Philips 37pfl3403D/12 Keine Funktion Kondensatoren im Netzteil abgeraucht

+A -A
Autor
Beitrag
acky2408
Neuling
#1 erstellt: 24. Okt 2011, 14:02
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit einem 37PFL3403 und es wäre schön,wenn mir jemand von Euch weiter helfen kann!?!

Der FErnseher ließ sich nicht mehr einschalten,als ich das Netzteil kontrolliert habe,ist mir aufgefallen,das die vier blauen Kondensatoren,die bei den Anschlüssen zum Inverter liegen komplett schwarz sind.
Nun habe ich leider kein Manual für das Gerät und den wert der Kondensatoren kann ich auch nicht mehr ablesen.
Kann mir vieleicht jemand von Euch die Werte für die Kondensatoren sagen?
Es handelt sich um die Kondensatoren C327 , C329 , C330 und C333
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit,das auch die Inverter Platten hinüber sind?

Ich danke euch schon mal im Vorraus!


[Beitrag von acky2408 am 24. Okt 2011, 19:17 bearbeitet]
unknown001
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 21. Mai 2012, 22:20
Sehr wahrscheinlich.
Ein manual hätte ich
ahooge
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 01. Apr 2013, 21:32
Hallo Forum,

ok, ist ein altes Thema, aber ich habe hier exakt den gleichen Fernseher und - wie ich denke - exakt das gleiche Problem. Es fing an, dass das Gerät immer ein paar Mal an und wieder aus ging, bis er dann endgültig anblieb. Das "ein paar Mal an und aus" wurde immer länger und länger. Jetzt geht das Gerät gar nicht mehr an.
Da ich das gleiche Problem schon einmal bei einem Samsung hatte und damals lediglich ein paar Kondensatoren austauschen musste, habe ich den Philips nun auch aufgeschraubt und hatte ebenfalls die oben genannten Kondensatoren in Verdacht.

Meine Beschriftung konnte ich aber noch lesen.
C327, C330 und C333 -> 33J 6KV LK
C329 -> 22J 6KV

Nun meine Frage (vielleicht ist der Thread-Ersteller ja hier noch unterwegs)
Hat schon jemand versucht, die Kondensatoren auszutauschen? Hat das etwas gebracht? Oder waren besagte "Inverter-Platten" auch defekt. Falls dies bei mir passiert ist: Kann man die Inverter-Platten auch
zu einem vernünftigen Preis tauschen?

Vielen Dank im Voraus
Viele Grüße
ahooge
ahooge
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 12. Apr 2013, 18:13
Hallo Forum,

so, habe gerade meine Platine vom Elektronikshop abgeholt.
Kondensatoren wurden getauscht. Aber... gleicher Fehler.

Infos im Netz sind selten. Ich bin mit meinen Kenntnissen auch am Ende.

Falls noch jemand eine Idee hat, würde ich mich über einen Tipp freuen.

Viele Grüße
ahooge
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 50PUS6162/12 ohne Funktion
Guschneider am 10.11.2021  –  Letzte Antwort am 19.11.2021  –  5 Beiträge
55PUS8909C/12 --- keine Funktion
simprof am 07.10.2018  –  Letzte Antwort am 27.11.2018  –  3 Beiträge
Philips 43PUS6101/12 Kondensator und Widerstand abgeraucht
GreenTavern am 20.12.2019  –  Letzte Antwort am 23.04.2023  –  17 Beiträge
Philips 50PUS6704/12
streifi0903 am 06.12.2023  –  Letzte Antwort am 17.12.2023  –  3 Beiträge
37PFL3403D/12 erkennt keine Signale der FB / FW Update startet auch nicht
nicem1 am 29.09.2013  –  Letzte Antwort am 02.10.2013  –  14 Beiträge
Hilfe Philips Netzteil
karin60 am 28.12.2013  –  Letzte Antwort am 02.01.2014  –  8 Beiträge
65PUS6162/12 Netzteil defekt
ulor77 am 19.01.2020  –  Letzte Antwort am 19.01.2020  –  2 Beiträge
Philips 37PFL9603D Netzteil defekt.
mulli. am 01.10.2012  –  Letzte Antwort am 01.10.2012  –  2 Beiträge
42pfl9664 - blauer Rauch - Netzteil ?
dieschu am 09.04.2012  –  Letzte Antwort am 10.04.2012  –  2 Beiträge
Philips LCD 42PFL8654H/12
MaxMustermann86 am 12.09.2010  –  Letzte Antwort am 13.09.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedjwdp
  • Gesamtzahl an Themen1.552.152
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.639

Hersteller in diesem Thread Widget schließen