Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 Letzte |nächste|

Der ultimative Panasonic TX-P S10-Kalibrationsthread

+A -A
Autor
Beitrag
stoker85
Inventar
#3023 erstellt: 16. Apr 2010, 08:10
Welche Leuchtstärke man wählt ist vom persönlichen Geschmack und natürlich von den Lichtverhältnissen im Raum abhängig. Die empfehlungen liegen irgendwo zwischen 100cd/m² und 150cd/m² aber abends ist durchaus auch weniger erlaubt . Ich habe auf 120cd/m² Kalibriert (Kontrast 46) und bin damit sehr zufrieden nachdem ich lange zeit mit 80cd/m² geschaut hatte. Bei meinen Eltern und meiner Schwester habe ich auf 150cd/m² gesetzt (helle Räume).
Euro-O
Ist häufiger hier
#3024 erstellt: 16. Apr 2010, 08:28
Ach so. Ok, dann denke ich das ich den Kontrast so lasse.

Gestern mal ne Blu geguckt und muss sagen, der Spyder hat sich echt geloht. Sogar meiner Freundind (die sich dafür mal so gar nicht interessiert) ist das viel bessere Bild aufgefallen
delvos
Inventar
#3025 erstellt: 16. Apr 2010, 09:06

BornChilla83 schrieb:

delvos schrieb:
Der Sensor kann bedingt durch die äußere Scheibe nicht direkt auf das Panel gesetzt werden.


Warum geht das nicht?


Weil zwischen äußerer Scheibe und Panel ein, von mir geschätzter, Abstand von ca. 0,5 cm ist, also kann von außen immer Fremdlicht auf den Sensor treffen, da kann der Sensor noch so gut "abgedichtet" sein.


[Beitrag von delvos am 16. Apr 2010, 09:09 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#3026 erstellt: 16. Apr 2010, 11:37
Ja, ich hatte das nicht richtig gelesen. Ich dachte erst, Du meinst, dass man den Spyder nicht direkt auf die Scheibe gesetzt werden kann/soll.
sonic_blue
Neuling
#3027 erstellt: 17. Apr 2010, 06:52
Hallo

Ich lebe in Australien und spreche kein Deutsch, so dass diese Frage mit Google Translate gemacht wird

Könnte jemand bitte posten ihre PEAKS EEPROM für Deutsche Modell S10? Ich muss es mit dem Australischen Model S10 vergleichen zu sehen, ob die Kalibration Hack funktionieren wird.


English version:

Would someone mind posting their PEAKS EEPROM for the German model S10? I would like to compare it to the Australian model S10 to confirm they have the same memory formatting, so that it is safe to apply the calibration hacks.

Danke!
DRHouse82
Stammgast
#3028 erstellt: 17. Apr 2010, 12:36
gibts auch einen S20 Settingsthread??
haschmok
Ist häufiger hier
#3029 erstellt: 17. Apr 2010, 12:45
Ja, den gibt es. Auch wenn dort noch nicht viel zusammengekommen ist.

Link

Mein Tip: Einfach mal selber im Panasonic Plasma Unterforum gucken. Da gibt es mehrere Threads zum s20, die alle ganz interessant sein dürften.
sylvio2000
Ist häufiger hier
#3030 erstellt: 19. Apr 2010, 22:13
Wie bekommt man denn die Firmware 1.215 auf das Gerät?
Ich habe nur die 1.209 und wenn ich updaten will sagt er, dass keine neuere Version verfügbar ist
Woher weiß er das eigentlich, ich hab ja kein DVB-T Kabel dran? Wo kriegt er die Info her, weil die Daten ja auch irgendwie übertragen werden müssen?
fuechti
Inventar
#3031 erstellt: 20. Apr 2010, 07:26

sylvio2000 schrieb:
Wie bekommt man denn die Firmware 1.215 auf das Gerät?


Per SD Card

Schau mal hier:
http://www.hifi-foru...m_id=149&thread=7542
placebo78
Stammgast
#3032 erstellt: 21. Apr 2010, 19:59
Moin,

jetzt habe ich auch den Schwarzwertbug. Gab es da jetzt eigentlich eine Lösung? Hatte nur den erweiterten Modus freigeschaltet und war soweit auch zufrieden, nachdem ich Kontrast usw eingestellt habe, doch jetzt ist der Grauschleier im Kino Modus wieder da.

Wäre supi, wenn Ihr mir kurz helfen könntet.
Laborix
Stammgast
#3033 erstellt: 22. Apr 2010, 08:58
Nö, ne Lösung gibt es nicht und wird es meiner Meinung auch nicht geben.
Panasonic hüllt sich weiter in schweigen, zu dem Thema dürfen nicht mal die entspr. Manager was sagen.
Also mach dir da mal keine falschen Hoffnungen.


[Beitrag von Laborix am 22. Apr 2010, 09:01 bearbeitet]
Euro-O
Ist häufiger hier
#3034 erstellt: 22. Apr 2010, 11:03
Mal ne "vielleicht doofe" Frage.

Was ist eigentlich ein guter Kontrast, den man so beim kalibrieren erreichen kann?
Also ich habe jetzt ca. 2.500
Ist das schon gut oder vielleicht sogar viel zu schlecht?

Ich hoffe Ihr wisst was ich meine
norbert.s
Inventar
#3035 erstellt: 22. Apr 2010, 12:58

Euro-O schrieb:
Was ist eigentlich ein guter Kontrast, den man so beim kalibrieren erreichen kann?
Also ich habe jetzt ca. 2.500...

Das ist als Wert nicht bedeutend.
Entscheidend ist auf welche Leuchtdichte Du für 100 IRE Weiß (Fenster) kalibriert hast. Und welchen Schwarzwert/Leuchtdichte Du bei 0 IRE Weiß hast.

Einen Kontrast von 2500 erreichst Du mit:
100cd/m² zu 0,04cd/m²
Oder aber auch:
200cd/m² zu 0,08cd/m²

Du verstehst was ich meine?

Servus


[Beitrag von norbert.s am 22. Apr 2010, 13:01 bearbeitet]
jumber1
Stammgast
#3036 erstellt: 22. Apr 2010, 14:24
ich habs verstanden.

aber ich habe da mal eine frage:
das bedeutet ja, wenn sich mein schwarzwert verschlechtert, kann ich theoretisch meinen ursprünglichen kontrast wieder erreichen, indem ich einfach die leuchtdichte für 100 IRE Weiß erhöhe??

funktioniert das? wenn ja, durch welche einstellung wird dieser wert beeinflusst? kontrast, helligkeit...??


[Beitrag von jumber1 am 22. Apr 2010, 14:29 bearbeitet]
stoker85
Inventar
#3037 erstellt: 22. Apr 2010, 15:05
Klar kannst du, aber das ist ja total unsinnig. Eine höhere Leuchtkraft gleicht ja keinen schlechten Schwarzwert aus. Die max. Leuchtkraft sollte man nach dem eigenen Geschmack und den Raumverhältnissen anpassen - wenn man dann einen hohen Kontrast (bedingt durch einen guten Schwarzwert) hat dann ist das super.
Die Leuchtkraft stellst du mit dem Kontrast regler ein...


[Beitrag von stoker85 am 22. Apr 2010, 15:07 bearbeitet]
MarcWessels
Inventar
#3038 erstellt: 22. Apr 2010, 15:21
Jo und außerdem nutzt Dir das Blenden mit 35ftl ja nichts in dunklen Szenen.
Euro-O
Ist häufiger hier
#3039 erstellt: 22. Apr 2010, 15:45
@norbert.s:

Ach so ist das. Das "leuchtet" ein

Vielen Dank für die Aufklärung
dafarc
Schaut ab und zu mal vorbei
#3040 erstellt: 24. Apr 2010, 12:57
hey leute,

ich habe die kalibrierung vom FAQ Thread übernommen. eigtl war ich mit dem bild sehr zufrieden, nur eins stört: es ist argh dunkel. ist das so gewollt? insbesondere wenn gama auf 2,5 ist, wird das bild sehr sehr dunkel und die hautfarbe ist mir fast schon zu knallig.

ich spiele blurays über power dvd ab, muss ich da was in meinem catalyst control center umstellen, damit das bild am tv nicht verfälscht wird?
MarcWessels
Inventar
#3041 erstellt: 24. Apr 2010, 16:46
Es kann sein, dass Du bei PC-Zuspielung bei Gamma 2.5 reales 2.5 hast, statt 2.25!

Probiere mal 2.2

Und nicht vergessen, die Helligkeit immer stets passend an die jeweilige Gammaeisntellung anzupassen! Wichtig!
dafarc
Schaut ab und zu mal vorbei
#3042 erstellt: 25. Apr 2010, 00:39
hi danke,


im catalyst steht bei farbe 1,0 bei gamma. 2.2 hatte ich auch schon probiert, da war aber noch ein leichter graustich drin, aber das bild kam besser in mehreren schwarzstufen rüber und nich so absolut schwarz. wie müsste ich denn meine helligkeit in den fernseher einstellungen verändern, wenn ich gamma 2,2 benutze?

wie sehr könnne sich denn meine farbeinstellungen im ccc auswriken auf die zuspielung von PowerDVD? gibt es da standardwerte die man am besten eingeben sollte? oder ignoriert power dvd diese einstellungen?

danke für die hilfe


[Beitrag von dafarc am 25. Apr 2010, 00:40 bearbeitet]
MarcWessels
Inventar
#3043 erstellt: 25. Apr 2010, 01:51
Den optimalen Helligkeitszustand erwischt Du immer, wenn Du schrittweise z.B. von +4 aus heruntergehst, bis das PWM-Noise in den Cinemascopebalken verschwindet.

Es kann aber z.B. auch sein, dass Du z.B. bei +1 noch ganz ganz leichtes PWM-Noise hast, wenn Du von +2 aus gekommen bist, es aber verschwindet, wenn Du von "0" aus auf +1 stellst.
erricsson
Stammgast
#3044 erstellt: 14. Aug 2010, 11:38
@ marc

Gab es nicgt einen eintrag im SM wo in einer Zeile abgelegt war welche Firmware grad daru ist auf dem TV.

Wenn ich die ändere zb. auf 1209 könnte man dann nicht wieder per sd card auf die 1213 flashen da der tv denkt er hätte die 1209 drauf???


gruss


ps. bringt die änderung im SM bezüglich des Upscaling auch was bei externer Zuspielung vom Digital Receiver per HDMI oder galt das nur für den internen DVB-c Tuner??
tzyyn
Inventar
#3045 erstellt: 14. Aug 2010, 12:17
Das mit dem Upscaling ist ja nicht wirklich belegt und beruht nur auf einiger Usermeinungen. Würde es daher lassen. Das erweiterte Menü reicht absolut aus, um den S10 eine deutliche Bildverbesserung zu bescheren.

Und ja, die Firmware war im SM etwas über dem Wert für die Freischaltung des erweiterten Menüs, sieht man eigentlich direkt (01 02 01 06 für 1216 zB).
Siehe:

8. Zeile, Wert 30 31 32 und 33 (hier 01 02 01 05 -> 1215).

Aber sobald man das ändert und den TV wieder einschaltet, steht der Wert wieder auf dem ursprünglichen Wert, bringt also wohl nix.


[Beitrag von tzyyn am 14. Aug 2010, 12:18 bearbeitet]
fuechti
Inventar
#3046 erstellt: 15. Aug 2010, 09:06
Mal 'ne Frage an die Profis hier:

Sollte man den Raum in dem der TV mittels Colorimeter kalibriert wird VÖLLIG abdunkeln? Oder eher so wie man für gewöhnlich Filme schaut?
Und wie verhält es sich mit LED Beleuchtung hinter dem TV?
Hat dies ggf. irgendwelchen Einfluß? Wohl eher nicht,oder?
stoker85
Inventar
#3047 erstellt: 15. Aug 2010, 11:27
Ich würde den Raum so stark abdunkeln wie nur möglich damit die Messergebnisse nicht verfällscht werden. Bei einem hellen Raum wird ja das Umgebungslicht über das Panel zum Colorimeter zurück geworfen.

Das kann man dann besonders gut am Y bei O% IRE erkennen (also beim Schwarzwert). Der gemessene Schwarzwert wird bei einem hellen Raum immer deutlich höher liegen als bei einem dunklen.
Naennon
Neuling
#3048 erstellt: 24. Aug 2010, 17:29
eine Frage, ich habe den P42U10E in Verbindung mit ner Samsung Bluray Anlage und ner Unitymedia HD-Box
beide sind vie HDMI verbunden


wenn ich die Geräte morgens anmache, geht der Fernseher immer auf DVB-T als Quelle und ich muss manuell einen der beiden HDMI Ports auswählen, kann man das ändern, das er zum Beispiel immer HDMI 1 oder 2 oder den ersten nimmt?

und wie kann ich Software Updaten?


vielen Dank
jumber1
Stammgast
#3049 erstellt: 24. Aug 2010, 17:43
ja das geht irgendwie...such mal nach "Hotelmodus"
Naennon
Neuling
#3050 erstellt: 24. Aug 2010, 20:52
Hotelmodus? wo soll der sein
Janfree
Stammgast
#3051 erstellt: 24. Aug 2010, 21:14

Naennon schrieb:
Hotelmodus? wo soll der sein



http://www.hifi-foru...read=7743&postID=1#1
Naennon
Neuling
#3052 erstellt: 24. Aug 2010, 22:06
hat geklappt, danke

eine Frage noch, wie mache ich Softwareupdate und wo gibts die


[Beitrag von Naennon am 24. Aug 2010, 22:07 bearbeitet]
Janfree
Stammgast
#3053 erstellt: 24. Aug 2010, 22:11

Naennon schrieb:
hat geklappt, danke

eine Frage noch, wie mache ich Softwareupdate und wo gibts die



http://www.hifi-foru...read=7542&postID=1#1
erricsson
Stammgast
#3054 erstellt: 02. Sep 2010, 09:22
Moin. Hilfe

ich brauche unbedingt die Zeile 680 vom S10 komplett.

Habe aus versehen mir meine Werte nicht notiert und bin in der Zeile verrutscht.

Mein Bild ist jetzt Schwarzweiss. Super.


dank im voraus


[Beitrag von erricsson am 02. Sep 2010, 09:34 bearbeitet]
snake339
Stammgast
#3055 erstellt: 02. Sep 2010, 10:03
Habe einen 42 S10

680: 00 00 00 00 2B 2B 2B 2B

Habe das ganze damals abfotografiert.
stoker85
Inventar
#3056 erstellt: 02. Sep 2010, 10:38

erricsson schrieb:

Habe aus versehen mir meine Werte nicht notiert und bin in der Zeile verrutscht.

Mein Bild ist jetzt Schwarzweiss. Super.


Ich würde sagen, da hast du noch mal Glück gehabt! Was für eine Diagonale hat dein S10? Ich kann bei meinem 50er mal nachsehen wenn ich zuhause bin.
erricsson
Stammgast
#3057 erstellt: 02. Sep 2010, 10:53
Danke euch. Puh.

Ja ich habe einen 42 S10. Bin halt in der Zeile verutscht.
Werd die Zeilen nachher mal eingeben und hoffen.



gruss

erricsson
tzyyn
Inventar
#3058 erstellt: 02. Sep 2010, 11:25
Ob verrutscht oder nicht. Originalwerte sollte man sich IMMER aufschreiben...
erricsson
Stammgast
#3059 erstellt: 02. Sep 2010, 11:33
Ja die von mir geänderten Zeilen Fotografier ich ja immer ab.

Nur eben diese Zeile nicht da ich ja gar nicht vorhatte die zu ändern. ;-)


trotzdem Danke
dlj11
Stammgast
#3060 erstellt: 08. Sep 2010, 23:46
So meine lieben Freunde, nachdem ich schon laaaange geplant habe meinen TV (42S10) zu kalibrieren habe ich es endlich geschafft

Kalibriert habe ich mit einem Spyder3 (ja ich weiß, er misst etwas falsch), ich mache das zum ersten mal - deshalb wollte ich mal das günstigste Produkt probieren. Kalibriert habe ich den Kino-Modus warm.

Hier ein paar Vorher-Nachher Fotos:

VORHER:









NACHHER:








Das CIE Diagramm muss ich neu messen, hab jetzt keine Zeit dafür

Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis, auch wenn ich weiß dass der Spyder3 falsch misst (zu wenig blau, zu viel rot). Für Tipps bin ich jedoch immer dankbar. Ach ja, kalibriert habe ich über das freigeschaltete Menü, geht ziemlich schnell und gut
tzyyn
Inventar
#3061 erstellt: 08. Sep 2010, 23:59
Vielleicht auch die Einstellung vorher/nachher dazu? Kontrast? Helligkeit? Gamma? Weiß-/Grauabgleich?
MarcWessels
Inventar
#3062 erstellt: 09. Sep 2010, 01:50

dlj11 schrieb:
auch wenn ich weiß dass der Spyder3 falsch misst (zu wenig blau, zu viel rot).
Wie kommst Du drauf?
stoker85
Inventar
#3063 erstellt: 09. Sep 2010, 08:35
@dij

Was für einen Zuspieler hast du? Der Gammawert liegt ja gar nicht zu niedrig...
dlj11
Stammgast
#3064 erstellt: 09. Sep 2010, 09:19
@tzyyn
Die Vorher Werte weiß ich nicht mehr. Habe jetzt folgende

FÜR ABENDS:
Kontrast: 36
Helligkeit: +2
Farbe: 29
Schärfe: 0

Gamma: 2.5

Den Rest schaue ich daheim nach, weiß nicht mehr genau, bin jetzt arbeiten

@MarcWessels
Das hast du ein paar Seiten vorher geschrieben dass er im Vergleich zum eye-one zu kalt misst. Da verlasse ich mich auf dich

@stoker85
Zuspieler ist die PS3 Slim. Der Gammawert hat mich auch zunächst überrascht, hätte nicht gedacht dass er so hoch ist. Ist mir aber lieber als Gamma 2.0 oder 2.1...

Wie kann ich eigentlich für DCB-C kalibrieren, kann ich die Patterns irgendwie auf SD-Karte kopieren oder wie geht das???
stoker85
Inventar
#3065 erstellt: 09. Sep 2010, 21:33

dlj11 schrieb:

@stoker85
Zuspieler ist die PS3 Slim. Der Gammawert hat mich auch zunächst überrascht, hätte nicht gedacht dass er so hoch ist. Ist mir aber lieber als Gamma 2.0 oder 2.1...


Wie doof ich bin! Ich dachte wir sind im S20 Thread *wo ist der smiley mit dem Messer durch den Kopf?*
Nui
Inventar
#3066 erstellt: 09. Sep 2010, 21:46
hier
stoker85
Inventar
#3067 erstellt: 09. Sep 2010, 21:52
Oh mann! Heute ist echt nicht mein Tag!

@dlj

Du solltest auch noch die max. Leuchtkraft und den Schwarzwert messen.
MarcWessels
Inventar
#3068 erstellt: 09. Sep 2010, 21:54

dlj11 schrieb:
@MarcWessels
Das hast du ein paar Seiten vorher geschrieben dass er im Vergleich zum eye-one zu kalt misst. Da verlasse ich mich auf dich
Das habe ich damals ja auch gedacht.
dlj11
Stammgast
#3069 erstellt: 09. Sep 2010, 21:58
@stoker
SW: 0.085 - 0.093 cd/m2
Leuchtkraft: weiß nicht was du meinst, ich habe auf 80cd kalibriert.

kontrast ca. 900:1

@Marc
Also stimmt das nicht???

Ach ja: wie kann ich nun im DVB-C Modus kalibrieren?? oder kann ich die Einstellungen übernehmen??

Mit welchem Abspielprogramm sollte ich den PC-Eingang kalibrieren?? mir kommt vor dass PowerDVD etc. alles dynamisch regelt und somit das ganze für die Katze ist
stoker85
Inventar
#3070 erstellt: 09. Sep 2010, 22:04

dlj11 schrieb:
@stoker
SW: 0.085 - 0.093 cd/m2
Leuchtkraft: weiß nicht was du meinst, ich habe auf 80cd kalibriert.


Bei der Schwarzwertmessung musst du darauf achten, dass das dir das Nachleuchten keinen Strich durch die Rechnung macht...
dlj11
Stammgast
#3071 erstellt: 09. Sep 2010, 22:09

stoker85 schrieb:

dlj11 schrieb:
@stoker
SW: 0.085 - 0.093 cd/m2
Leuchtkraft: weiß nicht was du meinst, ich habe auf 80cd kalibriert.


Bei der Schwarzwertmessung musst du darauf achten, dass das dir das Nachleuchten keinen Strich durch die Rechnung macht...


JEP, habe ich gemacht. Vor der IRE0 Messung habe ich immer das normale TV-Programm laufen lassen damit das Nachleuchten verschwindet. Aber unglaublich wie schlecht der SW geworden ist.
Nui
Inventar
#3072 erstellt: 09. Sep 2010, 22:12

dlj11 schrieb:
Mit welchem Abspielprogramm sollte ich den PC-Eingang kalibrieren?? mir kommt vor dass PowerDVD etc. alles dynamisch regelt und somit das ganze für die Katze ist :cut
Du bekommst PowerDVD bestimmt dazu den Quatsch zu unterlassen. Kannst du vielleicht auf MPC-HC umsteigen, oder muss es PowerDVD sein?


dlj11 schrieb:
JEP, habe ich gemacht. Vor der IRE0 Messung habe ich immer das normale TV-Programm laufen lassen damit das Nachleuchten verschwindet.
Du darfst glaub ich garnichts vorher lassen. Durch das normale TV-Programm vorher leuchtet bestimmt das gesamte Panel etwas nach, nur gleichmäßiger
dlj11
Stammgast
#3073 erstellt: 09. Sep 2010, 22:24
@Nui

Naja, wenn man vorher gar nichts macht bleibt da Nachleuchten von der letzten TV-Sitzung

Bekomme es mit dem mp-hc nicht hin dass er die Pattern-DVD ordentlich abspielt. Muss mich noch ein wenig spielen...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ultimative TX-P S10 Thread
schnutinio am 11.04.2009  –  Letzte Antwort am 05.09.2014  –  11566 Beiträge
Der ultimative TX-P S10 Settings Thread
Italia99 am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.06.2011  –  1633 Beiträge
DER ULTIMATIVE TX-P--X10THREAD
spartain am 12.02.2009  –  Letzte Antwort am 06.07.2013  –  1968 Beiträge
TX-P S10 Problem
Chupa1965 am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  5 Beiträge
Der ultimative TX-P - - GW10 Thread
windschief am 24.03.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2019  –  6251 Beiträge
TX-PF 42 S10 vs. TX-P 42 S10
sevenup666 am 25.09.2009  –  Letzte Antwort am 29.09.2009  –  5 Beiträge
TX-P S10 oder S20?
Gabberfreak2010 am 23.04.2010  –  Letzte Antwort am 23.04.2010  –  2 Beiträge
Der ultimative TX-P - - G15 Thread
windschief am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 19.12.2013  –  484 Beiträge
Der ultimative TX-P--C10 Thread
Dj-BinIchNicht am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 06.06.2009  –  4 Beiträge
Der ultimative TX-P X10 Settings Thread
chimba am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.12.2009  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.123
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.855