Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 . 120 . Letzte |nächste|

Sony 2019 XG95 55"/65"/75"/85" (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, X1 Ult...

+A -A
Autor
Beitrag
ohnec
Ist häufiger hier
#5452 erstellt: 08. Okt 2020, 14:52

Ralf65 (Beitrag #5451) schrieb:
55" bis einschließlich 75" = 60 Dimming Zonen


Und wie viele hat der 85XH9505/85XG9505?


[Beitrag von ohnec am 08. Okt 2020, 14:53 bearbeitet]
Rico_Seifert
Inventar
#5453 erstellt: 08. Okt 2020, 15:23

Ralf65 (Beitrag #5451) schrieb:
55" bis einschließlich 75" = 60 Dimming Zonen

Danke
Wird dann wohl der Grund für meine Schwarzen Kinobalken sein.
55 zoll : Ich habe alles richtig gemacht
Sl@ppy89
Stammgast
#5454 erstellt: 08. Okt 2020, 15:24
Falls das BFI wirklich Softwareabhängig ist, und der XG ja dann die H Software hat, müsste das BFI ja eigentlich erst bei Clearness und smoothness "2" funktionieren. Habe Clearness aber nur auf "1" und sehe trotzdem einen Unterschied zu "Min". Muss also mehr dahinter stecken
Rico_Seifert
Inventar
#5455 erstellt: 08. Okt 2020, 15:35

Sl@ppy89 (Beitrag #5454) schrieb:
Falls das BFI wirklich Softwareabhängig ist, und der XG ja dann die H Software hat, müsste das BFI ja eigentlich erst bei Clearness und smoothness "2" funktionieren. Habe Clearness aber nur auf "1" und sehe trotzdem einen Unterschied zu "Min". Muss also mehr dahinter stecken

Habe es gerade bei Ratched (4K DV) (Netflix) ausprobiert.
Ich sehe bei Klarheit 1 keine Verdunklung zu Minimum. Erst ab Stufe 2 wird es sichtbar dunkler, aber immer noch genießbar ohne zu dunkel zu wirken. (Tageslicht)
Sl@ppy89
Stammgast
#5456 erstellt: 08. Okt 2020, 15:38
Hmm. Also wenn die PS4 an ist, sehe Ich es ab 1. Vielleicht gibts da noch einen Unterschied ob Zuspielung über HDMI oder interne App. Ich meine auch, dass Ich bei Netflix kaum eine Veränderung gesehen habe bei 1...


[Beitrag von Sl@ppy89 am 08. Okt 2020, 15:40 bearbeitet]
Rico_Seifert
Inventar
#5457 erstellt: 08. Okt 2020, 15:43

Sl@ppy89 (Beitrag #5456) schrieb:
Hmm. Also wenn die PS4 an ist, sehe Ich es ab 1. Vielleicht gibts da noch einen Unterschied ob Zuspielung über HDMI oder interne App. Ich meine auch, dass Ich bei Netflix kaum eine Veränderung gesehen habe bei 1...

Das DV Bild vom Apple TV 4k ist bei mir auch minimal dunkler als die Airplay 2 Zuspielung des selben Content.
cyberpunky
Inventar
#5458 erstellt: 08. Okt 2020, 16:26

Rico_Seifert (Beitrag #5453) schrieb:

Ralf65 (Beitrag #5451) schrieb:
55" bis einschließlich 75" = 60 Dimming Zonen

Danke
Wird dann wohl der Grund für meine Schwarzen Kinobalken sein.
55 zoll : Ich habe alles richtig gemacht :*


Sorry aber der 55er hat mehreren Berichten nach nur 48 Zonen, alles falsch gemacht.
Ralf65
Inventar
#5459 erstellt: 08. Okt 2020, 16:46
Nun, die 48 bei 55" könnten durchaus stimmen,
da er ja in Besitz des 55 XG95 ist, kann er ja einfach den "Dimming Counter" Test machen,
dann wissen wir es genau

displayspecifications liegt ja auch nicht immer richtig......


[Beitrag von Ralf65 am 08. Okt 2020, 16:49 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#5460 erstellt: 08. Okt 2020, 17:05
Die 55er vom XE,XF,XG und XH haben 48 Zonen, die 65, 75 und 85er 60 Zonen, displayspecifications ist eine tolle Seite, liegt aber echt nicht immer richtig.
CompEx
Stammgast
#5461 erstellt: 08. Okt 2020, 18:05
Zudem sind die Zonen nicht gleich angeordnet. Beim 65er ist das mit den schwarzen Balken schlechter als z. B. beim 75er. Das ist wohl noch wichtiger als die passende Software.

LG
CompEx
Sl@ppy89
Stammgast
#5462 erstellt: 08. Okt 2020, 18:28

geek87de (Beitrag #5447) schrieb:

Rico_Seifert (Beitrag #5440) schrieb:
Die 6.4774 steht doch zum runterladen (XH95) bei Sony bereit.
und macht schöne Schwarze Kinobalken. :L


Die nützt mir leider nichts, da ich von der 6.4578 die nicht auf den XG kriege.

Ich habe die 64770, aber weiß nicht, wo Ich es hochladen soll ohne Registrierung
Ich lade es gerade auf workupload, dauert etwas^^


[Beitrag von Sl@ppy89 am 08. Okt 2020, 18:30 bearbeitet]
Rico_Seifert
Inventar
#5463 erstellt: 08. Okt 2020, 18:39

cyberpunky (Beitrag #5460) schrieb:
Die 55er vom XE,XF,XG und XH haben 48 Zonen, die 65, 75 und 85er 60 Zonen, displayspecifications ist eine tolle Seite, liegt aber echt nicht immer richtig.


Der Würfel läuft bei mir ohne Lichthof und Messerscharf über das Display, unmöglich da irgendetwas auszuzählen.
Hab alles richtig gemacht : XG95 in 55 Zoll mit 6.4774 XH SW
Sl@ppy89
Stammgast
#5464 erstellt: 08. Okt 2020, 18:42
Und bei der 64770 sah es nicht so aus?
Rico_Seifert
Inventar
#5465 erstellt: 08. Okt 2020, 18:53

Sl@ppy89 (Beitrag #5464) schrieb:
Und bei der 64770 sah es nicht so aus?

Habe den Test jetzt zum ersten mal gemacht. Keine Ahnung ob es mit der 6.4770 schlechter ausgesehen hat.
Bei 6.4774 ist erst bei extremen Seitenwinkel ein Lichthof sichtbar. Aber auch da ist das auszählen für mich unmöglich.
Direkt davor ist kein Lichthof sichtbar.


[Beitrag von Rico_Seifert am 08. Okt 2020, 19:08 bearbeitet]
Sl@ppy89
Stammgast
#5466 erstellt: 08. Okt 2020, 19:08
So. Hier ist die H Software 64770

https://workupload.com/file/HUMGUqSYKPp
geek87de
Inventar
#5467 erstellt: 08. Okt 2020, 19:10
Tausend Dank für die Mühe.

Mal schauen ob es damit geht, evtl hat Sony bei der 6.774 unterbunden, dass man von der XG Software updaten kann..
Sl@ppy89
Stammgast
#5468 erstellt: 08. Okt 2020, 20:11

geek87de (Beitrag #5467) schrieb:
Tausend Dank für die Mühe.

Mal schauen ob es damit geht, evtl hat Sony bei der 6.774 unterbunden, dass man von der XG Software updaten kann..


Kein Problem aber denke dran, du musst die zip Datei in der zip Datei direkt auf einen leeren Stick schieben
geek87de
Inventar
#5469 erstellt: 08. Okt 2020, 20:36
Jap...werd mich am Wochenende dransetzen
arnd
Stammgast
#5470 erstellt: 09. Okt 2020, 10:56

Ralf65 (Beitrag #5437) schrieb:
könnte möglicherweise ein Refurbished Gerät sein, also ein ehemaliger Rückläufer, der wird dort überprüft und gegebenenfalls überarbeitet, denn ich glaube nicht, das es noch Fabrikneue XG95 Modelle gibt, oder man bietet dir einen XH95 an, andere Modelle gäbe es in der Klasse ja nicht.
Warte einfach mal ab, was an weiteren Infos kommt....


Es wird ein XH95 werden, allerdings bleibt der Zusatz mit dem „“wie neu” zertifiziert“. Eigentlich hätte ich ja erwartet, dass sie schon ein neues Gerät liefern, immerhin ist meines noch nicht mal ein halbes Jahr alt. Und wenn es sich um einen Rückläufer handelt, muss es ja irgendeinen Grund haben, warum das Gerät ein Rücklaufer ist...
Naja, mal abwarten, was dabei rumkommt.
Frau_Müller
Ist häufiger hier
#5471 erstellt: 09. Okt 2020, 13:16
Hallo Arnd,

bei mir wurde vorgestern aus einem ähnlichen Grund mein XG gegen einen XH getauscht.
In der Email stand auch zertifiziert wie neu. Habe tatsächlich einen niegel-nagel Neuen, original verpackten
bekommen, produziert in 9/2020 .
Hatte auf dem XG die H-Software drauf, das hat zum Glück niemanden interessiert.
Drücke Dir die Daumen.
arnd
Stammgast
#5472 erstellt: 09. Okt 2020, 13:38
Danke dir, das klingt gut
Dann warte ich jetzt mal gespannt auf den Austauschtermin.
Lenny_84
Stammgast
#5473 erstellt: 09. Okt 2020, 13:42
Woher weißt du denn ob er wirklich neu ist? Alle TVs sind so verpackt, dass man sie mit etwas Gedult wieder einpacken kann. Nichts muss zerrissen werden und Siegel gibt es auch nicht...
arnd
Stammgast
#5474 erstellt: 09. Okt 2020, 14:00
Nun, bei Produktionsdatum 9/2020 kann man glaube ich tatsächlich von Neuware ausgehen. Zumal Sony selbst glaube ich nicht versuchen würde, ein Austauschgerät neu erscheinen zu lassen, obwohl es das nicht ist. Sie kündigen ja keine Neuware an, sondern, zumindest in meinem Fall, dass Gerät und Zubehör in zwei getrennten Paketen geliefert werden. Warum also sollten sie sich trotzdem die Mühe machen, ein Gerät als neu erscheinen zu lassen?
Sl@ppy89
Stammgast
#5475 erstellt: 09. Okt 2020, 14:38
Kann man sich denn aussuchen, ob es ein XH95 oder XH90 wird?
Frau_Müller
Ist häufiger hier
#5476 erstellt: 09. Okt 2020, 14:59
Habe dem Techniker bisschen geholfen.....einige Tütchen waren komplett versiegelt und alle Folien
am TV waren noch original dran. Es war ein einziger Karton, wie man ihn auch im Laden kriegt.
Habe gar nicht gefragt wegen dem XH90, für den XG hatte ich im Juni " nur " 800 Euro gezahlt
( Saturn Mwst-Aktion ). Wenn ich jetzt die Preise für den XH sehe.....
Ralf65
Inventar
#5477 erstellt: 09. Okt 2020, 15:06

Sl@ppy89 (Beitrag #5475) schrieb:
Kann man sich denn aussuchen, ob es ein XH95 oder XH90 wird?


von der Einstufung her ist natürlich der XH95 dem Vorjahres Modell XG95 entsprechend, von daher würde man sich wirtschaftlich ja eher schlechter stehen, würde man sich in Richtung XH90 als Ersatz orientieren.
Jogitronic
Inventar
#5478 erstellt: 09. Okt 2020, 15:31

Sl@ppy89 (Beitrag #5475) schrieb:
Kann man sich denn aussuchen, ob es ein XH95 oder XH90 wird?


Du kannst ein vergleichbares Produkt verlangen, das vom Preis und den Eigenschaften her ähnlich ist.

https://www.kanzlei-...mation-und-umtausch/

Einen XH90 würde ich nicht akzeptieren.
Ich selber hatte mal einen defekten Projektor von Sony (VW500) welcher anstandslos gegen einen nagelneuen Nachfolger (VW520) getauscht wurde.
Sl@ppy89
Stammgast
#5479 erstellt: 09. Okt 2020, 16:28
Dafür hat der XH90 aber HDMI 2.1. Wenn man auf sowas Wert legen würde. Trotzdem wäre der 95 die bessere Wahl
geek87de
Inventar
#5480 erstellt: 10. Okt 2020, 10:43
Vielen Dank nochmal an Sl@ppy89 für die 6.4770
Damit hat es geklappt. Über den Umweg von der ausgelieferten 6.4758 über die 6.4770 kann ich jetzt auch die 6.4774 draufbügeln.

Evtl. will Sony es jetzt unterbinden, dass man die XH Software auf die XG Serie lädt?
pierre_fekt
Ist häufiger hier
#5481 erstellt: 10. Okt 2020, 20:02

Jogitronic (Beitrag #5478) schrieb:

Du kannst ein vergleichbares Produkt verlangen, das vom Preis und den Eigenschaften her ähnlich ist.

.


Aber nur vom Verkäufer (Mediamarkt?), nicht von Sony. Gewährleistungspflicht vs. Garantie.
Sl@ppy89
Stammgast
#5482 erstellt: 11. Okt 2020, 01:22

geek87de (Beitrag #5480) schrieb:
Evtl. will Sony es jetzt unterbinden, dass man die XH Software auf die XG Serie lädt?


Dann müsste die H ja um einige Funktionen bereichert werden, welche es auf den G Geräten nicht geben soll. Und irgendwo habe Ich auch gelesen, dass man später die G und H Firmwares zusammenführen will. Kann mir aber nicht vorstellen, dass noch was für die XG Geräte kommt an Features. Vielleicht gibt es zu Weihnachten ja doch die HDMI 2.1 Freischaltung für alle XG/XH Geräte^^
Ralf65
Inventar
#5483 erstellt: 11. Okt 2020, 07:16
da würde ich nicht mit rechnen
geek87de
Inventar
#5484 erstellt: 11. Okt 2020, 13:39
Hauptsache es läuft
Deren Update Politik kann man ja eh nicht nachvollziehen...
EmotionDB
Stammgast
#5485 erstellt: 11. Okt 2020, 15:11
Hab seit Mittwoch jetzt das neue Gerät, den 85XH9505, bin sehr zufrieden damit
Sl@ppy89
Stammgast
#5486 erstellt: 14. Okt 2020, 08:08

Ralf65 (Beitrag #5483) schrieb:
da würde ich nicht mit rechnen

Aber hatte so ein Typ es nicht geschafft auf dem XG die 2.1 Features freizuschalten?
Ralf65
Inventar
#5487 erstellt: 14. Okt 2020, 08:14
dazu kann ich nichts sagen, kenne die Info, bzw. Details dazu nicht....
Sl@ppy89
Stammgast
#5488 erstellt: 14. Okt 2020, 22:32
Habe gerade ein komisches Problem in Verbindung mit dem Blu Ray Player und der PS4. Es gibt jede Sekunde Aussetzer im Ton, die Geräte sind per hdmi am TV. Der Vodafone Kabel receiver macht komischerweise keine Probleme, da ist vom Ton her alles gut, obwohl der auch am hdmi hängt. Fernseher aus und wieder an hilft nur für ein paar Minuten. Das erlebe ich jetzt zum ersten Mal seit April 2019
Wechsel auf einen anderen HDMI Eingang und zurück lässt das Problem verschwinden, bis es nach einigen Sekunden wieder auftaucht. Kiste vom Strom nehmen hilft auch nur für eine Minute. Muss dazu sagen, dass der Vodafone receiver nicht direkt am TV hängt, sondern am AVR. Muss ich morgen mal testen, was passiert, wenn die ps4 auch an den avr gesteckt wird


[Beitrag von Sl@ppy89 am 14. Okt 2020, 23:35 bearbeitet]
Lenny_84
Stammgast
#5489 erstellt: 15. Okt 2020, 07:48
Deine Beschreibung reicht leider nicht für wirkliche Hilfe. Wie genau wird der Ton aller Geräte weitergegeben und ausgegeben? Der Vodofone hängt an der Anlage, ok aber nimmt die Anlage von ihm auch sofort den Ton ab oder geht dieser erst noch in den TV? Nutzt du immer die Anlage oder auch TV Lautsprecher? Nutzt du um den Ton aus dem Fernseher zu bekommen ARC oder Toslink?

Ohne das alles zu wissen gebe ich mal eine unverbindliche Empfehlung aus Erfahrung: die Sonys können Modell und generationsübergreifend genau diese Probleme haben! Es wurden schon zig Dinge von zig Usern(auch mir) getestet und für untauglich befunden -zumindest auf dauer-. Siehe dazu bitte auch den eigenen Thread hier im Sony Bereich. Alles läuft darauf hinaus, dass externe Geräte und Kabel irrelevant sind, das Problem ist der TV. Die einzige dauerhafte Lösung ist, den TV aus jeglicher Tonverarbeitung oder Weiterleitung herauszunehmen. Schließe alle Geräte an der Anlage an und diese mittels HDMI an den TV(nicht an den ARC Eingang nr.3). Nun stelle die Geräte so ein, dass der Ton direkt von der Anlage abgegriffen wird und den TV garnicht erst erreicht. Für die Nutzer der internen Apps oder der Tuner(war ich auch) ist das natürlich eine unbefriedigende Lösung, ein FireTV Stick schaffte bei mir aber zuverlässigen Ersatz. Wer zockt, kann noch die Contentabhängige Bildprofilwahl aktivieren, dann wechselt der TV automatisch zum "Spiel" Profil und zurück.
Sl@ppy89
Stammgast
#5490 erstellt: 15. Okt 2020, 08:15
Der AVR hängt am ARC des Sony. Alles ist per HDMI verbunden. Wenn Ich während des Ton Problems auf die internen TV Speaker schalte, hat der TV die selben Sound Probleme. Es ist eine dauerhafte Ton Unterbrechung, pro Sekunde 3x. Der Ton ist da und verschwindet sofort wieder. Die PS4 hängt an HDMI2 des TV und der Ton geht über den TV zum AVR. Werde heute Abend den TV von Anfang an über interne Speaker laufen lassen, wenn es dann rum spinnt, liegt es am TV
VF-2_John_Banks
Inventar
#5491 erstellt: 15. Okt 2020, 08:25
Stell mal in den Einstellungen des TVs den Ton von Dolby Digital Plus auf Dolby Digital, falls du es nicht eh schon so eingestellt hast. Eventuell hilft das.
Lenny_84
Stammgast
#5492 erstellt: 15. Okt 2020, 08:48
Das hat bei mir geholfen aber nur ein paar Tage. Bei mir half aber auch ein Neustart für wenige Tage. Das Problem kann sehr unterschiedliche Intensitäten aufweisen, manche haben nur alle paar Wochen ein knacken. Sl@ppy hat es extrem ausgeprägt...
VF-2_John_Banks
Inventar
#5493 erstellt: 15. Okt 2020, 09:17
Ist das nicht erst mit dem Android 9 Update aufgetreten?
Lenny_84
Stammgast
#5494 erstellt: 15. Okt 2020, 09:35
Nein, war bei mir schon immer, mit 9 sollte es eigentlich behoben werden... Kann aber verschieden auftreten. Zeitweise hatte ich dauerhaften Tonverlust bei Stereoquellen bis zu einem Neustart. Mein TV taugt jedenfalls nur als Monitor, das macht er aber wenigstens gut(Bildqualität).
Sl@ppy89
Stammgast
#5495 erstellt: 15. Okt 2020, 09:41
Ich habe aber seit mehreren Wochen nichts verstellt und gestern kam es einfach so, als Ich eine DVD im Player hatte und da lief mehrere Minuten das DVD Menü. Da kam dann nach und nach das Ton Problem. War wohl nur Zufall.
sixpacktrinker
Neuling
#5496 erstellt: 15. Okt 2020, 14:21
Sony bestätigt heute Apple TV App kommt bis Ende des Jahres.

S. hier
Sl@ppy89
Stammgast
#5497 erstellt: 15. Okt 2020, 21:12
Also der Vodafone receiver hängt jetzt direkt am hdmi und hat nun ebenfalls die Ton Aussetzer und der Ton ist nach ein paar Minuten extrem unsynchron. Jedesmal wenn der Ton weg ist, ist die Anzeige vom AVR gestört, also die Lautsprecher Grafik verschwindet kurz und taucht dann wieder auf. Es muss mit dem Fernseher zu tun haben, bzw die HDMI Anschlüsse oder die Dekodierung des Audio signals


[Beitrag von Sl@ppy89 am 15. Okt 2020, 21:14 bearbeitet]
Sl@ppy89
Stammgast
#5498 erstellt: 15. Okt 2020, 22:50
Ps4 hängt jetzt wieder am AVR. Hatte die vorher am TV, weil es irgendwie Probleme mit der Verbindung zum avr gab, Bild und Ton Aussetzer. Nach dem neuen PS4 Update mit verbesserter Kompatibilität scheint dieses Problem weg zu sein. Jedenfalls ist der Ton jetzt wieder synchron und ohne Aussetzer. Ich darf also kein Gerät mehr direkt an den TV stecken, irgendwas mit dem Sound läuft seit neuestem schief. Ich habe auch noch die 64770 drauf. Vielleicht mal auf 64774 updaten
arnd
Stammgast
#5499 erstellt: 16. Okt 2020, 17:31

arnd (Beitrag #5470) schrieb:

Ralf65 (Beitrag #5437) schrieb:
könnte möglicherweise ein Refurbished Gerät sein, also ein ehemaliger Rückläufer, der wird dort überprüft und gegebenenfalls überarbeitet, denn ich glaube nicht, das es noch Fabrikneue XG95 Modelle gibt, oder man bietet dir einen XH95 an, andere Modelle gäbe es in der Klasse ja nicht.
Warte einfach mal ab, was an weiteren Infos kommt....


Es wird ein XH95 werden, allerdings bleibt der Zusatz mit dem „“wie neu” zertifiziert“. Eigentlich hätte ich ja erwartet, dass sie schon ein neues Gerät liefern, immerhin ist meines noch nicht mal ein halbes Jahr alt. Und wenn es sich um einen Rückläufer handelt, muss es ja irgendeinen Grund haben, warum das Gerät ein Rücklaufer ist...
Naja, mal abwarten, was dabei rumkommt.


Um die Geschichte zu Ende zu bringen: mein XG95 wurde heute gegen einen XH95 getauscht, und der scheint mir tatsächlich neu zu sein. Produziert 8/2020. Die Verpackung war zwar schon oben geöffnet, allerdings hatte ich den Eindruck, dass die Techniker den Karton einfach vorab schon geöffnet hatten, um sich zu vergewissern, dass alles Zubehör dabei ist, dass sie eigentlich in einer separaten Verpackung erwartet hätten. Nach der Einrichtung des TVs beim Herumspielen in Menu bin ich auch über die bisherige Laufzeit gestolpert, die lag bei zwei Stunden. Die installierte Firmware ist die 6.4774.
ohnec
Ist häufiger hier
#5500 erstellt: 16. Okt 2020, 17:33
Die Laufzeit steht nur im Service Menu das man über Tastenkombination erreicht.
arnd
Stammgast
#5501 erstellt: 16. Okt 2020, 17:47
Ok, was sagt mir dann diese Info hier?

[thumb][/thumb]


[Beitrag von arnd am 17. Okt 2020, 09:04 bearbeitet]
Frau_Müller
Ist häufiger hier
#5502 erstellt: 16. Okt 2020, 18:11
Das ist leider nicht die Gesamtlaufzeit. Diese Anzeige fängt immer von vorne an, wenn Android neu startet,
also z. B. wenn Du ihn über Nacht vom Strom nimmst.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 . 120 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive)
Shaoran am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 22.02.2019  –  11 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge
Sony XG95 vs. ZF9
chris9585 am 05.11.2019  –  Letzte Antwort am 09.11.2019  –  5 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75"
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2024  –  4867 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  3982 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 16.09.2023  –  6617 Beiträge
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  160 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedjwdp
  • Gesamtzahl an Themen1.552.152
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.635

Hersteller in diesem Thread Widget schließen