Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 Letzte |nächste|

GW20 Besitzer Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Dubai-Fan
Inventar
#2402 erstellt: 24. Sep 2010, 16:17

welt schrieb:
Hast du den Gelbstich gemessen oder empfindest du den so?
Viele sind ja mittlerweile eher zu kalte/blaue Einstellungen gewohnt.

Ich hab den GW20 kalibriert (zwar nur mit nem Spyder3, aber besser als gar nichts) und musste sogar grün und blau noch etwas rausnehmen. Wird aber eh bei jedem Panel leicht unterschiedlich sein.


nein, das empfinde ich so, also nicht gemessen umd vollweiss hat dann auch einen gelbstich. man sieht das aber auch schon an der farbe der menus.


[Beitrag von Dubai-Fan am 24. Sep 2010, 16:18 bearbeitet]
Locke81
Inventar
#2403 erstellt: 24. Sep 2010, 20:43
hi norbert! das sind leider die einstellungen vom 50" wie ich das sehe, ich habe allerdings einen 46". Ähnlich sind sie wurde mir gesagt, aber 1zu1 kann ich sie nicht übernehmen. Aber wenn keiner eine Messung bei nem 46" durchgeführt hat, nehme ich dann wohl doch erst mal die von 50"er .
Alf-72
Inventar
#2404 erstellt: 25. Sep 2010, 00:27
@CigaretteSmoker

Ich habe auch schon vergebens versucht die Optionskanäle aufzunehmen... Du bist also nicht allein

Einen ausführlichen Suchlauf habe ich auch schon probiert... sogar während die Spiele liefen... leider ohne Erfolg

Falls Du eine Lösung findest wäre es prima, wenn Du sie mir/uns mitteilen könntest
hook51
Stammgast
#2405 erstellt: 25. Sep 2010, 11:29
@alf-72 und CigaretteSmoker

Deshalb benutze ich für Sky einen Externen Receiver und zeichne auf DVD-Rec. auf.

Ist zwar wieder ein Gerät mehr am Strom, aber es funktioniert wenigstens so wie ich es will.

Gruß
HP
cybordelics
Inventar
#2406 erstellt: 25. Sep 2010, 19:54
@alf-72 und CigaretteSmoker

Die Optionskanäle kann man manuell eintragen, aber nur wenn darauf auch gesendet wird.

Am Pana manuellen Suchlauf auswählen.

Hier die Liste (Es werden am Pana nur Frequenz, Symbolrate und SID benötigt):

Sky Frequenzen

und hier:

Sky


[Beitrag von cybordelics am 25. Sep 2010, 19:59 bearbeitet]
CigaretteSmoker
Stammgast
#2407 erstellt: 25. Sep 2010, 21:51
Wow... Das wird morgen getestet. Wenn es wirklich funktioniert bist du mein persönlicher Held des Tages. Vielen Dank!
wargoroth
Neuling
#2408 erstellt: 26. Sep 2010, 14:22
Hatte das gleiche Problem (gepostet jedoch im TX-P50vt20 Thread) dank Norberts Hilfe konnte ich den Hinweis hier lesen und ausprobieren....es hat funktioniert bis auf die Kanäle 1, 2, 3 und 6 ließen sich alle Select Kanäle finden!


Thx nochmals


madmadmaddin
Ist häufiger hier
#2409 erstellt: 28. Sep 2010, 17:19
Wäre es technisch möglich, dass der GW20 auch mkv Dateien über USB oder SD-Karte abspielt, so dass nur ein Software-Update in diese Richtung nötig wäre oder sind die technischen Voraussetzungen am Gerät schlichtweg nicht gegeben?

Sollte ersteres der Fall sein: Wie seht Ihr die Chancen, dass es soweit kommt?

Kurzes Feedback zu meinem 46er GW20, der nun seit der WM im Einsatz ist:
--bisher kein Schwarzwert Pumpen festgestellt
--Surren nur bei ganz hellem Bild wahrnehmbar
--klasse bis geniales SD Upscalling
--Viera Cast eine nette Sache

Nervig ist die "Autobild" Einstellung, die durch den Einsatz meiner T-Home Set Top Box, zu häufig einen schwarzen Balken am unteren Bildrand stehen lässt, also falsch skalliert.
Ich nutze meinen GW mit STB an HDMI und T-Home Entertain und daher auch das EPG von T-Home, dass der GW wohl häufig als schwarzen Balken wahrnimmt und dann die Bildeinstellungen verzerrt. :-(
Hat hier jemand eine Lösung?
HansWursT619
Inventar
#2410 erstellt: 28. Sep 2010, 18:31
[quote="madmadmaddin"]Wie seht Ihr die Chancen, dass es soweit kommt?[/quote]
Gering.
Wirklich guter MLV Support muss sogfälltig eingebaut und "gepflegt" werden.
Da Pana auch bei seinen BRP kaum auf mkv setzt glaube ich kaum das sie das für Ihre TVs bringen.

[quote="madmadmaddin"]Hat hier jemand eine Lösung?[/quote]
Ich hab den TV immer auf 16:9 ohne OVerscan stehen.
Das rumgezoome auf Auto nervt und sieht blöd aus.
4:3 gibts kaum noch daher sehe ich keinen Grund für "Auto".

Und auch den "Schwarz-Weißen" Streifen oben bei einigen Sender kann man nach einiger Zeit verschmerzen.


[Beitrag von HansWursT619 am 28. Sep 2010, 18:32 bearbeitet]
ha68
Inventar
#2411 erstellt: 28. Sep 2010, 18:43
Hallo,

warum soll es durch ein Update keine MKV Abspielung geben?
Der neu VT20 (42 und 46 Zoll) kann es ja auch!

http://www.testberic...20e-testbericht.html


ha68
HansWursT619
Inventar
#2412 erstellt: 28. Sep 2010, 18:51
möglich ist es.
aber wie gesagt legen sie auch bei ihren brp deutlich weniger wert darauf als andere hersteller.
zudem ist die format unterstützung dort auch nicht besonders gut.
daher würd ich mir davon nicht zuviel erhoffen.
Sven1182
Ist häufiger hier
#2413 erstellt: 28. Sep 2010, 21:12
Moin,

ich habe seit einer Woche den 50er GW20 bei mir stehen. Allerdings habe ich ein großes Problem, False Contour ohne Ende so gut wie durchgängig. Tritt bei Gesichtern und Flächen wie Himmel, Schwinwerfer usw auf. Ist das tatsächlich normal, stört das hier sonst niemanden? Bin die ganze Zeit am überlegen den Fernseher wieder zurückzuschicken.

Kann mir jemand einen anderen Fernseher empfehlen der in einer ähnlichen Preisklasse liegt? 46-50 Zoll bis 1300 Euro
Tkep
Hat sich gelöscht
#2414 erstellt: 29. Sep 2010, 10:39
Doch, stört micht auch!
Hast du IFC an? Damit wirds besser!

In der Preislage machen das die anderen leider auch nicht viel besser.

Tom
madmadmaddin
Ist häufiger hier
#2415 erstellt: 29. Sep 2010, 12:53

ha68 schrieb:
Hallo,

warum soll es durch ein Update keine MKV Abspielung geben?
Der neu VT20 (42 und 46 Zoll) kann es ja auch!

http://www.testberic...20e-testbericht.html


ha68


das lässt mich hoffen... Danke für die Info ha68
Sven1182
Ist häufiger hier
#2416 erstellt: 29. Sep 2010, 21:06

Tkep schrieb:
Doch, stört micht auch!
Hast du IFC an? Damit wirds besser!

In der Preislage machen das die anderen leider auch nicht viel besser.

Tom


IFC hab ich immer mal wieder angeschaltet, aber viel besser wird es dadurch auch nicht. Kann man den DVB-S und DVB-C Tuner eigentlich gleichzeitig verwenden?


[Beitrag von Sven1182 am 29. Sep 2010, 21:07 bearbeitet]
Dubai-Fan
Inventar
#2417 erstellt: 30. Sep 2010, 03:08

madmadmaddin schrieb:

ha68 schrieb:
Hallo,

warum soll es durch ein Update keine MKV Abspielung geben?
Der neu VT20 (42 und 46 Zoll) kann es ja auch!

http://www.testberic...20e-testbericht.html


ha68


das lässt mich hoffen... Danke für die Info ha68


sonst machst du's vorläufig mal damit, sofern du einen schnellen PC, zeit und musse hast: http://www.hifi-foru...m_id=149&thread=9379


[Beitrag von Dubai-Fan am 30. Sep 2010, 03:10 bearbeitet]
madmadmaddin
Ist häufiger hier
#2418 erstellt: 30. Sep 2010, 09:58

Dubai-Fan schrieb:
sonst machst du's vorläufig mal damit, sofern du einen schnellen PC, zeit und musse hast: http://www.hifi-foru...m_id=149&thread=9379


Danke für den Tipp. Das ist ein interessanter Thread, für alle, die HD Material via USB Stick oder SD Card am GW20 abspielen wollen.
Mir ist das allerdings wohl etwas zu aufwendig.

Ich habe nun mal eine Mail an den Support geschrieben und mich nach der Chance bzgl. der Abspielmöglichkeit von .mkv Dateien erkundigt. Sobald ich eine Reaktion habe, geb ich die natürlich weiter...

Ich würde es nämlich gern umgehen mir einen Player wie den WD TV LIVE anzuschaffen, wenn der Pana doch eigentlich bereits die passende Hardware dafür besitzt.
Tkep
Hat sich gelöscht
#2419 erstellt: 30. Sep 2010, 09:59

Sven1182 schrieb:

Tkep schrieb:
Doch, stört micht auch!
Hast du IFC an? Damit wirds besser!

In der Preislage machen das die anderen leider auch nicht viel besser.

Tom


IFC hab ich immer mal wieder angeschaltet, aber viel besser wird es dadurch auch nicht. Kann man den DVB-S und DVB-C Tuner eigentlich gleichzeitig verwenden?


Der Effekt ist auch stark vom Quellmaterial abhängig... Aber man gewöhnt sich daran.

Zu den Tunern: Nein geht nicht

Tom
Dubai-Fan
Inventar
#2420 erstellt: 30. Sep 2010, 10:36

madmadmaddin schrieb:

Dubai-Fan schrieb:
sonst machst du's vorläufig mal damit, sofern du einen schnellen PC, zeit und musse hast: http://www.hifi-foru...m_id=149&thread=9379


Danke für den Tipp. Das ist ein interessanter Thread, für alle, die HD Material via USB Stick oder SD Card am GW20 abspielen wollen.
Mir ist das allerdings wohl etwas zu aufwendig.

Ich habe nun mal eine Mail an den Support geschrieben und mich nach der Chance bzgl. der Abspielmöglichkeit von .mkv Dateien erkundigt. Sobald ich eine Reaktion habe, geb ich die natürlich weiter...

Ich würde es nämlich gern umgehen mir einen Player wie den WD TV LIVE anzuschaffen, wenn der Pana doch eigentlich bereits die passende Hardware dafür besitzt.


ein WD TV Live lohnt sich auf jeden fall anzuschaffen, der kann ja alle gängigen pc formate. es gibt ja schliesslich nicht nur mkv's. wüsste nicht, wie ich sonst meine mov filmtrailer, youtube HD videos usw. abspielen sollte, das kann der GW20 ja auch nicht. es gibt zwar auch biligere mediaplayer wie den Live, aber der tut wenigstens was er soll, was man bei anderen geräten laut kundenrezensionen ja nicht immer behaupten kann.


[Beitrag von Dubai-Fan am 30. Sep 2010, 15:26 bearbeitet]
madmadmaddin
Ist häufiger hier
#2421 erstellt: 30. Sep 2010, 13:18

Dubai-Fan schrieb:

ein WD TV Live lohnt sich auf jeden fall anzuschaffen, der kann ja alle gängigen pc formate. es gibt ja scliesslich nicht nur mkv's. wüsste nicht, wie ich sonst meine mov filmtrailer, youtube HD videos usw. abspielen sollte, das kann der GW20 ja auch nicht. es gibt zwar auch biligere mediaplayer wie den Live, aber der tut wenigstens was er soll, was man bei anderen geräten laut kundenrezensionen ja nicht immer behaupten kann. :D


Mit den folgenden Dateitypen, die der VT20 abspielen kann, wäre ich für meinen Teil auf der sicheren Seite und bräuchte keinen WD TV Live (mehr).
Zitat aus dem Datenblatt des TX-P46VT20E:

VIERA Image Viewer (SD-KartenWiedergabe)AVCHD/MPEG2/DivX/HD/JPEG/MP3/MKV

Sollte das also nach einem Softwareupdate möglich sein, wäre ich hoch zufrieden und würde mir die nächste Box sparen...

EDIT: Funktioniert der WD TV Live mit Viera Link?


[Beitrag von madmadmaddin am 30. Sep 2010, 13:53 bearbeitet]
Locke81
Inventar
#2422 erstellt: 30. Sep 2010, 15:23
Habe auch mal eine Frage: Kann eine Ps3, die ja auch als Media Player genutzt werden kann einen WD TV Live ersetzen? Sie liest ja glaube ich auch viele formate, und kann man mit ihr auch Youtube Hd empfangen??
HansWursT619
Inventar
#2423 erstellt: 30. Sep 2010, 15:26
@madmadmaddin
So einfach ist das nicht.
Nur weil er ein Format, bzw Container, grundsätzlich unterstützt heißt das noch lange nicht das es ein WD Live oder anderen Mediaplayer ersetzen kann.
Besonders bei mkv gibts es so viele Möglichkeiten einen Film in diesen Container einzubinden das es nur sehr schwer möglich ist so etwas auf einem Player all umfassend zu unterstützen.

Und nochmal, da Pana halt nicht für seine Vielfältige Medienwiedergabe bekannt ist würde es mich nicht wundern wenn ein großteil de mkv files nicht korrekt abgespielt wird.
Sei es Bild und Ton probleme, nicht untersütztes dts oder vorallem Untertitel.
Das sieht man ja schon am jetztigen Mediaplayer im GW20.
Dort kann man auch maximal von einer rudimentären Format unterstützung sprechen. Denn gut 50% meiner .avi und .mpeg files will der nicht ohne weiteres abspielen.

Kannst dir dazu gern ma den mkv Player Thread im BluRay Player Bereich ansehen. Dann wirst du feststellen das es nur sehr sehr wenige Player gibt die einen Mediaplayer wirklich ersetzen können.

@Locke
Meiner Meinung nach nicht, da sie vorallem kein mkv kann.(und zwar gar nicht)
Ihre Funktion als Mediaplayer erhält sie nur durch den PS3 Media Server der am PC die Files transcodiert und so für die PS3 abspielbar macht.

Aber das kannst der GW20 auch, zumindest in den meisten fällen. Wenn du also eh am PC transcodierst kannste es auch direkt zum TV Streamen.

Ein Mediaplayer ist halt Unabhägig vom PC, sofern man ne HDD direkt daran anschließt was ich jedem empfehlen würde.
Außerdem braucht eine Verlustfreie mkv Umwandlung nicht grad wenig Rechenleistung um Ruckelfrei überzukommen.


[Beitrag von HansWursT619 am 30. Sep 2010, 15:30 bearbeitet]
Dubai-Fan
Inventar
#2424 erstellt: 30. Sep 2010, 15:39
finde ich auch. die abspielbaren formate, vor allem in HD sind ja sehr bescheiden. DNLA ist auch unbrauchbar. am besten würden ja die hersteller eine WD Live platine ins gerät packen. massig platz wäre ja zumindest bei den panasonic plasmas unter der rückwand noch vorhanden.


[Beitrag von Dubai-Fan am 30. Sep 2010, 15:41 bearbeitet]
HansWursT619
Inventar
#2425 erstellt: 30. Sep 2010, 15:45
Stimmt schon, und bei 100€ für nen Endverbraucher sollte das Pana nicht mehr kosten als die Entwicklung ihres jetzigen Mediaplayers.

Mit den Unterschied das son interner WD Player auch wirklich Mediaplayer heißen darf^^
madmadmaddin
Ist häufiger hier
#2426 erstellt: 30. Sep 2010, 16:53
@HansWursT619:

Danke für die Infos.
Ich lass mir das alles mit dem WD TV Live mal durch den Kopf gehen... ;-) So ganz davon weg, scheine ich doch noch nicht zu sein.
Kommuniziert der WD TV Live mit "Viera Link"?

Die Antwort auf meine Anfrage beim Support fiel übrigens wunderbar nichtssagend aus:

[...]vielen Dank für Ihre e-mail und Ihr Interesse an Panasonic.

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass die Plasma-TVs der GW20-Serie die Wiedergabe von *.mkv-Dateien nicht unterstützen. Ob und wann es hier ein Firmware-Update geben wird, ist derzeit noch nicht
bekannt. Informationen zu den verfügbaren Updates finden Sie unter folgendem Link.

http://panasonic.jp/support/global/cs/tv/index.html

Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen gegeben. Sie sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen sie keine Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder Ihren Fachhändler begründen.[...]
OliverS.
Ist häufiger hier
#2427 erstellt: 30. Sep 2010, 18:15
Was mir schon seit dem 1. Tag aufgefallen ist, bei dem Panasonic, ist das bei schnellen bewegungen das Bild hinter dem Objekt ,was sich schnell bewegt, verschliert. Weis nicht wie ich es anders ausdrücken soll. Sieht halt komisch aus. Hatte vorher einen LCD von dem ich sowas nicht kannte. Vielleicht kennt einer das Problem. Oder vielleicht ist das bei einem Plasma sogar normal.
MFG
Oli
HansWursT619
Inventar
#2428 erstellt: 30. Sep 2010, 18:44
Ist beim Plasma insofern normal, als das die schon eine sehr gute Bewegtbild darstellung haben.
Also entweder sieht du den Phosphorlag, der dann aber eher bunt als verschliert wäre.

Oder aber du hast blödes Quellmaterial.

Mit was für nen LCD Vergleichst du? Denn wie gesagt Plasma haben da eigentlich die Nase vorn.
OliverS.
Ist häufiger hier
#2429 erstellt: 30. Sep 2010, 18:54
Verglichen hab ich das mit meine 6 Jahre alten SHARP AQUOS 42 Zoll. Farbig ist das nicht was da so verschliert. Das Bild dahinter...ich sag mal "wassereffekt". Ist schwer zu erklären. Ist bei HD so gut wie gar nicht zu erkennen. Nur bei t-home. Beim Konsolenspielen auch nicht zu erkennen.
MartiniMi
Ist häufiger hier
#2430 erstellt: 30. Sep 2010, 19:57

OliverS. schrieb:
Verglichen hab ich das mit meine 6 Jahre alten SHARP AQUOS 42 Zoll. Farbig ist das nicht was da so verschliert. Das Bild dahinter...ich sag mal "wassereffekt". Ist schwer zu erklären. Ist bei HD so gut wie gar nicht zu erkennen. Nur bei t-home. Beim Konsolenspielen auch nicht zu erkennen.


Hallo
Ich behaupte mal das sind Bildberechnungsfehler vom IFC.
Schalte das mal probehalber ab.

Martin
OliverS.
Ist häufiger hier
#2431 erstellt: 30. Sep 2010, 20:42
Jo , das hab ich vorhin mal gemacht und schon ist es verschwunden. Gut das es solche Foren gibt für solche wie mich. lol
Dubai-Fan
Inventar
#2432 erstellt: 30. Sep 2010, 23:35
@madmadmaddin

wozu soll viera link mit dem WD Live funktionieren? damit könntest du ja sowieso nicht alles steuern. habs aber noch nie ausprobiert, ob die grundfunktionen gehen. bin eben kein freund von All in One fernbedienungen.

ansonsten packst du halt deine mkv's mal auf einen USB stick und testest die auf den neuen panas in einem blödmarkt und konsorten.


[Beitrag von Dubai-Fan am 30. Sep 2010, 23:39 bearbeitet]
Mr.z3r0
Ist häufiger hier
#2433 erstellt: 01. Okt 2010, 16:55
hallo

hat einer von euch den GW20 an einem PC per HDMI angeschlossen und fährt dort Full-HD(1920x1080) 1:1 ?
Kann man den Overscan ausschalten damit die Taskleiste vom Windows PC nicht abgeschnitten/nicht sichtbar ist?!

Bin am überlegen meinen alten P42 PV60 zu verkaufen und einen neuen zu kaufen.


MFG
Nui
Inventar
#2434 erstellt: 01. Okt 2010, 18:03
Hab keinen GW20. Das geht aber.
Dubai-Fan
Inventar
#2435 erstellt: 01. Okt 2010, 22:46
der overscan kann für jeden HDMI eingang separat ein- und ausgeschaltet werden. die ATI grakas habe aber im Cataliyst Control Center per default einen underscan eingestellt. den musst du per schieberegler auf 100% stellen und dann passts.
Alf-72
Inventar
#2436 erstellt: 02. Okt 2010, 21:09
@ cybordelics

SUPER... DANKE!!!

Habe heute Zeit gefunden Deinen Tipp zu testen... der TV hat die einzelnen Sky Kanäle gefunden... scheint alles zu funktionieren.

cybordelics
Inventar
#2437 erstellt: 04. Okt 2010, 12:49
freut mich dass es geklappt hat

Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 04. Okt 2010, 12:55 bearbeitet]
Tkep
Hat sich gelöscht
#2438 erstellt: 04. Okt 2010, 17:28

Dubai-Fan schrieb:
der overscan kann für jeden HDMI eingang separat ein- und ausgeschaltet werden.


Bist du dir sicher?
Bei mir geht das nur global eimal für SD und einmal für HD!

Oder was mach ich falsch?

Tom
norbert.s
Inventar
#2439 erstellt: 04. Okt 2010, 19:27

Tkep schrieb:
Oder was mach ich falsch?

Nein. Genau so ist es auch.

Servus
apovis2105
Stammgast
#2440 erstellt: 06. Okt 2010, 19:20
Hallo Leute,

mein 46GW20 wurde heute nachmittag von Saturn geliefert, aufgestellt, angeschlossen und eingerichtet.

Mein erster Eindruck, sehr gut, auch das Design ist soweit ok, nur den Standfuß finde ich nicht so prickelnd. Das Panasonic was das Design angeht immmer so altbackene Dinger abliefern muss, weiß auch nicht ??!!

Nach den ersten Bildeinstellungen, lass ich jetzt mal meine Break In DVD für ne Weile laufen.

Ich war kurz im SM um zu schaun ob es ein neues Gerät ist und tatsächlich, er zeigte eine Laufleistung von 1:47 Stunden an, was soweit stimmte, auf die Minute hab ich natürlich nicht geschaut.

Was mir bei den Bildeinstellungen sofort aufgefallen ist, der Modus KINO ist viel besser als bei meinem alten PZ85, dort sahe es immer aus wie wenn ein grauer Schleier darüber liegen würde.
Ich hab sofort die Bildeinstellungen von Seite 1 des Einstellungsthreads für Pro1 übernommen und bin fürs erste sehr zufrieden.

Was mir aufgefallen ist, als ich die Break in DVD eingelegt hatte, war ja kein Ton da und ich hab mal mein Ohr an den Pana gelegt, das surren ist schon deutlich zu hören, je heller das Bild desto lauter das surren.
Aber mit Ton nicht mehr zu hören. Komisch ist nur, bei meinem PZ85 hörten man nur die Lüfter, kein surren, sehr eigenartig ??

Werde weiter testen und hier meine Erfahrungen mitteilen.

Gruß
apovis2105
MarcWessels
Inventar
#2441 erstellt: 06. Okt 2010, 20:03

apovis2105 schrieb:
Was mir bei den Bildeinstellungen sofort aufgefallen ist, der Modus KINO ist viel besser als bei meinem alten PZ85, dort sahe es immer aus wie wenn ein grauer Schleier darüber liegen würde.
Das liegt daran, dass der PZ85 ein viel zu niedriges gamma hat und das im Normal-Modus durch eine verbogene Gammakurve zu verbergen versuchte.


[Beitrag von MarcWessels am 06. Okt 2010, 21:59 bearbeitet]
apovis2105
Stammgast
#2442 erstellt: 06. Okt 2010, 21:48
Für was sollen die zwei zusätzlichen Ferritkerne sein, die dem TV beilagen ??
Dubai-Fan
Inventar
#2443 erstellt: 06. Okt 2010, 23:16

Tkep schrieb:

Dubai-Fan schrieb:
der overscan kann für jeden HDMI eingang separat ein- und ausgeschaltet werden.


Bist du dir sicher?
Bei mir geht das nur global eimal für SD und einmal für HD!

Oder was mach ich falsch?

Tom


versteh ich jetzt nicht ganz. wenn du z.b. am HDMI1 einen HD recorder hast, ist da der overscan an. an HDMI2 der laptop mit overscan aus.
Taladega
Stammgast
#2444 erstellt: 07. Okt 2010, 00:01

apovis2105 schrieb:
Für was sollen die zwei zusätzlichen Ferritkerne sein, die dem TV beilagen ??


gucks du Bedienungsanleitung...
apovis2105
Stammgast
#2445 erstellt: 07. Okt 2010, 00:29

Taladega schrieb:

apovis2105 schrieb:
Für was sollen die zwei zusätzlichen Ferritkerne sein, die dem TV beilagen ??


gucks du Bedienungsanleitung... ;)


Ich hab das Zusatzblatt schon gesehen, aber das Netzkabel hat ja schon zwei Ferritkerne, also was sollen noch zwei und was bringen diese überhaupt ??

apovis2105
apovis2105
Stammgast
#2446 erstellt: 07. Okt 2010, 00:43
Also der DVB-S Tuner ist nicht so der Bringer. Im Vergleich zu meinem MR301 und meinem Technisat HD S2 Plus, macht der interne Sattuner ein recht blasses, kontrastarmes Bild. erinnert mich fast an meinen alten Humax iCord HD, der hatte das gleiche Problem.

Ich habe für TV, MR301 und den Technisat die gleichen Einstellungen, nämlich die von Seite 1, die " Spezialized " reingestellt hat.

Den Schwarzwert finde ich sehr gut, das Großflächenflimmern und das Rauschverhalten hat sich gegenüber meinem PZ85 sehr stark verbessert. Blu Ray und Viera Cast werde ich morgen oder übermorgen testen.

Den Ton des GW20 finde ich für einen TV gar nicht schlecht.

Umschaltzeiten des int. DVB-S Tuners sind mittelmäßig.

Was ich etwas komisach finde, das man ein extra Menü für Overscan, IFC etc. kreiert hat, sehr umständlich. Die Menüansicht/OSD finde ich jetzt langsam doch sehr altbacken, aber ok, damit muss man bei Panasonic halt leben.
Fernbedienung ist einfach und soweit funktionell, wird aber wie das Gehäuse wohl keinen Designpreis erhalten

Und wie immer, das ist meine subjektive Meinung

Grüssle
apovis2105
Tkep
Hat sich gelöscht
#2447 erstellt: 07. Okt 2010, 08:06

Dubai-Fan schrieb:

Tkep schrieb:

Dubai-Fan schrieb:
der overscan kann für jeden HDMI eingang separat ein- und ausgeschaltet werden.


Bist du dir sicher?
Bei mir geht das nur global eimal für SD und einmal für HD!

Oder was mach ich falsch?

Tom


versteh ich jetzt nicht ganz. wenn du z.b. am HDMI1 einen HD recorder hast, ist da der overscan an. an HDMI2 der laptop mit overscan aus.


Wenn an beiden HDMI Eingängen ein HD Signal (720-1080) anliegt ist das schlicht und ergreifend nicht möglich!
Wenn z.B. an HDMI1 ein SD- und an HDMI2 ein HD-Signal anliegt dann schon! Die Einstellung gilt dann aber für alle Quellen global!

Also kann ich einmal Overscan für HD Signale einstellen und einmal für SD Signale. Folgende Einstellungen sind möglich!

1. SD = Overscan aus / HD = Overscan aus
2. SD = Overscan ein / HD = Overscan aus
3. SD = Overscan aus / HD = Overscan ein
4. SD = Overscan ein / HD = Overscan ein

Was sich Pana dabei wohl gedacht hat?
Beim internen Tuner macht das ja vielleicht noch Sinn, aber bei allen externen AV Signalen sollte alles separat einstellbar sein!

@apovis2105
Finde auch, dass die Einstellungen eigentlich in die Bild Modi getrennt für jeden Modus und jede Quelle gehört!

Pana hat das so gemacht, weil die Einstellungen IFC und Overscan global gelten (mit der Ausnahme des THX Modus)

Tom
MUROFIFI
Schaut ab und zu mal vorbei
#2448 erstellt: 08. Okt 2010, 11:17
Servus,

hat auch von Euch jemand eine Kombination Pana GW20 und Pana HDD-Receiver DMR-EX71S oder ähnliche? Mein Problem ist dass die im TV-Guide des GW20 programmierte Aufzeichnung nicht startet. Es blinkt zwar die Kontrolllampe des TV, der Recorder rührt sich aber nicht. Verbindung per HDMI, Vierra Link ein.

Wäre für Tipps dankbar.

Hans
HansWursT619
Inventar
#2449 erstellt: 08. Okt 2010, 12:03
@Tkep
Danke für die Info.
Das dort zwischen SD und HD unterschieden wird wusste ich nicht.
Bei SD Fernsehen macht Overscan den Kohl auch nimmer Fett aber erspart diverse nervige Bildränder.

Das es dann für alle Anschlüsse gilt ist bei mir insofern nicht schlimm als das von BRP nur HD zugespielt wird.
Tkep
Hat sich gelöscht
#2450 erstellt: 08. Okt 2010, 12:31
Ich habe halt das Problem, dass ich von meinem SD-HDD-Reciever 1080i bekomme (da dieser besser skaliert). Der GW20 erkennt dies also als HD und bei ausgeschaltetem Overscan hab ich oft große Ränder.

Am liebsten wäre mir der interne Tuner (HD und SD) und externe SD Reciever mit Overscan an und PS3 Overscan aus.

Obwohl ich eigentlich der Meinung bin, dass bei meinem Sehabstand von 3m beim 46" Gerät Overscan eigentlich immer an sein kann ohne einen Schärfeverlust zu bemerken.

Eine Möglichkeit wäre für die PS3 den Kino-Modus zu nutzen, da ist Overscan glaub ich permanent deaktivert.

Tom
Polenmafia
Ist häufiger hier
#2451 erstellt: 11. Okt 2010, 16:42
Ich hab mal né bescheidene Fräge:
Wie bekomme ich dieses "Videobild" weg?
Immer wenn wir DVD oder Blu schauen, ist das Bild so gestochen scharf als wenn die im Raum stehen würden. Scharfes Bild ist ja ok, aber wie gesagt da kommt irgendwie kein Feeling auf.
Kann man dies evtl. einstellen?
floflyer
Stammgast
#2452 erstellt: 11. Okt 2010, 16:56
Ich glaube, da musst das "Intelligent Frame Creation" (IFC) ausschalten, ist glaube ich bei den Bild-Optionen. Such mal unter dem Stichwort "Soap Effekt", so wird das überscharfe Bild auch gennant, glaube ich. Bei Blu_rays heisst es bei den Optionen irgendwie "24p Smooth" oder so. Siehe auch:
http://www.hifi-foru...423&postID=7182#7182

Flo
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic G20/GW20 Thread
digi-fan am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2022  –  8498 Beiträge
Der Ex-GW20-Besitzer Thread
fescue am 11.05.2010  –  Letzte Antwort am 24.06.2010  –  25 Beiträge
GW20 Tipps & Tricks THREAD
Slagen am 06.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.01.2011  –  2 Beiträge
GW20 HD+ Aufnahme und Timeshift Überlistungs Thread
Tkep am 13.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.10.2010  –  57 Beiträge
Panasonic GW20 - Software Versionen
PixelChris am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 01.01.2013  –  23 Beiträge
Panasonic GW20 - Grünstich - wer ist betroffen?
deathcrush am 06.09.2010  –  Letzte Antwort am 24.09.2011  –  45 Beiträge
Diverse Fragen / Probleme GW20
dannyyy am 25.07.2010  –  Letzte Antwort am 26.07.2010  –  3 Beiträge
Wer hat Probleme mit dem GW20?
RomanSch am 17.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.04.2010  –  2 Beiträge
Der ultimative V20/VT20 Thread
alibiy am 26.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.05.2024  –  13271 Beiträge
Gw20 anfängerfragen?
Sebastian0809 am 03.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.09.2010  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.106
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.555