Wenn 4 Jahre alt: Samsung KD oder Händler-Reperatur?

+A -A
Autor
Beitrag
DerFeuerwehrmann
Neuling
#1 erstellt: 13. Sep 2020, 22:13
Hallo zusammen

Ich bin neu hier aber Eure Thread haben mir schonmal sehr weitergeholfen (über google gefunden), aber eine grosse Frage beschäftigt mich noch:

Und zwar habe ich einen Samsung UE65ks8090 von Ende 2016, der nun Doppelbilder zeigt.

samsungbild2

Im Forum fand ich dazu das es entweder die Kontakt sind vom Display oder Panel hinüber..

Soweit so gut.,..oder auch nicht:

Wende ich mich an den Samsung Kundendienst und der schickt Techniker und was kostet das schonmal (aus Eurer Erfahrung?) alleine das der Anfährt und sich das anschaut?

ODER wende ich mich an meinen Euronics Händler von dem ich das Teil auch aufstellen habe lassen?

..der wirbt ausdrücklich damit das sie auch Samsung reparieren und wenn es was grösseres wäre es mit Samsung klären wegen Einschicken usw. Werben also mit "als Service" sich um alles zu kümmern.

Und: Weiss jemand was ein Paneltausch real kostet?

..ich kann mich mit den neuen TV's von Samsung mangels DTS nicht anfreunden..

Oder ist das eindeutig das es sich nicht mehr lohn jemand zu bemühen und "Ex & hopp" und neuer TV her?

Vielen herzlichen Dank an Alle schonmal!

P.S. Nein habe keine Garantieerweitungversicherung..scheinbar macht sowas aber Sinn wenn ich hier lese wieviele TVs nach 3/4 Jahren ausfallen?

P.S.S; Reset über das versteckte Service Menü war leider ohne Erfolg übrigens,.
Forum ist hier aber echt TOP!


[Beitrag von DerFeuerwehrmann am 13. Sep 2020, 22:22 bearbeitet]
Matz71
Inventar
#2 erstellt: 14. Sep 2020, 09:58
da du keine Garantie mehr hast brauchst du nichts zu Euronics oder Samsung melden.
DerFeuerwehrmann
Neuling
#3 erstellt: 14. Sep 2020, 10:19
Guten morgen

Danke für die schnelle Hilfe hier..

Heisst das ausserhalb der Garantie es keine Hoffnung auf ne Reparatur gibt?

Ich meine das Teil war damals richtig teuer...
schwungkraft
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Sep 2020, 10:32
Es gibt immer Hoffnung auf eine Reparatur, aber die wirst du selbst bezahlen müssen
und dir die Frage stellen müssen, ob‘s dann nicht ein wirtschaftlicher Totalschaden ist.

Du kannst auch selbst versuchen Hand anzulegen, hast ja nicht wirklich was zu verlieren.

https://www.youtube.com/watch?v=j7vl7-vZEL8

Gibt einige Videos bei yt zu dem Thema, ich würde mir ein paar anschauen und es zumindest versuchen.
DerFeuerwehrmann
Neuling
#5 erstellt: 14. Sep 2020, 10:41
Hallo

Vielen Dank

Das hatte ich hier im Forum auch schon gefunden aber es scheritert schon daran das Gehäuse hinten aufzubekommen,

Meine Frage war halt was der Samsung KD so kostet oder ob ich den lokalen Händler nehme,

Vielleicht noch ganz freundliche gefragt:

Lohnen sich diese Garantieerweiterungen auf 5 Jahre?
Ich lese in den Bedingungen immer nur das der Kunde bei nicht Reperaturmöglichkeit eine Wiederaufbereitete Gerät selber Art und Güte oder ein "ähn´liches" Gerät erhält.

..oder spart man sich die 200 EUR für den nächsten TV Kauf?

Danke Euch
Erhabenheit
Stammgast
#6 erstellt: 14. Sep 2020, 10:54

DerFeuerwehrmann (Beitrag #5) schrieb:
Lohnen sich diese Garantieerweiterungen auf 5 Jahre?


Das kommt auf dich an, ich habe das zB bei meinem Kaffeevollautomat gemacht jedoch nicht beim TV, wenn der kaputt geht kaufe ich einen Neuen.
Wenn du planst den TV mind. 5 Jahre zu nutzen und finaziell kein Risiko eingehen möchtes lohnt es sich unter Umständen. Ansonsten eher weniger, da das Geld in den neuen TV besser investiert wäre. Außerdem sollte man schauen ob bei der Garantieverlängerung auch alles abgedeckt ist, wenn nicht Finger von lassen.

Ansonsten bin ich der Meinung von schwungkraft, wenn du es selbst nicht schaffst bzw. dir nicht zutraust frag mal im Freundeskreis nach ob sich da wer findet der sich damit auskennt oder es nochmal in Ruhe und mit Geduld nochmal versuchen.

Im übrigen fangen 65 Zoll TVs schon bei um die 600 Euro an, wenn du normale Ansprüche hast reichen die meistens aus.
Bei den Preisen lohnt sich aus meiner Sicht keine Garantieverlängerung.
DerFeuerwehrmann
Neuling
#7 erstellt: 15. Sep 2020, 14:49
Hallo zusammen

erstmal Danke für Eure schnellen Antworten..

Mich hätte echt interessiert was es kostet wenn der Samsung KD anrückt bei ausserhalb der Garantie?

Im Freundeskreis leider keinen..-

Wegen der Garantieversicherung:

Ich bin jemand der sein Auto 18 Jahre lang fährt bis der TÜV einen scheidet..
Die guten alten Grundig Röhren TV sind hier auch nach 20 Jahren erst rausgeflogen wegen Stromverbrauch.

Oder kann man von einem neuen TV nicht mehr erwarten das er länger als 2 bis 4 Jahre hält?

Sind die Qulitäten (bei Samung?) so geworden das die das nicht mehr aushalten?

Ich hatte gestern nen "interessantes Gespräch" mit offensichtlich einem Panasnic Promoter der in Zivil
in der Tv Abteilung eines grossen Elektromarkts Kunden ansprach... (Personal trägt dort eher Markt-Logo-Polos)

..der meinte zuerst das SEIN Favourit Panasonic ist

..wollte nicht auf mein Intresse an Sony und Samsung eingehen

und auf meine Frage zur Garantieversicherung
"sehr sinnvoll, weil alles nur noch auf Masse produziert die halten nicht mehr so lange wie früher"

??!

ähm wir reden also "über 2 Jahre hinaus?"

Geil..
Wackeldackel23
Stammgast
#8 erstellt: 15. Sep 2020, 18:21
Die heutigen Geräte sind doch bei Kauf schon Lotterie,
und gefühlt je teurer desto schlimmer. (liegt wohl daran das mit für den Preis mehr Qualität erwartet)
Qualität ist Glücksache geworden, Haltbarkeit genau so.
Samsung fällt jetzt leider aus bei zukünftigen Wechsel, weil immer abgespeckter,
für mich wichtige Präferenzen haben bei denen keinerlei Priorität mehr.
Es wir immer schlimmer bei der Suche nach nem neuen TV.
Hoffe der MU hält noch mal 2Jahre nach Board Tausch.
War der letzte der noch alles kann was mir wichtig ist.
Trotz typisch Samsung schlechten Sat-Tunern.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung Servicepartner verweigert die Reperatur!
Tommes80 am 02.04.2009  –  Letzte Antwort am 22.04.2009  –  7 Beiträge
Samsung LE40F86BD - "Eigenständige" Reperatur möglich?
GameNerd am 24.03.2011  –  Letzte Antwort am 25.03.2011  –  2 Beiträge
Was ist kaputt? Lohnt sich Reperatur?
CrzHimself am 30.09.2016  –  Letzte Antwort am 13.10.2016  –  20 Beiträge
Samsung LE32A436 funktioniert nicht mehr
gaertnerin am 28.12.2013  –  Letzte Antwort am 30.12.2013  –  9 Beiträge
Blaue Streifen in Fernseher nach Backlight Reperatur Samsung UE60JU6850UZXG
LordOlm.oehi am 01.02.2021  –  Letzte Antwort am 02.02.2021  –  5 Beiträge
UE32D5700 bootet ständig
Ralph525 am 10.09.2016  –  Letzte Antwort am 15.09.2016  –  5 Beiträge
Samsung UE46D6500 + CI + KD Smartcard :-(
tvgehtnicht am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 19.07.2011  –  5 Beiträge
Gebrauchtgerät: Soll ich Sharp oder Samsung nehmen?
Frankfurterin am 06.07.2016  –  Letzte Antwort am 03.08.2016  –  43 Beiträge
Samsung UE65KS8090 CI+ KD / Sky Verschlüsselung mehrere Sender gleichzeitig
wiesenhuepfer82 am 29.03.2017  –  Letzte Antwort am 29.03.2017  –  4 Beiträge
Dringend HILFE! Ärger mit Händler!
Froschsuppe am 28.07.2009  –  Letzte Antwort am 30.07.2009  –  66 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedAstrotj
  • Gesamtzahl an Themen1.552.157
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.759

Hersteller in diesem Thread Widget schließen