Wie verbindet man ein Samsung Galaxy S3/S4 mit dem F7090/8090 ?

+A -A
Autor
Beitrag
deroms
Stammgast
#1 erstellt: 15. Jun 2013, 23:23
Hallo Leutz...

da ich dank der Promoaktion von Samsung jetzt besitzer eines F8090 mit einem S3 bin, wollte ich direkt mal loslegen und habe inzwischen
alles an Apps usw... vom alten auf neue Smartphone übertragen... jeder kennt ja den mist...

Soweit so gut... jetzt wollte ich mal sehen, was man alles mit einem S3 in Verbindung mit F8090 machen kann... aber irgendwie komme ich da nicht
wirklich weiter....

Was für Apps gibt es, die ich mit dem F8090 und F7090 arbeiten?

Samsung Link soll ja irgendwas damit zu tun haben, aber bekomme das überhaupt nicht zum laufen... raff das irgendwie nicht...
Jemand Tipps?

Gibt es auch die möglichkeit das TV Programm auf dem Handy zu streamen?
OlleF
Stammgast
#2 erstellt: 16. Jun 2013, 02:17
Die Möglichkeit gibts es. Bin mir nicht sicher, aber die App müsste "Smart View App" oder so ähnlich heißen. Klappt aber nicht 100% bei allen zufriedenstellend. (laut den Kommentaren im googleplaystore)
Andi_1000
Stammgast
#3 erstellt: 16. Jun 2013, 10:31
Ganz einfach.

Die Übertragung vom S3 auf den Fernseher funktioniert direkt in der Galerie oder im Video Player.
Sobald beide Geräte im Wlan angemeldet sind, wird dir oben ein Fernsehsymbol mit 2 Pfeilen angezeigt. Dort bestätigst du und der Film oder das Bild werden übertragen.

Bei der Übertragung von Tv auf das S3 brauchst du Smart View aus dem Play Store. Der Tv streamt dir dann mit etwas Verzögerung das Programm auf das Smartphone. Fertig
deroms
Stammgast
#4 erstellt: 16. Jun 2013, 18:19
irgendwie gehts das nicht...

wenn ich eine Datenfreigabe mache, wird der F8090 angezeigt, aber in AllShare Cast findet der kein Gerät... muss ich irgendwas am TV einstellen?
deroms
Stammgast
#5 erstellt: 20. Jun 2013, 10:05
So hab gestern mal paar Sachen getestet... also als erstes

AllShare Cast

AllShare Cast beschreibt eine Funktion, mit der man das Display des Handys auf einen TV Spiegeln kann...
was man also auf dem Handy sieht, hat man dann auch auf dem TV.
Es gibt für TV Geräte die dieses Funktion nicht haben den AllShare Cast Dongle. Beim F8090 ist das auf jeden fall
eingebaut. Beim F7090 weiss ich das nicht.

Zu der Funktion kommt man unter Menü/Netzwerk/AllShare Cast oder nur AllShare , im Smartphone (geht nur mit Samsung S3,S4, Note 1 und 2 soweit ich weiss) . das Dropdown Menü runterziehen und auf den Button AllShare Cast aktiveren. Das Gerät sucht dann nach dem TV und wird in der Regel auch erkannt, sofern beide Geräte im selben Netzwerk sind.

Jetzt sieht ihr das Display von eurem Handy auf dem TV

Samsung Link Software App ... ehemal AllShare Play

Mit dieser Software von Samsung soll man alles mögliche unter einander Teilen können. Unter anderem kann dort auch die Dropbox Freigabe eingerichtet werden usw.... dazu gleich mehr.

1.
Die Software sollte wieder im gleichen Netzwerk sein und was ich glaube ist, das auch bei Geräte mit dem gleichen Samsung Konto angemeldet sein müssen. Sonst geht es nicht. (aber sollte eigentlich auch so funktionieren, tat es leider bei mir nicht)

2.
Auf dem Samsung Smartphone muss die Dateinfreigabe unter Einstellung/Weitere Einstellungen/Geräte in der Umgebung/Datei Freigabe aktiviert werden.

3.
Jetzt erkennt das gute Stück alle DLNA Geräte im Netzwerk und können dort hinzugefügt werden. Der TV kann jetzt auch über das Smart Hub auf die Daten des Smartphones zugreifen. Dabei wird es dann genauso angezeigt , wie z.b. ein USB-Stick/Festplatte.
Jetzt sollte es möglich sein, Bilder / Videos und Musik auf dem TV abzuspielen. Und im Samsung Link Geräte Menü müsste auch der TV auftauchen.

Ich hab da leider ein Problem das ich keine Videos und Bilder an den TV senden kann. Sobald ich z.B. ein Bild im Samsung Link Menü öffne steht ja das Logo von Allshare, sobald man da drauf Tippt sollte der TV sofort das Bild anzeigen. Bei mir kommt leider eine Fehlermeldung das dass Gerät nicht im selben Netzwerk ist. Was ja quatsch ist, da ich ja auch auf das AllShare Cast komme, und vorallem das er ja den TV im W-LAN gefunden hat.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich, was ich da noch ausprobieren kann.


4.
Dropbox und co Freigabe für Samsung Link und gleichzeitig für Smart Hub.
Vielleicht haben es ja schon paar gemerkt, im Smart Hub gibt es die möglichkeit auf sein Dropbox zu zugreifen, allerdings kam da einfach immer die Meldung das keine Bilder gefunden wurde, oder keine Musik, oder keine Videos.... das liegt daran das man via Samsung Link Software die Dropbox mit Freigeben muss. Das geht im Smartphone unter Menütaste drücken/ Einstellung/ Weiterer Speicher (oder sowas in der Art) , dort kann man nun 3 Verschiedene Speicherdienste benutzen. Dropbox , SkyDrive und noch irgendeins.... sobald man Dropbox verwenden möchte, fragt es nach einem Account und Dropbox fragt wiederrum , nach einer Erlaubniss für Samsung Link. Sobald das getan ist, wird auf eurer Dropbox ein neuer Ordner Erstellt... ihr ahnt es vielleicht schon, der heisst Samsung Link, dort sind weitere unterordner , wie Musik und Bilder...etc..
Sobald ihr diese Befüllt, werden euch nun Media im SmartHub angezeigt.

Ich hoffe ich konnte euch vielleicht etwas weiter helfen und vielleicht kann mir einer weiter helfen, mit meinem schon beschriebenen Problem.

Edit:

Samsung Smart View

Die App ist dafür da um den Smart TV wie eine Fernbedienung zu Steuern und das aktive TV Bild, soll dabei auf dem Handy bzw. auf das Tablett gestreamt werden. Wie weit das geht, was dann noch die Verschlüsselung betrifft und ob man dabei den zweiten Tuner des F8090/7090 dabei ausnutzen kann um zwei Programme gleichzeitig zu sehen. Also einmal auf dem Handheld und einmal auf dem TV, weiss ich noch nicht.

Es gibt auch mehrere Versionen im PlayStore die für Verwirrung sorgen. Die Aktuelle ist die Version 4.1.1 , die sollte auf eurem Gerät installiert werden.
Aber besser ist es, ihr Meldet euch auf eurem Google Account an geht auf den PlayStore.
Dort wird euch angezeigt , welche Version und vorallem ob euer Gerät kompatible ist.

https://play.google....zbWFydHZpZXcudHoiXQ..

Da ist der Link zur App....

Ich hatte die Version 4.0.1 installiert und damit ging es auf jeden fall nicht. Jetzt hab ich diese installiert und werden es heute abend mal testen.
Ob noch weitere Einstellungen am TV gemacht werden müssen, weiss ich noch nicht... das werde ich ja später sehen, und evtl. rausfinden

Für Tipps und anregungen bin ich immer zu haben...


[Beitrag von deroms am 20. Jun 2013, 13:10 bearbeitet]
Kein_Handy
Stammgast
#6 erstellt: 20. Jun 2013, 10:58
Und wie kommt den nun das TV Bild vom F8090 aufs Handy oder Samsung Tablet. Ich finde einfach keine Einstellung dazu.
Mit All Share bekomme ich nur mein Handy gespiegelt auf den TV Schirm.
Ich möchte aber aufs Handy das TV Bild haben.
deroms
Stammgast
#7 erstellt: 20. Jun 2013, 11:43
Hi,

ja daran arbeite ich auch , das soll ja mit der Software

Samsung Smart View gehen.... das ging und ging einfach nicht..... jetzt hab ich gesehen, das ich eine falsche Version
genommen habe, jetzt hab ich gesehen, das eine neue Version gibt.

Hier mal der Link zum PlayStore... da steht auch , wenn du dich mit deinem Google Account anmeldest ob die Software Kompatible ist.

https://play.google....zbWFydHZpZXcudHoiXQ..

Ich hab es aber noch nicht getestet, werde es heute abend versuchen, wenn ich nach Hause komme...


[Beitrag von deroms am 20. Jun 2013, 11:43 bearbeitet]
deroms
Stammgast
#8 erstellt: 20. Jun 2013, 13:11
Update zum Beitrag

http://www.hifi-foru...ead=25271&postID=5#5

für Samsung Smart View
OlleF
Stammgast
#9 erstellt: 20. Jun 2013, 21:45
Also beim S2 meiner Freundin geht das alles ohne Probleme. Sie hat sich Smart View runtergeladen (weiß leider nicht welche Version), die App gestartet und schon war das TV Bild auf ihrem Handy ^^
deroms
Stammgast
#10 erstellt: 20. Jun 2013, 22:07
Hi,

jo hab Smart View nun auch drauf in der richtigen Version, jetzt geht es bei mir auch, aber leider schmiert bei mir die App immer wieder ab... ich weiss nicht warum...

Haben noch andere das Problem?
Kein_Handy
Stammgast
#11 erstellt: 21. Jun 2013, 07:15
Danke für den Tip mit den App. Ist ja mal voll geil man guckt ne BR und auf den Handy läuft das normale TV Programm sogar mit EPG.
Ab und zu Verbindungsabruch das muss noch stabiler werden.
Bild im Bild auf den Tablett habe ich noch nicht hinbekommen.
Getestet mit Note2 und Galaxy Note 10.1 .
deroms
Stammgast
#12 erstellt: 21. Jun 2013, 22:43
kannst du denn im EPG umschalten? Bei mir geht das nicht... wenn dann auf Watch klicke, kommt wieder das alte das Programm was auf dem TV eingestellt ist.
Kein_Handy
Stammgast
#13 erstellt: 22. Jun 2013, 10:52

deroms (Beitrag #12) schrieb:
kannst du denn im EPG umschalten? Bei mir geht das nicht... wenn dann auf Watch klicke, kommt wieder das alte das Programm was auf dem TV eingestellt ist.


Umschalten beim EPG geht bei mir auch nicht. Aber sonst läuft es ganz Stabil.
deroms
Stammgast
#14 erstellt: 23. Jun 2013, 13:00
Liegt vielleicht an daran , das ich eine CI+ Modul von Unitymedia benutze und die verschlüsselung Probleme macht.... aber sicher bin ich mir da auch nicht. Bin Happy das jetzt alles so funktioniert, wie es funktionieren soll. Das Fernsehen auf dem Handy benutze ich recht wenig. Aber mal die Bilder auf dem Handy, auf dem TV Streamen und so weiter... das benutze ich gerne mal... echt cool...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung Promotion-Aktion mit Galaxy S3/S4
Ortonplayer am 22.05.2013  –  Letzte Antwort am 15.07.2013  –  812 Beiträge
F7090/ 8090 PVR und Stream
jurib am 28.04.2013  –  Letzte Antwort am 04.05.2013  –  17 Beiträge
F8090 oder F7090
Tommy1986 am 16.05.2013  –  Letzte Antwort am 26.05.2013  –  43 Beiträge
UE46ES6750 auf Galaxy Tab oder Samsung S3
zatanas am 02.11.2012  –  Letzte Antwort am 02.11.2012  –  2 Beiträge
Samsung F7090 und HD+
littlehearts am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 27.01.2014  –  8 Beiträge
Samsung F7090 Optimale Bildeinstellung?
s.h._jones am 15.12.2013  –  Letzte Antwort am 01.01.2014  –  3 Beiträge
Unterschied Samsung UE46F7080 / F7090
rosicky1001 am 01.12.2013  –  Letzte Antwort am 28.09.2014  –  33 Beiträge
Samsung F7090 Clouding / Flashlights
-Tim- am 02.05.2013  –  Letzte Antwort am 28.05.2014  –  236 Beiträge
Samsung F7090 und Amzon Prime
HerrBert80 am 14.05.2017  –  Letzte Antwort am 09.07.2017  –  4 Beiträge
Erfahrungsbericht: Panelvergleich Samsung F7090 - F8090
-Tim- am 02.09.2013  –  Letzte Antwort am 03.09.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedMyzh2jenue
  • Gesamtzahl an Themen1.552.165
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.915

Top Hersteller in Samsung Widget schließen