Suche-Biete User Erfahrung

+A -A
Autor
Beitrag
Ring_Lord
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Aug 2012, 16:39
Moinsen,

ist es irgendwie möglich herauszufinden ob ein Verkäufer schon einmal etwas verkauft hat und vielleicht sogar an wen?

Es wäre schön wenn der Käufer einen Beitrag als Bewertung machen würde.
Dadurch wüsste man wer ein ehrlicher Käufer ist und wer nicht.

Ich wollte mir die "Asus Xonar Essence STX" von Anarion kaufen, aber leider weigert er sich den Verkauf über Paypal abzuwickeln und nimmt nur eine Überweisung entgegen.
Jetzt weiß ich nicht ob er ein ehrlicher Verkäufer ist oder nicht :/

Gibt's da keine Möglichkeit das "besser" zu gestalten?
besde Grüße
R_L
anon123
Inventar
#2 erstellt: 11. Aug 2012, 17:29
Hallo,

diese oder ähnliche Fragen tauchen immer wieder auf und die Antwort ist -- ob man's mag oder nicht -- eigentlich immer die selbe: Wir sind kein Marktplatz, sondern ein Forum. Deshalb werden wir auch keinerlei Einwirkung auf den Marktplatz, jenseits dessen, was in den NUBs steht, nehmen, also auch kein Bewertungssystem einrichten oder sowas.

Der Marktplatz ist ein Zusatz für (dauerhafte) Mitglieder und Kauf und Verkauf Sache der User. Dazu gehört auch, ob man sich über die Modalitäten einig wird oder auch nicht. Im Zweifel muss man es halt einfach lassen.



anon123
Administration HIFI-FORUM.


[Beitrag von anon123 am 11. Aug 2012, 17:31 bearbeitet]
kopflastig
Inventar
#3 erstellt: 14. Aug 2012, 07:13
@Ring-Lord
Nur weil jemand PayPal nicht als Zahlungsmethode nutzt (vielleicht hat er gar keinen Account?), macht ihn das nicht zu einem potentiellen Betrüger. Ebensogut könnte der Verkäufer denken, weil du auf PayPal bestehst, könntest du versuchen ihn über den Käuferschutz abzocken.

Ich weiß, dass PayPal für Käufer sehr praktisch ist. Aber man muss kein schlechter Mensch sein, um eine kritische Meinung gegenüber diesem Bezahldienst zu haben.

Wenn es dir um Sicherheit geht, gibt es immer noch die Möglichkeit per Nachnahme (+7 Euro) zu verschicken.

Grüße,
Markus
kadioram
Inventar
#4 erstellt: 20. Aug 2012, 13:07
Hi,

da es ja bei Verkäufen im Bietebereich scheinbar ab und zu Probleme gibt (wie wohl überall), diese Rubrik jedoch eine "selbstorganisierte Dreingabe" seitens der Admins (zu Recht) darstellt und es immer wieder die Frage nach einem "Bewertungssystem" oder sowas aufkommt, so können das die User doch selbst in die Hand nehmen.

Im Klassiker-Bereich gibt es ja den hier vielen bekannten "Ebay-Verpackungskünstler-Vorstell-Thread". Und dort tauchen inzwischen immer häufiger auch "Positiv-Beispiele" auf.

Also könnte man ja im OT-Bereich einen entspr. "Danke-Thread"aufmachen, in dem die Käufer sich bei ihren VKs aus dem Forum bedanken und auch noch ggf. ein Bild von einer guten Verpackung reinsetzen.

Gegen positives Feedback wird ja wohl kaum einer der Verkaufenden was haben.


[Beitrag von kadioram am 20. Aug 2012, 13:08 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#5 erstellt: 20. Aug 2012, 13:22
Hi,

das ändert aber leider nix am daraus möglicherweise erwachsenden Streitpotenzial ("ich habe aber (...)" - "nein, er lügt, hat er nämlich nicht(...)" etc.).
Eben darum wollen und werden wir auch ein solche Lösung nicht mittragen. Die Gründe wurden nun schon mehrfach erläutert. Ich darf hierzu bitte noch einmal auf die Suchfunktion verweisen.

Ein rein (!) postiver Feedback-Thread, den man ggf. direkt auf den "Moderiert-Status" setzt, wäre evtl. eine Option, über die wir mod.-intern diskutieren könnten.

Grüße
Frank
-Moderationsteam-


[Beitrag von Hüb' am 20. Aug 2012, 13:24 bearbeitet]
kadioram
Inventar
#6 erstellt: 20. Aug 2012, 13:37
Das wäre in der Tat ein guter Kompromiss, hatte nicht am Schirm, dass es "moderierte Threads" ja auch noch gibt.

Die Präsentation von positiven bzw. guten Verpackungen im o.g. Thread stößt dort jedenfalls auf sehr gute Resonanz.
Außerdem kann man sich dann selbst einmal ein "Bild" davon machen, wie sowas aussehen kann und ggf. was dazulernen, wenn man damit noch wenig/keine Erfahrung hat.


[Beitrag von kadioram am 20. Aug 2012, 13:37 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#7 erstellt: 20. Aug 2012, 19:26
Moin,

wir haben darüber beratschlagt und sind zu dem Schluss gekommen, dass auch dieses Vorgehen letztlich nicht zweckdienlich wäre, da wir auch damit wieder in die Verantwortung genommen würden.

Zum einen wäre das ja eine verzerrte und seltsam selektive Angelegenheit, die, zweitens, mehr oder minder aufwändig moderiert werden müsste. Und zum anderen ist das eben dann doch der Einstieg in einen ausgeweiteten Marktplatz. Denn wenn wir "damit" anfangen, werden mit Sicherheit bald weitere Anregungen mit Blick auf eine Forcierung des Marktplates vorgeschlagen, vielleicht auch eingefordert werden.

Weiterhin möchten wir vermeiden, dass wir in irgendeiner Weise mit Käufen/Verkäufen etwas zu tun haben. Ein "Bewertungsthread", wie immer dieser auch aussehen mag, kann uns aber damit in Verbindung bringen. Nicht auszudenken, wenn sich ein "Belobter" als Betrüger herausstellte und sich die Geschädigten auf "unser" Bewertungssystem beriefen.

Dann bleiben wir lieber bei der klaren Aussage, dass der Handel hier im Forum mit einem gewissen Restrisiko (welches unserer Erfahrung nach aber äußerst selten realisiert wird) behaftet bleibt, über das jeder Nutzer eigenverantwortlich entscheiden mag, ob er es denn eingehen möchte.

Beste Grüße
Frank
-Moderationsteam Hifi-Forum-
kadioram
Inventar
#8 erstellt: 20. Aug 2012, 20:39
Kein Problem

Danke für die Rückmeldung
Hüb'
Moderator
#9 erstellt: 21. Aug 2012, 07:57
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedklaus1985
  • Gesamtzahl an Themen1.552.145
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.443