Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 Letzte

LG 2020 4K Serie NANO 90, 91

+A -A
Autor
Beitrag
macongo
Ist häufiger hier
#502 erstellt: 02. Feb 2021, 21:09
Im Laden siehst du gar nichts, da werden immer nur irgendwelche krassen Einstellungen vorgenommen, möglichst bunt, möglichst leuchtend.
Kann man sich grad schenken.
macongo
Ist häufiger hier
#503 erstellt: 13. Mrz 2021, 15:01
LG 65NANO917NA
Mit dem letzten Firmware-Update hat sich die Bildqualität besonders im SD Bereich entscheidend verbessert. Ausserdem ist der lahme EPG nun auch etwas schneller geworden.
Ich denke wer ein relatives helles Wohnzimmer hat und deswegen oder überhaupt kein OLED haben will, wird für das Geld aktuell kaum was besseres finden. Der wurde vor kurzem für 1000 Euro gehandelt, aktuell wieder etwas mehr aber trotzdem noch gut für die Größe.
justone
Neuling
#504 erstellt: 20. Mrz 2021, 12:11
Moinsen erstmal zusammen,

Hab einen 65er 917NA nun ca. 1 Monat und was soll ich sagen. Eigentlich alles topp.
Das schlechteste an dem Gerät ist eigentlich nur der originale Standfuß. Der Erfinder/Designer/Konstrukteur gehört direkt entlassen, vielleicht hat er auf anderen Gebieten mehr Glück im Leben.
Das war mein erstes TV das allein schon beim Türöffnen wenn man in den Raum kam sowohl um die Mittelachse als auch horizontal angefangen hat zu pendeln (Gerät steht frei im Raum auf ner Konsole).
Einfach köstlich wie man glaubt solche Panels mit einem Plastefuß abfangen zu wollen.
Da muss man glatt ne Kerze anzünden das die nicht versehentlich noch die VESA Anschraubpunkte aus Kostengründen weggelassen haben.

Deshalb auch mal Dank an alle die hier was gepostet haben, denn de Worst Case war eingetreten. Das vorherige Gerät hat mitten im Coronalockdown den Geist aufgegeben und so muss ich denn tatsächlich das erste mal ein Gerät kaufen ohne das ich es vorher live gesehen habe. Damit hatte ich echte Bauchschmerzen, aber im Nachhinein sind viele der Aussagen die man hier im Forum dazu findet richtig.
Lob dafür an die Schreiberlinge. Habe den Kauf bisher nicht bereut.

Für unter 1000€ würde ich das Gerät immer wieder kaufen, allerdings würde ich halt 25€ für VESA Standfüße gleich mit einplanen.
HiFiGuy80
Schaut ab und zu mal vorbei
#505 erstellt: 12. Apr 2021, 13:10
Hallo,

Ich besitze seit letzter Woche den Nano 917na.
Auf der Verpackung, in der Anleitung und auf YouTube Videos, gibt es die Funktion AI Picture unter den allgemeinen Einstellungen.. Auch mit dem Alpha 7 Generationen 3 Chipsatz.
Allerdings existiert diese Funktion bei meinem Fernseher nicht. Unter AI Dienste kann man nur die AI-Bildschirmhelligkeit und AI Sound finden. AI- Picture gibt es einfach nicht.
Ich habe schon bei LG nachgefragt aber die meinten die Funktion sei standardmäßig immer aktiviert. Aber warum gibt es dann die Anleitungen, den Karton und die vielen YouTube Videos wo man sehen kann dass man diese Funktion ein und ausschalten kann im Menü.
Wie ist das bei euch? Habt ihr diese Funktion oder wurde die mit dem letzten Software Update einfach wegrationalisiert. Ich habe gehört dass es Probleme mit LocalDimming gab und der Chip überlastet sei wenn beides aktiv war. Darum wurde ein AI Picture einfach komplett gestrichen. Stimmt das?

Falls das stimmt, wäre das sehr ärgerlich. Ich habe den Fernseher gekauft weil er eine intelligente BildVerbesserung hat jetzt kann ich sie nicht mehr einschalten.

Vielen Dank und viele Grüße
#Merkelmonstermaskenskl...
Ist häufiger hier
#506 erstellt: 02. Mai 2021, 11:12
Vielleicht interessierts ja noch jemanden: aktuell bei Mediamarkt in Österreich 75" NANO79 um 897,-


[Beitrag von #Merkelmonstermaskensklave am 02. Mai 2021, 11:13 bearbeitet]
Lorudan
Ist häufiger hier
#507 erstellt: 27. Apr 2022, 17:05
Servus. Ich habe probleme G Sync bei meinem LG 55NANO919PA zum laufen zu bekommen. Besser gesagt es lief schonmal. Zwischenzeitlich hat aber sowohl Nvidia als auch LG neue Treiber rausgebracht, seitdem funktioniert es nicht mehr. Als Zuspieler dient ein Notebook.

MSI GP76 Leopard mit 11er Intel und Gforce 3080.

Zum testen nehme ich das Nvidia Pendulum Demo. Ich habe in Windows VRR aktiviert und in den Nvidia Systemeinstellungen die Grafikkarte dazu gezwungen G Sync zu aktivieren. Der TV wird nämlich als nicht kompatibel eingestuft.

Am TV selber kann ich VRR aktivieren und dort wird dann auch G Sync angezeigt. Auch in dem Menü das über mehrmaliges drücken der grünen Taste erscheint. An den Kabeln kann es nicht liegen. Habe 3 verschiedene getestet die alle für 4k 120 Hz funktionieren sollten. Mir reichen ja 60 Hz. Außderdem hat es ja schonmal funktioniert.

Gibt es vielleicht noch eine andere Einstellung die ich übersehen habe, die sich durch die Updates verstellt hat. Ich werde hier langsam Wahnsinnig. Grafikkartentreiber wurde auch schon mal mit DDU im abgesicherten Modus komplett deinstalliert. Mir fällt nichts mehr ein. Vielleicht weiß ja jmd von euch einen Rat, hätte gerade übelst Lust meinen TV mit einem großen Hammer zu bearbeiten

Freesync hatte ich auch schon aktiviert, sowohl Hoch als auch Breit, für was auch immer dies steht.


[Beitrag von Lorudan am 27. Apr 2022, 17:08 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Nano LZ- und LW-Serie
duno am 22.05.2011  –  Letzte Antwort am 02.07.2011  –  53 Beiträge
LG LEX8 NANO 8 (Nano Beleuchtungstechnologie)
Digitaluser am 31.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.06.2013  –  1055 Beiträge
LG NANO 99NA 75''
Marccus am 22.11.2020  –  Letzte Antwort am 09.12.2020  –  2 Beiträge
LG 2021 NANO XXX
Ralf65 am 28.12.2020  –  Letzte Antwort am 02.01.2021  –  5 Beiträge
LG Nano Cell?
Zehro am 23.11.2021  –  Letzte Antwort am 25.11.2021  –  3 Beiträge
LG Nano 867 vs 869
tabbasaco am 06.06.2021  –  Letzte Antwort am 17.08.2021  –  4 Beiträge
LG 2020 Nano Series 95/97/99 8k FALD TVs - 55" bis 75"
Shaoran am 03.01.2020  –  Letzte Antwort am 12.10.2020  –  46 Beiträge
Unterschied 43 nano PA / PR
wynton am 14.11.2021  –  Letzte Antwort am 23.12.2021  –  4 Beiträge
Nach LG LEX8 Nano HIER: LG LW9500 NEU in 2011
atlas15 am 15.12.2010  –  Letzte Antwort am 01.05.2011  –  160 Beiträge
LG 6000er Serie
Alezan am 27.03.2008  –  Letzte Antwort am 13.04.2008  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedCrashBO
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.972