. So auch, dass er TV>IP Client sein kann.
jorgo04
Stammgast
#16 erstellt: 22. Feb 2018, 18:54
also sind der 604 und der 584 quasi baugleich?
Dminor
Inventar
#17 erstellt: 22. Feb 2018, 22:20
Scheinbar.
catfish
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 07. Mrz 2018, 15:55
Hallo zusammen,

kann jemand etwas zu den optimalen Bildeinstellungen bei dem TX-55EXW584 sagen?
Sind die vom TX-55EXW604 zu verwenden?

Danke und Grüße
catfish
jorgo04
Stammgast
#19 erstellt: 07. Mrz 2018, 20:43
Hi
kannst du bedankenlos nehmen.
schaltzentrum
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 16. Apr 2018, 14:12
Hallo.

Du hast das Gerät ja jetzt schon etwas länger, wie gefällt es Dir bis jetzt?
Stärken / Schwächen?

Beste Grüße
S.
jorgo04
Stammgast
#21 erstellt: 16. Apr 2018, 18:58
das Gerät ist für einen Preis von 599 im Preis Leistungsverhältnis echt gut.....
vom bild her könnte die Helligkeit in abgedunkeltem WZ etwas heller sein.
man darf nucht zuviel erwarten. sonst müsste man 800-1000 euro drauflegen.
vielleicht hat hier ja noch jemand nen Tip wegen der ihkeit des Bildes.
Ansonsten guter TV für das Geld.
Blue-X
Stammgast
#22 erstellt: 17. Apr 2018, 16:28

jorgo04 (Beitrag #21) schrieb:

vielleicht hat hier ja noch jemand nen Tip wegen der ihkeit des Bildes.


Was meinst Du mit "ihkeit"?
jorgo04
Stammgast
#23 erstellt: 18. Apr 2018, 11:37
@Blue-X
Uuuuups....wo ist denn das komplette Wort hin ?

Ich meinte "Helligkeit".....

Also z.b. Wolken sehen nicht wirklich weiss aus, sondern eher grauweiss.

Jemand nen Tip oder Einstellungen die ich verwnden könnte?

Danke u. Gruss
jorgo
victor277
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 11. Sep 2018, 20:57
Könnt ihr mal paar neue erfahrungen mitteilen?
Möchte mir den 49" EXW584 demnächst kaufen.
Nutze nur Playstation4 und Chromecast, kann man Streams an den TV senden ohne extra Hardware?

Wie sind die Farben so? bisher nutze ich ein 37" fhd gerät das bereits über 10 jahre alt ist.


[Beitrag von victor277 am 11. Sep 2018, 20:59 bearbeitet]
ullihoe
Neuling
#25 erstellt: 17. Sep 2018, 19:09
Hallo, habe mir den Panasonic 49exw584 für 444,-- Euro in unserem Elektro Fachmarkt vor Ort gekauft. Leider bin ich mit den Bildeinstellungen noch nicht so ganz zufrieden. Das Bild wirkt insgesamt ein wenig dunkel, obwohl Backlight und Kontrast auf 100 stehen. Mir fehlt ein wenig die Leuchtkraft im Bild. Vielleicht kann ja jemand seine Bildeinstellungen preisgeben. Vielleicht ist ja auch die richtige Einstellung für mich dabei.

Gruß ullihoe
Dminor
Inventar
#26 erstellt: 18. Sep 2018, 09:34
Mögliche Ansatzpunkte, wenn das Bild zu dunkel erscheint, wären noch = Energiesparmodus kontrollieren, ob der AUS ist, Adapt. Backlightsteuerung am besten auf Niedrig, Gammawerte kontrollieren und anpassen.

Ansonsten ist es aber wohl so, dass das Gerät kein Leuchtwunder ist.
trancemeister
Inventar
#27 erstellt: 02. Okt 2018, 08:39
Guten Morgen
Ich habe heute mal nach einem Firmwareupgrade für den TX-49 EXW 584 auf der Panasonic Homepage geschaut.
Leider ist das Gerät dort nicht gelistet. Daraufhin habe ich dann mal mit Panasonic gechattet.
Der Mitarbeiter meinte man bräuchte kein Update und für den 584 gäbe es keines.
Auf die Frage ob der 604 baugleich wäre und ich die Version 3.200 nehmen könnte meinte er: nein.
Hat irgendwer den EXW584 mal auf den aktuellen Stand gebracht?
Ich habe verschärfte Zweifel das ausgerechnet dieses eine Gerät so gar kein Update "braucht".
In dem Baujahr sind gut 100 Geräte gelistet die Juli 2018 eine aktuelle Version bekommen haben.
Ich glaube der Mitarbeiter wollte einfach nicht riskieren das Gerät zu killen
jorgo04
Stammgast
#28 erstellt: 02. Okt 2018, 10:14
Moin,
Auf meinem 55" ist die 3.200 die aktuelle Version.

Mit Stabilitäts-Neuerungen.
Ob ich davon was gemerkt hatte::::? Nein.

klick hier:

klickklack
trancemeister
Inventar
#29 erstellt: 02. Okt 2018, 10:33
Guten Morgen!
Danke für die schnelle Antwort.
Du hast sie also mutig draufgespielt?
Dann war mein Verdacht mit dem Panasonic-Mitarbeiter wohl richtig.
Eigentlich bedauerlich wenn der Support einfach irgendwas erzählt.
Wenn ich es richtig sehe ist das auch einfach eine Software die die ganze Serie/Familie umfasst.
Also nicht für jedes Modell eine eigene Version.
Ich las irgendwo im Forum mit Update laufen die Pansonics noch ein wenig glatter.
Richtig smooth läuft mein exw584 und auch mein fxw724 nur auf FI HOCH.


[Beitrag von trancemeister am 02. Okt 2018, 10:37 bearbeitet]
jorgo04
Stammgast
#30 erstellt: 02. Okt 2018, 10:37
Ja, hab sie drauf.
Sie wurde mir aber auch im Update-Menue des TVs angeboten...

Gruss
trancemeister
Inventar
#31 erstellt: 02. Okt 2018, 16:10
Auch die 3.200 drauf und somit weiß man nun auch was an von dem Panasonic Chat zu halten hat.
Ist ja prima dass man gar nicht den Umweg über USB gehen braucht.

Lieben Dank noch mal für deine Info!


[Beitrag von trancemeister am 02. Okt 2018, 16:12 bearbeitet]
jorgo04
Stammgast
#32 erstellt: 29. Okt 2018, 19:25
hallo trancemeister....
bei meinem pana zeigt er seit heute eine neue SW an... update von 3.200 auf 3.211.
Network Connectivitaet Verbesserungen.

mal durchführen.

jorgo
trancemeister
Inventar
#33 erstellt: 30. Okt 2018, 08:34
Au danke...da gucke ich mal
ullihoe
Neuling
#34 erstellt: 04. Nov 2018, 14:25
Hallo,
ich habe derzeit an meinem EXW584 eine externe Festplatte mit Bildern und Videos angeschlossen. Ich möchte diese Festplatte auch gerne für TV-Aufzeichnungen verwenden. Ist es möglich die Festplatte aufzuteilen (partitionieren) und so zu formatieren, dass ich diese doppelt nutzen kann?
Gruß ullihoe
ergo-hh
Inventar
#35 erstellt: 04. Nov 2018, 17:05
Nein, das ist nicht möglich, beim Formatieren über den TV (was ja zwingend erforderlich ist) wird immer die gesamt HDD formatiert

Gruß ergo-hh
ullihoe
Neuling
#36 erstellt: 04. Nov 2018, 20:01
Das habe ich mir schon gedacht. Trotzdem, vielen Dank für die Antwort.
Gruß ullihoe
Faulenzer
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 09. Nov 2018, 18:16
Am Anfang war hier die Frage offen, wo der Unterschied zwischen TX-49EXW584 und TX-49EXW604 ist. Nur der TX-49EXW584 ist Unicable fähig (Einkabelsystem Lösung für Satelitten Fernsehen).
Dminor
Inventar
#38 erstellt: 09. Nov 2018, 20:58
Kannst du das irgendwie belegen, dass sich da beide TV's in ihrer Single-Tuner Einheit irgendwie unterscheiden? Kann ich mir kaum vorstellen, dass da Panasonic im vorhanden Baukastensystem explizit genau da irgendwelche Unterschiede macht.
jorgo04
Stammgast
#39 erstellt: 09. Nov 2018, 21:03
weil gerade beim 49er Modell.....wirklich?
Bin da auch ein bissl skeptisch.

MfG
Sonic_Excellence
Inventar
#40 erstellt: 10. Nov 2018, 09:14
Hallo,

natürlich kann auch der TX-49EXW604 Unicable Signale empfangen.
Unterschied ist lt. Außendienst nur im Gehäuse zu finden:
- beim 604 ist ein Außen ein chromfarbener Rand drumrum - 584 ohne den Rand
- beim (55") 604 Füße aus verchromtem Kuststoff und zus. auch außen am Gerät montierbar - 584 sind schwarz und nur innen montierbar

Gruß Leo


[Beitrag von Sonic_Excellence am 10. Nov 2018, 09:15 bearbeitet]
klaus000000
Schaut ab und zu mal vorbei
#41 erstellt: 11. Dez 2018, 09:58
Hallo,
ich habe mir ein Panasonic TX-55FXW584 gekauft, ist das jetzt der Nachfolger von dem TX-55 EXW 584,
kann mir jemand über das gerät was sagen, was ist anders an diesem Fernseher, als beim TX-55 EXW 584,
auf der Homepage bei Panasonic wird mir der TX-55FXW584 garnicht angezeigt.
Blue-X
Stammgast
#42 erstellt: 11. Dez 2018, 13:10

klaus000000 (Beitrag #41) schrieb:
auf der Homepage bei Panasonic wird mir der TX-55FXW584 garnicht angezeigt.


https://www.panasonic.com/de/consumer/flachbildfernseher/4k-ultra-hd-tv/fxw584-serie/tx-55fxw584.html


[Beitrag von Blue-X am 11. Dez 2018, 13:11 bearbeitet]
klaus000000
Schaut ab und zu mal vorbei
#43 erstellt: 11. Dez 2018, 13:14
Ok den link habe ich schonmal danke schön, aber was ist mit dem gerät selber,
ist das der Nachfolger den ich habe, und was gibt es für Veränderung zum vorigen Modell.
Blue-X
Stammgast
#44 erstellt: 11. Dez 2018, 13:30
Ja, der FXW (= 2018) ist bei sonst gleicher Modellnummer immer der Nachfolger vom EXW (= 2017).

Wie Du aus den Abbildungen erkennen kannst, hat das 2018er Modell andere Standfüße. Die technischen Daten kannst Du auch selbst vergleichen (Button "Alle Technische Daten"):

https://www.panasonic.com/de/consumer/flachbildfernseher/4k-ultra-hd-tv/exw584-serie/tx-55exw584.html
https://www.panasonic.com/de/consumer/flachbildfernseher/4k-ultra-hd-tv/fxw584-serie/tx-55fxw584.html


[Beitrag von Blue-X am 11. Dez 2018, 13:30 bearbeitet]
klaus000000
Schaut ab und zu mal vorbei
#45 erstellt: 11. Dez 2018, 13:36
Ok super ich danke dir, meine Frage sind jetzt alle beantwortet, erstmal
OldNo7
Hat sich gelöscht
#46 erstellt: 25. Jan 2019, 13:09
hi,

lässt sich die Senderliste von dem Sat-Receiver sich gut sortieren oder ähnlich wie bei LG? oder alten Toshibas?
Blue-X
Stammgast
#47 erstellt: 25. Jan 2019, 14:38
Du meinst vermutlich den Satelliten-Tuner des Panasonic TV.

Ich kenne keine andere Marke, bei der das Sortieren der Programme besser gelöst wäre als bei Panasonic, sofern man sich mit einer Programmliste zufrieden gibt. Wenn man mehrere Favoritenlisten benötigt, mag es vielleicht bei einem anderen Hersteller besser gelöst sein.


[Beitrag von Blue-X am 25. Jan 2019, 14:46 bearbeitet]
OldNo7
Hat sich gelöscht
#48 erstellt: 25. Jan 2019, 16:02
ja genau Tuner ne Favoriten brauch ich nicht, will einfach die Sender nach meiner Vorstellung sortieren, gibt's da was auch für den PC?

Was mich noch etwas verunsichert sind die Berichte über die Helligkeit, der Pana sollt mein Toshiba Regza 46SV685D ablösen.
Aber ich finde irgendwie kein Angaben zur Helligkeit bei dem 584 ..... Der Toshiba hat 500cd/m² will mich ungern verschlechtern vom Bild her.
Blue-X
Stammgast
#49 erstellt: 25. Jan 2019, 16:43

OldNo7 (Beitrag #48) schrieb:
will einfach die Sender nach meiner Vorstellung sortieren, gibt's da was auch für den PC?


Sowieso. klick


OldNo7 (Beitrag #48) schrieb:
Was mich noch etwas verunsichert sind die Berichte über die Helligkeit, der Pana sollt mein Toshiba Regza 46SV685D ablösen. Aber ich finde irgendwie kein Angaben zur Helligkeit bei dem 584 ..... Der Toshiba hat 500cd/m² will mich ungern verschlechtern vom Bild her.


Zum 584 kann ich nichts sagen, da ich einen anderen Panasonic habe.
Hansen28
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 30. Sep 2019, 11:05
Hallo,

aktuell ist der TX-55FXW584 beim Expert für 444,00 € im Angebot!

Hat hier jemand Erfahrungen mit diesem Gerät?

Der Verkäufer selber hat davon abgeraten, da sich da angeblich kein Panasonic drin befindet sondern ein Grundig!? Langlebigkeit soll bei 3-4 Jahre liegen. Kann das sein?

Andererseits kann man bei 444,00 € ja net wirklich viel falsch machen.

Viele Grüße
Hansen
Dminor
Inventar
#51 erstellt: 30. Sep 2019, 12:17
Dann geh nochmal in den Laden und stell die panasonictypischen Bild-Modi, wie Normal, Kino, True-Cimema und Benutzerdefiniert, ein. Lt. Datenblatt und Anleitung ein waschechter Panasonic. Was ist das denn für ein Verkäufer?
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic TX-EXW 784 Zugriff von Extern
Chrissi80 am 29.10.2017  –  Letzte Antwort am 30.10.2017  –  2 Beiträge
Bildaussetzer Panasonic EXW 780 HD+
onkinio am 12.05.2021  –  Letzte Antwort am 26.05.2021  –  4 Beiträge
Panasonic TX-49FXW584
chrjjs am 22.08.2019  –  Letzte Antwort am 23.08.2019  –  9 Beiträge
Panasonic TX - 55 ASF757 kaufen?
Matze3726 am 08.11.2014  –  Letzte Antwort am 13.11.2014  –  7 Beiträge
Panasonic TX 55 CXW 684
Olah.Inc am 13.12.2015  –  Letzte Antwort am 02.05.2017  –  2 Beiträge
Panasonic tx 55 fxw 654
RezaShah83 am 04.08.2019  –  Letzte Antwort am 07.08.2019  –  8 Beiträge
Panasonic TX 58 EXW 784 24Hz und 50Hz
aimb0b am 21.06.2018  –  Letzte Antwort am 27.06.2018  –  3 Beiträge
TX-L55 ETW60 oder TX-55 EXW604 kaufen ?
sennya am 22.12.2023  –  Letzte Antwort am 02.01.2024  –  6 Beiträge
Unterschied EXW 734 und EXW 735
bananajoe2811 am 21.07.2017  –  Letzte Antwort am 21.07.2017  –  7 Beiträge
Panasonic exw/dxw 784 3D Erfahrungen
Gobliins am 28.04.2017  –  Letzte Antwort am 28.04.2017  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedgmgman
  • Gesamtzahl an Themen1.552.137
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.154

Hersteller in diesem Thread Widget schließen