[LÖSUNG] Automatische Updates, obwohl "aus" (ohne Service-Menü)

+A -A
Autor
Beitrag
eStyle
Inventar
#1 erstellt: 26. Jan 2017, 23:57
Ich glaube ich habe die Lösung zu den automatischen Updates, ohne ins Service Menü des TVs gehen zu müssen. Bei mir ist es nun nämlich 5-6 Tage her, dass er mir gesagt hat, dass es eine neue Firmware 1160 gibt und bis heute hat er aber noch nichts installiert.

Und zwar ist es so, dass der TV eben irgendwann diese Meldung oben in einer schmalen Leiste bringt, dass es eine neue Firmware Version 11xx gibt und ob er es direkt installieren soll. Da gibt es dann zur Auswahl "jetzt aktualisieren" und "später aktualisieren". Normalerweise geht man dann natürlich davon aus, dass wenn man "später aktualisieren" auswählt, man das Update später selber manuell durchführen kann. Dem ist aber anscheinend nicht so. Der TV scheint sich dann zu denken "ich installiere das später einfach automatisch". Was wählt man da nun aus? Schließlich möchte man ja nicht sofort aktualisieren. Also ich habe als diese Meldung bei mir kam einfach auf den "zurück" Button auf der Fernbedienung gedrückt. Seit dem kam absolut kein Update und ich bin immer noch bei der Firmware 1154.

Ob dies nun so tatsächlich die Lösung ist, kann ich euch nicht zu 100% versprechen, aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, wenn man sich mit Service Menüs nicht auskennt oder da gar nicht erst reinkommt, weil die einfache Tastenkombi bei aktuelleren Modellen nicht mehr funktioniert.
Bisher gab es bei mir auf jeden Fall kein Update und das, obwohl die Infomeldung nun schon mindestens 5-6 Tage her ist.

Falls mein TV doch noch von alleine aktualisieren sollte, gebe ich euch Bescheid!
niciko1
Stammgast
#2 erstellt: 27. Jan 2017, 14:57

Ich glaube ich habe die Lösung zu den automatischen Updates, ohne ins Service Menü des TVs gehen zu müssen.

Das glaube ich nicht.

Natürlich gibt es Updates die man "verneinen" darf.
Es gibt aber auch Berichte von sogenannten Zwangsupdates, die dann eben ungefragt - also zwanghaft - installiert werden.

Eine Möglichkeit wäre tatsächlich im Servicemenü OTN und OTA zu deaktivieren.
Allerdings hat Samsung bei neueren Modellen wohl diese Möglichkeit auch schon wieder abgeschafft.
Heißt z.B.: Der Eintrag OTN ist dann im Servicemenü ausgegraut und kann nicht mehr verändert werden!
Außerdem wird es meistens nach einem freiwillig eingespielten Update wieder aktiviert und müsste dann also wieder kontrolliert und eventuell erneut aktiviert werden.

Eine andere einfachere Möglichkeit wäre die Update-Adressen im Router (sofern dieser es unterstützt) zu sperren.
Dazu (laut SamyGo-Forum) einfach folgende Adressen im Router sperren.
"msecnd.net"
"samsungotn.net"
"www.samsungotn.net"
"test.samsungotn.net"
Alles ohne Anführungszeichen.

Seit dem bekam ich keine Updates mehr angeboten.

Nach dem aber trotzdem einige User im Oktober vorigen Jahres über Zwangsupdates hier - berichtet haben , habe ich dann als ultimativen Test den TV direkt nach Updates suchen lassen und bekam nur eine Fehlermeldung.
Siehe Bild
Der TV kann also für die Updatesuche nicht nach Hause telefonieren.

Die Ursache, dass das nicht bei jedem User so zuverlässig funktioniert, könnte natürlich im Router oder auch in der Firmware des Routers liegen.

Bei meiner Fritzbox 7490 hatte ich zum Zeitpunkt des Tests eine Labor 6.69 installiert und auch jetzt mit der offiziellen 6.80 werden bei mir diese Updateadressen nach wie vor absolut zuverlässig geblockt.

MfG
eStyle
Inventar
#3 erstellt: 27. Jan 2017, 18:08
Danke für deinen ausführlichen Beitrag!

Diese ganzen Threads habe ich gelesen, weshalb ich diesen Thread eröffnet habe. Da eben viele von diesen automatischen Zwangsupdates berichten, obwohl automatische Updates auf aus steht.
Du magst sicherlich Recht haben, dass das die sicherste und einfachste Variante ist, die Adressen einfach über den Router zu blockieren. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Nur wundert es mich, dass er bei mir immer noch nicht geupdatet hat. Viele User hier berichten ja davon, dass es nur wenige Tage nach Erscheinen der FW 1160 sich automatisch aktualisiert hat.

Naja, meine FritzBox ist schon ewig im Keller. Ich denke die wird auch für meine aktuelle Internetverbindung mittlerweile zu langsam sein. Ich gucke erst einmal, ob sich der TV noch aktualisieren wird, ohne dass ich mit einem Router die Adressen blockiere.
eStyle
Inventar
#4 erstellt: 22. Feb 2017, 03:17
Übrigens hat mein TV immer noch nicht geupdatet, scheint also tatsächlich zu funktionieren! Weil bei vielen hier im Forum hat der TV ja automatisch auf die Version 1160 aktualisiert. Mein TV sagt mir auch, dass die Version 1160 verfügbar ist, aber aktualisiert nicht von alleine.
eStyle
Inventar
#5 erstellt: 11. Apr 2017, 11:07
Immer noch keine auto Updates, so langsam bin ich überzeugt davon, dass auch keine mehr kommen werden!
nico@hifi
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Apr 2017, 04:33
Falls du eine Firmware kleiner 1160 hast und er jetzt nach Deaktivierung nicht mehr automatisch updated, hast du für dich damit eine (temporäre?) Lösung gefunden. Die Frage ist noch, für welches Gerät? Es gibt verschiedene T-XXXXXX_1160er und spätere Versionen, die sich unterscheiden können.
Vermutlich hat Samsung mit der Update-Deaktivierung via User-Menü damit nur optionale Updates ausgeblendet und sich eine Hintertür für Zwangs-Updates offen gelassen. Denn so oder ähnlich würde z.B. ich als Hersteller eine Firmware-Programmierung im IoT umsetzen, mit maximal möglicher Kontrolle meiner Produkte im Markt, Datenschöpfung und folglicher Gewinngenerierung.
Ein allgemeiner Tipp für eine Update-Verhinderung ist deine Erfahrung somit nicht.
Die sicherste Methode gegen ungewollte Updates wäre die komplette Trennung vom Internet.
Die zweite sichere Methode ist eben eine Blacklist im Router, wobei diese nach jedem manuellen Update via USB-Stick wieder auf neue Links hin verifiziert und ggf. aktualisiert werden muss.
Ralf65
Inventar
#7 erstellt: 16. Apr 2017, 07:57

nico@hifi (Beitrag #6) schrieb:

Die sicherste Methode gegen ungewollte Updates wäre die komplette Trennung vom Internet.


so habe ich es seinerzeit auch gemacht, aber mal ehrlich, dadurch verliert der Smart TV auch einen großen Teil seiner beworbenen Funktionen und Dienste, ist daher nicht mehr in vollen Umfang nutzbar, das kann und darf daher keine Option sein.
Eine Funktion deaktivieren heisst für mich "genereller Status" und nicht, wenn der Hersteller es so will, dann ist die Funtkion halt nicht bindend.

mag sein, das die beschriebene Vorgehensweise bis dato in Einzelfällen so funktioniert hat, ich habe seinerzeit (F-9090 Serie) die Erfahrung gemacht, wenn es sich sich um ein vermeindliches Zwangsupdate gehandelt hat, das spätestens nach dem nächsten aus und wieder Einschalten des TV die FW aktualisiert war.


[Beitrag von Ralf65 am 16. Apr 2017, 08:05 bearbeitet]
eStyle
Inventar
#8 erstellt: 16. Apr 2017, 18:46
Mich wundert es halt nur, warum es bei einigen hier wieder Zwangsupdates gab, aber bei mir noch nicht. Aber wahrscheinlich liegt das tatsächlich an den verschiedenen Versionen je nach TV-Modell. Ich besitze den KS8090 und bin bei Firmware 1154.
behrangc222
Stammgast
#9 erstellt: 04. Jan 2023, 20:11
Hat das bis heute funktioniert mit dem Zurück Button drücken?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
UE65HU8500-Updates umgehen ohne erweitertes Service Menü
zwergi am 18.11.2016  –  Letzte Antwort am 19.11.2016  –  2 Beiträge
Automatische Updates im Servicemenue ausschalten
singulusus am 20.04.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2018  –  3 Beiträge
QLED 2018 - Service Menü - OTA / OTN
_ffb_ am 09.06.2019  –  Letzte Antwort am 04.01.2023  –  11 Beiträge
UE55D6200 Service Menü
taner15 am 14.11.2011  –  Letzte Antwort am 26.11.2011  –  26 Beiträge
Service-Menü ?
ravioliluder am 29.08.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  22 Beiträge
UE32F5370 Service Menü Frage
robiv8 am 07.04.2017  –  Letzte Antwort am 07.04.2017  –  3 Beiträge
LE40d579 service menü verstellt
mephist86 am 20.12.2011  –  Letzte Antwort am 21.12.2011  –  2 Beiträge
UE40B8000 - Service Menü Originalsettings
r.benamin am 25.09.2016  –  Letzte Antwort am 28.09.2016  –  4 Beiträge
Service Menü HDMI Calibration!
KDTRCH am 15.05.2016  –  Letzte Antwort am 26.06.2021  –  18 Beiträge
Service Menü Einstellungen LE46C750
frank2k8 am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 30.12.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedPeter5184
  • Gesamtzahl an Themen1.552.158
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.788

Top Hersteller in Samsung Widget schließen