Bunte Flecken auf dem Bildschirm

+A -A
Autor
Beitrag
Nicole2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 18. Aug 2022, 12:08
Hallo zusammen.
Auf meinem LED 55 sieht man bunte helle Flecken.
Vor Wochen sagte mir ein Bekannter, da wäre eine lila Verfärbung im Bild, das ist mir aber gar nicht so doll aufgefallen.
Aber diese Punkte, was ist da passiert?

LG Nicole IMG_20220818_115502
Grammy919
Inventar
#2 erstellt: 18. Aug 2022, 12:16
Sieht so aus als würde die LED Beleuchtung durchscheinen, was bei LED Geräten nicht unüblich ist. Die stellen dagegen schon.

Ist aber anhand des Bildes schwer auszumachen.
Nicole2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 18. Aug 2022, 12:34
Hallo.
Ja es leuchtet irgendwie durch.
Machen kann man da wahrscheinlich nichts mehr?

IMG_20220818_123047
IMG_20220818_123118


[Beitrag von Nicole2000 am 18. Aug 2022, 12:38 bearbeitet]
Grammy919
Inventar
#4 erstellt: 18. Aug 2022, 13:17
Schwierig. Selbst mit Garantie kann der Hersteller immer noch "behaupten" das es in seinen Toleranzrahmen liegt. Auch wenn das schon sehr stark ist.

Wenn Garantie noch drauf ist, kann man es gerne versuchen, ohne Garantie kann man aber nichts mehr machen. Außer ein anderes TV Gerät kaufen.
Nicole2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 18. Aug 2022, 13:32
Danke für deine Antwort.
Leider ist das Gerät schon etliche Jahre alt und schon lange aus der Garantie.
Dann werde ich wohl anfangen zu sparen 🤷
Naja wollte eh einen der auch Bluetooth kann 😁
Grammy919
Inventar
#6 erstellt: 18. Aug 2022, 13:46
Der zusatz das der Fernseher schon alt ist, passt zu dem Fehler. Schon fast ein typischer Bild Fehler bei so alten LED Geräten.
Häufig ist das der Anfang von Ende und es wird immer schlimmer, bis das Bild voller Fehler ist oder das Gerät gar nicht mehr geht.

Warum Bluetooth?
Nicole2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 18. Aug 2022, 15:41
Hallo,

ja dann wirds das wohl für den TV gewesen sein.
Bluetooth, weil ich Bluetooth Lautsprecher habe.
( Adam T8V).
Momentan funktionierr es nur über einen Bluetooth Adapter, nicht sehr komfortabel.

LG Nicole
Grammy919
Inventar
#8 erstellt: 18. Aug 2022, 17:26
Verstehe Es ist etwas ungewöhnlich, den Klang über Bluetooth an die Lautsprecher weiterzugeben. HDMI, Klinge oder optisch ist ja normal.

Es gibt auf jeden Fall einige Geräte, die Bluetooth verbaut haben.
Dminor
Inventar
#9 erstellt: 18. Aug 2022, 17:43
Da sind dann anscheinend ein paar Streulinsen von den LED Clustern abgefallen.
Das kann man im Zweifel sogar richten lassen, allerdings von einer Fachwerkstatt, die da weiß was sie sorgfältigst tut.

Dürfte nicht ganz billig sein. Möglicherweise ist aber die Anschaffung eines Neugerätes nicht unerheblich teurer. Das hängt natürlich davon ab, welches Geräte du da hast und was du womöglich NEU investieren würdest, um die vorherige Bildqualität zumindest zu halten.
Nicole2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 18. Aug 2022, 17:57
Eigentlich sind die Lautsprecher dafür da, um mit dem iFi Audio ZEN Blue V2 Musik zu hören.
Es bietet sich aber an, auch Filme darüber zu gucken/hören.
Nicole2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 18. Aug 2022, 17:58
Reparatur wird sich nicht lohnen, der TV ist sicher 10 Jahre alt. Da lohnt sich ein neuer mehr.
Grösser als 55" kann ich nicht stellen.
Habe mich noch nicht mit den aktuellen Preisen beschäftigt.
Meint ihr um die 500 Euro bekommt man was vernünftiges?
Grammy919
Inventar
#12 erstellt: 18. Aug 2022, 18:25
@Dminor
Danke! ich habe das jetzt schon mehrfach bei älteren LCD Geräten gesehen, aber was genau den Fehler verursacht habe ich noch nicht gewusst.


Nicole2000 (Beitrag #10) schrieb:
Eigentlich sind die Lautsprecher dafür da, um mit dem iFi Audio ZEN Blue V2 Musik zu hören.
Es bietet sich aber an, auch Filme darüber zu gucken/hören.


Bei Musik und normalen TV lohnt sich das auch, ohne Frage. Aber bei Filmen geht eine Menge verloren. Ich gehe mal nicht davon aus, dass du in den Einstellungen den Klang auf Stereo umstellt oder? So versuchen halt 2 Lautsprecher ein Signal wiederzugeben, was in Normalfall für 5 Lautsprecher ( und 1 Tieftonlautsprecher "Subwoofer" ) ausgelegt ist.


Nicole2000 (Beitrag #11) schrieb:
Reparatur wird sich nicht lohnen, der TV ist sicher 10 Jahre alt. Da lohnt sich ein neuer mehr.
Grösser als 55" kann ich nicht stellen.
Habe mich noch nicht mit den aktuellen Preisen beschäftigt.
Meint ihr um die 500 Euro bekommt man was vernünftiges?


Ein neuer TV macht wirklich am meisten Sinn. Die Frage lässt sich so nicht ganz einfach beantworten. Für 500 Euro bekommt man zwar ein 55" Gerät, aber ob der was taugt liegt ganz stark in Auge des Betrachtens. Für mich taugen die Geräte nichts.
Hast du vor 10 Jahren ein Premium Gerät gekauft, dann wäre Antwort auf deine Fage auch eher ein, naja nicht wirklich. Wenn du dagegen vor 10 Jahren schon "nur" ein Einstiegs/mitteklassen Gerät gekauft, dann kann man sowas mit eine "mit Einschränkungen Ja" beantworten.
Dr_Cordelier
Inventar
#13 erstellt: 18. Aug 2022, 19:01
Schau mal im Online Shop bei uns im Media Markt Münster. Die haben heute nach Umbau Neuereröffnung gehabt und knaller Angebote. Die Liefern auch, so denke ich, zu den Preisen Deutschlandweit. zzgl Versand.

Nicole2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 18. Aug 2022, 19:12
Ja steht auf Stereo
Also der Klang ist wirklich sehr ordentlch. Dagegen sind die TV Lautsprecher gruselig.
Sicher nicht vergleichbar mit Standboxen und/oder Surround-Systemen.
Leider habe ich da kein Platz für.
Den Fernseher habe ich gebraucht von einer Freundin übernommen und ist kein Premiumgerät.
Ich denke, jeder neue Fernseher hat ein besseres Bild als dieser jetzt.
OK, danke für eure Beiträge, dann werde ich mich mal mit TV Geräten beschäftigen
Nicole2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 18. Aug 2022, 19:14
Ach danke!
Dminor
Inventar
#16 erstellt: 18. Aug 2022, 22:04

Nicole2000 (Beitrag #14) schrieb:

Ich denke, jeder neue Fernseher hat ein besseres Bild als dieser jetzt.


Gemessen an den gezeigten Bilddefiziten des jetzigen wohl schon.
Grundsätzlich ohne jene und in Abhängigkeit vom zugespielten Content muss das nicht zwangsläufig so sein.
Madmike22282228
Stammgast
#17 erstellt: 21. Aug 2022, 12:27
Bevor du den tv wegschmeißt würde ich mal einen neuen Satz led Streifen zb bei aliexpress bestellen und die alten austauschen. Sind meistens nicht teurer als 40 Euro. Manchmal auch günstiger. Das wechseln ist etwas aufwändiger aber kein Hexenwerk.
Nicole2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 21. Aug 2022, 18:03
Na ob ich so geschickt bin?
Ich werde mich mal erkundigen.
Danke.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
UE65H8090 weiße Flecken auf dem Bildschirm
digicats am 04.07.2015  –  Letzte Antwort am 07.07.2015  –  10 Beiträge
Samsung UE40JU6550 Balken/Flecken auf Bildschirm
Maureen44 am 22.07.2016  –  Letzte Antwort am 30.07.2016  –  15 Beiträge
Helle Flecken!
igosan am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 01.06.2009  –  7 Beiträge
UE-55C6700 - Bunte vertikale Streifen über dem Bildschirm
ch-7 am 21.09.2010  –  Letzte Antwort am 22.09.2010  –  5 Beiträge
Samsung LE-46F86BD LCD-TV, helle Flecken auf dem Bildschirm
vitjok1978 am 20.02.2008  –  Letzte Antwort am 03.04.2008  –  44 Beiträge
Dunkle Flecken auf dem TV
Thorsten-80 am 23.01.2011  –  Letzte Antwort am 06.02.2011  –  5 Beiträge
KS8090 bunte Streifen
--Marco-- am 13.10.2019  –  Letzte Antwort am 17.10.2019  –  3 Beiträge
[UE46C8790] Bunte Reflektionen
jopi56 am 22.01.2011  –  Letzte Antwort am 23.01.2011  –  10 Beiträge
Q90R schwarze Flecken/Schatten?
Robbygray am 21.04.2020  –  Letzte Antwort am 22.04.2020  –  5 Beiträge
nur graue Flecken und Nebel
parker1959 am 11.07.2011  –  Letzte Antwort am 13.07.2011  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedrachelroi1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.155
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.669

Top Hersteller in Samsung Widget schließen