Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Der 2012 Panasonic VT50 - 3D TV - Diskussions-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Bill_Morisson
Stammgast
#301 erstellt: 20. Jan 2012, 14:43
Es wäre auf jeden Fall extrem bitter, wenn es den VT50 in Deutschland wirklich nicht in 55" geben würde. Ein 65er ist zu groß für mein Zimmer und einen 50er habe ich schon jetzt. Aber mal abwarten, was auf der Pana Messe in Hamburg angekündigt wird.
MarcWessels
Inventar
#302 erstellt: 20. Jan 2012, 15:55

Pizzaaddi schrieb:
Muss es denn unbedingt der VT sein ?

Vom Bild her ist der GT doch schon sehr nah dran, war beim 30er auf jeden fall so.
Die Kalibrierungsmöglichkeiten.
darkpope
Stammgast
#303 erstellt: 20. Jan 2012, 16:00

Muppi schrieb:
Kann nicht glauben das es den VT50 "nur" in 50" und 65" bei uns gibt, einfach mal abwarten. :.


Ich glaub, das der Redakteur von audiovision einen Schreibfehler porduziert hat. Er übernimmt sonst alle Größen der US-Seite.


[Beitrag von darkpope am 20. Jan 2012, 16:09 bearbeitet]
daniel_calibri
Stammgast
#304 erstellt: 20. Jan 2012, 17:25
Wann ist die Pana Messe in Hamburg?
black_eagle
Inventar
#305 erstellt: 20. Jan 2012, 17:28
10-14. Februar.. Hast du zufällig einen Presseausweis? Oder bist Händlier?

Will da unbedingt hin, bin sogar in Hamburg.. Aber da ist nichts zu machen.
wannaknow2005
Inventar
#306 erstellt: 20. Jan 2012, 17:30
ich hatte mal einen Ausweis während meiner Studienzeit...aber die ist leider fast 2 Jahre vorbei.
black_eagle
Inventar
#307 erstellt: 20. Jan 2012, 17:44

Panasonic Deutschland schrieb:

Wenn Du Händler oder Journalist bist, kannst Du Dich gerne über das verlinkte Formular an uns wenden. Für die Öffentlichkeit ist die Veranstaltung nicht gedacht. http://bit.ly/eqfheM


mfG
M4L0iK
Ist häufiger hier
#308 erstellt: 20. Jan 2012, 19:02

black_eagle schrieb:

Panasonic Deutschland schrieb:

Wenn Du Händler oder Journalist bist, kannst Du Dich gerne über das verlinkte Formular an uns wenden. Für die Öffentlichkeit ist die Veranstaltung nicht gedacht. http://bit.ly/eqfheM


mfG

Gut, dann sollen bitte sehr auch nur Händler und Journalisten deren Produkte kaufen.


[Beitrag von M4L0iK am 20. Jan 2012, 19:17 bearbeitet]
wannaknow2005
Inventar
#309 erstellt: 20. Jan 2012, 19:13
Das ist doch quatsch. Die größen 50 und 42 beim VT30 wurden letztes Jahr auch nicht auf der CES vorgestellt, sondern erst später, weil es Sie nur für E/J gab.
M4L0iK
Ist häufiger hier
#310 erstellt: 20. Jan 2012, 19:18

wannaknow2005 schrieb:
Das ist doch quatsch. Die größen 50 und 42 beim VT30 wurden letztes Jahr auch nicht auf der CES vorgestellt, sondern erst später, weil es Sie nur für E/J gab.

Sorry, Du hast natürlich recht. Habe das mit einer anderen Veranstaltung verwechselt.
wannaknow2005
Inventar
#311 erstellt: 20. Jan 2012, 19:36
Kein Thema warte die Convention ab ;-)
Icemanemp
Stammgast
#312 erstellt: 20. Jan 2012, 20:08
Warum sollte Panasonic die wichtigsten Grössen in der EU 42" bis 50" nicht bedienen, nur weil man in USA eh nur alles Grösser 50" kauft. Macht einfach Wirtschaftlich kein Sinn, nicht jeden Markt individuell zu bedienen! War schon letztes Jahr so und wird ja auch von anderen Herstellern so gemacht!
Ich bin da guter Hoffnung das ein 42", vielleicht sogar ein 46" kommt.


[Beitrag von Icemanemp am 20. Jan 2012, 20:09 bearbeitet]
wannaknow2005
Inventar
#313 erstellt: 20. Jan 2012, 20:11
weil auch Pana erkannt hat das mit LED/LCD Geld zu machen ist und die größen ausgebaut wurden. Es würde mich nicht wundern, wenn wir 50" als kleinste Größe im VT50 haben würden.
wutzel25
Ist häufiger hier
#314 erstellt: 20. Jan 2012, 21:37
Habe meinen TV kauf auch erstmal zurückgestellt und hoffe auf einen 46er weil 50 bekomme ich nicht unter (ausser sie werden etwas kompakter) ;-)
Icemanemp
Stammgast
#315 erstellt: 20. Jan 2012, 21:43

wannaknow2005 schrieb:
weil auch Pana erkannt hat das mit LED/LCD Geld zu machen ist und die größen ausgebaut wurden. Es würde mich nicht wundern, wenn wir 50" als kleinste Größe im VT50 haben würden.

Dann wäre der ST50 der einzige "gescheite" 42" bzw. 46"... aber dem fehlen dann schon wieder die Videoprocessing-Features, aber wenigstens das neue Panel...

Wenn der WT/DT50 sehr gute Bildqualität liefert und meinen PV60E übertrumpft, dann wird es eben ein Pana LED. Aber mal schauen ob sie in Sachen LED auch im Preiskampf bei Samsung und LG mitmachen oder wie bei Plasma eher selten Angebote zu finden sind. Panasonic-Geräte sind ja sehr resistent ggü. Preissenkungen und vor allem Angeboten im Internet/Elektronikmärkten...
dodo2801
Hat sich gelöscht
#316 erstellt: 20. Jan 2012, 22:27

darkpope schrieb:

Muppi schrieb:
Kann nicht glauben das es den VT50 "nur" in 50" und 65" bei uns gibt, einfach mal abwarten. :.


Ich glaub, das der Redakteur von audiovision einen Schreibfehler porduziert hat. Er übernimmt sonst alle Größen der US-Seite.


also auf der Pana Seite selber steht nix von nem 50er.

Da sind 55 und 65 gelistet.
http://panasonic.net...mparison_plasma.html

so wie der vergleich da ausschaut, würde mir ja auch ein ST reichen. Aber der kommt sicher nicht in 65" zu uns....


[Beitrag von dodo2801 am 20. Jan 2012, 22:28 bearbeitet]
Javi75
Stammgast
#317 erstellt: 21. Jan 2012, 01:03

Icemanemp schrieb:
Panasonic-Geräte sind ja sehr ja sehr resistent ggü. Preissenkungen und vor allem Angeboten im Internet/Elektronikmärkten...


Dass spricht doch für eine gewisse Qualtität, wenn Pana nicht alles gleich verramscht und eine entsprechende Preisstbilität bietet


[Beitrag von Javi75 am 21. Jan 2012, 01:11 bearbeitet]
Amok4All
Inventar
#318 erstellt: 21. Jan 2012, 01:16
mein vt20 hat mich damals 2200€ gekostet. am ende hats den teilweise für 999€ gegeben .

was soll daran eine gut preisstabilität sein? von der qualität mal zu schweigen...
Javi75
Stammgast
#319 erstellt: 21. Jan 2012, 01:34
also der VT30E hält sich aber doch realtiv gut - natürlich gibt es die ein oder andere Aktion oder mal ein Angebot, aber die bleiben doch wirklich sehr rar (im Vergleich zu Samsung; LG oder Sony).

Und dass etwas bei Release teurer ist als als Auslaufmodell ist schon immer so gewesen


[Beitrag von Javi75 am 21. Jan 2012, 01:35 bearbeitet]
daniel_calibri
Stammgast
#320 erstellt: 21. Jan 2012, 02:20
Na dann muss ich mir wohl mal nen Presseausweis besorgen oder mit dem Freundlichen reden und mit ihm hingehen.
Icemanemp
Stammgast
#321 erstellt: 21. Jan 2012, 12:07

Amok4All schrieb:
mein vt20 hat mich damals 2200€ gekostet. am ende hats den teilweise für 999€ gegeben .

was soll daran eine gut preisstabilität sein? von der qualität mal zu schweigen...

Schau dir mal die den Samsung 46D6500 an. Den gab es kurz nach dem Release auf der CES 2011 im Frühjahr für 999 bzw. 950 € bei Amazon und Mediamarkt. VK soll bei 1499 liegen. Heute kostet das Ding teilweise sogar wieder mehr als 1000 €. Wie kann Samsung da noch was verdienen, wenn sie das Teil gleich nach Release für weniger anbieten als im Rest vom Jahr.

Panasonics werden meist es ganz am Ende der Verkaufsperiode, d.h. wie jetzt gerade - wenn eine neue Generation ansteht billiger. Über das Jahr gesehen bleiben sie Preisstabil.

----

AvJunkie hat gestern im highdef-Forum verkündet, das die OLED Fertigungsmachinen in einem japanischen Werk angekommen sind. Welche Grössen dort gefertigt werden hat er noch nicht gesagt, aber 37" wird es nicht sein, scheinbar eher grösser. Und ein Release 2012 will er nicht kategorisch ausschliessen!


[Beitrag von Icemanemp am 21. Jan 2012, 12:10 bearbeitet]
Bill_Morisson
Stammgast
#322 erstellt: 21. Jan 2012, 13:47
Panasonic tut aber selbst auch alles dafür, dass die Fernseher einen recht hohen Preisverfall haben. Als ich meinen V20 mitte 2010 gekauft habe, lag die UVP bei 1.999,- Euro. Kurze Zeit später hat Panasonic die UVP auf 1.899,- Euro abgesenkt, da sind die Preise am Markt schon mal deutlich gefallen. Ein wenig später hat Panasonic die UVP sogar auf 1.799,- Euro gesenkt und die Preise sind immer weiter abgerutscht. Am Ende konnte man ihn für um die 1.000,- Euro bekommen. Hätte ich auch nur ansatzweise geahnt, dass Panasonic die UVP zwei mal senkt und der Preis so extrem fällt (und die Geschäfte werden selbst an den +/- 1.000,- mit Sicherheit noch etwas verdient haben), dann hätte ich den Fernseher auf jeden Fall später gekauft!
Franci
Stammgast
#323 erstellt: 21. Jan 2012, 14:01
Ich will wirklich keinem zu nahe treten aber diese Preis Diskussion geht für mich echt nicht auf. Wir wollen den besten, den geilsten Plasma aller Zeiten, mit dem schönsten Design, sind aber nicht bereit entsprechend was zu bezahlen. Jemand der einen Ferrari kauft schreibt im ersten Jahr auch 30% ab...

Also, wer Premium will, muss Premium zahlen. Für alle anderen gibt es Samsung. soll kein Angriff sein.
Bill_Morisson
Stammgast
#324 erstellt: 21. Jan 2012, 14:06
@Franci:

Ist völlig in Ordnung, denn genau so denke ich eigentlich auch. Daher habe ich damals auch kein Problem damit gehabt, 1.849,- Euro für den V20 zu bezahlen. Das Problem an der Sache ist aber, dass sich nach nicht all zu langer Zeit heraus gestellt hat, dass der Fernseher alles andere als perfekt ist. Rising blacks, das schlechte Nachleucht/Einbrennverhalten und ein paar weitere kleine Macken - sowas stösst einfach sauer auf und im Nachhinein war der Fernseher die 1.849,- Euro meiner Meinung nach einfach nicht wert.

Wenn Panasonic einen VT50 auf den Markt bringt, der keine größeren Probleme und Macken aufweist, dann bin ich auch wieder gewillt, einen angemessenen Preis zu bezahlen.


[Beitrag von Bill_Morisson am 21. Jan 2012, 16:51 bearbeitet]
Xenion85
Stammgast
#325 erstellt: 21. Jan 2012, 14:15

Franci schrieb:

Also, wer Premium will, muss Premium zahlen. Für alle anderen gibt es Samsung. soll kein Angriff sein.


Wenn man sich die Preise anschaut, müsste es dann aber eigentlich umgekehrt sein...

Pana:
http://www.getgoods....0Hz%20DVB-S2%2FC%2FT

Samsung:
http://www.getgoods....0140cm%20%2855%22%29

Gleiche Größe, jeweils das "Topmodell"
Ridgewalker80
Stammgast
#326 erstellt: 21. Jan 2012, 17:38
Du vergleichst hier lcd-led mit plasma.
Amok4All
Inventar
#327 erstellt: 21. Jan 2012, 18:02

Franci schrieb:

Also, wer Premium will, muss Premium zahlen. Für alle anderen gibt es Samsung.



sorry aber selten so einen blödsinn gelesen. jeder tv hat seine eigenen macken und deshalb kann es da kein besser oder schlechter geben.

für die einen ist ein lüfter ein nogo der andere sagt das zirpen des netzteils ist ein nogo.

für mich spielt der samsung in der selben liga wie der pana. schwarzwert zwar schlechter dafür weniger false contour.

spiegeln tut der vt30 auch mehr als der samsung. den einen störts nicht aber manchmal nervts mich schon.


ausserdem kostet der sami 51d8090 mehr.


[Beitrag von Amok4All am 21. Jan 2012, 18:06 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#328 erstellt: 21. Jan 2012, 18:59

Amok4All schrieb:
für mich spielt der samsung in der selben liga wie der pana.



Naja, für mich nicht, aber um den geht es hier auch nicht.
Xenion85
Stammgast
#329 erstellt: 21. Jan 2012, 20:41

Ridgewalker80 schrieb:
Du vergleichst hier lcd-led mit plasma.


Ja aber nur, weil oben einer irgendwas von 46D6500 (ist auch ein LCD) geschrieben hat und Franci Samsung insgesamt als "Billigschrott" hingestellt hat in seinem Post... und von Sam gibts keinen 55" Plasma...

Bei den Plasmas ist aber auch nicht viel Unterschied im Straßenpreis...
Der PS648090 liegt bei 2.659,00 € - 2.995,00 € und der TX-P65VT30E zwischen 2.866,00 € - 3.999,00 €.
Wenn man sich die Spanne beim VT30 anschaut, ist da der Preisverfall wohl größer...

Von der Bildqualität hab ich auch nicht wirklich nen Unterschied gesehen zwischen Sam und Pana bei den Plasmas...
Denke mal die verschiedenen Hersteller nehmen sich da insgesamt nicht mehr viel.
Ist und bleibt am Ende Geschmackssache.
Nick11
Inventar
#330 erstellt: 21. Jan 2012, 21:01

Xenion85 schrieb:
Der PS648090 liegt bei 2.659,00 € - 2.995,00 € und der TX-P65VT30E zwischen 2.866,00 € - 3.999,00 €.
Wenn man sich die Spanne beim VT30 anschaut, ist da der Preisverfall wohl größer...

Was hat denn diese - in Bezug auf die Obergrenze ja mehr oder weniger willkürliche - Spanne mit dem Preisverfall zu tun?

Ansonsten: es handelt sich um Unterhaltungselektronik mit jährlichen Modellwechseln. Wer ernsthaft 2-3 Tausend € oder mehr ausgibt und sich vorab keine Gedanken über den zu erwartenden Wertverlust macht, sondern hinterher ärgert, hat das Spiel wohl nicht richtig verstanden....
Franci
Stammgast
#331 erstellt: 21. Jan 2012, 22:34

Amok4All schrieb:

sorry aber selten so einen blödsinn gelesen.


Weil du es eben nicht verstanden hast - mach dir nichts draus Schau, Nick bringt es mit seinem Post auf den Punkt... jetzt alles klar ?




Nick11 schrieb:

Ansonsten: es handelt sich um Unterhaltungselektronik mit jährlichen Modellwechseln. Wer ernsthaft 2-3 Tausend € oder mehr ausgibt und sich vorab keine Gedanken über den zu erwartenden Wertverlust macht, sondern hinterher ärgert, hat das Spiel wohl nicht richtig verstanden....
MarcWessels
Inventar
#332 erstellt: 21. Jan 2012, 22:52

Xenion85 schrieb:
Von der Bildqualität hab ich auch nicht wirklich nen Unterschied gesehen zwischen Sam und Pana bei den Plasmas...
Denke mal die verschiedenen Hersteller nehmen sich da insgesamt nicht mehr viel.
*hust* Ich sage nur IRE-Bereiche von 0 bis 7!

Der einzige Hersteller, der hier keinen Schnee sondergleichen bietet, ist Panasonic.
Amok4All
Inventar
#333 erstellt: 21. Jan 2012, 23:17

Franci schrieb:

Amok4All schrieb:

sorry aber selten so einen blödsinn gelesen.


Weil du es eben nicht verstanden hast - mach dir nichts draus


na solange es du kapierst ist ja alles gut
Amok4All
Inventar
#334 erstellt: 21. Jan 2012, 23:19

MarcWessels schrieb:

Xenion85 schrieb:
Von der Bildqualität hab ich auch nicht wirklich nen Unterschied gesehen zwischen Sam und Pana bei den Plasmas...
Denke mal die verschiedenen Hersteller nehmen sich da insgesamt nicht mehr viel.
*hust* Ich sage nur IRE-Bereiche von 0 bis 7!

Der einzige Hersteller, der hier keinen Schnee sondergleichen bietet, ist Panasonic.



hast du jetzt auch einen pana oder immer noch den lg?
MarcWessels
Inventar
#335 erstellt: 21. Jan 2012, 23:20
Noch den LG.
Amok4All
Inventar
#336 erstellt: 21. Jan 2012, 23:30
aber der vt50 steht auf der wunschliste?


bin ja auch gespannt ob ich wieder einen neuen tv kaufe. aber plasma wollte ich eigentlich nicht mehr haben
MarcWessels
Inventar
#337 erstellt: 21. Jan 2012, 23:46
VT50 oder OLED ist eigentlich angedacht.
Amok4All
Inventar
#338 erstellt: 22. Jan 2012, 00:01
oled ? jetzt schon? ne dann lieber den vt50 und oled kaufen wenn die kinderkrankheiten weg sind
Allgemeiner68er
Inventar
#339 erstellt: 22. Jan 2012, 00:10
Naja, die erste Kinderkrankheit dürfte wohl der Preis sein.
Scriper
Stammgast
#340 erstellt: 22. Jan 2012, 00:51
Die leute die jetzt auf die Idee kommen sich einen Samsung OLED zu kaufen wenn er demnächst rauskommt tuhen mir leid ...

Dann lieber auf den VT50 warten da hat man mehr für das hart verdiente Geld

Was die Diskussion Samsung vs. Pana angeht im Plasma bereich.
Da sind wir uns hier in der Rubrik "PANASONIC" wohl alle einig das Pana das bessere Bild liefert
Anykey
Inventar
#341 erstellt: 22. Jan 2012, 01:06
Blödsinn nicht nur hier………………
NooXy
Hat sich gelöscht
#342 erstellt: 22. Jan 2012, 01:22
OLEDs dürften wohl erst 2014 zu einem diskutablen Preis zu haben sein, 50 Zoll und nicht mehr als 2500€
rRomijn
Stammgast
#343 erstellt: 22. Jan 2012, 02:48
Der thread hat doch 2012 Vt50 zum Thema, aber eine Seite lang muss ich was von Samsung, vt20, oled und überaschenden Preisvervall bei Unterhaltungselektronik lesen.
Hoffentlich gibts bald wieder was neues zum vt50
Matthi007
Gesperrt
#344 erstellt: 22. Jan 2012, 10:58
Ja,spätestens im Februar bei der Europa Präsentation in Hamburg
pspierre
Inventar
#345 erstellt: 22. Jan 2012, 13:15
Zur Grössen-Diskussion:

Also ich hielte es für konsequent und vorausgedacht von Panasonic, den VT50 in Europ, bzw D-Land nur in in 46", 55" und 65" anzubieten .

-Zum einen ist das eine sinnvolle Abstufung.

Zum anderen:

40" und 42" Geräte haben mittlerweile auch in D-Land den Status eines zwar gebräuchlichen, aber nicht mehr "grossen" TV-Gerätes erreicht. Diesen schon gut durchverkauften Markt, gilt es mit neuen Geräten durch Neukäufe zu reaktivieren, was logisch gedacht zu folgenden Argumenten führt:

-Der 46er bedient viele Aufsteiger von älteren 42er-Geräten bei etwa gleichen Aussenmassen, die wenn zu gross, hier hier in Europa häufigst Auscchlusskriterium waren.

Der 55er bedient viele Aufsteiger von älteren 50er-Geräten, bei etwa gleichen Aussenmassen. (s.o.)

Der 65er ist derzeit eh als sinnvolles Höchstmass für den Heimbereich anzusehen, und dient als Aufsteiger, um die zu bedienen, die bisher schon gängige 60er-Altgeräte hatten.

Europa und D-Land im speziellen hat über die TV-Sende-Lanschaft immer noch einen hohen Anteil an SD-TV-Sendern.
Selbst in grossen Wohnzimmern schränken noch grössere, sicherlich jedoch denkbare Geräte, die allg. Gebrauchsfähigkeit zu seher ein, als dass man hier in Europa auf attraktive Stückzahlen käme, die derzeit Geräte über 65" rechfwertigen würde.---Dafür müssen hier noch 2-3 Jahre ins Land gehen---mindestens.


mfg pspierre
NameSuxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#346 erstellt: 22. Jan 2012, 15:19
Wann bringt Panasonic denn die neuen Modelle in Europa auf den Markt?

gruss
denver33
Ist häufiger hier
#347 erstellt: 22. Jan 2012, 19:54
rephluX
Stammgast
#348 erstellt: 22. Jan 2012, 21:40

pspierre schrieb:
Also ich hielte es für konsequent und vorausgedacht von Panasonic, den VT50 in Europ, bzw D-Land nur in in 46", 55" und 65" anzubieten .

-Zum einen ist das eine sinnvolle Abstufung.

Da bin ich anderer Meinung. Ich habe derzeit einen 42" und möchte mindestens auf 50" wechseln. 46" macht bei meinen Platzverhältnissen (=Sitzabstand) keinen wirklichen Sinn und da bin ich auch nicht bereit, (viel) Geld für auszugeben. Der "Schrumpfeffekt" setzt natürlich auch bei 50" ein, aber ich möchte schon eine wirkliche sichtbare Vergrößerung haben. Da wäre 46" für mich ein schlechter Kompromiss. Jetzt direkt auf 55" zu wechseln wäre zum einen ein "zu" großer Schritt und natürlich auch eine Budgetfrage. Außerdem ist dann die Luft nach oben für mich dann sehr dünn, denn alles über 55" will ich mir nicht wirklich ins Wohnzimmer stellen.
slimshadylady
Inventar
#349 erstellt: 22. Jan 2012, 21:49

denver33 schrieb:
hier info videos zum VT50

http://www.tc-p65vt50.com/VT50_GT50_ST50_UT50_Series.html


..scheint so als ob es dann den VT50 nicht in 60 Zoll geben wird,schade,das wärs gewesen...

Stammgast
#350 erstellt: 22. Jan 2012, 22:04
1800 Dollar für 'nen 50er GT50?
Ich dachte, die Preise gehen mehr nach unten, oder gibt es keine 1:1 Euro-Dollar-Anpassung?
Denn die umgerechnet 1.392 € sehen wesentlich attraktiver aus.
Bill_Morisson
Stammgast
#351 erstellt: 22. Jan 2012, 22:22
Evtl. muss ich sogar zum GT50 anstatt zum VT50 greifen, zumindest wenn es den GT50 in 60" auch in Europa gibt. Denn vom VT50 wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit kein 60" Modell geben.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic VT50, Only 3D
*killer123* am 22.08.2012  –  Letzte Antwort am 29.03.2013  –  484 Beiträge
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread
Matthi007 am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  1755 Beiträge
Panasonic Convention 2012
Bratko_72 am 22.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  18 Beiträge
An ALLE VT50 Besitzer egal welche Diagonale
Bohne02 am 09.05.2014  –  Letzte Antwort am 06.06.2014  –  18 Beiträge
Samsung 3D Brille am VT50
dvdtaz am 22.07.2012  –  Letzte Antwort am 22.07.2012  –  2 Beiträge
3D Brille für VT50
Matri79 am 20.06.2012  –  Letzte Antwort am 20.06.2012  –  3 Beiträge
Panasonic VT50 - technische Frage
Muckmeister am 10.06.2012  –  Letzte Antwort am 10.06.2012  –  9 Beiträge
Panasonic VT50 Kaltgerätestecker
Don87Quijote am 07.02.2018  –  Letzte Antwort am 08.02.2018  –  2 Beiträge
Zubehör für VT50
Ralph525 am 13.01.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2013  –  3 Beiträge
Panasonic VT50 - Einbrennen
loginforever am 27.06.2012  –  Letzte Antwort am 01.05.2015  –  1301 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedmarcosforte0494
  • Gesamtzahl an Themen1.552.126
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.979