Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 Letzte |nächste|

Der 40/50/55/65CXW704 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
A.Z.
Stammgast
#1101 erstellt: 06. Jan 2017, 00:24
Leute, seid ihr sicher, dass der TV nicht HDR-tauglich ist? Habe jetzt einige HDR-Videos angesehen. Das tut ja in den Augen weh bei den spitzen Lichtern. Wie soll das dann bei den echten HDR-Displays aussehen, die über 1000 Nits bringen? Das kann ja ev. Augen schädigen.

Habe auch festgestellt: Je besser das Videomaterial, desto weniger sieht man die Unzulänglichkeiten (z.B. Ausleuchtung) des Displays. 4K Videos sehen bombastisch und perfekt aus. Habe im Laden auf einem OLED-Display diesen HDR-Film angesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=mkggXE5e2yk
Und jetzt auf dem Pana. Sehe da keinen Unterschied im Bild. Das Schwarz sieht auch perfekt tief aus. Richtiges OLED-Feeling.


[Beitrag von A.Z. am 06. Jan 2017, 00:35 bearbeitet]
walli111
Ist häufiger hier
#1102 erstellt: 06. Jan 2017, 17:46
Hallo
Brauch mal eure hilfe zu den bildeinstellungen , habe schon mehrere sachen hier aus dem thema probiert , mein problem ist das ich beim zocken ab und an im dustern stehe. Also zb bei battlefield renn ich draussen rum die farben das lich alles sehr angenehm und dann geh ich in ein haus und dann seh ich manchmal nix so dunkel is das . Beim bluray gucken gibs keine probleme.
Hat einer ne idee wo ich stellen muss weil ja eigl. Das bild aussen super is aber halt in gebäuden oder an sich schattierungen sind sehr duster und zb die sonne is sehr hell. Also die krassen unterschiede von hell nach dunkel sind anstrengend da ich ja nich nur 10 min. Zocke.

Danke schonmal.


[Beitrag von walli111 am 06. Jan 2017, 17:53 bearbeitet]
schorsch-cluni
Schaut ab und zu mal vorbei
#1103 erstellt: 06. Jan 2017, 20:52
Hallo. Ich habe jetzt seit knapp 2 Monaten den TX-58DXW784 und den TX-55CXW704 zu Hause. Den 784 im Wohnzimmer und den CXW704 im Schlafzimmer. Mir ist aufgefallen, dass das alte Model CXW704 zb. bei den HD Sendern ZDF, ARD usw. das deutlich schärfere Bild aufweist, als der 784, egal welche Einstellungen. Kann es denn sein, dass der CXW704 das viel bessere Panel hat aufgrund von Direct-Led, als der 784 mit Edge-Led? Warum soll man sich dann das neue Model kaufen, wenn doch das alte Model das viel bessere und vor allem schärfere Bild hat?? Ist das eventuell noch jemanden aufgefallen?
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1104 erstellt: 06. Jan 2017, 21:22
Mal angenommen, du vergleichst mit gleichen Maßstäben und Einstellungen. Läuft bei beiden TVs der int. Tuner?

Naja, egal, der 55CXW704 war schon ein super TV, besonders am Ende für den fast schon lächerlichen Kurs.


[Beitrag von Beipackstrippe am 06. Jan 2017, 21:22 bearbeitet]
schorsch-cluni
Schaut ab und zu mal vorbei
#1105 erstellt: 06. Jan 2017, 21:37
Bei beiden TV's laufen die internen Tuner. Beim 704 ist das Bild wirklich extrem knackig scharf und beim 784 matt und nicht so brilliant wie beim 704. Ist doch ungewöhnlich, oder nicht? An Direct-Led kann es meiner Meinung nach nicht liegen, dass das Bild beim 704 schärfer ist. Wäre ja unlogisch irgendwie. Denke einfach das Panel ist besser beim 704. Ok, der 784 hat Pseudo HDR unter 500 nits im Edge-Led Bereich. Neu ist nicht gleich besser wie ich jetzt festellen muß
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1106 erstellt: 06. Jan 2017, 22:16
Nun, die Darstellung von 720p über den int. Tuner ist bei den CXW Modellen wirklich sehr gut.
Erster Schwärmer war im Sommer 2015 mein Kollege mit seinem 49CXW754 und später konnte mich auch der 55CXM715 meines Kumpels mehrfach überzeugen.

Dass das 720p nun bei deinem 58DXW784 Modell offensichtlich schwächer ist, mag eine Kombination aus mehreren veränderten Konstellationen sein.
-HiFive-
Ist häufiger hier
#1107 erstellt: 07. Jan 2017, 00:15
Hallo zusammen,

ich habe heute meinen 55CXW704 in Betrieb genommen, und ich muss sagen ganz tolles Teil, man ist wird regelrecht erschlagen durch den Sprung von 32 auf 55 Zoll.

Also ich sitze ca. 2,5m entfernt und spiele mit einem Kathrein ufs 913 Sat Receiver ein 1080p Signal ein und schaue dabei Ard/Zdf HD. Netflix und Amazon habe ich noch nicht getestet.

Allerdings stelle ich ein Rauschen fest, das vorallem in dunklen Szenen auftritt. Wenn z.B. die Kamera auf eine Person fokussiert ist und im Hintergrund dunkle Flächen vorhanden sind, fällt das doch relativ stark auf.
Wenn ich die Rauschunterdrückung auf Mittel stelle (die anderen Remaster dabei auf aus), lässt sich das recht gut kompensieren, allerdings habe ich das Gefühl, das das Bild bei 1080p Pure direct ein Stück schärfer ist.
Habt ihr da vielleicht noch einen Tipp für mich?

Kennt ihr eine gute Quelle für Referenzbilder/videos, mit denen ich mein Bild einstellen kann?

Danke schonmal
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1108 erstellt: 07. Jan 2017, 00:54
Im Einzelnen ist es mit Sicherheit immer eine Frage, was womit wie zugespielt wird. Und schon da gibt es grundsätzlich andere Betrachtungsebenen.

Fakt ist aber de facto, dass die heutigen TVs mit ihren riesigen Diagonalen sehr brutal die Schwächen des zugespielten Materials offenlegen. ARD HD bedeutet dann eben nur max. zur Hälfte vollen Genuss, da der Rest eben aus ollen Konserven oder minderwertigen Kameras auch heutzutage stammt.

1A Zuspielcontent zeigt, was der TV kann. Bei schlechter Zuspielung wünscht man sich am Anfang beinahe seinen kleinen TV zurück. Das lässt mit zunehmender Akzeptanz der Gegebenheiten und mit fortschreitender Beschäftigung mit den Einstelloptionen des TV freilich etwas nach.

Eukalyptusbaum
Stammgast
#1109 erstellt: 07. Jan 2017, 00:59
@Beipackstrippe
Sehr schön geschrieben. Genau so sieht's aus.
A.Z.
Stammgast
#1110 erstellt: 07. Jan 2017, 13:25
Leute seht euch bitte das Foto mal an. Ist zwar von keiner berauschenden Qualität, aber seht ihr die dunklen Streifen oben und rechts? Ist zwar nicht zu sehen, aber links und unten sind ähnliche dunkle Streifen, die besonders bei homogenen Hintergründen zu sehen sind.
Habt ihr bei euren TVs Vergleichbares oder habe ich ein besonders schlechtes Exemplar erwischt? Soll ich's tauschen lassen?
20170107_112000

Hier noch Bilder:
20170107_112800
20170107_12001420170107_120039

Hier sieht man auch zwei weitere dicke horz. Streifen mitten im Bild.
Wobei ich zugeben muss, dass es auf den Photos schlimmer aussieht als live gesehen. Bin jetzt selbst ein wenig überrascht.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Umtausch des Gerätes? Ich habe es bei Amazon gekauft. Habe ein 2-wöchiges Rückgaberecht. Wenn ich das Gerät nur tauschen will, kommen die dann gleich mit dem neuen Gerät oder muss ich wieder wochenlang warten?
Danke.

Wenn ich es mit diesen Bildern vergleiche, das ist ja wie Tag und Nacht:


weazel900 (Beitrag #588) schrieb:
Anbei ein paar Fotos von meinem 65er.

Was sagen die Experten zu Banding, DSE oder anderem?



Panasonic TX-65CXW704Panasonic TX-65CXW704Panasonic TX-65CXW704Panasonic TX-65CXW704Panasonic TX-65CXW704Panasonic TX-65CXW704Panasonic TX-65CXW704Panasonic TX-65CXW704Panasonic TX-65CXW704Panasonic TX-65CXW704


[Beitrag von A.Z. am 07. Jan 2017, 14:02 bearbeitet]
-HiFive-
Ist häufiger hier
#1111 erstellt: 07. Jan 2017, 14:04
Bei Amazon ist das normalerweise kein Problem, du kannst auch einfach die Rücksendung einleiten und in der Regel nach 2-3 Tagen ist das Geld wieder auf deinem Konto und sofern lieferbar kannst du dann einfach neu bestellen.

Kann man diese Testbilder noch irgendwo bekommen? Die Seite Highfi.de existiert leider nicht mehr.


[Beitrag von -HiFive- am 07. Jan 2017, 14:07 bearbeitet]
A.Z.
Stammgast
#1112 erstellt: 07. Jan 2017, 15:14
Habe bei Amazon den Umtausch klar gemacht. Wird nächten Samstag abgeholt und am gleichen Tag ein neues geliefert.
Hoffe, das neue wird besser.
Hätte im Grunde auch mit diesem Exemplar leben können. Nur wenn ich die Bilder vergleiche mit den Bildern der Kollegen hier, dann liegen da echt Welten zwischen.

Testbilder, auch in 4k, gibt es noch bei Burosch.


[Beitrag von A.Z. am 07. Jan 2017, 15:17 bearbeitet]
Spiff81
Stammgast
#1113 erstellt: 09. Jan 2017, 14:24
Ist das der 55 Zoll? Hat der Direct LED? Das sieht nach dem gleichen Phänomen aus, das mein 60CXW754 hatte. Eine Art "Kasten" in Form eines schwarzen Rahmens ein paar Zentimeter innerhalb des Bildes. Scheint mir ein Ausleuchtungsproblem der Direct-LED Geräte zu sein.
Nordlicht_01
Ist häufiger hier
#1114 erstellt: 09. Jan 2017, 22:39
Hallo in die Runde,

ich habe gestern nach relativ kurzer Überlegung den 55CXW704 bestellt. Mittwoch oder Donnerstag sollte der geliefert werden. Bin schon gespannt. Nachdem was ich gestern so gelesen habe, steigt die Vorfreude.

Die Schrauben für die Wandhalterung oder dergleichen werden wohl eher nicht dabei sein; gehe mal davon aus. Werde ihn an meiner Halterung meines Media-Sideboards befestigen. Was für Schrauben benötigt der 55CXW704?

Viele Grüße

Nordlicht

Nachtrag: Habe gefunden, dass M6 16mm mit Unterlegscheibe ausreicht? Habe glaube ich beim 40"" Samsung M8 benutzt.


[Beitrag von Nordlicht_01 am 09. Jan 2017, 23:22 bearbeitet]
_DerMett2.0
Hat sich gelöscht
#1115 erstellt: 10. Jan 2017, 17:13
Hallo

Erstmal Glückwunsch zu deinem neuen TV.
Mit M6 liegst du schon mal richtig weil im TV M6 Gewinde ist. Ich kenne deine Halterung nicht aber wenn die Schrauben noch ca. 10mm raus ragen sollte das locker reichen .

DerMett
Nordlicht_01
Ist häufiger hier
#1116 erstellt: 10. Jan 2017, 21:37

_DerMett2.0 (Beitrag #1115) schrieb:

Mit M6 liegst du schon mal richtig weil im TV M6 Gewinde ist. Ich kenne deine Halterung nicht aber wenn die Schrauben noch ca. 10mm raus ragen sollte das locker reichen .


Also sollten rund 10mm ins Gewinde des TV? Hmm .. muss mal sehen, wie dick Platte der Halterung plus Unterlegscheibe sind.

Bekommt man solche Schrauben im klassischen Baumarkt oder lieber ein Schraubenset für VESA-Halterungen bestellen; okay das Set kostet mit 11 EUR wohl mehr als 4 Schrauben. Sofern man die in kleinen Mengen bekommt. Aus der Erinnerung hängt der Samsung an M8 Schrauben. Die kann ich dann nicht verwenden

Viele Grüße

Nordlicht

PS: Habe mal versucht nachzumessen. Die Platte der Halterung hat wohl 4mm. Habe im Netz gefunden, dass 10mm bis 16mm in das TV-Gewinde passen. Dann wäre ein M6 18 oder 20 ja ideal (abzgl. Halterung und Unterlegscheibe).


[Beitrag von Nordlicht_01 am 11. Jan 2017, 01:05 bearbeitet]
_DerMett2.0
Hat sich gelöscht
#1117 erstellt: 11. Jan 2017, 09:39
Hallo

Ja ca. 10 mm sollten in den TV sollten deine Schrauben zu lang sein kannst du auch 2 oder 3 U-Scheiben drunter legen . Und im Baumarkt gibt es die M6 x 16 oder M6 x 20 auch einzeln.

Ich habe gerade nochmal an meinem TV (65CXW) gemessen. Und mit denen Angaben von der Halterung sollten die Schrauben mindestens M6 x25 sein.

DerMett


[Beitrag von _DerMett2.0 am 11. Jan 2017, 09:49 bearbeitet]
_PoWLe_
Ist häufiger hier
#1118 erstellt: 12. Jan 2017, 15:43

Beipackstrippe (Beitrag #1104) schrieb:

Naja, egal, der 55CXW704 war schon ein super TV, besonders am Ende für den fast schon lächerlichen Kurs. ;)



Nordlicht_01 (Beitrag #1114) schrieb:
Hallo in die Runde,

ich habe gestern nach relativ kurzer Überlegung den 55CXW704 bestellt. Mittwoch oder Donnerstag sollte der geliefert werden. Bin schon gespannt. Nachdem was ich gestern so gelesen habe, steigt die Vorfreude.


Was ist denn der aktuelle Top-Kurs des 55CXW704 gewesen und wo bekommt man ihn noch? Danke und Grüße, Marius
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1119 erstellt: 12. Jan 2017, 18:23
Z.B. im Saturn Rostock gab es ihn Anfang Januar zum Angebotspreis für 949,-€ minus die Mehrwertsteueraktion = 797,-€

Und aktuell bekommt man ihn immer noch direkt über Amazon zu einem akzeptablen Kurs in Anbetracht P/L.
Nordlicht_01
Ist häufiger hier
#1120 erstellt: 13. Jan 2017, 01:08
Habe meine auch über Amazon gekauft. Er kam heute und was soll ich sagen: bin schon nach dem Einschalten begeistert. Speise meine Geräte / das TV-Signal über meine VU+. Wurde alles einschließlich Amazon Fire-TV sofort erkannt.

Jetzt muss ich am Wochenende nur noch sehen, wie ich meine DiaShows von meinen Reisen in 4k anspielen kann. Im Idealfall auf dem NAS ablegen und dann über den internen MediaPlayer abspielen. Mein VU+ kann mit 4k leider nicht umgehen. Die nutze ich sonst als Zuspieler für den TV (Filme auf dem NAS).

Hat jemand mit selbst erzeugten 4K Filmen über NAS / USB-Platte Erfahrungen?
Nordlicht_01
Ist häufiger hier
#1121 erstellt: 14. Jan 2017, 10:46
Habe gerade gesehen, dass sich in meinem letzten Beitrag der Fehlerteufel eingeschlichen hat. Ändern und korrigieren kann ich leider nicht mehr.

Zu den Einstellungen habe ich eine Frage:

Ich komme im Bereich "Bild" nicht in die unten befindlichen "erweiterte Einstellungen". Der Punkt ist grau und nicht aufrufbar.


[Beitrag von Nordlicht_01 am 14. Jan 2017, 10:46 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1122 erstellt: 14. Jan 2017, 11:16
Das geht auch nicht in jedem Modus.
glasfaser
Stammgast
#1123 erstellt: 15. Jan 2017, 20:24

Nordlicht_01 (Beitrag #1120) schrieb:
Habe meine auch über Amazon gekauft. Er kam heute und was soll ich sagen: bin schon nach dem Einschalten begeistert.


@Nordlich 01

Überlege mir auch den Panasonic TX-55CXW704 bei Amazon zu kaufen, bist Du nach ein paar Tagen testen immer noch so zufrieden mit den TV, Bildmäßig schon ürgend etwas negatives aufgefallen wie helle Streifen im Bild, ungleichmäßige Ausleuchtung usw. ?

Hat einer von Euch die den 55CXW704 besitzen schon einmal den Stromverbrauch gemessen wie viel der im normal Betrieb verbraucht und könnte Ihr mir sagen wie weit die Standfüße vom TV von den äusseren Ecken entfernt sind ?


[Beitrag von glasfaser am 15. Jan 2017, 20:29 bearbeitet]
Skylinebasser
Inventar
#1124 erstellt: 16. Jan 2017, 13:43
Warum holt Ihr Euch denn noch das 2015er Modell? Die DXW-Serie aus 2016 hat schon Vorteile und die 2017er Modelle stehen schon in den Startlöchern.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1125 erstellt: 16. Jan 2017, 15:28
Konkret im 55/58'' Bereich - und um den geht es ja - nenne mir mal die Vorteile des 58DXW784 ggü. dem 55CXW704 außer die 3'', die er dann preistechnisch wieder verbrät, wenn man auf Twin Tuner und HDR light als Kriterien keinen Wert legt...?

Da bin ich echt gespannt.
Centerxo
Ist häufiger hier
#1126 erstellt: 16. Jan 2017, 18:30
Hallo zusammen,

ich hätte da mal ein Problem

hab eben meinen 55er in Betrieb genommen, soweit so gut. Dann hab ich meine XTZ Tune 4 mit über Optical angeschlossen, eine Folge auf Netflix gestartet und hörte nur den Lautsprecher des TVs. Bin dann mal ins Tonmenü und hab die TV Lautsprecher ausgemacht, worauf hin alles stumm blieb. Dann hab ich mal die Tune 4 aus und wieder an gemacht, was kurz nach dem Einschalten mit einem Kratze/Krächzen, dass sich nach Störung angehört hat, quittiert wurde. Ton bekam ich trotzdem keinen.
Anschließend hab ich mal Amazon Prime und Youtube ausprobiert, Youtube funktioniert ohne Probleme über die Tune 4. Bei Amazon Prime Video haben die ersten beiden Testvideos auch ohne Probleme funktioniert, das dritte dann schon nicht mehr. Bin dann wieder in Netflix und hier immer noch der gleiche Ton wie vorher, nämlich gar keiner.
Das Optical Kabel hah ich vorsichtshalber auch mal getauscht, hat aber nichts gebracht. Eigentlich muss mit den Ein- und Ausgängen ja auch alles i. O. sein, wenn Youtube ein einwandfreies Signal bringt.
Bin sehr auf eure Vorschläge/Ideen gespannt

LG
glasfaser
Stammgast
#1127 erstellt: 16. Jan 2017, 20:42

Skylinebasser (Beitrag #1124) schrieb:
Warum holt Ihr Euch denn noch das 2015er Modell? Die DXW-Serie aus 2016 hat schon Vorteile und die 2017er Modelle stehen schon in den Startlöchern.


Weil der 55CXW704 obwohl aus 2015 eine gute Bildqualität haben soll, 3D kann und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.
Der TX-58DXW784 kann auch 3D ist 3 Zoll größer, aber der Aufpreis für ein pseudo HDR und doppelte Tuner usw. ist mir der Mehrpreis von einigen hundert Euro nicht wert.
Deshalb würde ich lieber auch ein älteres Modell kaufen und in 2-3 Jahren wenn echte HDR bezahlbar wird, eventell erneut kaufen.


[Beitrag von glasfaser am 16. Jan 2017, 20:45 bearbeitet]
Skylinebasser
Inventar
#1128 erstellt: 17. Jan 2017, 11:48

Beipackstrippe (Beitrag #1125) schrieb:
Konkret im 55/58'' Bereich - und um den geht es ja - nenne mir mal die Vorteile des 58DXW784 ggü. dem 55CXW704 außer die 3'', die er dann preistechnisch wieder verbrät, wenn man auf Twin Tuner und HDR light als Kriterien keinen Wert legt...?

Da bin ich echt gespannt.


Neben den von Dir genannten Punkten finde ich auch die Standfußlösung sinnvoller/praktischer und auch die Ausleuchtung des VA-Panels bei "nur" Ansteuerung in begrenzten Zonen soll doch vergleichsweise verbessert worden sein. Ob das den Aufpreis rechtfertigt muss jeder für sich entscheiden.
Ingesamt ist es schade für Panasonic, dass Modzilla die Entwicklung für Firefox OS eingestellt hat und dass, obwohl die Geräte gut laufen und erfolgreich abschneiden.
A.Z.
Stammgast
#1129 erstellt: 17. Jan 2017, 11:49
Kann ich auch nicht, wenn ich z.B. Apps wie Netflix oder Amazon Video laufen lasse. Ist scheinbar normal so.
Centerxo
Ist häufiger hier
#1130 erstellt: 17. Jan 2017, 11:52
Hab zwischenzeitlich nochmal etwas das Forum durchsucht, weil ich nicht glauben kann/will, dass das "normal" sein soll.
In der Tat ist das Problem auch Panasonic bekannt und soll angeblich daran liegen, dass Netflix/Amazon ihr Tonformat umgestellt haben. Es soll (hoffentlich bald) ein Update geben, welches das Problem behebt.
Dann heißt es wohl warten.
Spiff81
Stammgast
#1131 erstellt: 17. Jan 2017, 12:18

Beipackstrippe (Beitrag #1125) schrieb:
Konkret im 55/58'' Bereich - und um den geht es ja - nenne mir mal die Vorteile des 58DXW784 ggü. dem 55CXW704 außer die 3'', die er dann preistechnisch wieder verbrät, wenn man auf Twin Tuner und HDR light als Kriterien keinen Wert legt...?

Da bin ich echt gespannt.

Klar, wenn ich alle Vorteile eines Geräts außer Acht lasse, bleiben halt keine mehr übrig.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1132 erstellt: 17. Jan 2017, 14:04

und auch die Ausleuchtung des VA-Panels bei "nur" Ansteuerung in begrenzten Zonen soll doch vergleichsweise verbessert worden sein.


Du meinst, die Lösung mit der einen Edgeleiste und dem praktisch nicht vorhandenen LD ist besser als die aufwändigere des 55CXW704?

Gut, wir haben den 58DXW784 und den 55CXM715 zwei Tage zu Hause gehabt = irgendwie konnte man sich dem Eindruck nicht entziehen, dass das 2015er Modell bildtechnisch allgemein die Nase vorne hatte.
mkay87
Ist häufiger hier
#1133 erstellt: 17. Jan 2017, 14:43
Hat jemand nun mittels Kalbirierung die besten Bildeinstellungen für den 55CXW704 herausgefunden? Wenn ja, bitte posten Danke
Gebirgskuchen
Stammgast
#1134 erstellt: 17. Jan 2017, 16:08
Das muss jeder für sich selbst herausfinden. Kommt drauf an, was du guckst und zu welcher Tageszeit. Es gibt nur grobe Orientierungswerte.
Skylinebasser
Inventar
#1135 erstellt: 17. Jan 2017, 16:34

Beipackstrippe (Beitrag #1132) schrieb:

und auch die Ausleuchtung des VA-Panels bei "nur" Ansteuerung in begrenzten Zonen soll doch vergleichsweise verbessert worden sein.


Du meinst, die Lösung mit der einen Edgeleiste und dem praktisch nicht vorhandenen LD ist besser als die aufwändigere des 55CXW704?

Gut, wir haben den 58DXW784 und den 55CXM715 zwei Tage zu Hause gehabt = irgendwie konnte man sich dem Eindruck nicht entziehen, dass das 2015er Modell bildtechnisch allgemein die Nase vorne hatte.


Gut, dann hast Du den Vorteil den direkten Vergleich selber gesehen zu haben. Ab 55" kursierten ja bekanntlich diverse Informationen wie die 2015er- CX-Modelle die LEDs positionieren bzw. wie viele Zonen es tatsächlich gibt. Dass die Geräte bis 50" lediglich über eine LED-Leiste verfügen, schien dagegen unstrittig und dass die eine LED unten grundsätzlich eine schlechtere Lösung ist, wurde z.B. von Digitalfernsehen.tv auch widerlegt.
Es kommt halt sehr auf das Zusammenspiel der Komponenten, die Serienstreuung, den Einsatzort und die Ansprüche für den jeweiligen Verwendungszweck (Zwischenbildberechnung, HDR, 3D...) an.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1136 erstellt: 17. Jan 2017, 19:44
Die 50'' Geräte interessieren hier bei den vergleichsweisen Diskussionen schon lange nicht mehr, da es den 50CXW704 praktisch seit einem 3/4 Jahr nicht mehr gibt.

Insofern hoffe ich für dich, dass deine Frage nun beantwortet erscheint, warum sich Leute u.a. noch einen 2015er (dazu gehört dann eben auch ein 55CXW704) gönnen.
Raser22
Neuling
#1137 erstellt: 18. Jan 2017, 22:01

mkay87 (Beitrag #1133) schrieb:
Hat jemand nun mittels Kalbirierung die besten Bildeinstellungen für den 55CXW704 herausgefunden? Wenn ja, bitte posten Danke


Hallo,

ich habe nun auch seit Montag den 55CXW704 und bin soweit sehr zufrieden. Gleichmäßige Ausleuchtung und guter Schwarzwert.
Auch wenn es nur grobe Richtwerte zur optimalen Bildeinstellung geben soll, wäre ich wie mkay87 dankbar über eure Bildeinstellungen.

Welche Einstellungen nutzt ihr bei
- dem Fernsehen mit dem internen Tuner (HD und SD)
- Blu-ray oder Filmen von einer Festplatte (1080p)
- der Amazon Video App (1080p und 4K)?

Besonders die verschiedenen Einstellungen zwischen Blu-ray und der Amazon Video App würden mich interessieren, da es ja auf Amazon nur die Bildmodi Dynamik und Normal gibt.

Danke.
mkay87
Ist häufiger hier
#1138 erstellt: 18. Jan 2017, 22:53

Raser22 (Beitrag #1137) schrieb:

mkay87 (Beitrag #1133) schrieb:
Hat jemand nun mittels Kalbirierung die besten Bildeinstellungen für den 55CXW704 herausgefunden? Wenn ja, bitte posten Danke


Hallo,

ich habe nun auch seit Montag den 55CXW704 und bin soweit sehr zufrieden. Gleichmäßige Ausleuchtung und guter Schwarzwert.
Auch wenn es nur grobe Richtwerte zur optimalen Bildeinstellung geben soll, wäre ich wie mkay87 dankbar über eure Bildeinstellungen.

Welche Einstellungen nutzt ihr bei
- dem Fernsehen mit dem internen Tuner (HD und SD)
- Blu-ray oder Filmen von einer Festplatte (1080p)
- der Amazon Video App (1080p und 4K)?

Besonders die verschiedenen Einstellungen zwischen Blu-ray und der Amazon Video App würden mich interessieren, da es ja auf Amazon nur die Bildmodi Dynamik und Normal gibt.

Danke.


Kommt drauf an. Im Menü ja, bei Videos steht dann auch in den Einstellungen VOD dabei und es geht alles.

Ich habe aktuell folgende Einstellungen für eigentlich alle Eingänge:

Modus: True Cinema
Backlight: 70
Kontrast: 80
Helligkeit: 0
Farbe: 50
Farbton: 0
Schärfe: 65 - 70
Farbtemperatur: Warm1
Colour Management: Ein
adapt. Backlight-Steuerung: Niedrig
Umgebungssensor: Aus
Rauschunterdrückung: Aus
Remaster-Prozess-MPEG: Aus
Remaster-Prozess-Auflösung: Hoch (außer bei 4K Quellen)
Intelligent Frame Creation: Niedrig (für Fernsehen), sonst aus

Erweiterte Einstellungen:

Kontrast-Regelung: Auto
Farbskala: Natürlich
Weißabgleich: 3 / 0 / 2 / -2 / 0 / 0
Gamma: 2.4

Bildschirmeinstellungen:

16:9 Overscan: Aus

Den Rest habe ich so gelassen.

Sieht eigentlich ganz gut aus finde ich.

Bei 4K Quellen habe ich bei Options: 4K Pure Direct angeschaltet


[Beitrag von mkay87 am 18. Jan 2017, 22:56 bearbeitet]
_PoWLe_
Ist häufiger hier
#1139 erstellt: 18. Jan 2017, 23:28
Backlight bei 70 ist schon recht hoch. Guckst du eher in hellem Raum? Ich habe fürs Heimkino bei absoluter Dunkelheit kalibriert und da habe ich Backlight auf 30 und Kontrast auf 100.
mkay87
Ist häufiger hier
#1140 erstellt: 19. Jan 2017, 00:08

_PoWLe_ (Beitrag #1139) schrieb:
Backlight bei 70 ist schon recht hoch. Guckst du eher in hellem Raum? Ich habe fürs Heimkino bei absoluter Dunkelheit kalibriert und da habe ich Backlight auf 30 und Kontrast auf 100.


Fenster ist zwar da, aber es scheint nie direkt die Sonne rein. Schaue auch im Dunkeln mit dem Backlight. Ist nicht so schlecht. Tagsüber ist 70 ideal, Kontrast soll ja laut Tests so bei 80 sehr gute Ergebnisse liefern.


[Beitrag von mkay87 am 19. Jan 2017, 00:08 bearbeitet]
Tomgar3
Ist häufiger hier
#1141 erstellt: 31. Mrz 2017, 07:13
Guten Morgen,

seit dem Kauf des 55CXW704 im letzten November, bis heute nicht bereut und ziemlich happy mit dem TV.
Selbst das von mir völlig ignorierte 3D, was nie in meinem Suchraster stand, überzeugt mit guten Brillen mehr als das 3D im Kino.

Aber, allen Lobudeleien zum Trotz,
mich treibt eine Funktionsfrage um.

Kann ich das empfangene TV-Signal mit dem 704 auf andere Geräte streamen?

Ich habe gestern umgestellt auf SAT Empfang.
Wird nur schwierig jetzt draußen im Garten die diversesten WM/EM/Olympia/etc zu schauen

Bevor ich mir jetzt eine Lösung für den SAT Empfang im Garten suche,
kann das der CXW nicht auch, da integrierter DLNA Server?
Oder geht das nur mit selbst aufgezeichneten Sendungen?

Dankend in die Morgendstunde.
das Tom
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1142 erstellt: 31. Mrz 2017, 08:55
Die Panasonic TV Remote App ermöglicht Live-TV.

Aber eigentlich kannst du doch auf einem Tablet oder so auch ARD/ZDF/ARTE/3SAT live im Internetstream verfolgen.
ergo-hh
Inventar
#1143 erstellt: 31. Mrz 2017, 13:24
Hast du es mal mit diesem Link versucht:
http://download.avm.de/tv/tv1.html
Es wird dafür das VLC Plugin für den Browser benötigt. Bei mir funktioniert das unter Windows und auf dem iPad (mit Safari und Firfox).

Gruß ergo-hh
Tomgar3
Ist häufiger hier
#1144 erstellt: 01. Apr 2017, 07:07

Beipackstrippe (Beitrag #1142) schrieb:
Die Panasonic TV Remote App ermöglicht Live-TV.

Aber eigentlich kannst du doch auf einem Tablet oder so auch ARD/ZDF/ARTE/3SAT live im Internetstream verfolgen.


Moin

Muss ich mir mal ansehen.
Wenn ich das Signal auf nem iPad oder iPhone gespiegelt bekomme, kann ichs direkt per AppleTV auf nem Garten-TV wiedergeben, das täte mir reichen.

Bei deinen Genannten hast du nicht unrecht, aber teils werden Spiele auch in den Privaten gezeigt, und dann habsch das Problem ja eh wieder. °°

Bevor ich jetzt noch auf IP-TV nachrüste, wollt ich erstmal die vorhandenen Möglichkeiten prüfen.



ergo-hh (Beitrag #1143) schrieb:
Hast du es mal mit diesem Link versucht:
http://download.avm.de/tv/tv1.html
Es wird dafür das VLC Plugin für den Browser benötigt. Bei mir funktioniert das unter Windows und auf dem iPad (mit Safari und Firfox).

Gruß ergo-hh


Wird geprüft

Winkend
das Tom
-HiFive-
Ist häufiger hier
#1145 erstellt: 14. Apr 2017, 19:06
Hallo zusammen,

hat jemand schon einmal die Screen Mirroring Funktion mit einem Windows 10 Laptop erfolgreich nutzen können? Ich habe hier ein Lenovo Thinkpad mit einer i3-4100M CPU und bekomme leider keine Verbindung zustande. Der Laptop wird zwar erkannt und für ca. 3sek erscheint sogar der Desktop auf dem Fernseher, doch dann bricht die Verbindung ab. Bei meinem Oneplus 3 Smartphone bleibt die Verbindung zwar bestehen, es wird aber beim Bewegtbild z.b. beim Scrollen des Bildes hässliche Artefakte erzeugt.
Mit meinem Sony Tablet funktioniert Screen Mirroring hingegen problemlos.
Sowohl die Grafiktreiber am Laptop als auch die Firmware des TV sind aktuell.

Jemand eine Idee?

besten Dank,
Mfg.
chrjjs
Inventar
#1146 erstellt: 14. Apr 2017, 19:26

weazel900 (Beitrag #588) schrieb:
Anbei ein paar Fotos von meinem 65er.

Was sagen die Experten zu Banding, DSE oder anderem?



Panasonic TX-65CXW704Panasonic TX-65CXW704Panasonic TX-65CXW704Panasonic TX-65CXW704Panasonic TX-65CXW704Panasonic TX-65CXW704Panasonic TX-65CXW704Panasonic TX-65CXW704Panasonic TX-65CXW704Panasonic TX-65CXW704


Woher ist das Bild wo steht für HiFi-forum mitglieder. Woher bekommt man die dateien ?
schorsch-cluni
Schaut ab und zu mal vorbei
#1147 erstellt: 08. Aug 2017, 14:56
Aktuell ist der TX-55CXW704 im Mediamarkt Frankfurt für unglaubliche 599 Euro zu haben.
Skylinebasser
Inventar
#1148 erstellt: 09. Aug 2017, 08:15
Bis auf einen CXW804 ab 55" würde ich keinen 2015er TV aktuell mehr kaufen.
Alleine vom Preis ist das natürlich ein guter Preis, wenn man keine großen Ansprüche ohne Direct HDR, ggf. ohne weitere FW-Updates, Sat>IP Server und mit dem unflexiblen Standfuß leben kann, ist er sicherlich für eine UHD-TV ok.


[Beitrag von Skylinebasser am 09. Aug 2017, 16:48 bearbeitet]
Gebirgskuchen
Stammgast
#1149 erstellt: 09. Aug 2017, 12:36
Bei dem Preis lohnt es sich definitiv. Da gibt es technisch nichts besseres.
HDR oder Dolby Vision lohnen sich ja erst in wirklich hohen Preis-Segmenten. Sonst kann der Panasonic ja fast alles.


[Beitrag von Gebirgskuchen am 09. Aug 2017, 12:38 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#1150 erstellt: 09. Aug 2017, 15:31
Weiß auch nicht, wieso man ohne D-LED auskommen muss, wenn man dieses doch ab 55'' hat. Ging doch um 55'', oder?
Super Fernseher für Leute, die ganz normal TV und Blu-ray etc. gucken. Kann man wenig verkehrt machen.
Tomgar3
Ist häufiger hier
#1151 erstellt: 19. Okt 2017, 20:13
Grüße,

mal eine kurze Frage zum 3D beim 55" cxw 704

3D lässt sich mal im TV Menü einschalten, dann wieder nicht.
Irgendwo habe ich noch ein Verständnisproblem, wie es scheint, was das Zuspielsignal angeht.

Zuspieler: Windows 10HTPC, zuerst unter 32bit und seit heute Neuinstall auf 64bit.

32bit Windows10 mit Kodi 17.4 (32bit)
(höchstmögliche Auflösung war FHD)
Desktopauflösung auf FHD
TV ließ sich auf 3D umstellen

64bit Windows10 mit Kodi 18 (64bit)
Desktopauflösung auf FHD oder 4K (warum auch immer es hier bis 4k ging)
TV lässt sich auf einmal nicht mehr auf 3D stellen


Ähnliche Probleme hatte ich auch vorher mit einem Raspberry und unter einem MacMini.

Weiß jemand was ich übersehe? (unter 4k erkennt der 704 ja kein 3D, das ist bekannt)

Wäre Klasse wenn jemand eine Idee hätte die zur Lösung beiträgt.

Winker
das Tom
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sammelthread: Einstellungen CXW804 (verschiedene Größen)
john.lennox am 25.08.2015  –  Letzte Antwort am 18.10.2016  –  105 Beiträge
Der 50/58/65DXW784 Thread
Beipackstrippe am 19.03.2016  –  Letzte Antwort am 30.04.2020  –  3091 Beiträge
Der TX-EXW784 Thread
Nalim86 am 04.04.2017  –  Letzte Antwort am 26.02.2024  –  2653 Beiträge
Der CXW754-Thread
Spiff81 am 01.05.2015  –  Letzte Antwort am 04.02.2020  –  2291 Beiträge
Der CXW804 Thread
uhrnsch am 06.06.2015  –  Letzte Antwort am 17.07.2023  –  4974 Beiträge
Der ASW504/ASW604 Thread
WHamilton am 02.07.2014  –  Letzte Antwort am 11.05.2016  –  160 Beiträge
CXW754 Bildeinstellungsthread (Verschiedene Größen)
Teddy-94 am 24.11.2015  –  Letzte Antwort am 14.03.2016  –  12 Beiträge
Duell der kleinen Modelle: HXW804 40" vs. HXW944 43"
*Klangmeister* am 20.11.2020  –  Letzte Antwort am 28.11.2020  –  11 Beiträge
Der TX-L**WT50E Erfahrungs/Einstellungs Thread
Lime am 30.05.2012  –  Letzte Antwort am 06.08.2020  –  3635 Beiträge
TX 65CXW704 Toneinstellungen [gelöst]
Kurzmut am 05.12.2015  –  Letzte Antwort am 07.12.2015  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedrachelroi1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.155
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.669

Hersteller in diesem Thread Widget schließen