HDR Signal Meldung stört

+A -A
Autor
Beitrag
Andreas198238
Neuling
#1 erstellt: 27. Feb 2023, 12:46
Hallo zusammen,

ich habe einen Philips PUS65 7556 UHD TV.


Es gibt einige Filme auf Disney Plus welche in UHD ausgestrahlt werden. Meinen Sky Q Receiver habe ich auf UHD 10 Bit (UHD 8 Bit ist auch möglich) gestellt.

Nun ploppt am TV unten rechts im Bild immer wieder mal kurz die Meldung HDR Signal auf. Das stört mich beim TV schauen.

Kann ich diese Meldung irgendwie ausblenden lassen und dennoch weiterhin UHD schauen?

Laut Philips Support kommt die Meldung vom Sky Receiver.

Kann mir da jemand helfen?
Toengel
Inventar
#2 erstellt: 27. Feb 2023, 13:21
Tachchen,

HDR hat nichts mit UHD zu tun...

Der TV zeigt die Einblendung an, wenn er ein HDR-Signal erkennt. Diese Meldung kannst du für "Dolby Vision" normalerweise ausschalten, aber für alle anderen HDR-Standards nicht.

Toengel@Alex
Andreas198238
Neuling
#3 erstellt: 27. Feb 2023, 13:33
Das nervt das die Meldung mehrmals angezeigt wird.

Wie kann ich die Meldung denn für DV abstellen? Habe da noch nichts gefunden.


[Beitrag von hgdo am 27. Feb 2023, 13:39 bearbeitet]
Toengel
Inventar
#4 erstellt: 27. Feb 2023, 13:55
Tachchen,

kann auch sein, dass es diese Option nur in den High-End-ATVs gibt...

Toengel@Alex
Paulaner
Inventar
#5 erstellt: 27. Feb 2023, 17:52

Andreas198238 (Beitrag #3) schrieb:
Das nervt das die Meldung mehrmals angezeigt wird.

Ich vermute, wenn das mehrfach während der Wiedergabe eines Films/Streams erfolgt, dann liegt das nicht unbedingt am TV sondern am Film/Stream!

So kann es sein, das z.B. die Internetverbindung nicht gut ist und so der Stream während der Wiedergabe auf eine geringere Auflösung ohne HDR umschaltet und dann wenn die Verbindung wieder besser ist, wird wieder die höhere Auflösung mit HDR gestreamt. Und somit zeigt der TV immer wieder an, wenn das HDR-Signal empfangen wird.

Es kann auch, bei wirklich guter Internetverbindung am HDMI-Kabel liegen, falls Du eine externe Box verwendest.
ehrtmann
Inventar
#6 erstellt: 27. Feb 2023, 18:00

Laut Philips Support kommt die Meldung vom Sky Receiver.

Typisch....die kennen ihre eigenen Geräte nicht
Die Meldung macht dein TV, wenn er am HDMI Eingang, wo der Sky Receiver dran hängt, ein HDR Signal erkennt.
@Paulaner hat mögliche Ursachen aufgezählt. Ich tippe hier ebenfalls auf einen ,,schlechten´´ Stream, bzw. die I Net Anbindung.
Welche Leistung hat dein Internetanschluss? Wie ist der Receiver ins Netzwerk eingebunden (WLan, Lan, Power Lan) ?
Andreas198238
Neuling
#7 erstellt: 27. Feb 2023, 18:01
Also mit der Internetverbindung hatte ich auch gedacht, aber 248,000 kommen bei mir an.

Evtl kann es tatsächlich das HDMI Kabel sein, ich habe das mitgelieferte von Sky angeschlossen. Angeblich soll es ja ein 4k Highspeed Kabel sein. Aber selbst da gibt es ja Unterschiede wie ich gemerkt habe. Ich habe mal an meinem 4k Blueray Player das Standard Kabel gegen ein 4k Highspeed Kabel getauscht. Ein Unterschied war tatsächlich sichtbar, auch wenn nur leicht.

Ich bin per WLAN angemeldet.


[Beitrag von Andreas198238 am 27. Feb 2023, 18:02 bearbeitet]
AusdemOff
Inventar
#8 erstellt: 27. Feb 2023, 18:30
Äh, 248,000? Äpfel, Birnen? 248kbps?
dan_oldb
Inventar
#9 erstellt: 27. Feb 2023, 18:39

Andreas198238 (Beitrag #7) schrieb:
Ich habe mal an meinem 4k Blueray Player das Standard Kabel gegen ein 4k Highspeed Kabel getauscht. Ein Unterschied war tatsächlich sichtbar, auch wenn nur leicht.


Das ist nicht möglich, entweder das Signal kommt vollständig beim Empfänger an oder mit massiven Störungen/gar nicht. Ein "leichter Unterschied" ist bei digitaler Signalübertragung nicht möglich.

"High Speed" ist übrigens längst veraltet und unterstützt potentiell nicht alle aktuellen Features: https://de.wikipedia...n_und_-Eigenschaften
Da das Kabel davon aber nichts weiss kann es durchaus auch mehr als zertifiziert übertragen, muss aber nicht.
AusdemOff
Inventar
#10 erstellt: 27. Feb 2023, 18:43
Na ja, manchmal doch möglich.
Über HDMI handeln Sender und Empfänger auch die maximale Datenrate, übersetzt: Auflösung,
des TV Signals aus. Wenn mit dem gewechselten Kabel 1080p/50 anstelle von 1080i/25 geht kann das zu
einem leicht verbessertem Bild führen.
dan_oldb
Inventar
#11 erstellt: 27. Feb 2023, 18:51
Das wäre etwa 2GBit vs 1GBit, das sollten selbst alte, lange Kabel in sehr ungünstigen Umgebungen schaffen.
Und imho handeln die Geräte nur ihr Featureset aus und einigen sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner, prüfen sie wirklich ob das auf der anderen Seite auch ankommt und handeln anhand der tatsächlichen Datenrate erneut aus?
Toengel
Inventar
#12 erstellt: 27. Feb 2023, 18:55
Tachchen,

eigentlich gibt es ja ne Fehlerkorrektur bei digitaler Übertragung. Es kann schon sein, dass wenn das Kabel extrem schlecht ist, dass Bits flippen ... aber deshalb wird nicht ständig das HDR-Signal an/ausgehen.

Wann erscheint denn die Einblendung überhaupt? Nur während des Starts eines Inhalts oder auch währenddessen?

Toengle@Alex
Andreas198238
Neuling
#13 erstellt: 27. Feb 2023, 19:27
Es erscheint direkt am Anfang und dann zwischendurch mal.

Am TV selbsr kann es denke ich nicht liegen. Ich hatte ihn mir vor 4 Wochen neu gekauft.
ehrtmann
Inventar
#14 erstellt: 28. Feb 2023, 10:42

Es erscheint direkt am Anfang und dann zwischendurch mal.

Das direkt am Anfang, wenn ein entsprechendes HDR Signal anliegt, ist normal und ein korrektes Verhalten deines TV´s.
Das ,,Zwischendurch,, bitte nochmal genauer erläutern.....mitten im Film, oder während du umschaltest, den Stream pausierst, oder wann


[Beitrag von ehrtmann am 28. Feb 2023, 10:43 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Youtube & HDR Facts
jruhe am 11.11.2016  –  Letzte Antwort am 08.07.2018  –  24 Beiträge
(2016) Netflix HDR
Kai-Pirinha am 24.11.2016  –  Letzte Antwort am 24.11.2016  –  6 Beiträge
HDR Probleme mit Netflix
slawek am 13.04.2024  –  Letzte Antwort am 20.04.2024  –  2 Beiträge
Kann mit HDR+ HDR-Inhalt korrekt wiedergegeben werden?
piknockyou am 08.10.2017  –  Letzte Antwort am 09.10.2017  –  3 Beiträge
37PFL8404 -> Meldung kein Signal -> nach Umschalten wieder ok
derstephan am 01.03.2010  –  Letzte Antwort am 01.03.2010  –  3 Beiträge
Philips 55PUS7101 - HDR-(allgemeine) Fragen
RouvenE am 25.11.2016  –  Letzte Antwort am 25.11.2016  –  16 Beiträge
Was stört den wirklich?
diddl123 am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  29 Beiträge
Immer wieder gleiche Meldung
kickit666 am 14.09.2018  –  Letzte Antwort am 14.09.2018  –  2 Beiträge
Philips 65pus7303 mit Apple TV 4K HDR - blass
kadametz am 09.01.2019  –  Letzte Antwort am 07.03.2021  –  4 Beiträge
Philips PUS7101 +Receiver +PS4 Pro =HDR
Deep_Frost am 07.11.2017  –  Letzte Antwort am 07.11.2017  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.094
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.154

Top Hersteller in Philips Widget schließen