Problem mit Kauf von einem User, benötige Rat und Hilfe

+A -A
Autor
Beitrag
blackbandt
Stammgast
#1 erstellt: 01. Aug 2009, 00:16
Hi

ich habe hier im forum von db_corsa ein Autoradio gekauft das Pioneer Deh MP30. Was er hier

http://www.hifi-foru...ead=12762&postID=9#9

Angeboten hat.

Er hatte sich per Pn bei mir gemeldet das das radio noch da sei und ich es haben kann. Ich habe es Natürlich gekauft von Ihn.

Ich habe am 21.07.2009 Überwiesen und bis Heute ist nix Angekommen.

Ich hatte im am 26.07.2009 per Pn gefragt ob er das radio schon Versendet hatt. da schrieb er am 26.07.2009 mir Zurück das mein geld bei Ihm ist und das radio am Freitag raus gegangen sei. Ich habe bis Heute nix erhalten und auf meine 2 Pn^s hatt er mir auch nicht geantwortet. Er hatte das radio mit Hermes versendet. ich weiß hermes sind nicht die Schnellsten aber das es bis Heute nicht da ist Finde ich persönlich Komisch und bin natürlich sauer.

Was soll ich nun machen

Mfg

Alex
kptools
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 01. Aug 2009, 06:55
Hallo,

vom User eine Versandbestätigung inkl. Sendungsverfolgung anfordern und vielleicht einfach noch ein paar Tage warten.

Wir können da leider überhaupt nichts für Dich tun, da alle Geschäfte in Eigenverantwortung der User abgewickelt werden. Sollte ein User das Forum in betrügerischer Absicht nutzen, so können wir diesen User sperren, das war es dann von unserer Seite aber auch schon. Alles Weitere (auch Rechtliches) muss dann auf privater Ebene zwischen den Vertragspartnern geklärt werden.

Grüsse aus OWL

kp
Hüb'
Moderator
#3 erstellt: 01. Aug 2009, 10:21
Hi,

der User war heute das letzte Mal eingeloggt bzw. ist gerade online. Deine Nachrichten muss er demnach gelesen haben.

Grüße und viel Erfolg
Frank


[Beitrag von Hüb' am 01. Aug 2009, 10:22 bearbeitet]
db_corsa
Stammgast
#4 erstellt: 01. Aug 2009, 11:15
Ja ich hab auch alles gelesen aber ich arbeite im Rettungsdienst un kann da net direkt mal so zur post fahren!
das radio ging freitag raus mit hermes!
un ich werd da am montag vorbei gehn un mal fragen was es sein kann!
blackbandt
Stammgast
#5 erstellt: 01. Aug 2009, 18:00
Danke db_corsa Ich dachte schon du meldest dich net mehr. Sorry das ich so Reagiere aber ich wurde schon mal über den tisch gezoggen. sorry noch mal
db_corsa
Stammgast
#6 erstellt: 01. Aug 2009, 18:09
ja das mit meinem job is da so ein prob!
wie gesagt montag hab ich nachtdienst da kann ich tags mal zum lieben hermes man gehn!
blackbandt
Stammgast
#7 erstellt: 01. Aug 2009, 21:58
Vielen Vielen dank. Wie gesagt ist nicht Böse gemeint. jetzt weiß ich ja das du im Rettungsdienst Arbeitest.
Juniorfuzzi
Inventar
#8 erstellt: 19. Aug 2009, 12:38
alles soweit geklärt?
atari64
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 21. Aug 2009, 15:26
Ich kann mich ja da mal gleich anschliessen..
corsa...wann bekomm ich endlich meine Kohle...oder mal ne Antwort?
Btw: Es geht um die gekaufte Hifonics 3F Cap.
BlackWidowmaker
Stammgast
#10 erstellt: 28. Aug 2009, 22:57
Hallo liebes HiFi-Forum-Team,

auch ich hatte ein ähnlich gelagertes Problem, ich kaufte einen BR-Player hier, überwies das Geld, wartete eine Woche, eine zweite Woche, fing an PMs zu senden, keine Reaktion.... Nur aus Faulheit ließ ich das Ganze schleifen, bis ich mir nach ca. 4 Wochen langsam nich aufraffte und mich entschloß etwas dagegen zu tun. Gerade als ich ernsthafte Überlegungen vollführte wie (Mods oder gleich Polizei benachrichtigen). Just am nächsten Morgen, kam überraschen der Paketbote mit meinem BR-Player, ausgepackt (mit Mißtrauen muß ich heute im Nachhinein gestehen), alles war zur meiner Zufriedenheit wie beschrieben.

Sicher die Forums-Betreiber müssen sich aus dem geschäftlichen Teil herausnehmen um sich gegen etwaige Regreßansprüche zu wappnen. Wäre es jedoch nicht möglich die Parteien die kostenlos das Biete/Suche Forum zu benützen auf eine bestimmte Form zu verpflichten, die das Interesse beider Parteien sicherstellt.

Ich stelle mir sowas vor wie:

"Beide Vertragsparteien haben den gegenseitigen Anspruch auf Offenlegung von Adressdaten/Telefon-Nr/Email"
"Der Zahlungseingang ist innerhalb eines Tages vom Verkäufer per PM/Email zu bestätigen"
"Der Verkäufer ist verpflichtet die Ware innerhalb dreier Werkstagen nach Zahlungseingang abzuschicken"
"Der Versand der Ware ist innerhalb eines Tages vom Verkäufer mit Verfolgungsdaten dem Käufer per PM/Email zu melden"
"Der Käufer hat den ordnungsgemäßen Erhalt der Ware dem Verkäufer innerhalb eines Tages per PM/Email zu bestätigen"


Strittige Details bezüglich der Formgebung könnte man ja hier im Forum vorher diskutieren, eventuell zur Abstimmung bringen! Durch einen vielleicht auf den ersten Blick vielleicht etwas strengen Rahmen, wäre es leichter unstimmigkeiten von vorne herein zu vermeiden. im obigen Fall hätte z.B. der Rettungssanitäter auf die Besonderheiten seiner Arbeit hinweisen müssen, nicht sie einfach dem Käufer ungefragt aufbürden. Durch einen strengen Rahmen wäre es zu diesem Fall (wie auch zu meinem) höchstwarscheinlich nicht gekommen, der Sanitäter hätte dem Käufer den notwendigen Hinweis mit seiner Arbeit gegeben, dieser wäre informiert und könnte dann sachlich entscheiden, ob er das Angebot trozdem in Anpruch nimmt oder lieber darauf verzichtet!


Mit audiophilen Grüssen

Black Widowmaker
kptools
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 28. Aug 2009, 23:08
Hallo,

und wer soll das überprüfen? Und zwar objektiv, unabhängig und losgelöst von den Aussagen der Beteiligten?

Darum eine klare Ansage hier: Bevor wir uns so etwas aufbürden machen wir den Bereich lieber dicht.

Grüsse aus OWL

kp


[Beitrag von kptools am 28. Aug 2009, 23:08 bearbeitet]
Klinke26
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 28. Aug 2009, 23:20
Nach meiner, entschuldigt die Ausdrucksweise, besch.... Erfahrung die ich mit einem User durchhabe kann es mir mittlerweile recht sein.

Ebay ist seriöus dagegen.

Dabei sehe ich keinen Handlungsgrund der Betreiber und Moderatoren.
Es gibt hier unmal keine Verbindlichkeiten. Wahrscheinlich der Grund warum solch schwarze Schafe ihre Ware nicht zu den zugegeben guten Preisen bei eBay einstellen.
BlackWidowmaker
Stammgast
#13 erstellt: 29. Aug 2009, 01:09

kptools schrieb:
und wer soll das überprüfen?


Keiner !!!

Da bin ich völlig falsch verstanden worden! Es geht nicht darum etwas zu überprüfen, sondern sozusagen um Richtlinien, soetwas wie eine Handels-Netikette hinzustellen, als Erweiterung der NUBs in diesem Bereich sozusagen. Z.B. wie eine PKW-Handels Webseite, die ihren Nutzern ein Standard PKW Kaufvertrag als PDF zum Download anbietet. Dadurch entstehen ja auch keine rechtliche Verpflichtungen seitens des Betreibers, sondern es ist einfach ein zusätzlicher Service.

Viele Mißverständnisse und Ärgernisse entstehen gerade durch Kommunikatiosprobleme. Wenn man aber einen festgelegten Rahmen vorgibt, wissen die Parteien was der jeweils andere von einem erwartet. Der Sanitäter in unserem Fall, hat zwar leichtfertigt aber nicht mit böser oder unehrlicher Absicht gehandelt (ist jetzt mal eine Unterstellung von mir). Hätte er eine klare Richtlinie an der Hand, hätte er gewußt, daß sein Handeln nicht OK ist! Daß Richtlinien aber keinen Schutz vor Betrug darstellen können, müßte allen Beteiligten klar sein.

Und das die Moderation in diesem Teil des Forums, besonders beansprucht wird ist mir schon klar. Ich denke sogar, daß dies eine Entlastung darstellen könnte.


kptools schrieb:
Darum eine klare Ansage hier: Bevor wir uns so etwas aufbürden machen wir den Bereich lieber dicht.

Klinke26 schrieb:
Nach meiner, entschuldigt die Ausdrucksweise, besch.... Erfahrung die ich mit einem User durchhabe kann es mir mittlerweile recht sein.

Ebay ist seriöus dagegen.


Bloß nicht diesen Forumsteil schließen, bitte nicht! Ich bin mir sicher, ich stehe mit dieser Meinung nicht alleine da! Ich habe mehrere Sachen hier gekauft, bei eBay habe ich schon schlimmere Erfahrungen gemacht. Schwarze Schaffe gibt es wie schlechte Erfahrungen überall, man sollte sich im Leben nicht nur vom negativen leiten lassen.

Mit audiophilen Grüssen

Black Widowmaker
Klinke26
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 29. Aug 2009, 08:04
Das bei eBay "schlimmere Erfahrungen" gemacht werden können, ist mir klar.
Jedoch kann ich bei eBay Schritte einleiten um mein Geld zurückzubekommen.
Das wissen auch der Großteil der Verkäufer auf dieser Plattform.

Wogegen hier ein Käufer machtlos gegenüber jeglichem Verhalten des Verkäufers ist.

Naja, eines habe ich gelernt. Werde hier, wenn überhaupt noch als Käufer tätig, alles über PayPal abwickeln.
blackbandt
Stammgast
#15 erstellt: 30. Aug 2009, 21:33
Also ich bin mit db_corsa im Kontackt und er ist nett und Antwortet mir immer. Er hat Jetzt bei Hermes sein Geld bzw meines Angefodert und bekommt es ersetz und Überweist es mir. Bzw wir einigen uns gerade.

Ich hoffe es Geht alles Reibungslos
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedToni1893
  • Gesamtzahl an Themen1.552.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.996