Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

[Philips 2015] PUK 7120/12

+A -A
Autor
Beitrag
franky_hb
Stammgast
#1 erstellt: 09. Dez 2015, 21:34
Moin

Media Markt HH hat gerade obigen im Angebot für 2199€ mit bis zu 500€ cashback von Philips .
Leider finde ich zu dem gerät nichts genaues , also 65 puk 7100 oder ist das eine Media Markt typische Bezeichnung ?

Würde mich freuen wenn jemand Rat weiß :-)

LG
Franky
nino10
Inventar
#2 erstellt: 09. Dez 2015, 21:50
http://toengel.net/p...zur-7100er-tv-serie/

wohl ein Fehler - es wird ein 7120 sein

http://www.philips.de/c-w/promotions/tvcashback.html



"Gültig vom 12.12.2015 - 09.01.2016. PHILIPS gewährt auf dieses Modell einen
Cash-Back-Betrag von € 500-
*Sie erhalten beim Kauf einer der folgenden Philips Fernseher ein Cashback
in Höhe von bis zu 500 €: 43PUK7100/12, 49PUK7100/12, 55PUK7100/12,
65PUK7120/12, 49PUK7150/12, 55PUK7150/12, 49PUS7170/12, 55PUS7170/12,
49PUS7180/12, 55PUS7180/12, 48PUS7600/12, 55PUS7600/12, 55PUS8601/12,
65PUS8601/12, 55PUS8700/12, 65PUS8700/12. Weitere Informationen
und die Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.philips.de/tvcashback\"

http://www.mediamark...offer_pdf/pdf_20.pdf


[Beitrag von nino10 am 09. Dez 2015, 21:57 bearbeitet]
franky_hb
Stammgast
#3 erstellt: 09. Dez 2015, 21:56
Danke dir

Nee, steht so im Prospekt . Aber sein kann's ja lt dem Link nicht.
Egal, 50hz Panel ist wohl nicht das wahre.

Gruss

edit: ah ok, media markt prospekt fehler, danke


[Beitrag von franky_hb am 09. Dez 2015, 21:57 bearbeitet]
nino10
Inventar
#4 erstellt: 09. Dez 2015, 21:58
Ja ein Fehler im Prospekt - s.o.

http://toengel.net/p...TV-Overview_2015.png

Eher zum 7600 oder höher greifen...

http://www.hifi-foru...11413&postID=234#234


[Beitrag von nino10 am 09. Dez 2015, 22:06 bearbeitet]
franky_hb
Stammgast
#5 erstellt: 09. Dez 2015, 21:59
nochmals Danke
nino10
Inventar
#6 erstellt: 09. Dez 2015, 22:01
franky_hb
Stammgast
#7 erstellt: 19. Dez 2015, 14:53
Moin

Hab mir nun zum Test doch den 7120/12 bestellt. Für 1500€(wegen dem cashback) war es einfach zu verlockend.
Bis dato bin ich zufrieden, wobei ich einiges noch nicht getestet habe (ps4 kommt noch, zwecks 3D zuspielung).
Fußball war bis dato auch sehr angenehm, mit den richtigen Einstellungen und Zuspieler (hnd Receiver via pioneer vsx 923) skaliert er für mein Empfinden gut auf 4K hoch.

Allerdings würden mich weitere Empfehlungseinstellung zwecks Bild interessieren. Man verliert bei den ganzen Möglichkeiten leicht die Übersicht.

Gruß
Franky
airv
Inventar
#8 erstellt: 21. Dez 2015, 20:32
Hallo,

wie schwarz ist denn der 7100er nun jetzt wirklich im Betrieb?

Habe gelesen, dass es sich bei dem Gerät eher um dunkles grau handeln soll. Oder ist es doch schwarz?


Danke
Falc410
Stammgast
#9 erstellt: 21. Dez 2015, 23:54
Wahrscheinlich ist das Gerät gar nicht so schlecht und bietet ein gutes P/L Verhältnis.

Hast du auch mal Konsolenspiele ausprobiert?
franky_hb
Stammgast
#10 erstellt: 22. Dez 2015, 00:36
Moin

Also das schwarz wirkt mit der richtigen Einstellung recht satt, also dunkel und nicht grau..
Leichtes clouding habe ich oben links aber so minimal das es mich nicht stört bisher.
3D via ps3 wurde gestern getestet. Gefiehl mir ganz gut (auch wenn die Brille von Philips Mist ist ).
Leider habe ich kein Vergleich zu einem 100hz Panel , im Laden braucht man das wohl nicht testen ?

Spielen ist schwer , ich zocke eigtl nicht. Habe heute oldschool Resident evil 1 remaster gespielt... Hat Spaß gemacht aber das ist wohl kein Maßstab ?;-)


Mein Setup sieht momentan wie folgt aus:
Tv: 7120/12
Av: Pio vsx 923
Hd: kd sagem hd Receiver
Player: ps3 fat
Boxen: Teufel Concept e Magnum (nicht digital, wirklich die
Erste Version aber mit zufrieden )

Mag vll alles etwas zusammen gewürfelt sein aber für mich reichts wohl.
Der Pio macht einen guten Job , lt 7120/12 ist das Bild was ankommt 2150p25.
Mehr schafft diese ganze kombo nicht.

Das einzige wo ich noch nicht ganz mit zufrieden bin ist Fußball auf Sky hd.
Also das blooming um den Köpfen habe ich nicht, jedoch
Gibt's noch paar Probleme wenn der
Ball zu schnell gespielt wird. Vll liegts am Pio oder am tv aber der Ball sieht dann nicht sooooo gut aus .

Leider habe ich bis dato z.b noch keine Einstellung für die ganzen Möglichkeiten fürs
Bild gefunden. Da suche ich noch.

Für Tipps bin ich dankbar, ist doch ganz schön Neuland für mich.

LG
Franky
airv
Inventar
#11 erstellt: 22. Dez 2015, 00:45
Und wie ist der Ton?

Mich kotzt mein 8008er dermaßen an, dass ich den am liebsten austauschen möchte. (sorry for die Ausdrucksweise)

Ich mache keine Bildeinstellung die mir gefällt, sondern eine wo ich den Bildfehler den Philips als normal bezeichnet möglichst wenig sehe.

(Helles Bild (Helligkeit auf 60 mind) und wenig farbe. (50)

Ich suche nach einen neun TV wo ich endlich wieder TV schauen genießen kann.

Der 8008er hat jedoch einen super Sound. wie ist denn der bei der 7100er Serie.

Leider passt da ein 7600 aufgrund der Größe nicht hin. :-(
franky_hb
Stammgast
#12 erstellt: 22. Dez 2015, 01:55
Moin
Sound kann ich nicht sagen, muss ich testen. Kommt ja ueber den av und der ist für mich sehr gut ;-)
franky_hb
Stammgast
#13 erstellt: 22. Dez 2015, 14:20
das naechste wirkliche Problem...wir ziehen um...TV soll ja an der Wand bleiben..dumm nur das die Waende Rigipswaende sind. Der TV wiegt ja schon ueber 33kg dann noch die Halterung mit ca. 8-10kg.

Kann sowas halten? Moechte den TV ungern stellen sondern lieber haengend haben

Gruß
franky_hb
Stammgast
#14 erstellt: 23. Dez 2015, 23:14
Moin

Wollte gerade mad Max fury Road in 3D schauen. Zuspielung der ps3 via vsx923 klappt auch wunderbar .
Jedoch hat die shutter brille (bzw beide) dauernd Aussetzer bzw Verbindungsabbrüche .
Woran kann das liegen ? Led/Lampen sind aus, wenn die Brille aktiv ist , ist das Bild auch gut . Nur dann zwischenzeitlich diese Aussetzer .
Sind's die Brillen oder liegts am tv ?

Konnte in der Suche nichts finden , oder ich war einfach zu doof -.-( dann srry vorab).

Danke im Voraus
Gruß
Franky
franky_hb
Stammgast
#15 erstellt: 29. Dez 2015, 22:57
Ich poste mal meine bildeinstellungen , vll hilft es ja iwem

Moin
Hier meine bildeinstellungen :
Persönlich
Farbe 70
Kontrast 51
Schärfe 2

Erweitert
Spiel oder pc: aus
Farboptimierung : Max
Farbtemperatur : personalisiert
Perso Farbtemperatur :
R/w : 125
G/w: 100
B/w: 115
R/sw: 0
G/sw: 0
B/sw : 0

Kontrast :
Kontrastmodus : opti bild
Dynamischer Kontrast : Mittel
Helligkeit : 100
Videokontrast :100
Lichtsensor: aus
Gamma : +1

Schärfe:
Ultra Resolution :ein
Rauschunterdrückung : Max
MPEG :Max

Natural Motion :Max


So nun bitte um Verbesserungsvorschlaege :-)

LG
Franky
Alxhade
Stammgast
#16 erstellt: 31. Dez 2015, 02:44
Moin, gerade den 65PUK7120 für meine Freundin erstanden (auch 2199€ plus 500€ cashback).

Was ich interessant finde, dass dieser laut der Verkäuferin (hatte gerade ne Philips Schulung, was auch immer dies bezüglich der Qualität der Aussage heiẞt) ein VA Panel hat. Würde ja auch passen, da er der einzige von den 7100ern ist, der aktives 3D hat. Das schwarz kommt mir auch satter als bei IPS vor.
Also scheint dieses Modell ja ein echter Geheimtipp innerhalb der 7100er Serie zu sein, wenn Kontrast wichtig ist.

Habe auch keinerlei Tests zu diesem Modell gefunden, das einzige auf das man stößt ist dieser Erfahrungsbericht hier, insofern die Katze im Sack gekauft.

Bisher ganz zufrieden, noch nicht sehr viel eingestellt, macht aber im preset Movie schon nen ganz guten Ersteindruck.
Meine Freundin freut sich über den ganzen Android Schnickschnack der mit ihrem Handy kompatibel ist (wäre nix für mich, ich brauche nur Display).
Die Ausleuchtung ist für den Preis in Ordnung, man sieht zwar bei einfarbigen Bildern vertikale Helligkeitsunterschiede (das Bild ist quasi in 4 große abwechselnd hellere und dunklere Flächen unterteilt), die Übergänge sind aber recht sanft und die Flächen groß. Bei vielen edge LEDs hab ich schon deutlich schlimmeres gesehen.
Die Bewegungen könnten besser sein (halt 50Hz Panel), hab im Shop aber auch deutlich miesere TVs gesehen, was das anbelangt. Wirklich billiger kriegt man auch keinen UHD in 65", insofern bereuen wir den kauf (noch) nicht.
Das einzige, was mich noch wurmt ist der Inputlag. Den werde ich erst testen können, wenn ich meine alte PS3 zu ihr umziehe, damit ich hier auch mal ab und zu zocken kann
franky_hb
Stammgast
#17 erstellt: 07. Jan 2016, 16:01
Moin,


hat noch wer die Probleme das der TV die Hue Bridge 2.0 nicht findet ?
Die Handy einrichtung hat wunderbar geklappt, der Philips Support weiss auch nicht weiter :-(

Gruß
Franky
franky_hb
Stammgast
#18 erstellt: 07. Jan 2016, 16:26
so iwie hinbekommen nachdem ich im router einiges umgestellt habe.

gruß
*Serdar007*
Stammgast
#19 erstellt: 11. Jan 2016, 05:20
Hey Hi 🙋

Hier mal das Ambilight des 7120 Screenshot_2015-12-29-01-19-13
Homer70
Stammgast
#20 erstellt: 11. Jan 2016, 17:04

Alxhade (Beitrag #16) schrieb:
Moin, gerade den 65PUK7120 für meine Freundin erstanden (auch 2199€ plus 500€ cashback).

Was ich interessant finde, dass dieser laut der Verkäuferin (hatte gerade ne Philips Schulung, was auch immer dies bezüglich der Qualität der Aussage heiẞt) ein VA Panel hat. Würde ja auch passen, da er der einzige von den 7100ern ist, der aktives 3D hat. Das schwarz kommt mir auch satter als bei IPS vor.
Also scheint dieses Modell ja ein echter Geheimtipp innerhalb der 7100er Serie zu sein, wenn Kontrast wichtig ist.

Habe auch keinerlei Tests zu diesem Modell gefunden, das einzige auf das man stößt ist dieser Erfahrungsbericht hier, insofern die Katze im Sack gekauft.

Bisher ganz zufrieden, noch nicht sehr viel eingestellt, macht aber im preset Movie schon nen ganz guten Ersteindruck.
Meine Freundin freut sich über den ganzen Android Schnickschnack der mit ihrem Handy kompatibel ist (wäre nix für mich, ich brauche nur Display).
Die Ausleuchtung ist für den Preis in Ordnung, man sieht zwar bei einfarbigen Bildern vertikale Helligkeitsunterschiede (das Bild ist quasi in 4 große abwechselnd hellere und dunklere Flächen unterteilt), die Übergänge sind aber recht sanft und die Flächen groß. Bei vielen edge LEDs hab ich schon deutlich schlimmeres gesehen.
Die Bewegungen könnten besser sein (halt 50Hz Panel), hab im Shop aber auch deutlich miesere TVs gesehen, was das anbelangt. Wirklich billiger kriegt man auch keinen UHD in 65", insofern bereuen wir den kauf (noch) nicht.
Das einzige, was mich noch wurmt ist der Inputlag. Den werde ich erst testen können, wenn ich meine alte PS3 zu ihr umziehe, damit ich hier auch mal ab und zu zocken kann



Mahlzeit,

ich habe den 65PUK7120 auch seitdem 19.12. Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät.

Ich spiele öfters mit der PS4 Fifa 16 und Star Wars Battlefront und ich kann keinen Lag erkennen.

Einstellung auf Spiel gestellt und das zocken ist der Wahnsinn

Mittlerweile mein 3er Philips und das Ambilight wird immer besser.

Für mich ist der TV ein Geheimtip.

VG
Ange1990
Neuling
#21 erstellt: 11. Jan 2016, 19:13
Hallo an alle Philips 65 PUK 71201/12 Besitzer..

Wir haben seid 4 Tagen den neuen Philips 65 PUK 7120/12 Fernseher. Es ist unser 3. Ambilight Fernseher
( 42 - Zoll und 55 - Zoll ) aber das erste mal auf 3 Seiten Ambilight. Das Ambilight ist der Hammer. Bei der Bild Einstellung gibt es sehr viel zum Einstellen. Haben den Tip den es hier gibt versucht. Ist fast 100 %. Aber gibt immer noch besser oder.. grins. Wer hat noch einen Tip??? Bei Spielfilmen könnte es noch besser sein, finden wir..!!

Gruß Ange 1990
*Serdar007*
Stammgast
#22 erstellt: 11. Jan 2016, 23:32

Ange1990 (Beitrag #21) schrieb:
Hallo an alle Philips 65 PUK 71201/12 Besitzer..

Wir haben seid 4 Tagen den neuen Philips 65 PUK 7120/12 Fernseher. Es ist unser 3. Ambilight Fernseher
( 42 - Zoll und 55 - Zoll ) aber das erste mal auf 3 Seiten Ambilight. Das Ambilight ist der Hammer. Bei der Bild Einstellung gibt es sehr viel zum Einstellen. Haben den Tip den es hier gibt versucht. Ist fast 100 %. Aber gibt immer noch besser oder.. grins. Wer hat noch einen Tip??? Bei Spielfilmen könnte es noch besser sein, finden wir..!!

Gruß Ange 1990


Hi hier meine Einstellungen :

Bildeinstellung: Lebhaft
Farbe 78
Kontrast 100
Schärfe 10
Farboptimierung Max
Farbtemparatur
Rot Weiß wert 98
Grün weiß 127
Blau wert 127
Schwarzwerte alle auf null
Kontrastmodus Aus
Dynm Kontrast Max
Helligkeit 70
Videokontrast 100
Lichtsensor immer aus
Gamma plus 3
Ultra resultion Ein
Rauschünterdrückung Max
MPEG immer aus
Natural Motion Max

Ton

Toneinstellung Film
Bässe und Höhen 8
Surround Modus Inc Surround
Clear Sound immer aus ( mehr Bass)
*Serdar007*
Stammgast
#23 erstellt: 18. Feb 2016, 03:16
Hey 7120 Besitzer
Seit ihr alle noch zufrieden?

Ich bin begeistert, alles läuft flüssig!!!

Nur wo bleibt das Ambilight Music Update?


Und cool das die 2015 er Modelle Android 6 bekommen demnächst!! Freut mich.


[Beitrag von *Serdar007* am 18. Feb 2016, 03:18 bearbeitet]
dennsi.m
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 18. Feb 2016, 10:46
Genau den Tv wollte ich auch, die Saturn Verkäufer haben mir aber zum 65W857 C geraten. Und was ist...DSE etc. richtig ätzend !!! Bringe ihn wieder zurück! Sollen die Ihre Scheisse behalten
Homer70
Stammgast
#25 erstellt: 19. Feb 2016, 18:08
Ich bin immer noch sehr zufrieden.

Hab zwar wegen Zeitmangel noch nicht so viel eingestellt, aber das kommt noch.

Prima das noch Updates kommen sollen. Ich bin gespannt.

VG
Klaus
franky_hb
Stammgast
#26 erstellt: 25. Feb 2016, 14:21
Moin

Funktioniert bei euch die Dailymotion App auch nicht ?!
Und dann haette ich noch eine Laien frage (vorab schonmal srry )
Mein avr kann das zu verarbeitende Bild auf 2160p24 hochskalieren und an den tv senden, soweit so gut.
Gibt es auch eine Möglichkeit auf 2160p60 zu skalieren bzw macht das Sinn und ist erkennbar und wenn ja welches gerät kann das ?

LG
Franky
*Serdar007*
Stammgast
#27 erstellt: 25. Feb 2016, 21:46
Laut Philips wird es kein Ambilight Music für die 2015 er Modelle geben
DeadmanInc
Stammgast
#28 erstellt: 25. Feb 2016, 22:20
Weiß jemand ob und wenn ja welcher Mittelfuß für den 7120 in 65" passend ist?
Rasoje
Neuling
#29 erstellt: 04. Mrz 2016, 18:38
Hallo, ich bin neu hier. Wir haben auch den 7120/12 , aber irgendwie kommen wir mit der 3 d Funktion nicht klar. Was muss denn eingestellt werden. Übereinander ? Nebeneinander? Dann gibt's das ganze ja auch noch umgekehrt? Haben Sky 3 d und was ich auch probiere, alle Anzeigen sind irgendwie nicht so das wahre. Kann uns jemand weiter helfen? Danke im Voraus.


[Beitrag von Rasoje am 04. Mrz 2016, 18:39 bearbeitet]
franky_hb
Stammgast
#30 erstellt: 05. Mrz 2016, 10:33
Moin

Bei mir stürzt seit neuestem immer die ambilight + hue interne tv App ab, sodass nur noch das ambilight funktioniert aber hue nicht (3 Lampen angeschlossen). Helfen tut nur noch stromlos machen damit die Lampen wieder eingebunden sind.
Hat das Problem noch wer ?gruss
franky_hb
Stammgast
#31 erstellt: 06. Mrz 2016, 23:49
Problem scheinbar gelöst, immersion von 10 auf 9 gesenkt , seitdem tritt der Fehler nicht mehr auf.
Gruß
dennsi.m
Schaut ab und zu mal vorbei
#32 erstellt: 07. Mrz 2016, 00:01
Ich habe den PUS7600 , allerdings denke ich, dass es egal ist welchen TV ich habe.
Das Ambilight + Hue app für das iPhone erkennt den Ambilight Tv nicht, allerdings der TV die Bridge. Leider kann ich es ohne app nicht richtig einstellen ! Kann mir vllt. jemand helfen ..! Danke
franky_hb
Stammgast
#33 erstellt: 07. Mrz 2016, 00:09
Über welche App steuerst du es denn?
Mit Philipstvremote sollte es klappen das du dein tv ambilight und den hue lampen die Farbe vorgibst.

Gruß
mauro99
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 13. Mrz 2016, 01:06

dennsi.m (Beitrag #32) schrieb:
Ich habe den PUS7600 , allerdings denke ich, dass es egal ist welchen TV ich habe.
Das Ambilight + Hue app für das iPhone erkennt den Ambilight Tv nicht, allerdings der TV die Bridge. Leider kann ich es ohne app nicht richtig einstellen ! Kann mir vllt. jemand helfen ..! Danke


Hab das gleiche Problem mit nem PUK7120.
Alles konfiguriert, aber auf der iPhone App "Ambilight+hue" erscheint der Fehler. Man soll prüfen, ob der TV eingeschaltet ist und ob joinstSPACE aktiviert ist. Die beiden Probleme habe ich auf jeden Fall nicht, was kann es noch sein? Was muss man beachten?
franky_hb
Stammgast
#35 erstellt: 13. Mrz 2016, 01:08

mauro99 (Beitrag #34) schrieb:

dennsi.m (Beitrag #32) schrieb:
Ich habe den PUS7600 , allerdings denke ich, dass es egal ist welchen TV ich habe.
Das Ambilight + Hue app für das iPhone erkennt den Ambilight Tv nicht, allerdings der TV die Bridge. Leider kann ich es ohne app nicht richtig einstellen ! Kann mir vllt. jemand helfen ..! Danke


Hab das gleiche Problem mit nem PUK7120.
Alles konfiguriert, aber auf der iPhone App "Ambilight+hue" erscheint der Fehler. Man soll prüfen, ob der TV eingeschaltet ist und ob joinstSPACE aktiviert ist. Die beiden Probleme habe ich auf jeden Fall nicht, was kann es noch sein? Was muss man beachten?



Lies doch einfach den Beitrag von mir über deinem 😴
mauro99
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 14. Mrz 2016, 23:17
Schon gesehen, hat nicht geholfen!
franky_hb
Stammgast
#37 erstellt: 14. Mrz 2016, 23:24
Bei dir weiß ich nicht mehr weiter srry ! Vermute nicht das es ein Fehler am tv ist bei dir, Alternativ richte den tv noch einmal neu an, wer weiß ..
image
image
franky_hb
Stammgast
#38 erstellt: 16. Mrz 2016, 21:01
Moin
Kann gerade nichts finden, was ist das max an Festplattengröße die ich an den tv anschliessen kann? 1,5tb hat er erkannt aber das halt noch nicht alles und ich müsste wohl so Ca 3tb benutzen/kaufen.
Gruß
franky_hb
Stammgast
#39 erstellt: 24. Mrz 2016, 12:22
Moin,


hat Philips dieses Model fuer ein Software update vergessen ? Bisher kam fuer dieses Model noch nichts.
Habe die befürchtung das es wieder nichts mit Amazon wird.
airv
Inventar
#40 erstellt: 26. Mrz 2016, 14:54
Wie sind die denn in 3D??
franky_hb
Stammgast
#41 erstellt: 28. Mrz 2016, 11:54
Du meinst die 3D Wiedergabe? Bin ich zufrieden mit, nutze aber nicht mehr die originalen Brillen da mich es zu sehr gestoert hat das diese an den Seiten nicht geschlossen sind.
Habe mir dann eine Universelle 3D Brille gekauft, klappt super und ich bin zufrieden damit.
Flouks
Schaut ab und zu mal vorbei
#42 erstellt: 07. Apr 2016, 18:01
Hi,

freut mich endlich mal nen Beitrag zu dem Modell gefunden zu haben.
Ich habe das Modell zwar schon seit anfang Januar habe aber erst vor ein paar Tagen versucht Filme über mkv wieder zugeben. Bei Filmen mit DTS Audio musste ich feststellen, dass sie über die internen Lautsprecher nur gequält sound wiedergeben bzw. gar keinen.

Hatte Philips nicht angegeben, dass der 7120 mit DTS zurecht kommen sollte?

Ansonsten würde mich mal interessieren, ob das Gerät bei euch auch so oft abschmiert, sich aufhängt oder anfängt zu stocken. Diese Punkte stören mich gewaltig und ich weiß nicht ob das allgemein an dem Modell liegt oder nur ich mal wieder ein besonders bescheidenes erwischt habe.

Danke schonmal
franky_hb
Stammgast
#43 erstellt: 07. Apr 2016, 18:35
Moin

Mkvs habe ich leider nicht , .avi etc. spielt er gut ab von hdd.
Die internen Boxen sind echt nicht zu gebrauchen wobei es im Vergleich zum LG meiner Eltern wiederum gut ist was rauskommt.

Also momentan geht's, hält sich wacker , auch ambilight + hue ohne Probleme .
Es gibt ja schon das inoffizielle Software Update was ich bei toengel gelesen habe, Vll bringt es was bei dir ?

Gruß
Franky
Toengel
Inventar
#44 erstellt: 07. Apr 2016, 22:26
Tachchen,

neue offizielle Firmware 5.38.52: http://toengel.net/p...rien-qv151e-5-38-52/

Toengel@Alex
Flouks
Schaut ab und zu mal vorbei
#45 erstellt: 08. Apr 2016, 08:36
Na das kommt ja wie gerufen!
Danke Toengel, werde ich nachher gleich mal einspielen.
franky_hb
Stammgast
#46 erstellt: 08. Apr 2016, 08:39

Flouks (Beitrag #45) schrieb:
Na das kommt ja wie gerufen!
Danke Toengel, werde ich nachher gleich mal einspielen.


bitte dann hier berichten obs sich lohnt
Flouks
Schaut ab und zu mal vorbei
#47 erstellt: 08. Apr 2016, 19:46

franky_hb (Beitrag #46) schrieb:
bitte dann hier berichten obs sich lohnt :D


Also einen langzeit Test konnte ich bis jetzt noch nicht durchführen, dafür fehlt mir auch die Zeit im Moment.
Was ich aber schon mal sagen kann, ist das es für mich einige Probleme/Fehler gefixt hat.

Der Fernseher reagiert häufiger/zuverlässiger auf Eingaben über die Fernbedienung, außerdem reagiert er schneller. Bisher ist er mir nicht hängen geblieben beim aus und anschalten (hatte ich vorher Probleme mit).
Gestottert hat er bisher auch nicht, das ich bei mir in der Regel auch eher nach bei längeren Filmen/Serien aufgetreten (konnte ich noch nicht testen).

Zusätzlich muss ich sagen, dass endlich ein paar Apps nun funktionieren, die vorher nicht starten wollten, Grafikfehler produziert haben oder anderen Fehler erzeugt haben (bspw. Crossy Road lief vorher gar nicht, jetzt geht es).

Durchgeführt habe ich das Update natürlich nach Toengels toller Anleitung zum manuellen updaten:
Update-Prozess bei Android-TVs (unbedingt "Update 2" beachten")
franky_hb
Stammgast
#48 erstellt: 10. Apr 2016, 20:04
Update installiert, große Veränderung hab ich aber bisher nicht feststellen können.
Side App loading geht, allerdings sind z.b. Sky Go und Amazon Video nicht nutzbar.
Die Apps starten aber Amazon stürzt beim abspielen eines Filmes ab, Sky startet auch aber es lässt sich nichts abspielen. Ist auch momentan egal, solang die 5.1 tonausgabe vom
Tv aus nicht möglich ist , bringt es eh kaum was.
Lueck2
Neuling
#49 erstellt: 24. Apr 2016, 11:13
Hallo ich bin neu hier.
Ich habe seit Januar den 65 PUK 7120/12 .
Von beginn an brummen und schnarren die eingebauten Lautsprecher, bei bestimmten Frequenzen.
Am schlimmsten ist es bei Filmmusik mit Klavier und dazu noch Stimmen.
Gibt es ähnliche Probleme ?
Er war schon zwei mal zur Reperatur und ist mit dem selben Fehler wieder ausgeliefert worden.
Stand mehr in der Werkstatt als bei mir.
Danke schon mal für eure Antworten.
mauro99
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 24. Apr 2016, 13:16
Seit den Updates 52 und 55 laufen auf Netflix nicht mehr die 4K Inhalte, nur 1080p Max. Außerdem ist das Interface von Netflix gefühlte 480p Auflösung oder schlimmer.
franky_hb
Stammgast
#51 erstellt: 24. Apr 2016, 13:25

mauro99 (Beitrag #50) schrieb:
Seit den Updates 52 und 55 laufen auf Netflix nicht mehr die 4K Inhalte, nur 1080p Max. Außerdem ist das Interface von Netflix gefühlte 480p Auflösung oder schlimmer.


Bei mir laeufts ! Habe das letzte Update von netflix deinstalliert und seitdem geht's . Hue läuft auch .

Gruß
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Inputlag Philips 65 PUK 7120/12
Bryan am 08.01.2016  –  Letzte Antwort am 18.02.2016  –  4 Beiträge
[Philips 2015] PUS/PUK 71x0 UHD 3D Android TV Thread
darthi am 22.06.2016  –  Letzte Antwort am 11.12.2017  –  72 Beiträge
Puk 7100 oder Pus 7600 ?
Sascha2016 am 05.06.2016  –  Letzte Antwort am 06.06.2016  –  2 Beiträge
Philips Ambilight TV 2015
Mister_Ister am 21.05.2015  –  Letzte Antwort am 29.05.2015  –  10 Beiträge
[Philips 2015] PUS7600 thread
arise123 am 26.08.2015  –  Letzte Antwort am 04.02.2023  –  992 Beiträge
[Philips 2015] 55PUS7180
Kapilar am 25.12.2015  –  Letzte Antwort am 26.02.2016  –  8 Beiträge
was haltet ihr von PHILIPS 49 PUK 4900
sergio_l am 27.11.2015  –  Letzte Antwort am 29.12.2015  –  5 Beiträge
<<< Philips 2015 >>> Informationen und Bilder?
*Serdar007* am 05.01.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2016  –  1310 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips PUS9600 Thread
w4cht3l am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 21.07.2016  –  227 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips PUS8601 Thread
Toengel am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 30.10.2023  –  5130 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.457

Hersteller in diesem Thread Widget schließen