GW20 und Wlan

+A -A
Autor
Beitrag
leugim75
Stammgast
#1 erstellt: 05. Mai 2012, 16:08
Hallo zusammen,

gibt es eine andere Möglichkeit als mit dem original Panasonic stick, den GW20 Wlan fähig zu machen?
Ehrlich gesagt sehe ich nicht ein soviel Geld zu zahlen!

Möchte den TV mit meinem Notebook über wlan verbinden, gibt es eigentlich auch die Möglichkeit eine den TV mit einer Tastatur zu bedienen?

Aktuell ist das Notebook via Monitokabel verbunden, jedoch kommt der Sound über das Notebook nicht über den TV, sollte doch auch ander funktionieren, oder ?

Danke.

Gruß
leugim


[Beitrag von leugim75 am 05. Mai 2012, 16:44 bearbeitet]
std67
Inventar
#2 erstellt: 05. Mai 2012, 18:09
Hi

jede beliebige WLAN-Bridge
tastatur? Nö, geht nicht

Monitorkabel heißt VGA? Das übermittelt keinen Ton. DVI evtl schon (in seltenen Fällen), HDMI auf jeden Fall
leugim75
Stammgast
#3 erstellt: 05. Mai 2012, 19:13
was geht nicht?
Ja VGA Kabel, mein Notebook hat kein HDMI-Anschluss
bowieh
Inventar
#4 erstellt: 05. Mai 2012, 21:27

std67 schrieb:

tastatur? Nö, geht nicht

eine Tastatur kann angeschlossen werden
std67
Inventar
#5 erstellt: 05. Mai 2012, 22:53
Tastatur am USB des GW20? Ne spezielle oder jede?
Und was tut man damit? Nur um mal bei Youtube nen Video o.Ä. zu suchen?


Ja VGA Kabel, mein Notebook hat kein HDMI-Anschluss


dann geht ja immer noch der Zugriff per DLNA. Ich denke darauf zielte die WLAN Frage ab?
idephili
Stammgast
#6 erstellt: 06. Mai 2012, 07:57

std67 schrieb:
....dann geht ja immer noch der Zugriff per DLNA. Ich denke darauf zielte die WLAN Frage ab?


Moin,

wer weis das schon....

@TE: Also, was nicht geht, ist, daß du den Laptop per WLAN mit dem TV so verbindest, als wäre der TV ein Monitor.
Der Laptop dient in diesem Fall nur als Medienserver - Ton, Bild, Film, bei dem die Dateien über die Fernbedienung ausgewählt werden können. Eine Tastatur bringt da nicht wirklich Vorteile.

Gruß
idephili
leugim75
Stammgast
#7 erstellt: 06. Mai 2012, 08:49
zuerst dachte ich das browsen mit dem tv wäre möglich.
Wie kann ich denden gw20 als Monitor inkl. Sound nutzen?
std67
Inventar
#8 erstellt: 06. Mai 2012, 08:56
indem du einen Laptop mit HDMI anschließt
leugim75
Stammgast
#9 erstellt: 06. Mai 2012, 09:08

std67 schrieb:
indem du einen Laptop mit HDMI anschließt


habe kein HDMI, welchen Adapter benötige ich dann?
std67
Inventar
#10 erstellt: 06. Mai 2012, 09:15
wenn du den Ton über einen AVR ausgibst dann einen Klinke (vom Kopfhörerausgang) auf Stereo-Cinch

Der Panas hat IMO keinen Stereo-Eingang bzw nur für den Component-Eingang


[Beitrag von std67 am 06. Mai 2012, 09:17 bearbeitet]
leugim75
Stammgast
#11 erstellt: 06. Mai 2012, 09:27
sorry verstehe nur bahnhof!
Mein Notebook hat USB und VGA Ausgang!
std67
Inventar
#12 erstellt: 06. Mai 2012, 09:30
und keinen Kopfhörerausgang?

Aber wie gesagt eh nur relevant wenn du einen AV-Receiver oder Stereoverstärker einsetzt

An den GW20 direkt kriegst du das so nicht angeschlossen
bowieh
Inventar
#13 erstellt: 06. Mai 2012, 10:20
Was man alles aus einer Anleitung rauslesen könnte.....

Jede USB Tastatur funktioniert, für die Viera Connect Apps
Der Fernseher hat 2 analoge Stereo Audio Eingänge, der auf der Rückseite kann auch für die VGA Buchse verwendet werden
std67
Inventar
#14 erstellt: 06. Mai 2012, 10:23
naja

ich selber nutze das nicht, und für die Anleitung war ich zu faul.
Sorry für die Fehlinfos
leugim75
Stammgast
#15 erstellt: 06. Mai 2012, 11:49

bowieh schrieb:
Was man alles aus einer Anleitung rauslesen könnte.....

Der Fernseher hat 2 analoge Stereo Audio Eingänge, der auf der Rückseite kann auch für die VGA Buchse verwendet werden


das verstehe ich nicht, habe een mal gegoogelt, es gibt VGA > HDMI Adapter, benötige ich solch ein Kabel?

Danke, sorry für meine vielen dummen fragen!!!!!!!
std67
Inventar
#16 erstellt: 06. Mai 2012, 11:50
VGA gibt aber keinen Ton aus

Einfach nen Klinke-->Cinch Adapter für 1,20€ vom Kopfhörerausgang zum entsprechenden Stereoeingang des Tv
leugim75
Stammgast
#17 erstellt: 06. Mai 2012, 11:51

bowieh schrieb:
Was man alles aus einer Anleitung rauslesen könnte.....

Der Fernseher hat 2 analoge Stereo Audio Eingänge, der auf der Rückseite kann auch für die VGA Buchse verwendet werden


das verstehe ich nicht, habe een mal gegoogelt, es gibt VGA > HDMI Adapter, benötige ich solch ein Kabel? Bzw. es gibt VGA > HDMI Konverter

Danke, sorry für meine vielen dummen fragen!!!!!!!
bowieh
Inventar
#18 erstellt: 06. Mai 2012, 14:09

std67 schrieb:
VGA gibt aber keinen Ton aus

Einfach nen Klinke-->Cinch Adapter für 1,20€ vom Kopfhörerausgang zum entsprechenden Stereoeingang des Tv


@leugim75:
Was ist daran nicht zu verstehen ?

Einen VGA->HDMI Adapter gibt es nicht und auch ein VGA->HDMI Konverter hilft dir beim Ton auch nicht weiter
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wlan stick für GW20
[sin] am 26.08.2010  –  Letzte Antwort am 26.08.2010  –  3 Beiträge
Notebook X201 an GW20
stan26 am 21.03.2011  –  Letzte Antwort am 21.03.2011  –  2 Beiträge
Probleme mit Notebook an GW20
iReiher am 03.08.2010  –  Letzte Antwort am 03.08.2010  –  3 Beiträge
Panasonic GW20 und WLAN-Stick
Mikusch01 am 17.06.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  36 Beiträge
Alternativer WLAN-Stick für GW20
Mr.Chicken24 am 07.06.2010  –  Letzte Antwort am 14.08.2011  –  10 Beiträge
Panasonic Plasma via VGA mit Notebook verbinden?
schneeglanz am 04.06.2010  –  Letzte Antwort am 05.06.2010  –  11 Beiträge
Kann ich mit Panasonic GW20 Internet Live Streams gucken?
heinziman am 16.04.2011  –  Letzte Antwort am 16.04.2011  –  2 Beiträge
Panasonic GW20 und InterNet
Biggs83 am 14.05.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2011  –  40 Beiträge
46GW20 Wlan ? amazon prime?
leugim75 am 28.09.2014  –  Letzte Antwort am 28.09.2014  –  2 Beiträge
WLAN bei TX-P50V20E
moneytalks72 am 17.10.2011  –  Letzte Antwort am 26.03.2012  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.122
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.838

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen