wie kann ich bilder einfügen?

+A -A
Autor
Beitrag
hemn2
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 22. Apr 2003, 23:25
hallo, wie kann ich ein bild zum text einfügen?
DrNice
Inventar
#2 erstellt: 23. Apr 2003, 02:24
Entweder mit amazon.de
oder mit <img src="url">
Für Letzteres muss allerdings HTML eingeschaltet sein


[Beitrag von DrNice am 23. Apr 2003, 02:24 bearbeitet]
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 23. Apr 2003, 09:21
Hi Dr Nice,
irgendwie geht das bei dir nicht. Wenn du solche Beispiele bringen willst, mußt du den HF-Code abschalten.

Hi Hemn2,
es steht im FAQ, das ganz oben hier im Fenster steht.

z.B. so [img]http://www.homepage.de/BM12.JPG[/img]
Damit das Bild kommt, mußt du beim Abschicken des Beitrags bei "HF-Code aktivieren" ein Häkchen haben, ich habe es hier weggemacht, damit du die Befehle sehen kannst.


[Beitrag von Joe_Brösel am 16. Mrz 2005, 14:35 bearbeitet]
hemn2
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 23. Apr 2003, 09:39
ich gehe auf ein bild und mache rechts-klick, kopieren.
einfügen geht hier nicht!
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 23. Apr 2003, 10:31
Hi,
wenn du ein Bild einfügen willst, dann muß dieses Bild irgendwo im Internet gespeichert sein. Hast du eine Homepage, wo es drauf ist, oder ist es nur lokal auf deinem Rechner. Lokal auf deinem Rechner - das geht nicht.
hemn2
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 23. Apr 2003, 10:36
nein keine homepage.
DrNice
Inventar
#7 erstellt: 23. Apr 2003, 11:08
Ups, ich vergaß - also nochmal:
[img]url[/img]

Du musst auf das Bild gehen rechts klicken, dann auf "Eigenschaften gehen; es erscheint ein Fenster mit einigen Angaben zu dem Bild - u.A. auch dessen URL. Die markierst du, klickst rechts, dann erst auf kopieren und fügst sie in dort ein, wo ich "url" hingeschrieben hab
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 23. Apr 2003, 11:09
Hi,
dann geht nichts. Vielleicht hat dein Provider sowas und du weißt es nicht. Forsche doch mal nach.
hemn2
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 24. Apr 2003, 23:58
amazon.de
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 25. Apr 2003, 11:48
Hi hemn2,
du musst vor dem Namen des Bildes noch dessen Internetadresse schreiben, d.h. das xxxxxxx.yy ersetzen durch die korrekte Adresse

[img]http://www.xxxxxx.yy/143_medium.jpg[/img]
hemn2
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 25. Apr 2003, 16:39
wessen i-adresse
meine
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 25. Apr 2003, 17:09
Hi,
nicht deine, sondern die Adresse, wo das bild im Internet zu finden ist.

Schicke mir doch mal dein Bild per EMail, dann kopiere ich es auf meinen Server und dann sage ich dir, welche Adresse du angeben mußt.
,wenn ich das Bild mag


[Beitrag von Joe_Brösel am 16. Apr 2005, 15:07 bearbeitet]
hifi-privat
Inventar
#13 erstellt: 25. Apr 2003, 17:14
Hi hemn2,

wenn Du ein Bild hier einfügen möchtest, dann MUSS es vorher auf einem Server im Internet liegen.
Dafür brauchst Du sogenannten Webspace. Den gibt's frei an vielen Stellen, manchmal gibt's den auch vom Internetzugangsprovider gratis dazu (z.B. t-online, 1und1 etc.).

Auf diesen Webspace musst Du das Bild dann erst hoch laden (mittels FTP, manchmal gibt es auch Webinterfaces z.B. bei freenet). Dann hast Du dort auch eine Adresse, z.B. hemn2.bei.t-online.de.

Und da wäre dann Dein Bild, das Du hier einfügen könntest.

<edit> Wie Joe schrieb, kannst Du es natürlich ihm oder auch mir per Mail schicken </edit>


[Beitrag von hifi-privat am 25. Apr 2003, 17:16 bearbeitet]
hemn2
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 27. Apr 2003, 00:37


[Beitrag von Joe_Brösel am 21. Apr 2004, 10:47 bearbeitet]
hemn2
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 27. Apr 2003, 00:38
es geht
sehr schön die ls
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 27. Apr 2003, 11:35
Hi,
ja, das sind schöne LS, ich verwende sie als Rear-Speaker. Sie sind aktiv, d.h. 5 eingebaute Endstufen je 180 Watt.
hemn2
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 27. Apr 2003, 19:05
und als front?
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 27. Apr 2003, 22:13
Hi,
die BM30, das ist das gleiche wie die BM12 nur sind ein paar Membranen doppelt und das Design ist anders.


[Beitrag von Joe_Brösel am 18. Apr 2004, 17:37 bearbeitet]
hemn2
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 27. Apr 2003, 23:08
waaauuu
sieht echt suuuper aus
gratuliere, ist was besonderes.
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 28. Apr 2003, 08:18
Hi,
ich habe sie allerdings in schwarz (so wie meine Seele) und einen Center habe ich auch nicht.
hemn2
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 28. Apr 2003, 15:18
sag mal, wieviel hast du für die BM12 bezahlt?
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 28. Apr 2003, 16:04
Hi,
BM12: da kostet ein Paar ca. 12kEuro
hemn2
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 28. Apr 2003, 18:15
12.000€
Hier steht, dass es 1988 von HIFI, getestet wurde.
Sieht anders aus.
http://www.rolfs-hp.de/html/hifi.htm#BM%2012
Ich habe ein paar bm12 für 2000€ angeboten bekommen.
Ich weiss noch nicht, ob es das alte oder der ist, den du hast.
ist der 2000€ wert, wenns das alte ist?
wie steuert man es?
mit direct-outs, oder?
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 28. Apr 2003, 20:25
Hi,
ein Paar von 1988 für 2000 Euro, da würde ich noch handeln, wenn's geht.
Diese Baureihe hatte noch die alten geregelten Hochtöner, und die gibt es nicht mehr als Ersatzteil.
Der Austausch eines Hochtöners geht nur mit einem Gehäuseumbau. Mir persönlich wäre das Risiko zu groß.

Bei audio-markt.de inseriert der Händler Krings aus Bonn, dort kostet ein Paar gebrauchte BM12 so um die 4000 Euro, aber die sind dafür mit Garantie und "werksüberholt".

Wie werden sie angesteuert: mit 3- oder 4-poligen XLR-Steckern, also mit einem symmetrischen Signal an einen Vorverstärker-Ausgang (Pre-Out). Kann man aber auch über einen Adapter an Cinch anschließen, das Kabel kann man auch selber löten, ist problemlos.
hemn2
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 28. Apr 2003, 20:32
wieso?
ist bei deinem der hochtöner durgebrannt?
oder werden sie einfach kaputt, mit der zeit?
bis welchen preis wäre es noch günstig, wenn es von 1988 ist?
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 28. Apr 2003, 21:33
Hi,
bei mir ist noch kein Hochtöner durchgebrannt
aber wenn man so alte Geräte kauft, dann sollte man sich immer auch nach der Verfügbarkeit von Ersatzteilen fragen.
Und diese alten Hochtöner sind komplizierte Gebilde, mit 400 Volt Gleichspannung für die Regelung, und wenn es da mal einen Funken gibt, dann ist evtl. was hinüber. Schon die Tatsache, daß es diese Hochtöner nicht mehr gibt, deutet doch darauf hin, daß es da ein Problem gibt.
Es wird ja auch noch repariert, von Backes&Müller in Saarbrücken (meine letzte "Werksbesichtigung" war vor ca. 2 Jahren), bloß es wird dann etwas teuerer.
Wenn die Gehäuse irgendwelche Macken haben, wenn eine Beschreibung fehlt, wenn beim Probehören irgendeine Schwäche auftritt, wenn du dir ein Kabel machen mußt, alles sind Gründe zu handeln. Du müßtest das sogar besser können als ich, da wo du herkommt, da ist das Handeln doch Tradition. Ich stelle mich da immer etwas ungeschickt an.
Wenn du sie für 1000 Euro kriegst, dann stimmt damit vielleicht was nicht, du müßtest sie dir mal anhören.
hemn2
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 28. Apr 2003, 22:23
Danke für die antworten
Also, wenn ich es für 1000€ bekomme und er vollkommen in ordnung ist, wäre es ein schnäpchen?
Sag mal, wie schwer ist der bm12 pro stück ?
Ich habe oft gesehen, dass diese highend-LS um die 100kg haben.
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 29. Apr 2003, 10:01
Hi,
ich schätze mal so um die 60 kg (die BM30 hat ca. 140 kg)
es steht leider nicht mehr auf der Homepage http://www.backesmueller.de/

1000 Euro und vollkommen in Ordnung: das wäre in der Tat ein gutes Schnäppchen.


[Beitrag von Joe_Brösel am 29. Apr 2003, 10:01 bearbeitet]
Audi_Coupe
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 10. Mai 2003, 09:56
Moin

Mal gerade noch was zum Thema... Habe hier drei Bilder von nem Lautsprecherpaar. Ich weiss nicht von welcher Marke diese sind und finde auch im www nichts darüber. Wie kann ich diese Bilder hier einfügen, ohne das die Bilder im www sind?! Würde nur gerne wissen, ob mir jemand bei diesen LS weiterhelfen kann?!
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 10. Mai 2003, 14:00
Hi Audi_Coupe,
habe dir eine PM geschickt.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedLise_B
  • Gesamtzahl an Themen1.552.175
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.170