temporäre Probleme mit den Mediatheken

+A -A
Autor
Beitrag
Montenovo
Neuling
#1 erstellt: 04. Aug 2022, 14:20
Hallo zusammen,

bei meinem - zugegeben schon etwas älteren - Philips-TV funktioniert der Zugriff auf die Mediatheken vom frühen Morgen bis zum Nachmittag eigentlich problemlos, aber danach hapert es oftmals gewaltig:

Zum Teil komme ich nicht einmal auf die Bildschirmseite, auf der ich die verschiedenen Anbieter auswählen kann. Sollte mir das gelingen, dann kann ich zwar, wenn ich Glück habe, den gewünschten Sender auswählen, aber nach (auch oftmaligem) Druck auf die "OK-Taste" tut sich rein gar nichts.

Nach meinem Verständnis würde ich doch dann einen Dialog mit dem Philips-Rechner führen und ich unterstelle, dass der dann einfach überlastet ist. Liege ich da mit meiner Vermutung richtig und falls ja, ist das bei anderen Herstellern vielleicht besser gelöst (oder liegt das an meinem etwa 5 Jahre alten Gerät)?

MfG
Montenovo
Toengel
Inventar
#2 erstellt: 05. Aug 2022, 11:25
Tachchen,

welches Modell hast du den genau? Drück dazu im TV-Modus mal auf 123654 - dann siehst du die Modellnummer.

Toengel@Alex
Montenovo
Neuling
#3 erstellt: 05. Aug 2022, 15:30
Guten Tag,

vielen Dank für die Rückfrage: lt. Typenschild 40PFL4468k/12.

MfG
Montenovo
Toengel
Inventar
#4 erstellt: 08. Aug 2022, 09:03
Tachchen,

hast du die neueste Firmware drauf?

https://www.download...4468k_12_fus_deu.zip

https://www.download...4468k_12_fhi_deu.pdf

PS: der TV ist von 2013

Toengel@Alex


[Beitrag von Toengel am 08. Aug 2022, 09:05 bearbeitet]
Montenovo
Neuling
#5 erstellt: 08. Aug 2022, 16:00
Hallo,

das Gerät behauptet, die Software sei aktuell; die Abfrage erbringt folgende Rückmeldung:
TPM1013E_003.020.000.001

MfG Montenovo
Toengel
Inventar
#6 erstellt: 08. Aug 2022, 16:22
Tachchen,

jo - das ist die neueste Firmware für diese Plattform (warum auch immer auf den Support-Webseiten eine alte Version verlinkt ist).

Ich glaube, du solltest bei der Kiste auf einen HDMI-Stick für die Mediatheken zurückgreifen und das SmartTV komplett am TV ignorieren.

Toengel@Alex
Montenovo
Neuling
#7 erstellt: 10. Aug 2022, 06:40
Hallo,

abermals vielen Dank für deine Antwort.

Der Vorschlag mit dem HDMI-Stick klingt auf jeden Fall sehr interessant. Weil ich davon überhaupt keine Ahnung habe, versucht ich, mich etwas schlau zu machen. Da gibt es offen drei Haupt-Anbieter (Google, Amazon und Intel).

Welchen davon würdest du mir empfehlen?

MfG Montenovo
Toengel
Inventar
#8 erstellt: 10. Aug 2022, 11:27
Tachchen,

wenn du Amazon Prime Kunde bist, dann natürlich den Amazon-Stick.

Toengel@Alex
Montenovo
Neuling
#9 erstellt: 10. Aug 2022, 19:38
Hallo,

bin ich leider nicht. Würdest du zu einem der beiden anderen Sticks raten und wenn ja, zuwelchen?

Ich habe noch ein wenig recherchiert und bei verschiedenen Sticks gelesen, dass man (wenn ich das nicht falsch verstanden habe) noch irgendwelche Apps aus dem Fernseher installieren müsste. Geht das überhaupt oder kann ich zumindest die "Standard-Mediatheken" von Philips auch ohne die Installation solcher Apps anschauen?

Vielen Dank und

LG Montenovo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 37PFL8404H/12 - Bildfehler, dunkel und temporäre Wasserzeichen
henne_hj am 28.10.2016  –  Letzte Antwort am 05.12.2016  –  4 Beiträge
NetTv Mediatheken ruckeln nach ca. 20min
Dyon2205 am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 16.12.2011  –  246 Beiträge
58PUS8105 - Probleme mit Netflix App + Tonaussetzer
Sartorius69 am 15.06.2023  –  Letzte Antwort am 16.06.2023  –  2 Beiträge
Probleme mit Firmwareupdate 42pfl7862
mefra am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 24.08.2009  –  7 Beiträge
2 Probleme mit 42PFL7423
Zille1985 am 04.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  6 Beiträge
Probleme mit HDMI Ton .
loock73 am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  2 Beiträge
Probleme mit 40PFL5605K
odschi am 18.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.11.2010  –  15 Beiträge
Probleme mit 32PFL3605
Apocalypticz am 28.03.2011  –  Letzte Antwort am 02.04.2011  –  5 Beiträge
Probleme mit 42PFL9732D
rookee77 am 05.06.2008  –  Letzte Antwort am 05.06.2008  –  4 Beiträge
Probleme mit Philips 42PFL8694H
Schuhmi86 am 06.12.2009  –  Letzte Antwort am 06.12.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.115
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.692

Hersteller in diesem Thread Widget schließen